Deutschland im Merz (3)

Während die Mächtigen der Welt so ihr Ding machen, wetzen die Poeten die Schreibfedern. Vielleicht springt doch ein Job in der Bundespressestelle dabei raus.

Der Frühling naht mit festem Schritt
das Blümlein liegt zertreten

Da hilft nicht Klage hilft nicht Bitt
es fehlten die Moneten

Die Wand ist morsch, der Schornstein kalt
entnadelt steht der halbe Wald… doch halt

Denn jetzt spricht Merz:

„Wir planen ganz viel Schönes
für Rüstung und Gedönes“

Kalenderblatt 15. März 2025

74. Tag des Jahres

Bist du schon gut, weil du gläubig bist?
Der Teufel ist sicher kein Atheist.

Paul Heyse

Vor 50 Jahren: Albumveröffentlichung „That’s the Way of the World„. Earth, Wind & Fire veröffentlichen ihr sechstes Studioalbum. Es ist auch der Soundtrack zum gleichnamigen Film über das Musikbusiness (Regie: Sig Shore, Hauptrolle: Harvey Keitel).

Vor 45 Jahren: Singleveröffentlichung „Geno„. Die Dexys Midnight Runners veröffentlichen ihre zweite Single, eine Hommage an den Soulsänger Geno Washington. Die Single schafft es im Mai bis auf Platz 1 der UK-Charts.

Geburtstage:

Vor 195 Jahren geboren: Paul Heyse, deutscher Schriftsteller. Literaturnobelpreis 1910. Gestorben 2.4.1914.

Vor 105 Jahren geboren: Lawrence Sanders, US-amerikanischer Journalist und Krimiautor. Sein Debütroman „The Anderson Tapes“ wurde mit einem Edgar Award für den besten Debütroman geehrt und später von Sidney Lumet mit Sean Connery in der Hauptrolle verfilmt.

90. Geburtstag von Judd Hirsch, US-amerikanischer Schauspieler („Delvecchio“, „Taxi“, „Mein lieber John“, „An einem Morgen im Mai“, „Flucht ins Ungewisse“).

Vor 85 Jahren geboren: Phil Lesh, US-amerikanischer Bassist bei Grateful Dead. 2024 gestorben.

70. Geburtstag von

  • Bunny DeBarge, US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin im Familienunternehmen DeBarge („Rhythm of the Night“, „You Wear It Well“).
  • Dee Snider, Sänger bei Twisted Sister („We’re Not Gonna Take It“).

50. Geburtstag von

  • Eva Longoria, US-amerikanische Schauspielerin („Deperate Housewives“).
  • Veselin Topalov, bulgarischer Schachspieler. FIDE-Weltmeister 2005-2006.
  • will.i.am, US-amerikanischer Rapper, Songschreiber und Musikproduzent bei und für die Black Eyed Peas und solo.



*

Todestag:

50. Todestag von Aristoteles Onassis. Der Reeder und einer der reichsten Männer der Welt starb 69jährig in Paris.

Mehr und ausführlichere Daten zum 15. März in unserem Historischen Kalender

Kalenderblatt 11. März 2025

70. Tag des Jahres

It’s Moore’s Law, everything will be obsolete in 10 years – I’ll be obsolete in 10 years!

Jerry Zucker

Vor 40 Jahren: Gorbi wird KP-Boss. Nach dem Tod von Konstantin Tschernenko wird Michail Gorbatschow (für ZK-Verhältnisse unglaubliche 54 Jahre jung) zum neuen Generalsekretär der KPdSU. Mit Schlagworten wie „Glasnost“ und „Perestroika“ und den entsprechenden Reformen läutet er den Anfang vom Ende der glorreichen UdSSR ein.

Weiterlesen

Kalenderblatt 10. März 2025

69. Tag des Jahres

I like to look on the bright side: Every day I beat my own previous record for number of consecutive days I’ve stayed alive.

Scott Frank

Vor 60 Jahren: Theaterpremiere „The Odd Couple„. Walter Matthau und Art Carney spielen in der Premiere von Neil Simons erfolgreichstem Stück im Plymouth Theatre in New York. Der Bühnenerfolg gebiert auch eine Serie (mit Tony Randall als hypochondrischem Felix Ungar und Jack Klugman als schlampiger Sportreporter Oscar Madison) und einen Kinofilm (mit Jack Lemmon an der Seite von Matthau).

Weiterlesen

Kalenderblatt 9. März 2025

68. Tag des Jahres

Why pay $100 on a therapy session when you can spend $25 on a cigar? Whatever it is will come back; so what, smoke another one.

Raul Julia

Vor 95 Jahren: Premiere „Mahagonny„. In Leipzig wird die Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ (Musik: Kurt Weill, Libretto: Bertolt Brecht) bei ihrer Uraufführung von Nazis gezielt gestört. Bekanntestes Stück ist der „Alabama Song“, der später u.a. von den Doors und David Bowie gecovert wurde.

Weiterlesen

Kalenderblatt 8. März 2025

67. Tag des Jahres

Death is the last enemy: once we’ve got past that I think everything will be alright.

Alice Thomas Ellis

Vor 60 Jahren: Albumveröffentlichung „The Beach Boys Today!„. Die Beach Boys veröffentlichen ihr achtes Studioalbum. Die Platte wurde produziert, arrangiert und weitgehend komponiert (mit ein paar Lyrics von Mike Love) von Brian Wilson, der nach einem Nervenzusammenbruch das Touren mit seinen Bandkollegen eingestellt hatte. „The Beach Boys Today!“ ist ein kommerzieller Erfolg, klettert bis auf Platz 4 der US-Charts und verkauft sich bis Oktober eine halbe Million mal. Zwei Singleauskopplungen ( „When I Grow Up (To Be a Man)“, „Dance, Dance, Dance“) schaffen es in die US-amerikanischen Top-Ten.

Weiterlesen

Kalenderblatt 7. März 2025

66. Tag des Jahres
Tag der gesunden Ernährung

Do you remember, your President Nixon?
Do you remember, the bills you have to pay?
Or even yesterday?

David Bowie: Young Americans

Vor 50 Jahren: Albumveröffentlichung „Young Americans„. David Bowie veröffentlicht sein neuntes Studioalbum.

Vor 45 Jahren: Albumveröffentlichung „Nobody’s Heroes„. Stiff Little Fingers veröffentlichen ihr zweites Studioalbum und schaffen es damit bis auf Platz 8 der UK-Albumcharts.

Weiterlesen

Kalenderblatt 6. März 2025

65. Tag des Jahres
Europäischer Tag der Logopädie

If we fight a war and win it with H-bombs, what history will remember is not the ideals we were fighting for, but the methods we used to accomplish them. These methods will be compared to the warfare of Genghis Khan who ruthlessly killed every last inhabitant of Persia.

Hans Bethe

Vor 95 Jahren: In den USA wird zum ersten Mal Tiefgekühltes verkauft. Erst mal nur Gemüse, bis zur ersten TK-Pizza dauert´s dann noch gute drei Jahrzehnte.
[Fun-Fact: 2023 betrug der Umsatz an gefrorenem Essen in den USA bei über 160 Milliarden Dollars]

Weiterlesen

Kalenderblatt 5. März 2025

64. Tag des Jahres

Even if my songs are a bit low-spirited, they make me happy. I become happy when I hear sad songs. When you sing about sad things in a beautiful way, the atmosphere turns upside down.

John Frusciante

Vor 60 Jahren: Albumveröffentlichung „Kinda Kinks„. The Kinks veröffentlichen ihr zweites Album.

Vor 35 Jahren: Albumveröffentlichung „10„. The Stranglers veröffentlichen ihr zehntes Studioalbum.

Weiterlesen

Kalenderblatt 3. März 2025

62. Tag des Jahres
Tag des Artenschutzes
Welttag des Hörens

Erst treten die Menschen in dein Leben, dann treten sie in deinen Hintern.

Therese Giehse

Vor 150 Jahren:

  • Opernpremiere „Carmen„. Georges Bizets Oper (nach einer Vorlage von Prosper Mérimée) wird bei ihrer Uraufführung nicht gerade gefeiert und von der Kritik überwiegend verrissen. Eine Oper in der Diebe, Arbeiter und Zigeuner die Hauptrollen spielen ist für das Publikum zu befremdlich. Zu den Neuerungen Bizets gehört auch, dass die Titelheldin stumm den Abgang macht – ohne die gewohnte Schlußarie. Heute zählt „Carmen“ zu den meistgespielten Opern überhaupt.
  • Der Kanadier James Creighton organisiert in einer Eislaufhalle in Montreal das erste Eishockeyspiel in einer Halle.
Weiterlesen

Kalenderblatt 28. Februar 2025

59. Tag des Jahres
Tag der Seltenen Erkrankungen

I can’t think of a story that doesn’t have something terrible in it. Otherwise, it’s dull.

Daniel Handler

Geburtstage:

Vor 135 Jahren geboren: Waslaw Nijinskij, russischer Balletttänzer und Choreograph. Gestorben 8.4.1950.

Vor 130 Jahren geboren: Marcel Pagnol, französischer Schriftsteller („Eine Kindheit in der Provence“) und Regisseur („Die Frau des Bäckers“). Gestorben 18.4.1974.

Weiterlesen