Kalenderblatt 8. Juli 2025

189. Tag des Jahres

Die Wurzel der Geschichte aber ist der arbeitende, schaffende, die Gegebenheiten umbildende und überholende Mensch. Hat er sich erfaßt und das Seine ohne Entäußerung und Entfremdung in realer Demokratie begründet, so entsteht in der Welt etwas, das allen in die Kindheit scheint und worin noch niemand war: Heimat.

Ernst Bloch

Vor 160 Jahren: Ra-ta-ta-ta-ta!. Mr. C.E. Barnes aus Lowell, MA erhält ein Patent auf seine Erfindung des Maschinengewehrs.

Vor 35 Jahren: We are the champions…. In Rom wird Deutschland durch ein 1:0 über Argentinien zum dritten Mal Weltmeister. Zur vom Teamchef Franz Beckenbauer trainierten Mannschaft gehörten u.a. Rudi „Tante Käthe“ Völler, Andreas Brehme (der Elfmeterschütze des Siegtreffers), Jürgen Klinsmann, Lothar Matthäus, Jürgen Kohler und Pierre Littbarski.

Weiterlesen

Kalenderblatt 6. Juli 2025

187. Tag des Jahres

Everything that happened to me happened by mistake. I don’t believe in fate. It’s luck, timing and accident.

Merv Griffin

Vor 60 Jahren: Deutschlandpremiere „Lemmy Caution gegen Alpha 60“. Jean-Luc Godards Film wird bei den Berliner Filmfestspielen gezeigt. Hauptdarsteller: Eddie Constantine, Anna Karina und Akim Tamiroff. An den Kinokassen ist der Film (Originaltitel: „Alphaville, une etrange aventure de Lemmy Caution“) ein Flop. In Berlin gibt’s aber den Goldenen Bären dafür.

Weiterlesen

Kalenderblatt 5. Juli 2025

186. Tag des Jahres

Il ne suffit pas de refuser la Légion d’Honneur ; encore faut-il ne pas la mériter!

Erik Satie

Vor 160 Jahren:

  • Salvation Army. In London gründet William Booth die Heilsarmee.
  • In den USA wird der Secret Service gegründet. Hauptaufgabe zunächst: der Kampf gegen Falschgeld. 1901 – nach der Ermordung von Präsident William McKinley – übernimmt der Secret Service auch den Schutz des US-Präsidenten – so wie man es aus vielen Hollywood-Thrillern kennt.
Weiterlesen

Kalenderblatt 4. Juli 2025

185. Tag des Jahres

In theater, the playwright is the boss, period. The decisions will go through him or her. In movies, the writer is pretty far down on the list.

Tracy Letts

Vor 125 Jahren: Louis Armstrong-Tag. Jahrelang galt dieser Tag als Geburtstag des US-amerikanischen Jazzmusikers Louis Armstrong. Inzwischen ist erwiesen, dass der sich selbst genau 13 Monate älter machte, was die Amerikaner aber nicht davon abhält an diesem Tag weiter Satchmos Geburstag zu feiern.

Weiterlesen

Kalenderblatt 2. Juli 2025

183. Tag des Jahres

Sans dignité il n’y a pas de liberté, sans justice il n’y a pas de dignité, et sans indépendance il n’y a pas d’hommes libres.

Patrice Lumumba

Vor 20 Jahren: Live 8. Unter dem Motto „Make Poverty History“ finden an 10 Orten der G8-Staaten (wie etwa im Londoner Hyde Park, am Schloss Versailles, am Circus Maximus von Rom oder an der Siegessäule in Berlin) Rockkonzerte statt. Organisatoren sind die üblichen Verdächtigen: Bob Geldof und Bono.

Weiterlesen

Kalenderblatt 1. Juli 2025

182. Tag des Jahres

The word ‚iconic‘ is used too frequently – an icon is a statue carved in wood. It was shocking at first, when I got that reference. It was a responsibility, and it’s impossible to live up to – you’re supposed to be dead, for one thing.

Debbie Harry

Vor 135 Jahren: Tauschgeschäft. Großbritannien und das deutsche Reich tauschen Inseln. Deutschland erhält Helgoland, das UK erhält im Gegenzug Sansibar.

Weiterlesen

Kalenderblatt 28. Juni 2025

179. Tag des Jahres

It is difficult to produce a television documentary that is both incisive and probing when every twelve minutes one is interrupted by twelve dancing rabbits singing about toilet paper.

Rod Serling

Geburtstage:

Vor 160 Jahren geboren: Otto Julius Bierbaum, deutscher Schriftsteller von dem der Satz „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ stammt. Gestorben 1.2.1910.

Weiterlesen

Kalenderblatt 27. Juni 2025

178. Tag des Jahres

I didn’t want to be the crippled songwriter or the crippled singer. I wanted to be the singer or the songwriter who was crippled. I wanted to be larger than life and a man among men.

Doc Pomus

Vor 120 Jahren: Nachdem ein Offizier einen Soldaten, der sich beschwert erschießt, bricht auf dem Panzerkreuzer „Potemkin“ eine Meuterei aus, bei der die Offiziere getötet werden.

Weiterlesen

Kalenderblatt 26. Juni 2025

177. Tag des Jahres

Offenbar ist der Adel eine prima Projektionsfläche für alberne Träume. Das Überschnappen der halben Menschheit nach dem Unfalltod von Prinzessin Diana hat gezeigt, daß sich der übliche Prinzessinnen-Glamour sogar in einen Heiligenschein verwandeln kann, wenn man im richtigen Moment den silbernen Löffel abgibt.

Joseph von Westphalen

Vor 100 Jahren: Filmpremiere „The Gold Rush„. In Los Angeles feiert Charlie Chaplins Stummfilm-Komödie Premiere. 1942 veröffentlicht Chaplin eine Tonfilm-Fassung des Films.

Vor 50 Jahren: Albumveröffentlichung „The Basement Tapes„. Bob Dylan veröffentlicht sein 16. Album und sein zweites mit The Band.

Vor 35 Jahren: Albumveröffentlichung „Goo„. Sonic Youth veröffentlichen ihr sechstes Studioalbum.

Geburtstage:

Vor 295 Jahren geboren: Charles Messier, französischer Astronom. Ein von ihm begonnenes Verzeichnis astronomischer Objekte (vor allem Galaxien, Sternenhaufen und Nebel) heißt heute ihm zu Ehren Messier-Katalog. Gestorben 12.4.1817.

Vor 85 Jahren geboren: Billy Davis jr., Sänger bei The 5th Dimension („Aquarius/Let the Sunshine In“).

Vor 80 Jahren geboren: Joseph von Westphalen, deutscher Schriftsteller („Warum ich Monarchist geworden bin“, „Im diplomatischen Dienst“).

Vor 70 Jahren geboren: Mick Jones, Gitarrist und Sänger bei The Clash und Big Audio Dynamite.

Vor 55 Jahren geboren:

  • Nick Offerman, US-amerikanischer Schauspieler („Parks and Recreation“), Komiker und Drehbuchautor.
  • Chris O’Donnell, Schauspieler („Der Duft der Frauen“, „Batman Forever“, „Kinsey – Die Wahrheit über Sex“).
  • Paul Thomas Anderson, US-amerikanischer Filmregisseur („Boogie Night“, „Magnolia“, „Punch-Drunk Love“, „Inherent Vice“, „There Will Be Blood“, „Der seidene Faden“, „Licorice Pizza“).
  • Sean Hayes, US-amerikanischer Schauspieler (für seine Rolle des Jack McFarland in der Sitcom „Will & Grace“ vielfach emmynominiert und zweimal auch -prämiert).

Vor 45 Jahren geboren: Jason Schwartzman, US-amerikanischer Schlagzeuger bei Phantom Planet (1994-2003) und Schauspieler („Rushmore“, „Spun“, „Marie Antoinette“ „Bored to Death“, „The Darjeeling Limited“, „Fargo [Staffel 4]“). Sohn von Schauspielerin Talia Shire („Rocky“) und damit u.a. Neffe von Francis Ford Coppola.

*

Todestag:

215. Todestag von Michel Joseph de Montgolfier. Der französische Pionier des Heißluftballons starb 69jährig in Balaruc.

Mehr und ausführlichere Daten zum 26. Juni in unserem Historischen Kalender

Kalenderblatt 24. Juni 2025

175. Tag des Jahres

A champion is someone who gets up when he can’t.

Jack Dempsey

Vor 90 Jahren: Opernpremiere „Die schweigsame Frau„. In Dresden wird die komische Oper von Richard Strauß uraufgeführt. Das Libretto stammt von Stefan Zweig, einem jüdischen Schriftsteller, weswegen die Nazis das Stück nach drei Vorstellungen verbieten. Aus Protest tritt Strauß als Präsident der Reichsmusikkammer zurück.

Weiterlesen