![]() |
![]() |
Johann Köhnich...liest, singt und macht.(Alles Spekulatur/Emi ) |
||
Wenn ihr diese CD im Auto hört, müsst ihr damit leben, dass man euch an den Ampeln etwas seltsam angucken wird. Es ist fast unmöglich, im ersten Durchgang dieses Teil zu hören, ohne verschmitzt grinsend, lauthals lachend oder einfach nur vor sich hin glucksend dazusitzen. Obwohl der Kölner Johann Köhnich als der Poet unter den Komikern gilt, ist sein Soloprogramm an einigen Stellen überraschend bissig ausgefallen. Ansonsten hat er eine sehr angenehme Art, die Menschen zum Schmunzeln zu bewegen, wenn er sich schüchtern und verhalten durch sein Programm stammelt. Die Label-Info spricht hier vom "somnambulen Selbstgespräch" (ich weiß ja nicht, wie es eurem "Fremdwörter-Zentrum" so geht, aber ich musste nachschauen - "somnambul" heißt "schlafwandlerisch") und wenn es das ist, was den Humor von Johann Köhnich auszeichnet, dann soll es so sein. Während viele Sprach-CDs das Problem haben, dass der Witz nach einem Mal weg ist, sind die Vorträge des Kölners feinsinnig und subtil genug, um auch beim zweiten oder dritten Mal zu zünden. Außerdem hat er sich, trotz einiger Gastauftritte im Fernsehen, genug für seine erste CD aufgespart. Dafür freut man sich dann um so mehr, wenn gegen Ende der CD der absolute Klassiker "Die Jesus-Tagebücher" kommt. Wenn Geburtstag und Weihnachten auf einen Tag fallen ist auch wirklich zu blöd...
(dmm)
|
||
Link: www.johann-koehnich.de |