1787 | Entdeckung im Mondenschein Wilhelm Herschel entdeckt die Uranusmonde Oberon und Titania. |
1858 |
US-amerikanischer Kaufmann. Gründer des bekannten Kaufhaus Selfridges in der Londoner Oxford Street. Gestorben 8.5.1947. |
1892 |
(Eigentlich: Gertrude Samosch). Deutsche Tänzerin, Schauspielerin ("Die freudlose Gasse", "Alraune", "Acht Stunden sind kein Tag: Franz und Ernst") und Kabarettistin. Gestorben 15.3.1978. |
1894 |
US-amerikanischer Filmregisseur ("Urlaub vom Himmel", "Ein Kuß zuviel"). Gestorben 30.7.1968. |
1895 |
US-amerikanischer Geschäftsmann und Erfinder der Hammondorgel. |
1906 |
US-amerikanischer Regisseur ("Mit roher Gewalt", "Rauchende Colts", "Tausend Meilen Staub"). Gestorben 4.2.1985. |
1906 |
Schweizer Chemiker. Der Entdecker des LSD. Gestorben 29.4.2008. |
1908 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Mr. Deeds geht in die Stadt", "Wenn Katelbach kommt…"). Der Butler und Chauffeur Max der Harts in der Serie "Hart aber herzlich". Gestorben 30.11.1994. |
1916 |
in Buenos Aires geborener französischer Filmschauspieler und Vater von Bertrand Blier. |
1923 |
In Witten an der Ruhr geborener Historiker. Löste in den 80ern mit seiner Gegenüberstellung der Verbrechen von Nationalsozialismus und Kommunismus den Historikerstreit aus. |
1923 |
US-amerikanischer Science Fiction-Schriftsteller und Drehbuchautor ("It! The Terror from Beyond Space", "The Man From Earth"). Gestorben 28.4.1998. |
1924 |
(Eigentlich: James Moore) US-amerikanischer Bluessänger, -gitarrist und -mundharmonikaspieler ("Im a King Bee", "Rainin' in My Heart", "Baby, Scratch My Back"). Gestorben 31.1.1970. |
1924 |
Französisch-US-amerikanischer Biochemiker. 1977 Nobelpreis für Medizin (zusammen mit Andrew Victor Schally). |
1926 |
Deutsche Schauspielerin ("Jeder stirbt für sich allein", "Familienbande", "Karbid und Sauerampfer"). Gestorben 7.12.2001. |
1928 |
TV-Schauspieler. Bekannt aus der Serie "Spaß beiseite Herbert kommt". Gestorben 28.9.1981. |
1928 |
Der englische Schriftsteller ("Tess") stirbt 87jährig in Dorchester. |
1928 |
(Eigentlich: Harry Albert Willy Szczecinna) Deutscher Schauspieler ("Der gestiefelte Kater", "Der grüne Bogenschütze", "Die toten Augen von London") und Synchronsprecher (Pierre Richard, Dick Van Dyke, Michael Palin uva). Gestorben 11.12.1999. |
1930 |
In Sidney geborener Schauspieler. Erst auf der Theaterbühne, ab 1955 in (Hollywood) Filmen. Den Gipfel der Popularität erreichte er Anfang der 60er Jahren mit den Hauptrollen in Klassikern wie "Die Zeitmaschine" (1960) und Hitchcocks "Die Vögel" (1963). |
1932 |
Mexikanischer Schauspieler ("Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten", "¡Drei Amigos!") und Regisseur ("Bittersüße Schokolade", "Ich hab doch nur meine Frau zerlegt"). Von 1975 bis 1995 mit der mexikanischen Schriftstellerin Laura Esquivel ("Bittersüße Schokolade") verheiratet. |
1933 |
(Eigentlich: Argolda Voncile Hill) US-amerikanische Countrysängerin. Mit ihrem 1953er Song "I Let the Stars Get In My Eyes" die erste Frau, die es auf Platz 1 der US-Country-Charts schaffte. Von 1957 bis zu ihrem Tod mit "Mr. Country" Carl Smith ("Let Old Mother Nature Have Her Way"). Gestorben 24.2.2005. |
1938 |
In Worsborough (Yorkshire) geborener Präsident der Bergarbeitergewerkschaft und Führer der von ihm gegründeten Socialist Labour Party. Über die Landesgrenzen hinaus bekannt wurde Scargill in den 80ern als seine Gewerkschaft einen monatelangen Streik führte und schließlich - trotz Unterstützung durch viele Musiker - von Maggie Thatcher in die Knie gezwungen wurde. |
1941 |
Der deutsche Schachweltmeister (von 1894 bis 1921) stirbt 72jährig in New York. |
1942 |
Saxofonist bei Bruce Springsteen und seiner E Street Band |
1942 |
US-amerikanischer Regisseur ("My Big Fat Greek Wedding", "Alle unter einem Dach", "Mork vom Ork", "Happy Days"). |
1945 |
Theater- und Filmschauspielerin. Früher Erfolg mit ihrer Kinderrolle als "Rosen-Resli" (1954), später hat sie sich als ernstzunehmende Darstellerin in internationalen Produktionen wie "Die letzten Tage von Pompeji" (1960) oder "Stadt ohne Mitleid" etabliert. Von 1963 bis 1968 mit Schauspieler Tony Curtis verheiratet. Gestorben 28.3.2017. |
1946 |
US-amerikanische Sängerin. Mutter von Wynonna und Ashley. |
1948 |
Österreichische Schauspielerin ("Max, der Taschendieb", "Der Forellenhof", "Die Unverbesserlichen", "Mädchen, Mädchen"). Gestorben 30.3.1986. |
1948 |
Walisischer Schlagzeuger bei Dave Edmunds' Rockpile, Man und Dire Straits. |
1949 |
US-amerikanischer Sänger bei Sha-Na-Na ("Tears on My Pillow"). Gestorben 5.9.2015. |
1949 |
Australischer Popsänger, der in seiner Heimat seit Beginn der 70er Jahre sehr erfolgreich war - mit seiner Band Sherbert und auch solo. |
1949 |
Österreichischer Schriftsteller, Drehbuchschreiber und Erfinder von "Kottan". Gestorben 7.1.2003. |
1949 | Erster Auftritt Im Deutschen Theater in Berlin tritt das Berliner Ensemble erstmals öffentlich auf und spielt Bertolt Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder". |
1952 |
US-amerikanischer Gitarrist. |
1956 |
US-amerikanischer Singer/Songwriter. |
1958 |
US-amerikanische Gitarristin und Sängerin bei den Bangles ("Manic Monday") |
1959 |
US-amerikanische Singer/Songwriterin. |
1960 |
Deutscher Musiker bei S.Y.P.H., Die Krupps ("Wahre Arbeit, wahrer Lohn"), Propaganda ("Dr. Mabuse") und solo. |
1960 |
US-amerikanischer Schauspieler ("The Core - Der innere Kern", "Road to Perdition", "Harry außer sich", "Murder One - Der Fall Jessica") |
1961 |
Brownstone-Mitglied |
1964 | Whiskey-A-Go-Go In Los Angeles wird der erste Rock Club der Stadt eröffnet. Das Whiskey-A-Go-Go auf dem Sunset Boulevard wird zu einem wichtigen Treffpunkt von Musikern und Talentscouts. The Doors gehören zu den Bands, deren Karriere hier begann. |
1966 |
Australische Sängerin und Gitarristin bei Stereolab. 2002 bei einem Autounfall in London ums Leben gekommen. |
1966 |
Der Schweizer Bildhauer und Maler stirbt 64jährig in Chur. |
1967 |
Deutsche Schriftstellerin ("Die Habenichtse" - 2006 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet). |
1968 |
No Doubt-Musiker. |
1969 |
In Rom geborener, US-amerikanischer Regisseur ("Punk!"). |
1971 |
Einer der Chemical Brothers. |
1971 |
US-amerikanische Rapperin/Soulsängerin. |
1972 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Keine halben Sachen", "Igby", "Identität") |
1977 |
Deutsche Eisschnellläuferin. |
1979 |
US-amerikanischer Regisseur ("Saw 2"). |
1980 |
Die englische Schriftstellerin ("Vortreffliche Frauen", "Quartett im Herbst") stirbt 66jährig an Brustkrebs. |
1981 |
Englischer Frontmann von Kasabian. |
1982 | Albumveröffentlichung "Wasn't Tomorrow Wonderful?" The Waitresses veröffentlichen ihr Debütalbum. |
1983 |
US-amerikanischer Sänger bei Take 5. |
1983 |
(Eigentlich: Mark ?wiertnia) Deutscher Sänger ("Au revoir", "Übermorgen"). |
1983 | TV-Premiere "The Joy of Painting" Die erste Folge von Bob Ross' TV-Malkurs wird ausgestrahlt. "The Joy of Painting" läuft bis 1994 und bringt es auf 403 Folgen. |
1984 | Relax - Don't play it! Die BBC setzt Frankie Goes To Hollywoods Song "Relax" auf den hauseigenen Index. Von wegen anstössig und so. Was das Interesse der Fans natürlich nur noch steigert: zwei Wochen später ist der Song auf Platz 1 der UK-Charts. |
1984 |
US-amerikanischer Unternehmer und Webentwickler. Initiator der Open-Source-Software WordPress. |
1985 |
Englischer Singer/Songwriter ("Dream Catch Me"). |
1985 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Emily Owens, M.D.", "How to Get Away with Murder", "A Girl from Mogadishu"). |
1986 |
Französische Schauspielerin und Regisseurin ("Der Sommer mit Anaïs"). |
1991 |
Der US-amerikanische Physiknobelpreisträger stirbt 85jährig im kalifornischen San Marino. |
1995 |
Der deutsche Sänger und Frontmann von Interzone ("Armer Paul") stirbt 46jährig an Krebs. |
1999 |
Der britische Schriftsteller ("Black Robe") und Drehbuchautor ("Das Blut der anderen") stirbt 77jährig im kalifornischen Malibu. |
1999 |
Der englische Gitarrist bei den Fortunes stirbt 54jährig in Swindon. |
2002 |
Der französische Filmregisseur ("Lautlos wie die Nacht", "Der Clan der Sizilianer", "I wie Ikarus") stirbt 81jährig in Paris. |
2003 |
Der ehemalige Bassist und Percussionist von T. Rex stirbt 55jährig in einem Krankenhaus in Croydon. |
2005 |
Der US-amerikanische Schlagzeuger bei Jefferson Airplane und New Riders of the Purple Sage stirbt 66jährig im kalifornischen Petaluma an Krebs. |
2005 |
Der US-amerikanische Gitarrist bei Bread stirbt 61jährig. |
2007 |
Der US-amerikanische Schriftsteller ("Illuminatus!") stirbt eine Woche vor seinem 75. Geburtstag. |
2008 |
Der neuseeländische Bergsteiger (Erstbezwinger des Mount Everest - zusammen mit Tenzing Norgay) stirbt 88jährig in Auckland. |
2010 |
Der französische Filmregisseur ("Claires Knie", "Pauline am Strand") stirbt 89jährig. |
2010 |
Der englischer Gitarrist bei The Pirates, Billy J. Kramer and the Dakotas und Cliff Bennett and the Rebel Rousers stirbt 65jährig in Illford, Essex an Herzversagen. |
2013 |
Die italienische Schauspielerin ("Liebe und Anarchie", "Nada", "Flash Gordon") stirbt 71jährig in Rom. |
2015 |
Die schwedische Schauspielerin ("La dolce vita") stirbt 83jährig im italienischen Rocca di Papa. |
2023 |
Das deutsches Fotomodell stirbt 56jährig im kalifornischen Santa Barbara an Brustkrebs. |
2023 |
Der japanischer Schlagzeuger und Sänger (u.a. Sadistic Mika Band und Yellow Magic Orchestra) stirbt 70jährig. |