Skip to main content

Hinternet

Autor: Raphael Wünsch

Unüberbrückbare Gegensätze? Fortschritt, der flutscht!

7. Dezember 20214. Juni 2022 Raphael Wünsch Schreib einen Kommentar

Neues Kanzlermarkenzeichen wird dann doch die Niveadose sein. Danke Jogi! Die Älteren unter unseren Lesern werden sich allerdings erinnern: Nie tat es weher als mit Nivea…

Darf in keiner Corona-Weihnachtsplaylist fehlen:

4. Dezember 202118. Juni 2022 Raphael Wünsch Schreib einen Kommentar

Cat Stevens Blues-Version von „Too little too late…“

Totensonntag ’21

21. November 20214. Juni 2022 Raphael Wünsch Schreib einen Kommentar

„Mein Mann halt …“

Für Volk und Vaterland

14. November 202118. Juni 2022 Raphael Wünsch Schreib einen Kommentar

Deutscher Mann, deutsche Frau, aufgemerkt: ER hat sich IMMER impfen lassen!

Kanzlermarkenzeichen II

9. November 202118. Juni 2022 Raphael Wünsch Schreib einen Kommentar

Wird es der Trump-Mantel?

Kanzlermarkenzeichen – Wird es die Mütze?

1. November 202118. Juni 2022 Raphael Wünsch Schreib einen Kommentar

Nachdem Dreitagebart (Habeck, Lindner) und Kurz-Frisur (Amthor, Godzilla) schon vergeben waren…

Was macht eigentlich…

28. Oktober 20214. Juni 2022 Raphael Wünsch Schreib einen Kommentar

…Godzilla?

Freut sich über die neue wirklich gelungene Frisur.

Affäre Kurz

11. Oktober 202118. Juni 2022 Raphael Wünsch Schreib einen Kommentar

Was bleibt ist die wirklich tolle Frisur.

Soweit kommt’s noch!

3. Oktober 20214. Juni 2022 Raphael Wünsch Schreib einen Kommentar

Verschollenes Kinderbuchfragment, kürzlich wiederentdeckt.

Abschalten fürs Klima

24. September 202118. Juni 2022 Raphael Wünsch Schreib einen Kommentar

Aus für Industrial-Beethoven Richard H. Kirk

Während die Parteien streiten, harrt die Deutsche Wirtschaft ungeduldig ihrer Entfesselung

21. September 20214. Juni 2022 Raphael Wünsch Schreib einen Kommentar

Am Beispiel des ehemaligen „Petite Fleur“ im Dudweiler Bahnhofsviertel (Hinternet berichtete).

Union und FDP malen eine düstere Zukunft für Deutschland unter Rot-rot-grün

12. September 20214. Juni 2022 Raphael Wünsch Schreib einen Kommentar

Hier der Bankenstandort Frankfurt a. M. am Morgen des 27. Septembers
Aquarell auf Bütten (13 x 9 cm)

Nach dem Treffen mit Godzilla verkündet Laschet weiterhin Kanzler können zu wollen.

7. September 20214. Juni 2022 Raphael Wünsch Schreib einen Kommentar

Er freue sich schon auf die Zusammenarbeit mit Friedrich Merz.

Blinder Seher am Grab von Günter Grass

17. August 202118. Juni 2022 Raphael Wünsch Schreib einen Kommentar

Der Stein spricht… irgendwas von „Trend“ und „Es Pe De“…

Sommer ’21 meets Godzilla

5. August 20214. Juni 2022 Raphael Wünsch Schreib einen Kommentar

Sommer ’21

5. August 20214. Juni 2022 Raphael Wünsch Schreib einen Kommentar

Projektskizze, Dezember 2020

Ungeliebte Medienstars (1)

16. Juli 20214. Juni 2022 Raphael Wünsch Schreib einen Kommentar

Heute: Bernd das Tiefdruckgebiet

Joachim Löw meets Godzilla

4. Juli 202118. Juni 2022 Raphael Wünsch Schreib einen Kommentar

Macht sein Ding

28. Juni 20214. Juni 2022 Raphael Wünsch Schreib einen Kommentar

Zuerst fliegt noch der Homo sapiens aus dem Schulbuch raus, und natürlich der erectus. Die Homeopathen nehmen wir uns dann einen nach dem anderen vor, die Brüder…

Schlaflos in Berlin II

19. Juni 20214. Juni 2022 Raphael Wünsch Schreib einen Kommentar

Endlich 6 Uhr, aufstehen, regieren … argh, die Delta-Variante!!!

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 … 32 Ältere Beiträge

Impressum // Datenschutz

Zufallsgrafik von R. Wünsch

Historischer Kalender

Aktuell
17739 Einträge

Blog-Suche

Kategorien

Monatsarchive

Meistgelesen

  • Nachtragend
  • Besuch aus Plastikhausen
  • Fimo
  • Hefte
  • Adventskalender Tütchen 17
  • Lösung 20
  • Bunte Bücher-Schätze
  • Die Burg
  • Kinderfest VI
  • Apfelmäuschen

Neue Artikel

  • Kalenderblatt 22. Januar 2023
  • Kalenderblatt 21. Januar 2023
  • Kalenderblatt 20. Januar 2023
  • Kalenderblatt 19. Januar 2023
  • Kalenderblatt 18. Januar 2023

Kategorien

Monatsarchive

sparkling Theme von Colorlib Powered by WordPress