1728 | Premiere "Die Bettleroper" John Christopher Pepuschs Oper wird in London uraufgeführt. Später wird sie Brecht und Weill mehr als nur Inspiration zur "Dreigroschenoper" sein. |
1763 |
Deutscher Schriftsteller ("Spaziergang nach Syrakus"), Abteilung Spätaufklärung. Gestorben 13.6.1810. |
1814 |
Der deutsche Philosoph stirbt 51jährig. |
1843 |
US-amerikanischer Politiker. Der 25. Präsident der USA, der ein halbes Jahr nach Beginn seiner zweiten Amtszeit ermordet wurde. |
1845 | While I pondered, weak and weary Im New York Evening Mirror wird erstmals Edgar Allen Poes Gedicht "The Raven" abgedruckt und macht den Autor bekannt (aber nicht reich). |
1848 |
Der Herausgeber und Gründer des "Rheinischen Merkur" stirbt 4 Tage nach seinem 72. Geburtstag in München. |
1860 |
Russischer Schriftsteller und Dramatiker ("Drei Schwestern", "Der Kirschgarten"). Gestorben 15.7.1904. |
1866 |
Französischer Schriftsteller. Literaturnobelpreis 1915. Gestorben 30.12.1944. |
1880 |
(Eigentlich: William Claude Fields) US-amerikanischer Filmkomiker. In seinen Filmen gab er sich als geldgierigen, trinkfreudigen Kinder- und Frauenhasser - ein Image, das seine Entsprechung auch in Fields realem Leben fand. |
1899 |
Der französische Impressionist stirbt 59jährig in Moret-sur-Loing. |
1913 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Tumak, der Herr des Urwalds", "Faustrecht der Prärie", "Der Todeskuss", "Samson und Delilah", "Das Gewand"). Gestorben 4.8.1999. |
1913 |
Deutscher Hörunk- und Fernsehjournalist. Gestorben 26.7.2001. |
1918 |
(Eigentlich: John Freund) US-amerikanischer Schauspieler ("Das gläserne Netz", "Immer Ärger mit Harry", "Der Denver Clan"). Die Originalstimme von Charlie in "Charlie's Angels" (sowohl in der Fernsehserie als auch im Spielfilm). Gestorben 1.4.2010. |
1934 |
Der deutsche Chemienobelpreisträger und "Vater des deutschen Gaskriegs" im 1. Weltkrieg stirbt 65jährig in Basel. |
1936 | Filmstadt gegründet In Rom wird der Grundstein für die Filmstadt "Cinecittà" gelegt. Auf dem über einen halben Quadratkilometer großen Gelände entstehen 30 Studios. |
1939 |
Australische, feministische Autorin ("Der weibliche Eunuch"). |
1943 |
Der als Terry Lewis in Woking/Surrey geborene Sänger hatte seinen größten Hit 1962 mit "Venus In Blue Jeans". |
1943 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Die Reifeprüfung", "Butch Cassidy and the Sundance Kid", "Die Frauen von Stepford", "Reise der Verdammten"). Seit 1984 mit Schauspieler Sam Elliott verheiratet. |
1944 |
Englischer Manager der frühen Rolling Stones und Labelgründer (Immediate Records). |
1945 |
Schauspieler in Filmen wie "Drei Männer und ein Baby", "Runaway", "Lassiter", "Quigley Down Under" und natürlich als TV-Privatdetektiv "Magnum". |
1945 |
Deutscher Schauspieler und Synchronstimme (u.a. von Bruce Willis und Gérard Depardieu). Dem deutschen Radiohörer auch als Stimme der Praktiker-Werbung vertraut ("20 Prozent auf alles - außer Tiernahrung") . |
1946 |
US-amerikanische R&B-Sängerin. |
1947 |
(Eigentlich: David Garrick) Englischer Sänger bei Uriah Heep von den Anfängen bis zu seinem Ausstieg Mitte der 70er. Gestorben 28.2.1985. |
1948 |
In Vancouver geborener Schauspieler ("Beastmaster"-Serie, "V – Die außerirdischen Besucher kommen"). Bruder von Schauspielerin Lori Singer ("Footloose") und Cousin von Regisseur Bryan Singer ("Die üblichen Verdächtigen"). |
1949 |
Deutscher Koch, Autor, Herausgeber und Verleger. |
1952 |
(Eigentlich: Tamás Erdélyi) In Budapest geborener, US-amerikanischer Schlagzeuger der Ramones ("Blitzkrieg Bop"). Gestorben 11.7.2014. |
1953 |
US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und - zwischenzeitlich - Schlagzeuger der Los Lobos. |
1953 |
Deutscher Elektronikmusiker bei Tangerine Dream (von der Gründung 1971 bis 1977) und solo. |
1953 |
US-amerikanischer Sänger, Songschreiber und Produzent bei The Gap Band ("Outstanding", "You Dropped a Bomb on Me", "Early in the Morning") und solo ("There Goes My Baby"). |
1954 |
US-amerikanische Talkshowmoderatorin und Schauspielerin. |
1954 |
(Eigentlich: Richard Blum) US-amerikanischer Sänger bei The Dictators und der Neuauflage von MC5 (als Ersatz für den verstorbenen Rob Tyner). |
1955 | Filmpremiere "Les Diaboliques" Der Film von Henri-Georges Clouzot mit Simone Signoret in der Hauptrolle feiert in Paris Premiere. Vorlage ist der Roman "Celle qui n'était plus" des Autoren-Duos Pierre Boileau/Thomas Narcejac. |
1956 | Theaterpremiere "Der Besuch der alten Dame" Friedrich Dürrenmatts Tragikomödie wird in Zürich uraufgeführt. |
1956 |
US-amerikanische Soul- und Discosängerin. Größter Erfolg 1979 mit ihrer Disco-Version von "Knock on Wood" (#1 in den USA mit über 2 Millionen verkaufter Singles und Top Ten-Platzierungen in fast einem Dutzend weiterer Länder). Stiefschwester von Sängerin Miquel Brown, Tante von Sängerin Sinitta. |
1958 | Newman-Woodward Hochzeit Paul Newman heiratet Joanne Woodward. Die Ehe hält bis zu Newmans Tod im September 2008. |
1959 | Filmpremiere "Sleeping Beauty" Im Fox Wilshire Theater in Los Angeles wird Disneys Zeichentrickfilm (auf deutsch: "Dornröschen") uraufgeführt. |
1960 |
Australischer Musiker mit einigen Künstlernamen wie Clint Ruin oder Frank Want, der seine Musik unter noch viel mehr Projektnamen veröffentlicht: Foetus Corruptus, Foetus Inc., Foetus Interruptus, Foetus Over Frisco, Foetus Under Glass, Scraping Foetus Off the Wheel, You´ve Got Foetus On Your Breath, Steroid Maximus oder Wiseblood. |
1961 |
Sänger und Bassist bei Queensrÿche. |
1962 |
Living in a Box-Keyboarder. |
1963 |
Der US-amerikanische Dichter stirbt 88jährig. |
1964 | Filmpremiere "Dr. Seltsam" Stanley Kubricks Satire "Dr. Seltsam oder Wie ich lernte, die Bombe zu lieben" mit Sterling Hayden, George C. Scott und Peter Sellers in den Hauptrollen hat Premiere. |
1964 |
Schottischer Sänger und Songschreiber bei Aztec Camera ("Oblivious", "Somewhere in My Heart"). |
1964 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Die Narbenhand", "Mein großer Freund Shane") stirbt in Palm Springs an einer Mischung von zuviel Alkohol und Beruhigungsmitteln. Er wird 50 Jahre alt. |
1968 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Der Soldat James Ryan", "15 Minuten Ruhm"), Drehbuchautor und Regisseur ("Kleine Sünden unter Brüdern"). |
1968 | Albumveröffentlichung "Steppenwolf " Das Debütalbum von Steppenwolf (u.a. mit "Born To Be Wild" und "The Pusher") erscheint. |
1970 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Drugstore Cowboy", "Boogie Nights", "Hangover"). |
1975 |
(Eigentlich: Sara Rebecca Abeles) US-amerikanische Schauspielerin ("Roseanne", "Poison Ivy"). Schwester von Schauspielerin Melissa Gilbert ("Unsere kleine Farm"). |
1975 | Singleveröffentlichung "Louisiana 1927" Auf Reprise erscheint Randy Newmans Song über die Mississippiflut von 1927 (B-Seite: "Marie"). |
1976 |
Norwegischer Schauspieler ("Kon-Tiki", "The King’s Choice – Angriff auf Norwegen", "Dag"). |
1979 | I don't like mondays In San Diego läuft Brenda Spencer, ein Teenager, in der Schule Amok und erschießt einige Mitschüler. Ihre lapidare Begründung "Ich mag keine Montage" inspiriert Bob Geldof zu einem Hit der Boomtown Rats. |
1981 |
(Eigentlich: Jon Gordon Langseth jr.) US-amerikanischer Bluesgitarrist. |
1981 |
Der US-amerikanische Jazzschlagzeuger ("Topsy II) stirbt 74jährig in Columbus (OH) an Krebs. |
1983 |
Der britische Rock'n'Roll-Sänger stirbt 41jährig. |
1985 |
Australische Schauspielerin ("Transformers – Die Rache"). |
1986 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("High Chaparral") stirbt 74jährig in Pensacola. |
1991 | Albumveröffentlichung "When You're a Boy" Das Solodebüt von Susanna Hoffs erscheint. |
1991 | Albumveröffentlichung "Uncle Anesthesia" Das fünfte Screaming Trees-Album wird veröffentlicht. |
1992 |
Der US-amerikanische Bluesmusiker, Songschreiber ("I'm Your Hoochie Coochie Man", "Little Red Rooster") und Produzent stirbt 76jährig im kalifornischen Burbank. |
1999 |
Die US-amerikanische Stripperin und Schauspielerin ("Die Nackten und die Toten") stirbt 80jährig in Los Angeles. |
2001 | Albumveröffentlichung "Quiet Is the New Loud" Das norwegiscche Duo Kings of Convenience veröffentlicht sein Debütalbum. |
2004 |
Die neuseeländische Schriftstellerin ("Ein Engel an meiner Tafel") stirbt 79jährig im neuseeländischen Dunedin an Krebs. |
2004 |
Die britische Schriftstellerin ("Palast der Winde") stirbt 95jährig in Lavenham. |
2005 |
Der israelische Satiriker ("Der Blaumilchkanal") stirbt 80jährig in Appenzell (Schweiz). |
2006 |
Der jamaikanische Sänger der Melodians ("Rivers of Babylon") stirbt 59jährig in Kingston. |
2006 |
Der Fluxus- und Videokünstler stirbt 73jährig in Miami. |
2009 |
Der schottische Singer/Songwriter stirbt 60jährig im irischen Kilkenny an den Folgen einer Lungenentzündung. |
2009 |
Die Tochter des US-Präsidenten Harry S. Truman, Sängerin und Krimiautorin ("Mord im Weißen Haus") stirbt 83jährig in Chicago. |
2016 |
Der französische Filmregisseur ("Paris gehört uns", "Die Nonne", "Die schöne Querulantin") stirbt 87jährig. |
2024 |
Die italienische Schauspielerin ("Der Panther wird gehetzt", "Achteinhalb", "Julia und die Geister", "Cinderella ’80") stirbt 90jährig in Rom. |