1577 |
Flämischer Maler. Gestorben 30.5.1640. |
1655 |
Der französische Schriftsteller ("Mondstaaten und Sonnenreiche") stirbt 36jährig in Paris. |
1712 |
Französischer Philosoph ("Über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen") und Schriftsteller. Gestorben 2.7.1778. |
1807 |
Deutscher Verleger. Begründer des "Philipp Reclam jun."-Verlags und Herausgeber der "Universal-Bibliothek". Gestorben 5.1.1895. |
1865 |
Deutscher Schriftsteller von dem der Satz "Humor ist, wenn man trotzdem lacht" stammt. Gestorben 1.2.1910. |
1867 |
Italienischer Schriftsteller. Literaturnobelpreis 1934. |
1902 |
US-amerikanischer Komponist, äußerst erfolgreich im Team mit Lorenz Hart ("My Heart Stood Still", "The Lady Is a Tramp", "Bewitched, Bothered, and Bewildered", "My Funny Valentine") und mit Oscar Hammerstein II ("Some Enchanted Evening", "You'll Never Walk Alone"). |
1906 |
US-amerikanische Atomphysikerin oberschlesischer Herkunft. Physiknobelpreis 1963 für ihre Arbeit über die "Kernkonfigurationen nach dem Spin-Bahn-Kopplungsmodell". Gestorben 20.2.1972. |
1909 |
Britischer Schriftsteller ("Die Maske des Dimitrios", "Der Levantiner"). Gestorben 22.10.1989. |
1912 |
Deutscher Physiker und Philosoph. |
1913 |
Österreichischer Regisseur ("Hallo Dienstmann", "Kaiserwalzer", "Der Kongreß tanzt", "Ohne Krimi geht die Mimmi nie ins Bett", "Frau Wirtin bläst auch gern Trompete", "Der Bockerer"). Gestorben 12.8.2007. |
1914 |
In Sarajewo wird der österreichisch-ungarische Thronfolger von einem serbischen Studenten ermordet. Der 1. Weltkrieg nimmt seinen Lauf... |
1922 |
Der russische Lyriker des Futurismus stirbt 36jährig. |
1926 |
(Eigentlich: Melvin Kaminsky). US-amerikanischer Komiker und Filmregisseur ("Is' was, Sheriff", "Frankenstein Junior", "Höhenkoller"). 1968 Oscar für das Drehbuch zu "Frühling für Hitler". Von 1964 bis zu ihrem Tod 2005 mit Schauspielerin Anne Bancroft ("Die Reifeprüfung") verheiratet. |
1928 |
Deutscher Schauspieler. |
1930 |
(Eigentlich: Joachim Spieler) Deutscher Schauspieler ("Der Stern von Afrika", "Hunde, wollt ihr ewig leben", "Die Brücke von Remagen"). Gestorben 13.9.2007. |
1930 |
Britischer Regisseur ("Der Mann aus Metall", "Schlacht in den Wolken", "Der Schrecken der Medusa", "Charlie Muffin", "Der kleine Lord" - die TV-Version mit Alec Guiness). Gestorben 9.8.2015. |
1932 |
(eigentlich: Noriyuki Morita) US-amerikanischer Komiker und Schauspieler. Lange Zeit so etwas wie der Standard-Japaner in Fernsehserien wie "M*A*S*H", "Happy Days", "Ohara" (eine seiner wenigen Hauptrollen) oder "Magnum" und Spielfilmen wie "Honeymoon in Vegas" oder "Even Cowgirls Get the Blues". Die größte Popularität erreichte er aber als cooler Karatelehrer in "Karate Kid" (und den Nachfolgern "Karate Kid II", "Karate Kid III" und "Karate Kid IV"). Für den ersten Teil wurde er als erster Amerikaner asiatischer Abstammung für einen Oscar nominiert. Gestorben 24.11.2005. |
1943 |
Deutscher Physiker. Nobelpreis 1985 für die Entdeckung des des "Quanten-Hall-Effektes". |
1945 |
Bassist bei Procol Harum. |
1948 |
US-amerikanische Schauspielerin. Oscar für ihre Rolle in "Misery". |
1956 |
Österreichischer Filmregisseur ("Café Malaria", "Müllers Büro", "Nick Knatterton – Der Film"). Gestorben 2.4.2009. |
1963 | Albumveröffentlichung " Come and Get These Memories" Das Debütalbum der Girlgroup Martha and the Vandellas wird veröffentlicht. |
1966 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Grifters", "Con Air", "Grosse Pointe Blank", "Being John Malkovich", "High Fidelity"). Bruder von Joan Cusack. |
1966 |
US-amerikanische Schauspielerin. |
1967 |
Deutscher Diskuswerfer. Mehrfacher Weltmeister und Olympiasieger 1996. |
1967 |
Der deutsche Schriftsteller ("Kalender-Geschichten", "Bolwieser", "Der harte Handel") stirbt 72jährig in New York. |
1968 | Albumveröffentlichung "A Saucerful of Secrets" Pink Floyd veröffentlichen ihr zweites Studioalbum. |
1971 |
US-amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor. Mitentwickler, Schreiber und Ensemblemitglied (Coach Beard) der/für/bei "Ted Lasso". |
1975 |
Der US-amerikanische Autor und Filmproduzent ("Twilight Zone") stirbt 50jährig. |
1979 |
Der deutsche Komponist stirbt 84jährig in Ostberlin. |
1981 | Scheiße! Mit "Duisburg-Ruhrpott" hat Schimanski als ARD-Tatort-Komissar Premiere. |
1981 |
Der deutsche Songschreiber von Hits wie "Ich wollt' ich wär ein Huhn" oder "Goodbye Johnny" stirbt 75jährig in Salzburg. |
1988 |
Der deutsche Schauspieler ("Die Zärtlichkeit der Wölfe") stirbt 46jährig in Hamburg an AIDS. |
1989 |
Der niederländische Dokumentarfilmer stirbt 90jährig in Paris. |
1992 |
Der ehemalige lettische Schachweltmeister stirbt 55jährin in Moskau. |
1993 |
Der US-amerikanische Musiker stirbt 36jährig in New York an einer Überdosis. |
1995 |
Schwedischer Schauspieler ("So finster die Nacht", "Real Humans"). |
1997 | Haps! Mike Tyson kaut bei einem WM-Fight in Las Vegas seinem Gegner Evander Holyfield ein halbes Ohr ab. |
2015 |
Der Bassist und Mibegründer von Yes stirbt 67jährig in Phoenix, Arizona an Leukämie. |
2016 |
Der US-amerikanische Komiker und Schauspieler ("Was Sie schon immer über Sex wissen wollten", "Frankenstein junior", "Die Frau in rot") stirbt 83jährig in Stamford, Connecticut. |