1695 | Er sucht sie In einer englischen Zeitschrift erscheint die erste Heiratsanzeige der Welt. |
1814 |
US-amerikanischer Erfinder. Auf der Basis seine 1936 patentierten und nach ihm benannten Handfeuerwaffe baute er eine ganze Reihe verschiedener Modelle wie den "Texas-Paterson-Colt" von 1837 oder den 1851er "Navy-Colt". Sein "Single-Action-Army-Frontier-Colt" (1873) mit extra langem Lauf wurde als "Peacemaker" Westernlegende. Richtig reich wurde Colt durch den amerikanischen Bürgerkrieg, in dem er beide Seiten belieferte. Um schneller produzieren zu können ließ er austauschbare Einzelteile in hoher Stückzahl produzieren und wurde dadurch zum Pinier der Massenproduktion - ein Verdienst, der allgemein eher Henry Ford zugeschrieben wird. Colt starb 1862 - wahrscheinlich an den Folgen der Syphilis. |
1819 |
Schweizer Dichter ("Der grüne Heinrich"). 1890 gestorben. |
1834 |
(Eigentlich: Hilaire-Germain Edgar de Gas) Französischer Maler ("Der Absinth", "Das Ende der Arabeske"). Gestorben 27.9.1917. |
1848 | ...a history of repeated injuries In Seneca Falls, New York wird die erste Frauenrechtskonferenz abgehalten. Nach zweitägigen Diskussionen unterschreiben 100 der 300 Anwesenden ein Manifest ("Declaration of Sentiments"), das u.a. auch das Wahlrecht für Frauen fordert. |
1865 |
US-amerikanischer Chirurg und gemeinsam mit seinem Bruder Begründer der Mayo Clinic und der Mayo Foundation. |
1870 | C'est la guerre Frankreich erklärt Preußen den Krieg. Der Deutsch-Französische Krieg beginnt. Deutschland gewinnt 1871 1:0. |
1892 |
Der Reiseunternehmer und Vater des Tourismus stirbt 83jährig im norwegischen Bergen. |
1893 |
Russischer Schriftsteller ("Die Wirbelsäulenflöte", "Gespräch mit dem Steuerinspektor über die Dichtkunst"). 1912 Mitautor des 1. Manifests der russischen Futuristen ("Eine Ohrfeige dem öffentlichen Geschmack"). Suizid 1930. |
1896 |
Schottischer Schriftsteller ("Die Sterne blicken herab", "Die Zitadelle"). Gestorben 6.1.1981. |
1898 |
In Berlin geborener Philosoph ("Der eindimensionale Mensch"). Einer der wichtigsten Vertreter der "Frankfurter Schule". Großer Einfluß auf die Studentenbewegung und die Neue Linke Ende der 60er Jahre. Gestorben 29.7.1979. |
1900 | Going Underground In Paris wird - im Rahmen der Weltausstellung - das erste Teilstück der Metro in Betrieb genommen. |
1907 |
Deutscher Drehbuchschreiber ("Der Forellenhof", "Alle meine Tiere", "Die tausend Augen des Dr. Mabuse", "Drei Damen vom Grill"). Gestorben 12.3.1984. |
1913 |
US-amerikanischer Jazztrompeter und Bandleader. Bruder von Jack Teagarden. |
1923 |
US-amerikanischer Schriftsteller. Bekannt vor allem durch ein Dutzend Kriminalromane um den offen schwul lebenden Privatermittler Dave Brandstetter. Gestorben 24.11.2004. |
1924 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Hängt ihn höher", "Bloody Mama"). In den 60er Jahren spielte er in der TV- Serie "Batman" den Police Comissioner Gordon. |
1937 |
US-amerikanischer Countrysänger, der auch einige Titel in die Popcharts brachte: "A Rose and a Baby Ruth", "Why Don’t They Understand", "Abilene"). |
1938 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Das Geheimnis meines Erfolges", "Dune", "Jagd auf Roter Oktober"). 1993 gestorben. |
1941 |
(Eigentlich: Florencia Bisenta deCasilla Martinez Cardona) US-amerikanische Sängerin ("It Must be Him", "With Pen in Hand"). |
1945 |
In Rosenheim geborener, US-amerikanischer Schauspieler ("Law & Order", "Die durch die Hölle gehn", "No Way out", "Basic Instinct") mit ukrainischen Vorfahren. |
1946 |
Schottischer Bassist und Sänger der Average White Band ("Pick Up the Pieces"). |
1946 |
Rumänischer Tennisspieler, French Open-Sieger 1973, U.S. Open-Champ 1972. |
1947 |
Englischer Gitarrist bei Queen. |
1947 |
US-amerikanischer Gitarrist bei Dillard & Clark, den Flying Burrito Brothers und den Eagles. |
1949 |
Deutsche Schauspielerin ("Vera Weskamp"). |
1952 |
US-amerikanischer Gitarrist bei Lynyrd Skynyrd ("Freebird", "Sweet Home Alabama"). |
1954 | Singleveröffentlichung "That's All Right Mama" Sun Records veröffentlicht die erste Single eines hoffnungsvollen Nachwuchsmusikers namens Elvis Presley. |
1955 |
Die in einem aufsehenerregenden Prozeß wegen Mordes an ihrem Geliebten David Blakely zum Tode verurteilte Ruth Ellis wird gehängt. Sie ist die letzte Frau, an der in England die Todesstrafe vollzogen wird. Die Geschichte dient Mike Newell 1985 als Vorlage für seinen Film "Dance With A Stranger" mit Miranda Richardson in der Rolle der Ruth Ellis. |
1960 |
Als Sohn armenischer Eltern in Kairo geborener, in Toronto groß gewordener Regisseur ("Exotica", "Der Schätzer", "Das süße Jenseits": Grand Prix du Jury in Cannes 1997). Seinen Vornamen erhielt er, weil im Jahr seiner Geburt in Ägypten ein Kernkraftwerk gebaut wurde. |
1960 |
Britischer Schlagzeuger bei Bauhaus, Tones On Tails, Love And Rocket und solo. |
1961 |
Japanischer Regisseur ("Ring 2", "Chaos"). |
1962 |
Schauspieler ("Gotcha!", "Mr. North", "Emergency Room", "Northern Exposure", "Der Klient", "Top Gun"). |
1962 | Getting high Joe Walker fliegt mit dem raketengetriebenen Experimentalflugzeug North American X-15 bis auf eine Höhe von 106km. Nach internationaler Definiton liegt die Grenze zum Weltraumbei 100km und Joe Walker gilt damit als Astronaut. |
1966 | Sinatra-Farrow Hochzeit Ol' Blue Eye Frank Sinatra heiratet 50jährig die 30 Jahre jüngere Mia Farrow. |
1968 |
Die deutsche Puppenbauerin stirbt 84jährig in Murnau. |
1975 |
Der US-amerikanische Countrymusiker ("If You've Got the Money, I've Got the Time", "Long Black Veil") stirbt 47jährig. |
1976 |
Englischer Bühnen-, TV- und Filmschauspieler ("Hawking", "Sherlock", "Parade’s End – Der letzte Gentleman", "Star Trek Into Darkness"). |
1982 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Gilmore Girls", "Supernatural"): |
1983 |
Der Schauspieler ("Der Kommisar") und Regisseur stirbt 72jährig. |
1985 | Geh doch nach drüben! Hansjoachim Tiedge, zuständig beim Bundesamt für Verfassungsschutz für die Abwehr von DDR-Spionage setzt sich in die DDR ab. |
1988 | Der Boss macht rüber Auf der Radrennbahn Weißensee (Ost-Berlin) spielt Bruce Springsteen ein Konzert. Es ist das größte Konzert in der Geschichte der DDR. Die Zuschauerschätzungen reichen von 160.000 bis zu einer halben Million. Für die 20 Mark Eintritt (inkl. 5 Pfennig Kulturabgabe) bekommen die fasz 4 Stunde West-Rock geboten. |
1989 |
Der Schauspieler stirbt 87jährig. |
1993 | Albumveröffentlichung "Black Sunday" Cypress Hill veröffentlichen ihr zweites Album. |
2002 |
Der US-amerikanische Musikforscher stirbt 87jährig. |
2004 |
Der US-amerikanische Regisseur von "Blob, Schrecken ohne Namen") stirbt 78jährig bei einem Autounfall. |
2005 | Buchveröffentlichung "No Country for Old Men" Cormac McCarthys Roman erscheint. Zwei Jahre später verfilmen ihn die Coen-Brüder. |
2006 |
Der französische Schauspieler ("Mit dem Rücken zur Wand"), Drehbuchautor und Regisseur ("Das Superhirn", "Die Abenteuer des Rabbi Jakob", "Die dummen Streiche der Reichen") stirbt 87jährig in Saint-Tropez. |
2006 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Die 12 Geschworenen", "Shampoo", "Begrabt die Wölfe in der Schlucht", "Die Unbestechlichen", "Der Himmel kann warten") stirbt 85jährig in New York. |
2009 |
Der US-amerikanische Schriftsteller ("Die Asche meiner Mutter") stirbt 78jährig in New York. |
2013 |
Der legendäre deutsche Torhüter, der in den 50er und frühen 60er Jahren über 500 Spiele für Manchester City absolvierte, stirbt 89jährig. |
2014 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Detektiv Rockford", "Victor/Victoria") stirbt 86jährig in Los Angeles. |
2016 |
Der US-amerikanische Produzent ("The Odd Couple", "Happy Days"), Regisseur ("Overboard – Ein Goldfisch fällt ins Wasser", "Pretty Woman", "Die Braut, die sich nicht traut", "Plötzlich Prinzessin") und Schauspieler stirbt 81jährig im kalifornischen Burbank. |