103. Tag des Jahres
I never direct myself, because I don’t like working with me. I would punch me in the mouth if I had to take my direction.
Ron Perlman
Geburtstage:
Vor 110 Jahren geboren: Stephan Hermlin, eigentlich: Rudolf Leder, deutscher Schriftsteller („Abendlicht“). Gestorben 6.4.1997.
Vor 85 Jahren geboren: Lester Chambers, Percussions bei den Chambers Brothers
Vor 80 Jahren geboren: Lowell George, US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber. Solo und vor allem bei Little Feat („Sailing Shoes“, „Willin'“, „Dixie Chicken“). 1979 gestorben.
Vor 75 Jahren geboren: Ron Perlman, US-amerikanischer Schauspieler („Der Name der Rose“, „Die Stadt der verlorenen Kinder“, „Alien – Die Wiedergeburt“, „Hellboy“, Clay Morrow in der Serie „Sons of Anarchy“).
Vor 70 Jahren geboren: Louis Johnson, US-amerikanischer Bassist bei dem Funk/Disco-Duo Brothers Johnson („I’ll Be Good To You“, „Stomp!“). Gestorben 21. Mai 2015.
Vor 60 Jahren geboren: Kenny Withrow, Musiker bei Edie Brickell and the New Bohemians.
Vor 55 Jahren geboren: Rick Schroder, US-amerikanischer Schauspieler, der seine größte Rolle als 10jähriger hatte als er den kleinen Lord Fauntleroy im Film „Der kleine Lord“ an der Seite von Alec Guinness spielte.
*
Todestage:
70. Todestag von Sybille Schmitz. Die deutsche Schauspielerin („Vampyr – Der Traum des Allan Gray“, „Musik im Blut“, „Fährmann Maria“) nahm sich in München das Leben. Sie wurde 45 Jahre alt. Nach Motiven ihres Lebens drehte Rainer Werner Fassbinder 1982 seinen Film „Die Sehnsucht der Veronika Voss“.
35. Todestag von Luis Trenker. Der Vorzeigebergsteiger, Schauspieler und Regisseur („Der verlorene Sohn“, „Der Berg ruft!“) starb 97jährig.
10. Todestag von Günter Grass. Der deutsche Schriftsteller („Die Blechtrommel“, „Der Butt“) und Literaturnobelpreisträger starb 87jährig.
Mehr und ausführlichere Daten zum 13. April in unserem Historischen Kalender