Kalenderblatt 9. Juli 2023

190. Tag des Jahres

The power of music to integrate and cure is quite fundamental. It is the profoundest nonchemical medication.

Oliver Sacks

Vor 150 Jahren wurde das Deutsche Münzgesetz wird verabschiedet. Es machte dem Währungs-Durcheinander im noch jungen Deutschen Reich ein Ende. An die Stelle von Taler, Kreuzer, Heller, Groschen, Heller, Gulden, Bremer Goldtaler, u.v.a. traten die Mark und der Pfennig als offizielle Reichswährung.

Weiterlesen

Kalenderblatt 8. Juli 2023

189. Tag des Jahres
National Blueberry Day (USA)

„The pen is mightier than the sword, and considerably easier to write with.“If you take me out of it, I find ’six degrees‘ to be a beautiful concept that we should try to live by. It’s about compassion and responsibility for everyone on the planet.“

Kevin Bacon

Vor 170 Jahren: Der US-amerikanische Commodore Matthew Perry fährt mit vier Kriegsschiffen in die japanische Edo-Bucht, lässt seine Kanonen knallen und erzwingt so die Aufnahme diplomatischer Beziehungen und den Beginn von Handel Japans mit dem Ausland. Die Ankunft der „schwarzen Schiffe“ bedeuten das Ende der jahrhundertelangen Abschottung Japans vom Rest der Welt.

Weiterlesen

Kalenderblatt 7. Juli 2023

188. Tag des Jahres
Tanabata (Japan)
National Strawberry Sundae Day (USA)
World Chocolate Day

„Does the notion of chocolate contradict the principle of free will?“

Sandra Boynton

Vor 125 Jahren nutzten die USA den Spanisch-Amerikanischen Krieg um Hawaii zu annektieren. 1959 wird Hawaii US-Bundesstaat.

Vor 50 Jahren: „Barry Manilow„, das Debütalbum von Barry Manilow erscheint und verkauft sich enttäuschende 35000mal. Nach dem Erfolg von Manilows zweiten Album „Barry Manilow II“ 1975 wird das Debüt etwas überarbeitet, neu veröffentlicht und verkauft sich innerhalb eines Jahres eine halbe Million Mal.

Weiterlesen

Kalenderblatt 6. Juli 2023

187. Tag des Jahres
Internationaler Tag des Kusses

Wäre nicht der erste Weltkrieg gekommen, wäre ich wahrscheinlich ein Wagnerianer geblieben. Ich habe aber im Krieg schon so viel Krach gehört, dass ich gesagt habe: Jetzt habe ich genug davon.

Hanns Eisler



Vor 60 Jahren kam Herschell Gordon Lewis` Horrorfilm „Blood Feast“ in die Kinos. Er gilt als erster Splatterfilm der Filmgeschichte.

Weiterlesen

Kalenderblatt 5. Juli 2023

186. Tag des Jahres

You don’t stumble upon your heritage. It’s there, just waiting to be explored and shared.

Robbie Robertson



Vor 40 Jahren:

  • Spandau Ballet veröffentlichen mit „Gold“ den Nachfolger ihrer #1-Single „True“ und die ist fast genauso erfolgreich: #2 im UK und am Ende gibt´s auch für „Gold“ Platin.
  • Auf Frontier Records erscheint „Suicidal Tendencies„, das Debütalbum der Hardcore-Punks Suicidal Tendencies.
Weiterlesen

Kalenderblatt 4. Juli 2023

185. Tag des Jahres
Independence Day (USA)
National Country Music Day (USA)

There’s people making babies to my music. That’s nice.

Barry White

110 Jahre PVC-Patent. Am 4. Juli 1913 erhielt der Chemiker Fritz Klatte ein Patent auf den ersten Hartkunststoff, Polyvinylchlorid (oder kurz: PVC) genannt. Bis die Industrie mit seiner Erfindung etwas anfangen konnte vergingen allerdings noch fast 10 Jahre.

Vor 40 Jahren erschien „You and Me Both„, das zweite und letzte Studioalbum von Yazoo. Das Duo Vince Clarke und Alison Moyet hatte wenige Wochen vor Veröffentlichung des Albums das Ende der Band verkündet. Das Album kam trotzdem in Großbritannien und Neuseeland auf Platz 1 der jeweiligen Charts.

Weiterlesen

Kalenderblatt 3. Juli 2023

184. Tag des Jahres

„Das, was Verantwortungsgefühl ist und als solches sehr ehrenwert wäre, ist im letzten Grunde Beamtengeist, Knabenhaftigkeit, vom Vater her gebrochener Wille.“

Franz Kafka

Vor 50 Jahren, beim letzten Konzert der Ziggy Stardust-Tournee kündigte David Bowie – zum Entsetzen der Zuschauer – an, seine Bühnenfigur Ziggy in den Ruhestand zu schicken.

Weiterlesen

Kalenderblatt 2. Juli 2023

183. Tag des Jahres
Tag der Franken (Bayern)

I have got two reasons for success and I’m standing on both of them.

Betty Grable

Vor 25 Jahren erschien in Großbritannien „Harry Potter and the Chamber of Secrets„, der zweite Band von J. K. Rowlings „Harry Potter“-Reihe. Erstauflage: 10.500 (inzwischen hat sich der Roman im UK über 3,5 Millionen mal und weltweit mehr als 77 Millionen mal verkauft).

Weiterlesen

Kalenderblatt 1. Juli 2023

182. Tag des Jahres
Internationaler Genossenschaftstag
International Chicken Wing Day

To most jazz critics I was basically Kenny G.

Herbie Mann

Vor 160 Jahren begann die Schlacht von Gettysburg, die blutigste Schlacht – und eine der entscheidenden – des US-amerikanischen Bürgerkriegs.

Vor 50 Jahren wurde „Life and Times“, Jim Croces viertes – und letztes zu Lebzeiten veröffentlichtes – Album veröffentlicht und bescherte ihm mit der Singleauskopplung „Bad, Bad Leroy Brown“ seinen ersten #1-Hit.

Weiterlesen

Kalenderblatt 30. Juni 2023

181. Tag des Jahres
Internationaler Asteroidentag [Info]
Internationaler Tag des Parlamentarismus

Ist es denn wirklich so, dass wir jeden Dreck, der vom Westen kommt, nu kopieren müssen? Ich denke, Genossen, mit der Monotonie des Je-Je-Je, und wie das alles heißt, ja, sollte man doch Schluss machen.

Walter Ulbricht, XI. Plenum des ZK der SED, 1965

Vor 30 Jahren erschienen: „In on the Kill Taker“, das dritte Fugazi-Album.

Vor 25 Jahren veröffentlichten Social Distortion mit „Live at the Roxy“ ihr erstes Livealbum.

Weiterlesen

Kalenderblatt 29. Juni 2023

180. Tag des Jahres
Internationaler Tag der Tropen
Peter und Paul

Death will be a great relief. No more interviews.

Katharine Hepburn

Vor 410 Jahren: Im Londoner Globe-Theater (bekannt für seine Shakespeare-Aufführungen) wird Heinrich VIII. gegeben. Im Verlauf des Stückes wird eine Theaterkanone abgefeuert, die durch eine Fehlzündung das Strohdach in Brand setzt. Das Globe brennt bis auf die Grundmauern ab. Die Zuschauer bleiben unverletzt. Einzig eine Hose gerät in Flammen, kann aber durch den beherzten Einsatz einer Flasche Ale gelöscht werden.

Weiterlesen

Kalenderblatt 27. Juni 2023

178. Tag des Jahres
Siebenschläfertag
Weltdufttag

It’s really a lot easier to write about things that are problematic. Who wants to hear how happy you are?

Lyle Lovett

Vor 50 Jahren kam „Live and Let Die“, der achte Film der James Bond-Reihe in den USA in die Kinos. Die Hauptrollen spielen Roger Moore, Yaphet Kotto und Jane Seymour, Regie führt Guy Hamilton.

Vor 40 Jahren veröffentlichten Bananarama in Großbritannien ihre Single „Cruel Summer„. Die schafft es bis auf Platz 8 der UK Charts. Der internationale Erfolg kommt aber erst im nächsten Jahr als das Lied im Soundtrack des Films „Karate Kid“ auftaucht.

Weiterlesen

Kalenderblatt 26. Juni 2023

177. Tag des Jahres
Weltdrogentag
Bärengedenktag
Internationaler Tag zur Unterstützung der Folteropfer

I just love to shop. If I could, I would shop every single day in every single store and spend all of my money which, you know, I do anyway.

Ariana Grande

60 Jahre „Isch bin ein Börliner“. Der US-amerikanische Präsident John F. Kennedy hielt in Berlin seine berühmte Rede, bzw. seine Rede mit dem berühmten Satz. [Partywissen: Zuständig für die Tonaufnahme der Rede war Peter Lustig, der später mit der Kinderreihe „Löwenzahn“ bekannt werden sollte.]

Weiterlesen

Kalenderblatt 25. Juni 2023

176. Tag des Jahres
Tag des Seefahrers
Unabhängigkeitstag (Mosambik)

People need dreams, there’s as much nourishment in ‚em as food.

Dorothy Gilman

Vor 70 Jahren: Der Bundestag beschließt mit einem neuen Wahlgesetz die Einführung der 5%-Hürde. Parteien, die weniger als 5% der abgegebenen Stimmen erhalten, müssen draussen bleiben – es sei denn, sie erringen mindestens ein Direktmandat (diese Mindestzahl an Direktmandaten wird später auf 3 erhöht).

Weiterlesen

Kalenderblatt 24. Juni 2023

175. Tag des Jahres

Westberlin ist das Hühnerauge der Westmächte, auf das man von Zeit zu Zeit kräftig treten muß.

Nikita Sergejewitsch Chruschtschow

Vor 75 Jahren: Die Sowjetunion beginnt mit der Blockade Berlins und verhindert den Güterverkehr auf Straße und Schiene zwischen den westlichen Besatzungszonen und Westberlin. Die Alliierten reagieren darauf mit einer Luftbrücke. Im Mai 1949 wird die Blockade aufgegeben.

Weiterlesen

Kalenderblatt 23. Juni 2023

174. Tag des Jahres
Tag des öffentlichen Dienstes
Internationaler Tag der Witwen
Welt-Olympiatag

Widow. The word consumes itself.

Sylvia Plath

Vor 25 Jahren veröffentlichten Wilco und Billy Bragg ein gemeinsames Album auf dem sie alte, bis dahin unveröffentlichte Songtexte von Woody Guthrie vertonten: „Mermaid Avenue

Geburtstage:

Myles Goodwyn, Sänger und Gitarrist der kanadischen Hardrockcombo April Wine, wird 75.

*

Todestag:

25. Todestag der irischen Schauspielerin Maureen O’Sullivan.

Mehr und ausführlichere Daten zum 23. Juni in unserem Historischen Kalender

Kalenderblatt 22. Juni 2023

173. Tag des Jahres
Tag der Erinnerung und der Trauer (Russland)

Vergessenkönnen ist das Geheimnis ewiger Jugend. Wir werden alt durch Erinnerung.

Erich Maria Remarque

Vor 30 Jahren veröffentlicht:

  • Insane in the Brain
    Cypress Hill veröffentlichten „Insane in the Brain“ als erste Singleauskopplung ihres im Juli ’93 erscheinenden zweiten Album „Black Sunday“.
  • Mi Tierra
    Gloria Estefans drittes Studioalbum. Produziert von Ehemann Emilio Estefan ist es ein spanischsprachiges Album, mit dem Gloria Estefan ihren kubanischen Wurzeln Tribut zollt. Gastmusiker auf dem Album sind u.a. Tito Puente, Arturo Sandoval, Cachao López und Paquito D’Rivera.
  • Exile in Guyville
    Das Debütalbum von Liz Phair. Ein kommerzieller und künstlerischer Erfolg. In der Rolling Stone-Liste „500 Greatest Albums of All Time“ von 2020 belegte das Album Platz 56.
Weiterlesen

Kalenderblatt 21. Juni 2023

172. Tag des Jahres
Fête de la Musique

True intelligence requires fabulous imagination.

Ian McEwan

Währungsumstellung vor 75 Jahren: die Reichsmark wird ungültig und die Deutsche Mark geht auf Erfolgskurs.

Vor 65 Jahren: Bobby Darin nimmt an diesem Tag einen Song auf, den er angeblich in gerade mal 10 Minuten geschrieben hatte. „Splish Splash“ wird sein erster Hit.

Weiterlesen