1516

geboren: Maria I. Tudor

Königin von England. Spitzname "Bloody Mary".

1546

gestorben: Martin Luther

Der deutsche Reformator stirbt 62jährig in seiner Geburtsstadt Eisleben.

1745

geboren: Alessandro Graf Volta

Italienischer Physiker. Einer der Wegbereiter der Elektrizitätslehre. Seine 1800 erfundene Voltasche Säule ist ein Vorläufer der Zink-Kohle-Batterie. Napoleon ernannte Volta 1801 zum Grafen und auch die Bezeichnung "Volt" für die Einheit der elektronischen Spannung ist eine Hommage an den Italiener. Gestorben 5.3.1825.

1838

geboren: Ernst Mach

Österreichischer Physiker. Gestorben 19.2.1916.

1857

geboren: Max Klinger

Deutscher Maler, Bildhauer und Grafiker. Gestorben 5.7.1920.

1867

geboren: Hedwig Courths-Mahler

Deutsche Schriftstellerin ("Griseldis", "Dein ist mein ganzes Herz"). Gestorben 26.11.1950.

1883

geboren: Nikos Kasantzakis

Griechischer Schriftsteller. Bekannt wurde er zuerst durch "Odysseia", eine Art Fortsetzung von Homers "Odyssee" in 33.333 Versen. Weltberühmt machte ihn sein 1946 veröffentlichter Roman "Alexis Zorbas", der 1964 erfolgreich mit Anthony Quinn in der Hauptrolle verfilmt wurde. Ein Buch von Kasantzakis diente auch Martin Scorsese als Vorlage für seinsen umstrittenen Film "Die letzte Versuchung Christi". Gestorben 1957.

1885

Buchveröffentlichung "Adventures of Huckleberry Finn"

Mark Twains Klassiker erscheint.

1890

geboren: Adolphe Menjou

US-amerikanischer Schauspieler. Galt jahrelang als einer der bestangezogenen Männer der Welt. Sein Schnurrbart erlangte Weltruhm.

1896

geboren: Andre Breton

Französischer Autor. Gestorben 28.9.1966.

1899

gestorben: Philipp Galen

Der deutsche Schriftsteller ("Der Irre von St. James") stirbt 85jährig.

1911

Flugpost

Der Franzose Henri Pecquet fliegt in Indien mit einem Doppeldecker eine Strecke von 8km. Dass er 8000 Briefe und Karten dabei hat macht ihn zum ersten Lufpostler.

1914

geboren: Pee Wee King

(Eigentlich: Julius Frank Kuczynski) US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter, der über 400 Songs schrieb, darunter den Millionenhit "Tennessee Waltz" (zusammen mit Redd Stewart). Gestorben 7.3.2000.

1919

geboren: Jack Palance

(Eigentlich: Vladimir Palahnuik) US-amerikanischer Schauspieler ("Mein großer Freund Shane", "Hollywood Story", "Bronk"). Oscar 1992 als bester Nebendarsteller in "City Slickers". Gestorben 10.11.2006.

1921

geboren: Barbara Hale

US-amerikanische Schauspielerin ("Perry Mason", "The Oklahoman", "Airport"). Gestorben 26.1.2017.

1922

geboren: Hazy Osterwald

(Eigentlich: Rolf Osterwalder) Schweizer Musiker, Kopf des Hazy Osterwald-Sextetts ("Kriminal-Tango", "Konjunktur-Cha-Cha"). Gestorben 26.2.2012.

1925

geboren: George Kennedy

US-amerikanischer Schauspieler ("Einsam sind die Tapferen", "Charade", "Wiegenlied für eine Leiche", "Der Flug des Phoenix", "Das dreckige Dutzend", "Die Letzten beißen die Hunde", "Erdbeben", "Tod auf dem Nil", "Airport", "Dallas", "Die nackte Kanone"). 1968 bekam er den Oscar als Bester Nebendarsteller für "Der Unbeugsame". Gestorben 28.2.2016.

1929

geboren: Len Deighton

Englischer Schriftsteller, Journalist und Filmproduzent. Einer der wichtigsten Vertreter des Agentenromans. Viele seiner Romane wurden verfilmt ("The Ipcress File").

1930

Elm Farm Ollie Day

Elm Farm Ollie fliegt - im Rahmen der Luftfahrtausstellung in St. Louis - als erste Kuh der Welt in einem Flugzeug. Und wird auf dem Weg von Bismarck nach St. Louis gemolken, die Milch in Papierkartons gefüllt und mit Fallschirmen abgeworfen. Neben dem Showeffekt wollen Wissenschaftler auch den Einfluss des Fluges auf die Kuh erforschen.

1930

No. 9

Clyde Tombaugh - vom Observatorium im US-amerikanischen Flagstaff speziell für diese Aufgabe verpflichtet - entdeckt auf einem Foto den - bislang nur vermuteten - neunten Planten - Pluto.

1931

geboren: Toni Morrison

US-amerikanische Schriftstellerin ("Solomons Lied"). Pulitzer-Preis 1988 für "Beloved" ("Menschenkind"). Literaturnobelpreis 1993. Gestorben 5.8.2019.

1932

geboren: Milos Forman

Filmregisseur. In seiner Heimat einer der Vertreter der tschechischen "nouvelle vague". Später im Westen erfolgreich mit Filmen wie "Einer flog über das Kuckucksnest", "Hair", "Ragtime" und "Amadeus".

1933

geboren: Yoko Ono

Japanische Künstlerin und seit Beginn ihrer Beziehung zu John Lennon (den sie 1969 heiratete) von Beatles-Fans gerngehaßte Frau.

1936

geboren: Jean Marie Auel

US-amerikanische Schriftstellerin ("Ayla und der Clan des Bären").

1938

geboren: István Szabó

Ungarischer Filmregisseur ("Mephisto", "Being Julia").

1941

geboren: Herman Santiago

US-amerikanischer Tenor bei Frankie Lymon and the Teenagers, der 1992 noch einmal für Schlagzeilen sorgte als ihm (und mit-Teenager Jimmy Merchant) in einem Gerichtsverfahren Miturheberrechte (und damit Tantiemenansprüche in Millionenhöhe) an dem größten Hit der Gruppe "Why Do Fools Fall in Love?" zugesprochen wurde.

1941

geboren: Irma Thomas

US-amerikanische Sängerin.

1947

geboren: Dennis DeYoung

US-amerikanischer Sänger und Keyboarder bei Styx.

1948

geboren: Sinead Cusack

Schauspielerin ("Stealing Beauty", "Cyrano de Bergerac"). Tochter des Schauspielers Cyril Cusack, verheiratet mit Schauspieler Jeremy Irons.

1949

Die letzte Guillotine

In Tübingen wird das letzte Todesurteil eines westdeutschen Zivilgerichts vollzogen. Opfer ist der 28jährige Täter Richard Schuh, der wegen Raubmords verurteilt ist. Drei Monate später tritt das Grundgesetz in Kraft, das die Todesstrafe abschafft.

1950

geboren: Cybill Shepherd

US-amerikanische Schauspielerin ("Die letzte Vorstellung", "Das Model und der Schnüffler")..

1950

geboren: John Hughes

US-amerikanischer Drehbuchautor ("Die schrillen Vier auf Achse", "Pretty in Pink", "Kevin - Allein zu Haus", "101 Dalmatiner") und Regisseur ("Der Frühstücksclub", "Ferris macht blau", "Curly Sue - Ein Lockenkopf sorgt für Wirbel"). Gestorben 6.8.2009.

1952

geboren: Juice Newton

(Eigentlich: Judy Cohen) Sängerin ("Angel of the Morning").

1952

geboren: Randy (Veronica) Crawford

Sängerin.

1953

geboren: Robbie Bachman

Kanadischer Schlagzeuger. Mit seinen Brüdern Randy und Tim zusammen bei Bachman-Turner-Overdrive /"You Ain't Seen Nothing Yet", "Takin' Care of Business"). Gestorben 12.1.2023.

1953

Filmpremiere "Bwana Devil"

Der Film, der zuerst in New York gezeigt wird ist der erste "3D"-Film.

1954

geboren: John Travolta

US-amerikanischer Schauspieler ("Saturday Night Fever", "Blow Out – Der Tod löscht alle Spuren", "Pulp Fiction", "Kuck mal, wer da spricht!", "Schnappt Shorty", "Im Körper des Feindes", "Wehrlos – Die Tochter des Generals", "Hairspray").

1957

geboren: Marita Koch

DDR-Leichtathletin. Mehrfache Europa- und Weltmeisterin, Weltrekordlerin und zweifache Olympiasiegerin.

1957

geboren: George P. Pelecanos

US-amerikanischer Journalist und Krimiautor ("Das große Umlegen"). Schrieb auch einige Drehbücher für die TV-Serie "The Wire".

1960

geboren: Gazebo

(Eigentlich: Paul Mazzolini) Italienischer Sänger ("I Like Chopin").

1960

geboren: Greta Scacchi

Italienisch-australische Schauspielerin ("Salz auf meiner Haut", "Die letzten Tage von Kenia").

1964

geboren: Matt Dillon

US-amerikanischer Filmschauspieler ("Rumble Fish", "Drugstore Cowboy", "Singles"). Großneffe des Comiczeichners Alex Raymond ("Flash Gordon").

1964

geboren: Paul Hanley

Englischer Schlagzeuger u.a. bei The Falls (von 1980 bis 1985), Tom Hingley and the Lovers und Brix & the Extricated.

1964

geboren: Sven Martinek

Deutscher Schauspieler ("Der Clown"). Vater von Moderatorin Esther Sedlaczek.

1965

geboren: Dr. Dre

(Eigentlich: Andre Young) US-amerikanischer HipHop-Musiker (bei NWA und solo) und -Produzent. Gilt als Entdecker von Snoop Dogg und Eminem. Stiefbruder von Warren G.

1966

gestorben: Robert Rossen

Der US-amerikanische Regisseur ("Haie der Großstadt", "Lilith") stirbt 57jährig.

1966

geboren: Tommy Scott

Britischer Frontmann von Space ("Female of the Species").

1967

gestorben: Robert Oppenheimer

Der US-amerikanische Atomphysiker und ehemalige wissenschaftliche Leiter des "Manhattan-Projekts" stirbt 62jährig in Princeton.

1968

geboren: Molly Ringwald

US-amerikanische Schauspielerin ("The Breakfast Club", "Pretty in Pink").

1969

geboren: Jason Sutter

US-amerikanischer Schlagzeuger bei American Hi-Fi und Smash Mouth.

1974

geboren: Mark Tavassol

Bassist bei Wir sind Helden ("Die Reklamation").

1974

Albumveröffentlichung "Kiss"

Das Debütalbum von Kiss erscheint auf Casablanca Records.

1974

geboren: Nadine Labaki

Libanesiche Schauspielerin und Regisseurin ("Caramel", "Wer weiß, wohin?"). 2018 Preis der Jury bei den Filmfestspielen von Cannes für " Capernaum – Stadt der Hoffnung".

1977

geboren: Sean Watkins

US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber bei Nickel Creek.

1977

Albumveröffentlichung "I´m stranded"

The Saints veröffentlichen ihr Debütalbum "I´m Stranded".

1978

geboren: Oliver Pocher

Deutscher TV-Moderator und "Komiker".

1978

gestorben: Franz Josef Tripp

Der deutsche Kinderbuchillustrator ("Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer", "Der Räuber Hotzenplotz", "Williwack") stirbt 62jährig.

1980

geboren: Regina Spektor

In Moskau geborene, seit den 90ern in den USA lebende Singer-Songwriterin.

1984

geboren: Nick McDonell

US-amerikanischer Schriftsteller ("Zwölf").

1991

gestorben: Renate Kern

Die deutsche Schlagersängerin nimmt sich 46jährig in Hoyerswege das Leben.

1995

gestorben: Bob Stinson

Der US-amerikanische Leadgitarrist der Replacements stirbt 35jährig in Minneapolis.

1996

gestorben: Josef Meinrad

Der österreichische Schauspieler und Träger des Ifflandrings stirbt 82jährig. Den Ring vermacht er testamentarisch Bruno Ganz.

1997

Albumveröffentlichung "Acrobatic Tenement"

Das Debüt-Album von At the Drive-In erscheint.

2001

gestorben: Balthus

Der französische Maler stirbt 92jährig in La Rossiniere in der Schweiz.

2003

gestorben: John PayCheck

Der US-amerikanische Countrysänger ("Take this job and shove it") stirbt nach längerer Krankheit 64jährig.

2008

gestorben: Alain Robbe-Grillet

Der französische Schriftsteller ("Letztes Jahr in Marienbad", "La Jalousie") und Filmemacher stirbt 85jährig in Caen.

2013

gestorben: Kevin Ayers

Der englische Singer-Songwriter stirbt 68jährig im französischen Montolieu.

2013

gestorben: Otfried Preußler

Der deutsche Kinderbuchautor ("Der Räuber Hotzenplotz", Krabat", "Die kleine Hexe") stirbt 89jährig in Prien.

2021

gestorben: Prince Markie Dee

Der US-amerikanische Rapper bei den Fat Boys ("Wipe Out") stirbt einen Tag vor seinem 53. Geburtstag in Miami an Herzversagen.

17.2. Tag zurueck/Tag vorTag zurueckTag vor 19.2.

Zur Jahresübersicht