Der Schlagzeuger bei Traffic stirbt in London 60jährig an Krebs.
Autor: mitty
Johnny Carson
Der US-amerikanische Großmeister der Talkshow ist tot. Er starb gestern 79jährig in Malibu an einem Lungenemphysem. Er moderierte 30 Jahre lang die “Tonight Show” und war Vorbild für all die danach kommenden “Late Night”-Moderatoren von Jay Leno bis Harald Schmidt.
WeiterlesenVirginia Mayo
Die US-amerikanische Schauspielerin („Die schönsten Jahre unseres Lebens“, „Die tollkühne Rettung der Gangsterbraut Honey Swanson“) stirbt 84jährig im kalifornischen Thousand Oaks.
Jimmy Griffin
Der US-amerikanische Gitarrist bei Bread stirbt 61jährig in Nashville an Krebs.
Marmelade ohne das Brot
Tocotronic im FAZ-Interview über Selbsthass und Humor: Die Welt ist im Prinzip langweilig.
Walter Ernsting
Der deutsche Schriftsteller stirbt 84jährig in Salzburg. Unter dem Pseudonym Clark Darlton war er Erfinder von Perry Rhodan.
Spencer Dryden
Der US-amerikanische Schlagzeuger bei Jefferson Airplane und den New Riders of the Purple Sage starb am 11. Januar 66jährig im kalifornischen Petaluma an Krebs.
Michael Weston King: Absent Friends
Ein echtes Raritäten-Kabinett des britischen Singer/Songwriters, überwiegend live (12 Stücke) plus zwei
Studiotracks. Weniger spröde als „Dinky…“, und dank der Aufnahmen (aus den Jahren 2001-2004) mit den GOOD SONS und seiner aktuellen Band The DECENT MEN abwechslungsreicher; auch die Coversongs kommen gut: z. B. die entspannte Version des UNDERTONES-Klassikers „Teenage Kicks“ oder „Black Sheep Boy“ (aus der Feder seines großen Vorbilds Tim Hardin).
(rs, 7 Fritten)
Michael Weston King Absent Friends Murdered With Kindness Bezug über: www.michaelwestonking.com oder www.glitterhouse.com
Will Eisner
Der US-amerikanische Comizeichner („The Spirit“) stirbt 87jährig.
Artie Shaw
Der US-amerikanische Jazzklarinettist und Bandleader („Begin the Beguine“) stirbt 94jährig.
Jerry Orbach
Der US-amerikanische Schauspieler stirbt 69jährig an Prostatakrebs. Früher ein Musicalstar am Broadway war er zuletzt als Serienpolizist Lennie Briscoe in „Law & Order“ erfolgreich.
Susan Sontag
Die US-amerikanische Schriftstellerin und Essayistin stirbt 71jährig in New York an Krebs.
Dick Heckstall-Smith
Der britische Saxofonist u.a. bei Colosseum stirbt 70jährig an Krebs.
Herbert Dreilich
Der Frontmann von Karat („Über sieben Brücken“) stirbt 62jährig in Berlin an Krebs.
Dimebag Darrell
Der US-amerikanische Gitarrist wird während eines Konzerts erschossen. Er wird 38 Jahre alt.
WeiterlesenArthur Hailey
Der US-amerikanische Schriftsteller („Airport“, „Hotel“) stirbt 84jährig.
Terry Melcher
Der US-amerikanische Produzent (Byrds), Musiker (u.a. auf „Pet Sounds“ von den Beach Boys zu hören), Songschreiber (Co-Autor des BB-Hits „Kokomo“) und Sohn von Schauspielerin Doris Day stirbt 62jährig in Beverly Hills an Krebs.
Ol‘ Dirty Bastard
Der US-amerikanische Rapper und Wu-Tang Clan-Mitbegründer (bürgerlich: Russell Tyrone Jones) stirbt zwei Tage vor seinem 36. Geburtstag in einem Musikstudio in New York. Todesursache: zu viel Kokain und Schmerzmittel auf einmal.
Robert Heaton
Der ehemalige Schlagzeuger von New Model Army stirbt an Krebs.
John Peel
Der englische Radio-DJ stirbt während eines Peruurlaubs 65jährig an Herzversagen.