1630

gestorben: Johannes Kepler

Der deutsche Astronom stirbt 58jährig in Regensburg.

1787

gestorben: Christoph Willibald Gluck

Der deutsche Komponist ("Orpheus und Eurydike") stirbt 73jährig.

1862

geboren: Gerhart Hauptmann

Deutscher Schriftsteller und Dramatiker ("Vor Sonnenaufgang", "Die Weber", "Der Biberpelz"). Literaturnobelpreis 1912. Gestorben 6.6.1946.

1887

geboren: Georgia O’Keeffe

Eine der bedeutendsten US-amerikanischen Malerinnen des 20. Jahrhunderts. Gestorben 6.3.1986.

1905

geboren: Annunzio Paolo Mantovani

Italienischer Orchesterleiter ("Cara Mia"). Gestorben 29.3.1980.

1910

gestorben: Wilhelm Raabe

Der deutsche Schriftsteller ("Die Chronik der Sperlingsgasse", "Stopfkuchen") stirbt 79jährig in Braunschweig.

1911

geboren: Kay Walsh

Englische Schauspielerin ("Für was wir dienen", "Oliver Twist", "Wunderbare Zeiten", "Des Pudels Kern") und Drehbuchautorin. In erster Ehe - von 1940 bis 1949 - mit Regisseur David Lean verheiratet. Gestorben 16.4.2005.

1916

gestorben: Henryk Sienkiewicz

Der polnische Literaturnobelpreisträger ("Quo Vadis?") stirbt 70jährig in Vevey (Schweiz).

1917

gestorben: Émile Durkheim

Der französische Soziologe ("Der Selbstmord") stirbt 59jährig in Paris.

1922

geboren: Francesco Rosi

Italienischer Filmregisseur ("Wer erschoss Salvatore G.?", "Hände über der Stadt", "Christus kam nur bis Eboli", "Chronik eines angekündigten Todes"). Gestorben 10.1.2015.

1926

geboren: Helmut Fischer

Deutscher Schauspieler ("Zärtliche Chaoten", "Monaco Franze"). Gestorben 14.6.1997.

1929

geboren: Ed Asner

US-amerikanischer Schauspieler ("Mary Tyler Moore", "Lou Grant", "The Bronx", "JFK", "Oben"). Präsident der Screen Actor's Guild von 1981 bis 1985. Der Schauspieler mit den meisten Primetime Emmy Awards (7) Emmy-Geschichte. Gestorben 29.8.2021.

1930

geboren: James Graham Ballard

Englischer Science Fiction-Autor ("Kristallwelt", "Der tote Astronaut"). Sein Roman "Empire of Sun" wurde 1987 von Steven Spielberg verfilmt (dtsch.: "Das Reich der Sonne"). Gestorben 19.4.2009.

1932

geboren: Petula Clarke

Englische Sängerin ("Downtown").

1932

geboren: Clyde McPhatter

US-amerikanischer Sänger der Drifters.1972 gestorben.

1936

geboren: Wolf Biermann

Deutscher Lyriker und Liedermacher.

1937

geboren: Little Willie John

(Eigentlich: William Edgar John) US-amerikanischer R&B-Sänger ("Sleep", "Fever"). Gestorben 26.5.1968.

1939

geboren: Yaphet Kotto

US-amerikanischer Schauspieler ("The Puppet Masters", "Midnight Run", "Alien", "Leben und sterben lassen", "Homicide"). Gestorben 15.3.2021.

1940

geboren: Sam Waterston

US-amerikanischer Schauspieler ("The Killing Fields", "Serial Mom", "Der große Gatsby", "Die Aufrechten", "Law & Order"). Vater der Schauspielerin Katherine Waterston ("Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind").

1942

geboren: Daniel Barenboim

Israelischer Pianist und Dirigent.

1944

geboren: Joy Fleming

(Eigentlich: Erna Strube) Deutsche Sängerin ("Neckarbrücken-Blues", "Ein Lied kann eine Brücke sein"). Gestorben 27.9.2017.

1944

Filmpremiere "Thirty Seconds Over Tokyo"

Mervyn LeRoys patriotischer Kriegsfilm kommt in die US-Kinos. Das Drehbuch stammt von Dalton Trumbo nach dem gleichnamigen Buch von Captain Ted W. Lawson über die ersten Vergeltungsschläge der US-Amerikaner gegen japanische Städte nach dem Angriff gegen Pearl Harbour. In den Hauptrollen: Spencer Tracy, Van Johnson und Robert Walker.

1945

geboren: Roger Donaldson

Australischer Regisseur ("Dante's Peak", "Species", "Cocktail", "No Way Out - Es gibt kein Zurück").

1945

geboren: Anni-Frid "Frida" Lyngstad

Norwegische Sängerin bei Abba ("Fernando", "Dancing Queen").

1948

geboren: Georg Ringsgwandl

Deutscher Sänger, Gitarrist und Kabarettist.

1951

geboren: Beverly D'Angelo

US-amerikanische Schauspielerin ("Hair", "Die schrillen Vier auf Achse").

1954

gestorben: Lionel Barrymore

Der US-amerikanische Schauspieler ("Madame X", "Der Mut zum Glück") stirbt 76jährig im kalifornischen Chatsworth.

1954

geboren: Tony Thompson

US-amerikanischer Schlagzeuger bei Chic ("Le Freak") und Power Station. Gestorben 12.11.2003.

1954

geboren: Kevin S. Bright

US-amerikanischer TV-Regisseur und -Produzent. Bekannt vor allem als Executive Producer von "Friends" (er war auch der Regisseur bei über 50 Folgen der Sitcom), "Joey" (ein "Friends"-Spin-off) und "Veronica".

1956

Filmpremiere "Love Me Tender"

Der erste einer ganzen Reihe von künstlerisch nicht überanspruchsvollen Filmen mit Elvis Presley in der Hauptrolle hat Premiere.

1957

geboren: Kevin Eubanks

US-amerikanischer Jazzgitarrist.

1958

geboren: Leslie Malton

US-amerikanische Schauspielerin ("Der große Bellheim").

1958

gestorben: Tyrone Power

Der US-amerikanische Schauspieler ("Jesse James - Mann ohne Gesetz", "Im Zeichen des Zorro", "Zeugin der Anklage") stirbt 44jährig in Madrid an einem Herzanfall.

1959

Sozialismus ade

Die SPD verabschiedet das Godesberger Programm.

1959

gestorben: Charles Thomson Rees Wilson

Der schottische Physiknobelpreisträger stirbt 90jährig in der Nähe von Edinburgh.

1959

geboren: Jeff Pollack

US-amerikanischer Regisseur ("Get The Dog – Verrückt nach Liebe"). Autor und Produzent der Will Smith-Sitcom "Der Prinz von Bel-Air". Gestorben 23.12.2013

1960

geboren: Susanne Lothar

Deutsche Schauspielerin ("Die Klavierspielerin", "Das weiße Band"). Tochter von Hanns Lothar ("Eins, zwei, drei") und Ingrid Andree ("Peter Voss, der Millionendieb"). Gestorben 2012.

1967

geboren: François Ozon

Französischer Filmregisseur ("Swimming Pool", "8 Frauen").

1968

geboren: Ol' Dirty Bastard

(Eigentlich: Russell Jones) US-amerikanischer Rapper beim Wu-Tang Clan und solo. Gestorben 13.11.2004.

1972

geboren: Jonny Lee Miller

Englischer Schauspieler ("Hackers - Im Netz des FBI", "Trainspotting", "Plunkett & Macleane - Gegen Tod und Teufel", "Dracula 2000", "Elementary"). Von 1995 bis 1999 verheiratet mit Angelina Jolie. Enkel des Schauspielers Bernard Lee (der M in den James Bond-Filmen von "Dr. No" bis "Moonraker").

1972

Albumveröffentlichung "Homecoming"

Das zweite America-Album erscheint. In den LP-Charts kommt das Album auf Platz 9, die erste Singleauskopplung "Ventura Highway" auf Platz 8.

1974

geboren: Chad Kroeger

Kanadischer Sänger bei Nickelback.

1974

Albumveröffentlichung "Country Life"

Roxy Music veröffentlichen ihr viertes Studioalbum.

1975

geboren: J.C. Brandy

Englische Schauspielerin ("Prometheus bound").

1976

geboren: Virginie Ledoyen

(Eigentlich: Virginie Fernandez) Französische Schauspielerin ("8 Frauen", "The Beach", "Les Misérables").

1976

gestorben: Jean Gabin

Der französische Schauspieler ("Wenn es Nacht wird in Paris"; "Im Kittchen ist kein Zimmer frei" ) stirbt 72jährig.

1977

gestorben: Albert E. Brumley

Der US-amerikanische Gospelsongschreiber ("I´ll Fly Away") stirbt 72jährig in Powell, Missouri.

1983

geboren: Laura Smet

Französische Schauspielerin ("Die Brautjungfer"). Tochter von Rocker Johnny Hallyday und Schauspielerin Nathalie Baye.

1984

Albumveröffentlichung "Aural Sculpture"

The Stranglers veröffentlichen ihr achtes Studioalbum.

1985

gestorben: Meret Oppenheim

Die schweizer Künstlerin ("Frühstück im Pelz") stirbt 72jährig in Basel.

1986

geboren: Winston Duke

Auf Tobago geborener Schauspieler ("Nine Days", "Black Panther").

1991

geboren: Shailene Woodley

US-amerikanische Schauspielerin ("The Descendants – Familie und andere Angelegenheiten", "Die Bestimmung – Divergent", "Das Schicksal ist ein mieser Verräter", "Snowden", "Big Little Lies").

1994

gestorben: Lia Wöhr

Die hessische Schauspielerin ("Die Familie Hesselbach") und Chefin des "Blauen Bock" stirbt 83jährig in Oberursel.

2004

geboren: Vincent Keymer

Deutscher Schachgroßmeister.

2005

gestorben: Hanne Haller

Die deutsche Schlagersängerin stirbt 55jährig an Krebs.

2016

gestorben: David Hamilton

Der britische Fotograf und Regisseur ("Zärtliche Cousinen") nimmt sich 83jährig in Paris das Leben. Zuvor war er mehrfach der Vergewaltigung ehemaliger Modelle beschuldigt worden.

2018

gestorben: Roy Clark

Der US-amerikanische Countrymusiker ("Yesterday, When I Was Young", "Come Live with Me") stirbt 85jährig in Tulsa, Oklahoma.

14.11. Tag zurueck/Tag vorTag zurueckTag vor 16.11.

Zur Jahresübersicht