Kategorie: Frl. Katja
Adventskranz
Jedes Jahr finde ich: das ist der schönste Kranz ever!
Urzeitkrebse #11
„Mensch, das ist aber trübes Wasser“, stellt Hinternet Jr. fest, „die machen da aber viel Kacka rein“. Machen sie? Gute Frage. Ich geh endlich mal in ein ↑Urzeitkrebsforum und werd´ mir wohl erstmal ein Sabbatjahr nehmen, zum Lesen. Das ist ja der HAMMER, was ich da alles erfahre! Vom Sabbatjahr behalt ich sogar noch was übrig, denn Urzeitkrebse werden HÖCHSTENS ein Jahr alt. Weiterlesen
Urzeitkrebse #10
Jedesmal wenn ich dieses weißliche, quallige Wasser voll zuckender Wesen sehe, muss ich an Aspik denken. Und daran, wie ich gleich einfach ein Tütchen Gelatine ins Glas schütte, den Glasinhalt in Scheiben schneide und abendlichem Besuch als besonders mediterranen Aufschnitt anbiete. Gott, wenn das PETA liest!
Urzeitkrebse #9
Ein bisschen trostlos sieht es ja schon aus: weiße Dinger in mehr oder weniger trübem Wasser, unten immer noch ein paar Krümel Urzeitkrebsfutter (Mirko Zell!), oben undefinierbare dunkle Punkte. Das ist ein Fall für die Wohn-Blogs! Bitte einen Wettbewerb ausschreiben: „Wer hat das schönste Urzeitkrebs-Aquarium?“ Ich nicht. Weiterlesen
Urzeitkrebse #8
Das Wasser ist rappelvoll. Immer noch. Das Kind ist nur so-lala dran interessiert, guckt ab und zu mal geheuchelt-teilnahmsvoll durch die Scheibe. Warte, wenn der Schrei nach einem Hund kommt. Dann bin ich fein raus: „DU hast dich NIE um die Urzeitkrebse gekümmert. Immer hab ICH gefüttert, gerührt, Wasser aufgefüllt und ausgetauscht…!!!“ Ich wusste es: die Urzeitkrebse werden noch für ´was gut sein.
Urzeitkrebse #7
Wie lange bleiben die jetzt eigentlich? Müssen meine Enkel noch diesen Blog fortführen? Werde es bis ins Grab hinein hören: „Geld war keins mehr da, aber diese blöden Urzeitkrebse…“
Weiterlesen
Urzeitkrebse #6
Der Chefredakteur starrt ins Glas und hat ein Déja vu: „Sieht aus wie so ´ne alte Computergraphik. Weil die sich so ruckartig bewegen“. Passt doch gut, denn für Nerds ist das ja die Urzeit schlechthin: als Computer noch nicht das konnten, was sie heute können. Gucken in ein Glas YPS-Urzeitkrebse und fragen sich, ob man das nicht besser animieren könnte.
Urzeitkrebse #5
Sind sie immer noch da. Weiterlesen
Urzeitkrebse #4
Unsere kleine Urzeitkrebs-Farm
Da sind sie. Immer noch kleine weiße Punkte. Keine Krebse im klassischen Sinne. Mehr waagerechte Stäbchen, die kleine Häkchen haben, mit denen sie sich vorwärts ziehen. Ich dachte, die werden schon noch größer, aber sie sind irgendwie immer noch nur einen guten Millimeter groß. Na gut, vielleicht zwei. Und sie sehen auch nicht aus, wie ↑hier auf der kleinen Zeichnung.
Weiterlesen
Urzeitkrebse #3
Als Urzeitkrebszüchter hat man zwei Alpträume:
1. sie sind alle tot
2. mir fällt der Löffel rein
Weiterlesen
Urzeitkrebse #2
Die Urzeitkrebse: Was bisher geschah
Muss ich die Urzeitkrebse eigentlich auch um eine Stunde zurückstellen, auf Winterzeit? Haha. Es sind höchstens eine Million. Zwei Tage lang war ich überzeugt, ich hätte alles vermasselt. Weil sich das Salz nicht aufgelöst hatte und als weißer Meeresboden rumlag. Weiterlesen
Das bisschen Urzeit
Geht los.
Weiterlesen
Ice Age made by Vincent
Jetzt hat auch bei uns der Ice Age-Virus Einzug gehalten. Spielfigürchen mussten her – und die kann man auch prima selbst machen. Tiger, Faultier, Säbelzahnratte und Mammut.
Weiterlesen
Die Dinos sind zurück
Kleine harte kulleräugige Urzeit-Tierchen sind bei uns eingezogen. Geformt nach dieser Anleitung: ↑Die fabelhafte Welt der Knete. Dinosaurier.
Weiterlesen
Tag am Meer 5
Da ziehen sie dahin, Richtung Horizont… Die zwei Do it yourself-Schiffchen. Ihr werdet doch noch ein bisschen Rinde, Stoff, Stöckchen und Kleber haben? Dann ankern sie vielleicht auch bald bei Euch.
Weiterlesen
Tag am Meer 4
Einfach das Meer in die Hosentasche stecken und immer parat haben? Geht im Prinzip mit diesem Mini-Meer in der Rinde. Für das ganze Gestein und Gepflanze drumherum bräuchte man vielleicht noch ein Handtäschchen. Oder eine Weste, wie sie Kriegsreporter und Fotographen gern tragen: mit viiiiiiieeelen Taschen dran. Bis auf die Rinde piekst auch nix, denn es ist alles, alles, alles aus Wolle gefilzt.
Tag am Meer 3
Ich liebe Schuhkartonwelten! Diese hier stammt von ganz weit unten auf dem Meeresboden. Gar wundersame Pflanzen findet man da. Inspiriert durch ↑http://www.disney.de/findet-nemo/. Manchmal schwirren Meerjungfrauen durch die Pflänzlein und Korallen. Meerjungfrauen stören sich nicht daran, dass alles nur aus Filz genäht ist.
Tag am Meer 2
Oh, ein Stoffwal ist bei uns aufgetaucht. Und er hat seinen Freund mitgebracht. Praktischerweise trägt der Wal immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel mit sich. Das macht er auch schon in seiner Bau-Anleitung, die man in diesem Buch findet: ↑
Beitrags-Navigation