1567 |
Italienischer Komponist. Seine 1607 uraufgeführte Oper "L'Orfeo" gilt als erstes ernsthaftes musikdramatisches Werk. Gestorben 29.11.1643. |
1773 |
Österreichischer Diplomat. Staatskanzler von 1921 bis zu seinem Sturz in der Wiener Märzrevolution von 1848. |
1813 |
Dänischer Philosoph ("Entweder – Oder", "Tagebuch eines Verführers", "Die Krankheit zum Tode"). Großer Einfluß auf diverse Existenzphilosophen (wie Sartre oder Heidegger) aber auch auf Schriftsteller wie Strindberg oder Kafka. Gestorben 11.11.1885. |
1845 |
Russischer Biologe, einer der Begründer der Immunologie. Nobelpreis für Medizin 1908 (zusammen mit Paul Ehrlich). 1916 gestorben. |
1855 |
Schriftsteller ("Die dritte Stiege"). Gestorben 28.9.1918. |
1856 |
US-amerikanischer Schriftsteller ("Der Zauberer von Oz"). 1919 gestorben. |
1859 |
Französischer Physiker. 1880 entdeckte er zusammen mit Bruder Jacques die Piezoelektrizität. Seit 1895 mit der polnischen Physikerin Marie Sklodowska verheiratet. Das Paar entdeckte 1898 die Elemente Polonium und Radium und erhielt 1903 den Physiknobelpreis (zusammen mit Antoine Henri Becquerel) für die Entdeckung radioaktiver Elemente. Am 19.4.1906 bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. |
1862 |
Österreichischer Schriftsteller ("Der Reigen"). Gestorben 21.10.1931. |
1886 |
Die US-amerikanische Schriftstellerin stirbt 55jährig in Amherst (Massachusetts). |
1887 |
Schottischer Schriftsteller ("Scottish Journey"). Gestorben 3.1.1959. |
1891 |
Russischer Schriftsteller ("Der Meister und Margarita", "Hundeherz"), Gestorben 10.3.1940. |
1898 |
(Eigentlich: Arlette-Léonie Bathiat) Französische Schauspielerin ("Hôtel du Nord", "Der Tag bricht an", "Die Nacht mit dem Teufel", "Die Kinder des Olymp"). Gestorben 24.7.1992. |
1903 |
(Eigentlich: Anna Sophie Ondráková) In Polen geborene und in Prag aufgewachsene deutsche Schauspielerin ("Blackmail", "Die vom Rummelplatz", "Der Gasmann"). Heiratete 1933 Max Schmeling. Gestorben 28.2.1987. |
1905 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Citizen Kane", "Der Glanz des Hauses Amberson", "Im Schatten des Zweifels", "Das Haus der Lady Alquist", "Der dritte Mann", "Niagara"). Gestorben 6.2.1994. |
1909 |
Schauspieler ("Lolita", "Der unsichtbare Dritte") 1984 gestorben. |
1911 |
Schweizer Schriftsteller ("Homo Faber", "Mein Name sei Gantenbein") und Dramatiker ("Andorra", "Biedermann und die Brandstifter", "Don Juan oder die Liebe zur Geometrie"). Georg-Büchner-Preis (1958), Friedenspreis des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels (1976). Gestorben 4.4.1991. |
1913 |
Deutscher Astrophysiker. Bekannt durch seine populärwissenschaftlichen Arbeiten fürs Fernsehen ("Unser Freund, das Atom", "Der blaue Planet") und 30 erfolgreiche Sachbücher ("Stirbt unser blauer Planet?") und als Gründer der Zeitschrift "Bild der Wissenschaft". Gestorben 13.2.1990. |
1918 |
US-amerikanischer Countrysänger ("Make the World Go Away"). Gestorben 8.5.2008. |
1918 |
Kanadischer Schauspieler ("Viva Zapata", der Titelbösewicht in "James Bond jagt Dr. No"). Gestorben 19.10.2009. |
1923 |
US-amerikanischer Fotograf. Einer der bedeutendsten des 20. Jahrhunderts, zunächst bekannt durch seine Modefotografien, dann für seine Portraits. Gestorben 1.10.2004. |
1926 |
Englischer Schriftsteller. Einer der wichtigsten englischen Dramatiker des 20. Jahrhunderts, der zunächst zusammen mit seinem Zwillingsbruder Anthony (unter dem Pseudonym Peter Anthony) Kriminalromane schrieb. Einige seiner Stück wurden verfilmt, etwa: "Die königliche Jagd auf die Sonne", "Equus" und "Amadeus" (für das Drehbuch bekam Shaffer 1984 einen Oscar). Gestorben 6.6.2016. |
1926 |
Deutscher Schriftsteller. Gestorben 4.9.2004. |
1926 |
Englischer Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor ("Frenzy", "Mord mit kleinen Fehlern", "The Wicker Man", "Tod auf dem Nil"). Zwillingsbruder des Dramatikers Peter Shaffer. Gestorben 6.11.2001. |
1928 |
US-amerikanische Schriftsteller ("Alles oder Nichts", "Friß oder stirb", "Die Stimme im Schrank"). |
1930 |
US-amerikanischer Maler |
1930 | Erste Stewardess Ellen Church aus Cresco (Iowa) versorgt an diesem Tag Passagiere auf einem United Airlines.-Flug von San Francisco (Kalifornien) nach Cheyenne (Wyoming) mit einem Imbiss und wird so zur ersten Stewardess der Fluggeschichte. Damals gehörte allerdings auch das Auftanken des Flugzeugs zu den Aufgaben der Damen, die wir heute Flugbegleiter nennen dürfen. |
1935 |
Der russische Maler und Begründer des Suprematismus (Schwarzes Quadrat) stirbt 57jährig in Leningrad. |
1936 |
US-amerikanischer Jazzsaxofonist. 1977 gestorben. |
1937 |
US-amerikanischer Sänger ("If I Had a Hammer", "Lemon Tree", "I'm Comin' Home"). Gestorben 11.8.2020. |
1938 |
Französische Schauspielerin ("Liebe zu dritt", "Week-end", "Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh"). Gestorben 28.8.2017. |
1940 |
US-amerikanische Schauspielerin ("My big fat greek Wedding") und Sängerin. |
1944 |
Australischer Sänger und Gitarrist der Little River Band. |
1948 |
(Eigentlich: Brian Peter George St John le Baptiste de la Salle Eno) Britischer Sänger, Multiinstrumentalist, Produzent und Mitbegründer von Roxy Music. |
1951 |
Toto-Musiker. |
1951 |
Holländischer Regisseur ("Verfluchtes Amsterdam"). |
1952 |
US-amerikanischer Schauspieler. |
1953 |
Englischer Multiinstrumentalist. |
1955 | Staatsvertrag für die Ösis Im Wiener Schloss Belvedere unterzeichnen die Außenminister Frankreichs, Großbritanniens, der Sowjetunion, der USA und Österreichs den Staatsvertrag. Österreich wird wieder ein souveräner, unabhängiger Staat in den Grenzen vom 1.1.1938. |
1958 | Up in space Die UdSSR schickt den Satelliten Sputnik 3 ins All. |
1959 |
(Eigentlich: Andrew Winston Harvey Taylor) Englischer Sänger der Sisters Of Mercy ("Temple Of Love", "This Corrosion"). |
1960 |
US-amerikanischer Regisseur ("Parker Lewis - Der Coole von der Schule", "Akte X", "Akte X - Der Film", "Die Herrschaft des Feuers", "Elektra"). Sohn des TV-Produzenten und -Regisseurs Chuck Bowman ("V.I.P. - Die Bodyguards", "Nash Bridges", "In der Hitze der Nacht"). |
1961 |
Englische Schauspielerin ("Nackt", "Breaking the Waves"). Gestorben 7.9.2002. |
1962 |
(Eigentlich: Melvin Glover) US-amerikanischer Rapper bei Grandmaster Flash & the Furious Five ("The Message"). |
1963 |
Englischer Gitarrist bei Curiosity Killed the Cat ("Misfit", "Down to Earth"). |
1963 |
Englischer Schauspieler ("Planet der Affen: Prevolution"). Sohn von Schauspieler/Sänger Richard Harris ("Der Mann, den sie Pferd nannten", "Harry Potter"), Stiefsohn von Schauspieler Rex Harrison ("Mitternachtsspitzen", "My Fair Lady"). |
1966 |
Britischer Keyboarder bei Saint Etienne. |
1967 |
Der US-amerikanische Maler ("Nighthawks") stirbt 84jährig in New York |
1967 |
Norwegischer Fußballnationalspieler und Schachgroßmeister. |
1970 | Singleveröffentlichung "(They Long to Be) Close to You" Mit ihrer Version des von Burt Bacharach und Hal David geschriebenen Songs gelingt den Crapenters der Durchbruch (#1 in den USA und Kanada). |
1971 |
Der deutsche Verleger und Schriftsteller begeht 32jährig Selbstmord. |
1978 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Die Addams Family in verrückter Tradition ", "Der Eissturm", "Numb3rs"). |
1979 |
Deutscher Comedian. Der Stefan in Erkan und Stefan. |
1981 |
US-amerikanische Schauspielerin (die Tochter der "Sopranos"). |
1981 | Albumveröffentlichung "East Side Story" Das vierte Squeeze-Album erscheint. Produzent: Elvis Costello. |
1989 |
Der Komponist von Jazz-Klassikern wie "Body and Soul" oder "I Cover the Waterfront" stirbt 80jährig. |
1990 | Albumveröffentlichung "AmeriKKKa's Most Wanted" Ice Cubes Solo-Debüt erscheint. |
1993 | Filmpremiere "Das Piano" Bei den Filmfestspielen in Cannes wird Jane Campions Film (mit Holly Hunter, Harvey Keitel und Sam Neil in den Hauptrollen) uraufgeführt. Und gewinnt am Ende die Goldene Palme. |
1995 | Albumveröffentlichung "Stanley Road" Paul Weller veröffentlicht sein drittes Soloalbum. |
1996 |
(Eigentlich: Jasmine Lucilla Elizabeth Jennifer van den Bogaerde) Englische Sängerin ("Skinny Love", "Wings") und Songschreiberin. |
1997 | Börsengang Amazon.com geht an die Börse. |
2000 | Albumveröffentlichung "Excuses for Travellers" Das dritte Album von Mojave 3 erscheint. |
2001 | Albumveröffentlichung "Weezer" Weezers drittes Album (auch "das grüne Album" genannt) erscheint. |
2003 |
Die US-amerikanische Countrymusikerin und Ehefrau von Johnny Cash stirbt in einem Krankenhaus in Nashville an den Folgen einer Herzoperation. Sie wird 73. |
2005 | Albumveröffentlichung "I Should Coco" Das Debütalbum von Supergrass erscheint. |
2008 |
Der US-amerikanische Physiker und Nobelpreisträger stirbt 94jährig in Tucson, Arizona. |
2009 |
Der österreichische Karikaturist, Grafiker und Illustrator stirbt 86jährig in Innsbruck. |
2012 |
Der mexikanische Schriftsteller ("Nichts als das Leben", "Der alte Gringo") stirbt 83jährig in Mexiko. |
2020 |
Der englische Sänger der Pretty Things ("Rosalyn", "Don't Bring Me Down", "S. F. Sorrow") stirbt nach einer Hüft-OP 75jährig in King’s Lynn. |