Deutschland im Merz (3)

Während die Mächtigen der Welt so ihr Ding machen, wetzen die Poeten die Schreibfedern. Vielleicht springt doch ein Job in der Bundespressestelle dabei raus.

Der Frühling naht mit festem Schritt
das Blümlein liegt zertreten

Da hilft nicht Klage hilft nicht Bitt
es fehlten die Moneten

Die Wand ist morsch, der Schornstein kalt
entnadelt steht der halbe Wald… doch halt

Denn jetzt spricht Merz:

„Wir planen ganz viel Schönes
für Rüstung und Gedönes“

Kalenderblatt 22. März 2025

81. Tag des Jahres

You don’t need a weather man
To know which way the wind blows

Bob Dylan – „Subterranean Homesick Blues“

Vor 60 Jahren:

  • Albumveröffentlichung „Bringing It All Back Home„. Bob Dylan veröffentlicht sein fünftes Studioalbum mit Songs wie „Subterranean Homesick Blues“, „Mr. Tambourine Man“ oder „It’s All Over Now, Baby Blue“.
  • Albumveröffentlichung „The Temptations Sing Smokey„. Auf Motown erscheint das zweite Album der Temptations, wie der Titel nahelegt ausschließlich mit Kompositionen von Smokey Robinson. Die Singleauskopplung „My Girl“ wird der erste #1-Hit in den Billboard-Pop-Charts und so etwas wie der Signature Song der Gruppe.

Vor 20 Jahren: Albumveröffentlichung „Arular„. Das Debütalbum von M.I.A. erscheint.

Geburtstage:

Vor 115 Jahren geboren: Ulrich Erfurth, deutscher Regisseur („Mein Mann, das Wirtschaftswunder“, „Heidemelodie“, „Rittmeister Wronski“, „Keine Angst vor großen Tieren“). Gestorben 19.9.1986.

Vor 90 Jahren geboren: M. Emmet Walsh, US-amerikanischer Schauspieler („Stunde der Bewährung“, „Reichtum ist keine Schande“, „Blood Simple“, „Critters“, „Verrückte Weihnachten“). Gestorben 19.3.2024. Vom Kritiker Roger Ebert stammt die „Stanton-Walsh Rule“: „No movie featuring either Harry Dean Stanton or M. Emmet Walsh in a supporting role can be altogether bad.“ Gestorben 19.3.2024.

75. Geburtstag von Pieke Biermann, deutsche Journalistin und Krimiautorin („Violetta“).

70. Geburtstag von Lena Olin, schwedische Schauspielerin („Romeo is Bleeding“, „Havana“).

*

Todestage:

50. Todestag von Paul Verhoeven. Der deutsche Regisseur („Das kalte Herz“, „Die goldene Brücke“, „… wie einst Lili Marleen“, „Der Jugendrichter“) starb in München 73jährig während einer Gedenkfeier für Therese Giehse.

20. Todestag von Rod Price. Der englische Gitarrist von Foghat („Slow Ride“, „Drivin‘ Wheel“) starb in Wilton (New Hampshire) 57jährig nach einem Treppensturz.

Mehr und ausführlichere Daten zum 22. März in unserem Historischen Kalender

Kalenderblatt 20. März 2025

79. Tag des Jahres

Nur Einen Sommer gönnt, ihr Gewaltigen!
Und einen Herbst zu reifem Gesange mir,
Daß williger mein Herz, vom süßen
Spiele gesättiget, dann mir sterbe.

Friedrich Hölderlin

Vor 135 Jahren: Der Lotse geht von Bord. Otto von Bismarck wird als deutscher Reichskanzler entlassen, auf eigenen Wunsch, nachdem es zuvor zwischen ihm und Kaiser Wilhelm II. zu Kompetenzstreitigkeiten gekommen war.

Weiterlesen

Kalenderblatt 19. März 2025

78. Tag des Jahres

In one respect at least the Martians are a happy people, they have no lawyers.

Edgar Rice Burroughs

Vor 50 Jahren:

  • Albumveröffentlichung „Dressed to Kill„. Das dritte Kiss-Album erscheint auf Casablanca Records. Da das Geld knapp ist, kann man sich keinen teuren Produzenten leisten, statt dessen übernimmt den Job die Band zusammen mit Casablanca-Präsident Neil Bogart.
  • Albumveröffentlichung „Hearts„. America veröffentlichen ihr fünftes Studioalbum. Produzent – wie bei dem Vorgängeralbum: George Martin. Kommerziell ist das ALbum ein Erfolg (#4 in den USA).
Weiterlesen

Kalenderblatt 11. März 2025

70. Tag des Jahres

It’s Moore’s Law, everything will be obsolete in 10 years – I’ll be obsolete in 10 years!

Jerry Zucker

Vor 40 Jahren: Gorbi wird KP-Boss. Nach dem Tod von Konstantin Tschernenko wird Michail Gorbatschow (für ZK-Verhältnisse unglaubliche 54 Jahre jung) zum neuen Generalsekretär der KPdSU. Mit Schlagworten wie „Glasnost“ und „Perestroika“ und den entsprechenden Reformen läutet er den Anfang vom Ende der glorreichen UdSSR ein.

Weiterlesen

Kalenderblatt 10. März 2025

69. Tag des Jahres

I like to look on the bright side: Every day I beat my own previous record for number of consecutive days I’ve stayed alive.

Scott Frank

Vor 60 Jahren: Theaterpremiere „The Odd Couple„. Walter Matthau und Art Carney spielen in der Premiere von Neil Simons erfolgreichstem Stück im Plymouth Theatre in New York. Der Bühnenerfolg gebiert auch eine Serie (mit Tony Randall als hypochondrischem Felix Ungar und Jack Klugman als schlampiger Sportreporter Oscar Madison) und einen Kinofilm (mit Jack Lemmon an der Seite von Matthau).

Weiterlesen

Kalenderblatt 9. März 2025

68. Tag des Jahres

Why pay $100 on a therapy session when you can spend $25 on a cigar? Whatever it is will come back; so what, smoke another one.

Raul Julia

Vor 95 Jahren: Premiere „Mahagonny„. In Leipzig wird die Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ (Musik: Kurt Weill, Libretto: Bertolt Brecht) bei ihrer Uraufführung von Nazis gezielt gestört. Bekanntestes Stück ist der „Alabama Song“, der später u.a. von den Doors und David Bowie gecovert wurde.

Weiterlesen

Kalenderblatt 8. März 2025

67. Tag des Jahres

Death is the last enemy: once we’ve got past that I think everything will be alright.

Alice Thomas Ellis

Vor 60 Jahren: Albumveröffentlichung „The Beach Boys Today!„. Die Beach Boys veröffentlichen ihr achtes Studioalbum. Die Platte wurde produziert, arrangiert und weitgehend komponiert (mit ein paar Lyrics von Mike Love) von Brian Wilson, der nach einem Nervenzusammenbruch das Touren mit seinen Bandkollegen eingestellt hatte. „The Beach Boys Today!“ ist ein kommerzieller Erfolg, klettert bis auf Platz 4 der US-Charts und verkauft sich bis Oktober eine halbe Million mal. Zwei Singleauskopplungen ( „When I Grow Up (To Be a Man)“, „Dance, Dance, Dance“) schaffen es in die US-amerikanischen Top-Ten.

Weiterlesen

Kalenderblatt 7. März 2025

66. Tag des Jahres
Tag der gesunden Ernährung

Do you remember, your President Nixon?
Do you remember, the bills you have to pay?
Or even yesterday?

David Bowie: Young Americans

Vor 50 Jahren: Albumveröffentlichung „Young Americans„. David Bowie veröffentlicht sein neuntes Studioalbum.

Vor 45 Jahren: Albumveröffentlichung „Nobody’s Heroes„. Stiff Little Fingers veröffentlichen ihr zweites Studioalbum und schaffen es damit bis auf Platz 8 der UK-Albumcharts.

Weiterlesen

Kalenderblatt 6. März 2025

65. Tag des Jahres
Europäischer Tag der Logopädie

If we fight a war and win it with H-bombs, what history will remember is not the ideals we were fighting for, but the methods we used to accomplish them. These methods will be compared to the warfare of Genghis Khan who ruthlessly killed every last inhabitant of Persia.

Hans Bethe

Vor 95 Jahren: In den USA wird zum ersten Mal Tiefgekühltes verkauft. Erst mal nur Gemüse, bis zur ersten TK-Pizza dauert´s dann noch gute drei Jahrzehnte.
[Fun-Fact: 2023 betrug der Umsatz an gefrorenem Essen in den USA bei über 160 Milliarden Dollars]

Weiterlesen

Kalenderblatt 5. März 2025

64. Tag des Jahres

Even if my songs are a bit low-spirited, they make me happy. I become happy when I hear sad songs. When you sing about sad things in a beautiful way, the atmosphere turns upside down.

John Frusciante

Vor 60 Jahren: Albumveröffentlichung „Kinda Kinks„. The Kinks veröffentlichen ihr zweites Album.

Vor 35 Jahren: Albumveröffentlichung „10„. The Stranglers veröffentlichen ihr zehntes Studioalbum.

Weiterlesen