Kalenderblatt 18. Januar 2023

18. Tag des Jahres
Winnie-Puuh-Tag
Welttag des Schneemanns

It was a dark and stormy night; the rain fell in torrents — except at occasional intervals, when it was checked by a violent gust of wind which swept up the streets (for it is in London that our scene lies), rattling along the housetops, and fiercely agitating the scanty flame of the lamps that struggled against the darkness.

Edward Bulwer-Lytton: „Paul Clifford“, 1. Satz

150. Todestag des englischen Schriftstellers und Politikers Edward George Bulwer-Lytton („Die letzten Tage von Pompeji“, „Rienzi“ – von Wagner zur Oper gemacht). Wirklich bekannt sind von Bulwer-Lytton nur zwei Sätze: „The pen is mightier than the sword!“ und der Opener seines Romans „Paul Clifford“: „It was a dark and stormy night„. Ein Satz, den jeder Peanuts-Fan kennt und ein Satz der die San José State University zu ihrem jährlichen „Bulwer-Lytton Fiction Contest“ inspirierte. Dabei geht es darum, den Anfangssatz des schlechtesten aller möglichen Romane zu schreiben. [==>Homepage des Bulwer-Lytton Fiction Contest]

Fakten, Fakten, Fakten… 30 Jahre „Focus“.

Geburtstage:

  • CBE John Boorman, Regisseur von Filmen wie „Point Blank“, „Die Hölle sind wir“, „Beim Sterben ist jeder der Erste“, „Excalibur“ oder „Hope and Glory“ wird 90. [==>Where to begin with John BoormanI]
  • Dave Greenslade, englischer Keyboarder bei Colosseum (von 1968 bis 2015) und seiner eigenen Band Greenslade, wird 80.
  • Volker Pispers, Kabarettist i.R. wird 65.
  • Philip Boa, der mit dem Voodoo Club („Container Love“), wird 60.
  • 50 wird Crispian Mills, englischer Sänger und Gitarrist bei The Jeevas und Kula Shaker. Sohn der Schauspielerin Hayley Mills und des Regisseurs Roy Boulting („Honigmond 67“). Enkel des Schauspielers John Mills („Ryans Tochter“).
  • auch der wird 50: Luther Dickinson, US-amerikanischer Frontmann der North Mississippi Allstars und Gitarrist bei The Black Crowes. Sohn von Produzent und Musiker Jim Dickinson.
Mehr und ausführlichere Daten zum 18. Januar in unserem Historischen Kalender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert