1743 |
Berühmt-berüchtigte Geliebte von Frankreichs König Ludwig XV. Ihre Qualitäten sicherten ihr auch Einfluß auf die französische Politik. Nach dem Tod Ludwigs XV. wurde sie zunächst vom Hof verbannt und 1793 unter der Jakobinerherrschaft auf der Guillotine hingerichtet. |
1819 |
Der Erfinder der Dampfmaschine stirbt 83jährig in Heathfield. |
1848 | GOLD! Der New Yorker "Herald" berichtet von einem großen Goldfund am Sacramento und löst damit den großen Goldrausch aus. Bis Jahresende machen sich ca. 40000 Goldsucher auf den Weg ins bis dahin kaum besiedelte Kalifornien. |
1863 |
Deutsche Schauspielerin ("Der Kongreß tanzt", "Da stimmt was nicht"). 1937 gestorben. |
1871 |
US-amerikanischer Flugzeugpionier. |
1883 |
(Eigentlich: Gabrielle Chanel) Französische Modezarin. Gestorben 10.1.1971. |
1909 |
Polnischer Schriftsteller ("Asche und Diamant", 1958 von Andrzej Wajda verfilmt). Gestorben 19.4.1983. |
1915 |
US-amerikanischer Drehbuchschreiber ("Die Frau von der man spricht", "Laura", "Cincinnati Kid", "Mash"). Gestorben 31.10.2000. |
1921 |
US-amerikanischer Produzent und Schriftsteller. Der geistige Vater des "Star Trek"-Universums. Gestorben 24.10.1991. |
1922 |
Britische Krimiautorin, bekannt vor allem durch ihre 30bändige Reihe um John Coffin. Gestorben 5.1.2013. |
1924 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Blacula", "Scream Blacula Scream"). Gestorben 11.6.2003 |
1924 |
Kanadischer Physiker, Mitentwickler der Charge-coupled Devices (CCD). Physiknobelpreis 2009 (zusammen mit Charles Kuen Kao und George E. Smith). Gestorben 7.5.2011. |
1930 |
US-amerikanischer Schriftsteller ("Die Asche meiner Mutter"). Gestorben 19.7.2009. |
1931 |
Deutsche Schauspielerin ("Für eine Handvoll Dollar"). |
1931 |
US-amerikanischer Jockey. Mit 8833 Siegen bei 40350 Starts war er der erfolgreichste Jockey aller Zeiten - bis Laffit Pincay jr. am 10.12.1999 seinen 8834. Sieg einreiten konnte. Shoemaker stirbt am 12.10.2003.. |
1933 |
(Eigentlich: Debra Griffin) US-amerikanische Schauspielerin ("Tales of Terror", "Die zehn Gebote", "Pulverdampf und heiße Lieder"). |
1938 |
Schauspielerin ("A Year in the Life", "Star Trek: The Next Generation"). |
1939 |
Einer der profiliertesten Schlagzeuger der 60er und 70er Jahre (Cream, Blind Faith, Ginger Baker's Airforce). |
1940 |
Schauspielerin ("Diamonds are Forever"). |
1940 |
US-amerikanischer Sänger ("I Can See Clearly Now", "Stir It Up") und Songschreiber. |
1943 |
(Eigentlich: William Ashton) Englischer Sänger bei Billy J. Kramer & The Dakotas ("Do You Want To Know A Secret", "Little Children", "Bad to Me"). |
1943 |
Englischer Sänger bei The Sorrows ("Take a Heart") und solo. Sein größter Erfolg war seine Coverversion des John D. Loudermilk-Titels "Indian Reservation", der in Deutschland und großbritannien in die TopTen kam. |
1944 |
Schwedisch-deutscher Politiker, Umweltaktivist und Stifter des "Alternativen Nobelpreis" (genau: "Right Livelihood Award"). |
1945 |
Britischer Sänger bei Deep Purple und der Ian Gillan Band. |
1946 |
US-amerikanischer Politiker. 42. Präsident der USA (1993-2001). |
1947 |
Schauspieler ("Simon & Simon", "Major Dad"). |
1948 |
(geborene Aitcheson) Ehefrau von Al Gore (US-Vizepräsident 1993-2001). Als Vorsitzende eines Elternverbands war Tipper Gore für einige Jugendschutzmaßnahmen (andere sagen: Zensur) verantwortlich. Das bekannteste Resultat ihrer Arbeit war wohl der "explicit lyrics"-Aufkleber auf Platten und CDs. |
1949 |
Deutsche Sängerin, die mit ihrem Ehemann Wolf Preuß das Duo Inga & Wolf ("Gute Nacht, Freunde", "Schreib ein Lied") bildete. Gestorben 13.4.2023. |
1951 |
Bassist bei Queen |
1951 |
Argentinischer Musiker, Komponist und Produzent. Bekannt vor allem für seine Soundtracks für Film ("21 Gramm", "Die Reise des jungen Che", "Im August in Osage County"; zwei Jahre hintereinander oscarprämiert für "Brokeback Mountain" und für "Babel"), Fernsehen ("Making a Murderer") und Computerspiele ("The Last of Us"). Als Produzent mit zwei Grammys und einem Dutzend Latin Grammys ausgezeichnet. |
1952 |
US-amerikanischer Singer-Songwriter. Hinternet-Rezensionen ==>"Stories from the curve" ==>"Acrylic Teepees" ==><"Poet Wind". und ==>Interview |
1953 | Ajax Als Folge der von CIA und MI6 gemeinsam orchestrierten und finanzierten Operation Ajax wird der iranische Ministerpräsident Mohammad Mossadegh gestürzt. |
1955 |
US-amerikanischer Schauspieler ("sex, lies and videotape", "Short Cuts", "The Hudsucker Proxy", " O.C., California"). |
1957 |
Schauspieler ("Chicago Hope", "Ausgerechnet Alaska", "Life"). Sohn von Schauspieler Alan Arkin. |
1957 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Trust – Blindes Vertrauen", "Amateur", "The Opposite of Sex – Das Gegenteil von Sex", "Insomnia", "Weeds"). |
1957 |
(Eigentlich: Frank Ziegert) Deutscher Gitarrist und Sänger bei Abwärts. Gestorben 17.1.2024. |
1962 |
Französische Schauspielerin ("Atemlos", "Die öffentliche Frau"). |
1963 |
US-amerikanischer Schauspieler ("General Hospital", "Full House", "Emergency Room") und Musiker. |
1963 |
(Eigentlich: Rolf Magnus Joakim Larsson) Schwedischer Sänger und Songschreiber bei Europe ("The Final Countdown"). |
1963 |
(Eigentlich: Lory Lynn Bianco) US-amerikanische Sängerin (#1-Hit in Deutschland 1987 mit "Stay" im Guett mit Pierre Cosso) und Schauspielerin ("Cinderella ’80"). |
1965 |
Schauspieler ("Platoon", "The Blob"). Bruder von Schauspieler Matt Dillon. |
1965 |
Schauspielerin ("Phenomenon", "Murder in the First"). |
1966 |
US-amerikanische Country-Sängerin ("I Hope You Dance", "Last Call"). |
1966 |
Österreichischer Journalist und langjähriger Moderator der ORF-Nachrichtensendung "Zeit im Bild 2". |
1969 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Friends", Keine halben Sachen"). |
1969 | Albumveröffentlichung "Boz Scaggs" Das zweite Studioalbum von Boz Scaggs erscheint. |
1970 |
Rapper bei Technotronic. |
1970 | Albumveröffentlichung "Close to You" Die Carpenters veröffentlichen ihr zweites Album, darauf u.a. die bereits als Single veröffentlichten "(They Long to Be) Close to You" und "We've Only Just Begun". |
1973 | Kristofferson/Coolidge-Hochzeit Kris Kristofferson heiratet Rita Coolidge in Los Angeles. Die Ehe hält bis 1980. |
1973 | Filmpremiere "Electra Glide in Blue" James William Guercios Actionfilm (deutscher Titel: "Harley Davidson 344") kommt in die US-Kinos. In den Hauptrollen als Motrorradpolizisten: Robert Blake und Billy Green Bush. |
1976 |
Der schottische Schauspieler ("Wer zuletzt lacht", "Das doppelte College", "Eine Weihnachtsgeschichte") stirbt 75jährig in London. |
1976 |
Kanadische Sängerin und Multiinstrumentalistin bei Arcade Fire. |
1977 |
Der US-amerikanische Komiker stirbt 86jährig. |
1980 |
US-amerikanischer Bassist bei Coheed and Cambria. |
1982 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Traffic", "How to Rob a Bank"). |
1984 |
Englischer Comedian und Schauspieler ("The Inbetweeners", "Friday Night Dinner"). |
1988 | Albumveröffentlichung "Tender Prey" Das fünfte Studioalbum von Nick Cave and the Bad Seeds erscheint. |
1993 | Baldwin-Basinger Alec Baldwin heiratet Kim Basinger. Die Ehe hält bis zum Februar 2002. |
1994 |
Der US-amerikanische Chemie- und Friedensnobelpreisträger stirbt 93jährig. |
1994 | Filmpremiere "Color of Night" Richard Rushs Erotikthriller mit Bruce Willis und Jane March läuft an und ist ein Flop an den Kinokassen. Zudem gewinnt der Film (bei 8 weiteren Nominierungen) die Goldene Himbeere für den Schlechtesten Film des Jahres 1994. Im Jahr darauf gehört "Color of Night" dann aber zu den 20 meist ausgeliehenen Streifen in US-amerikanischen Videotheken. |
1996 | Albumveröffentlichung "Becoming X" Das Debütalbum der Sneaker Pimps erscheint. |
2006 |
Der Sänger der Reggaeband Culture stirbt während einer Europatournee in Berlin an einem Herzinfarkt. |
2007 |
Der französische Krimiautor ("Ein Sender im Gepäck", "Der Mann mit der Torpedohaut") stirbt 87jährig in Paris. |
2012 |
Der englische Regisseur ("Begierde", "Top Gun", "Tage de Donners", "True Romance", "Spy Game") stürzt sich in Los Angeles von einer Brücke. Er wird 68 Jahre alt. |
2014 |
Der US-amerikanische Regisseur ("Agenten sterben einsam", "Stoßtrupp Gold", "Die erste Todsünde") stirbt 79jährig in Los Angeles. |
2015 |
Der deutsche SPD-Politiker stirbt 93jährig in Berlin. |
2019 |
Der US-amerikanische Bassist von Canned Heat ("On the Road Again", "Going Up the Country") stirbt 77jährig. |