1793 |
Der deutsche Schriftsteller ("Anton Reiser") stirbt 37jährig in Berlin an Tuberkulose. |
1810 |
Der französische Pionier des Heißluftballons stirbt 69jährig in Balaruc. |
1824 |
Schottischer Physiker. 1892 geadelt. Gestorben 17.12.1907. |
1856 |
Der deutsche Philosoph ("Der Einzige und sein Eigentum") stirbt 50jährig in Berlin. |
1869 |
Dänischer Schriftsteller ("Pelle der Eroberer"). 1954 gestorben. |
1892 |
US-amerikanische Schriftstellerin. Literaturnobelpreis 1938. |
1898 |
Deutscher Ingenieur. Er gründete 1923 die Messerschmitt-Flugzeugbau-Gesellschaft und baute u.a. den Flieger ME109, das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Luftwaffe am häufigsten eingesetzte Flugzeug. Nach dem Krieg bastelte Messerschmitt auch Nähmaschinen, Fertighäuser und Kabinenroller. |
1903 |
(Eigentlich: Lee Conley Bradley) US-amerikanischer Bluesmusiker. Gestorben 14.8.1958. |
1904 |
(Eigentlich: Laszlo Löwenstein) Deutscher Schauspieler ("M - Eine Stadt sucht einen Mörder"). Gestorben 23.3.1964. |
1906 |
Deutscher Schriftsteller ("Die Sintflut", "Der Knabe im Brunnen"). Gestorben 29.6.1970. |
1909 |
(Eigentlich: Andreas Cornelius van Kujik) In den Niederlanden geborener US-amerikanischer Manager von Elvis Presley.1997 gestorben. |
1911 |
Hessische Schauspielerin ("Die Familie Hesselbach") und Chefin im "Blauen Bock". Gestorben 15.11.1994. |
1922 |
US-amerikanische Schauspielerin ("The Sound of Music", "Des Menschen Hörigkeit", "Der Mann mit dem goldenen Arm"). Gestorben 9.12.2013. |
1933 |
Italienischer Dirigent. Chefdirigent der Mailänder Scala, des London Symphony Orchestra, der Wiener Staatsoper und der Berliner Philharmoniker. |
1934 |
Filmkomponist ("On Golden Pond", "Heaven Can Wait", "Tootsie"). |
1937 |
US-amerikanischer Physiker. Für die Entdeckung von suprafluidem Helium-3 bekam er 1996 den Nobelpreis für Physik. |
1939 |
Der englische Schriftsteller ("Die allertraurigste Geschichte") stirbt 65jährig im französischen Deauville. |
1940 |
Sänger bei The 5th Dimension ("Aquarius/Let the Sunshine In"). |
1942 |
US-amerikanischer Bassist von Canned Heat ("On the Road Again", "Going Up the Country") von den Anfängen 1967 bis 1970. Jüngerer Bruder des Ventures-Schlagzeugers Mel Taylor. Gestorben 19.8.2019. |
1942 |
Brasilianischer Musiker. 2005 mit dem Polar-Preis ausgezeichnet. Von 2003 bis 2008 Brasiliens Kulturminister. |
1943 |
(Eigentlich: Clive Powell) Englischer Sänger und Keyboarder bei den Blue Flames ("Yeh Yeh", "Sunny"), Fame & Price ("Rosetta") und solo ("The Ballad of Bonnie & Clyde"). |
1945 |
Deutscher Schriftsteller ("Warum ich Monarchist geworden bin", "Im diplomatischen Dienst"). |
1948 |
Russischer Filmregisseur ("Freiheit ist ein Paradies","Gefangen im Kaukasus", "Der Mongole"), Drehbuchautor und Produzent. |
1951 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Die Goonies", "James Bond 007 – Lizenz zum Töten", "Profiler") und Opernsänger. |
1955 |
Gitarrist und Sänger bei The Clash und Big Audio Dynamite. |
1956 |
US-amerikanischer Sänger, Gitarrist ("Dancing", "Blue Hotel") und Schauspieler ("Little Buddha", "Das Schweigen der Lämmer", "Twin Peaks"). |
1956 |
Der US-amerikanische Jazztrompeter stirbt 25jährig bei einem Autounfall in Chicago. |
1957 |
Deutscher Regisseur ("Drachenfutter", "Winkelmanns Reisen", "Auf Wiedersehen Amerika"). |
1961 |
Sängerin bei Berlin ("Take My Breath Away"). |
1961 |
US-amerikanischer Radrennfahrer. Dreifacher Sieger der Tour de France 1986, 1989 (mit einem Vorsprung von 8 Sekunden auf Laurent Fignon) und 1990. |
1963 | Isch bin ein Börliner Der US-amerikanische Präsident John F. Kennedy hält in Berlin seine berühmte Rede, bzw. seine Rede mit dem berühmten Satz. |
1963 | TV-Premiere "Terry and the Pirates" Die US-amerikanische Abenteuer-Serie (nach Motiven von Milton Caniffs gleichnamigen Comic Strip) hat Premiere. |
1964 | Albumveröffentlichung "A Hard Day's Night" |
1967 |
Die französische Schauspielerin ("Abenteuer in Rio", "Die süße Haut", "Die Mädchen von Rochefort") und Schwester von Catherine Deneuve kommt 25jährig bei einem Verkehrsunfall bei Nizza ums Leben. |
1969 |
Britischer Bassist/Keyboarder bei Radiohead. |
1970 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Parks and Recreation"), Komiker und Drehbuchautor. |
1970 |
Schauspieler ("Der Duft der Frauen", "Batman Forever", "Kinsey – Die Wahrheit über Sex"). |
1970 |
US-amerikanischer Filmregisseur ("Boogie Night", "Magnolia", "Punch-Drunk Love", "Inherent Vice", "There Will Be Blood", "Der seidene Faden", "Licorice Pizza"). |
1970 |
US-amerikanischer Schauspieler (für seine Rolle des Jack McFarland in der Sitcom "Will & Grace" vielfach emmynominiert und zweimal auch -prämiert). |
1973 |
Der englische Choreograph stirbt 45jährig an Herzversagen. |
1973 |
US-amerikanische Country-Sängerin ("Redneck Woman"). |
1974 | Pieep! In Marsh's Supermarket in Troy, Ohio kauft Clyde Dawson eine Packung Wrigley's "Juicy Fruit" und die Verkäuferin Sharon Buchanan zieht die Kaugummipackung über ihren Scanner. Es ist das erste Mal, dass der Preis einer Ware in einem Geschäft mittels Barcode ermittelt wird. |
1974 | Albumveröffentlichung "Bad Company" Das Debütalbum der Supergroup Bad Company erscheint. |
1974 | Albumveröffentlichung "Holiday" Das vierte Album der amerikanischen Band America erscheint. Produzent ist George Martin (der auch die nächsten sechs America-Platten produzieren wird). |
1975 | Albumveröffentlichung "The Basement Tapes" Bob Dylan veröffentlicht sein 16. Album und sein zweites mit The Band. |
1976 |
Französischer Filmregisseur ("Der Unbestechliche – Mörderisches Marseille", "Bac Nord – Bollwerk gegen das Verbrechen"). |
1977 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Black Zone") und Regisseur. |
1978 | Badaboum puissant Bretonische Separatisten verüben in der Nacht einen Sprengstoffanschlag auf Schloss Versailles. Drei Säle werden komplett zerstört, der Schaden wird auf etwa fünf Millionen Francs geschätzt. |
1980 |
US-amerikanischer Schlagzeuger bei Phantom Planet (1994-2003) und Schauspieler ("Rushmore", "Spun", "Marie Antoinette" "Bored to Death", "The Darjeeling Limited", "Fargo [Staffel 4]"). Sohn von Schauspielerin Talia Shire ("Rocky") und damit u.a. Neffe von Francis Ford Coppola. |
1982 |
Der deutsche Psychoanalytiker ("Die Unfähigkeit zu trauern") stirbt 73jährig in Frankfurt am Main. |
1990 | Albumveröffentlichung "Goo" Sonic Youth veröffentlichen ihr sechstes Studioalbum. |
1993 |
US-amerikanische Sängerin ("Problem", "No Tears Left to Cry", "Thank U, Next", "7 Rings", "Positions") und Schauspielerin ("Victorious"). Laut Spotify die meistgestreamte Musikerin der 2010er Jahre. |
1997 | Buchveröffentlichung: "Harry Potter und der Stein der Weisen" In Großbritannien erscheint der erste Band von Joanne K. Rowlings Harry-Potter-Reihe "Harry Potter and the Philosopher's Stone". Damalige Auflage: 500. |
1998 | Filmpremiere "Buffalo ’66" Vincent Gallos Regiedebüt (mit ihm selbst und Christian Ricci in den Hauptrollen) kommt in die US-amerikanischen Kinos. |
2007 |
Der ehemalige Fußballbundestrainer stirbt 80jährig in St. Ingbert. |
2012 |
Die US-amerikanischer Drehbuchautorin ("Silkwood", "Harry und Sally") und Regisseurin ("Schlaflos in Seattle", "You´ve Got Mail") stirbt 70jährig in New York an Leukämie. |
2019 |
Der US-amerikanische Schauspieler (bei uns vor allem als Familienvater Willie Tanner in "Alf") stirbt 75jährig in Englewood, New Jersey. |