1863 |
Amerikanischer Cartoonist, der Vater des "Yellow Kid" |
1874 |
Der deutsche Physiker und Erfinder des ersten Fernsprechers stirbt 40jährig in Friedrichsdorf. |
1875 |
Im Elsass geborener Arzt, Musiker und Philosoph. Sein 1913 in Lambaréné gegründetes Tropenhospital finanzierte er durch Vortrags- und Konzertreisen. Friedensnobelpreis 1952. |
1892 |
US-amerikanischer Regisseur und Produzent, bekannt vor allem für seine Slapsticks/Komödien in den 20er und 30er Jahren mit Stars wie Harold Lloyd oder Laurel und Hardy. Gestorben 2.11.1992. |
1896 |
US-amerikanischer Autor ("Manhattan Transfer", "USA-Trilogie") und Drehbuchschreiber ("Der Teufel ist eine Frau"). Gestorben 28.9.1970. |
1909 |
US-amerikanischer Filmregisseur. Der "europäischste unter den amerikanischen Regisseuren". Zu seinen Einflüssen zählen Harold Pinter und Berthold Brecht, den er 1935 in Moskau kennenlernte, wo Losey bei Eisenstein studierte. 1951 weigerte er sich vor dem Komitee für Antiamerikanische Umtriebe auszusagen und landete dafür auf Hollywoods schwarzer Liste (womit er auch nicht wie geplant die Regie für "12 Uhr mittags" [High Noon] übernehmen konnte). |
1909 |
Deutscher Dachdeckermeister und als Sänger jahrzehntelang Star der Mainzer Fastnacht mit Schunkelklassikern wie "Heile, heile Gänsje", "Rucki Zucki" und "Humba-Täterä". Gestorben 15.1.1989. |
1919 |
Italienischer Politiker. Siebenfacher Ministerpräsident. |
1925 |
Japanischer Autor ("Geständnis einer Maske", "Der Seemann, der die See verriet"), Schauspieler, Regisseur und Militarist. Suizid 25.11.1970. |
1926 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Rivalen ohne Gnaden", "I Married a Monster from Outer Space", "Der Kardinal") und Schriftsteller ("The Other", "Fedora"). Gestorben 4.9.1991. |
1930 |
Kanadischer Jazztrompeter. Gestorben 18.9.2014. |
1931 |
Italienisch-französisch-deutsche Sängerin. Bescherte uns in den Sechzigern Titel wie: "Tipitipitipso beim Calypso wird dann alles wieder gut" oder "Wo meine Sonne scheint". Legte oft mit Bruder Silvio Francesco eine flotte Sohle aufs Parkett und hat auch schon mal mit Peter Alexander ordentlich auf die Pauke gehauen. |
1936 |
Deutscher Dressurreiter, u.a. sechsmal Olympiasieger und ebenso oft Weltmeister. Gestorben 17.8.1999. |
1936 |
US-amerikanischer - blind geborener - Gitarrist und Sänger ("Slip Away", "Back Door Santa", "Patches", "Strokin"). |
1938 |
US-amerikanischer Sänger, Songschreiber ("Get Out Of My Life, Woman", "Whipped Cream", "Working In A Coalmine", "Southern Nights") und Produzent (Lee Dorsey, Dr. John, Patti Labelle). Gestorben 10.11.2015. |
1941 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Bonnie and Clyde", "Chinatown","Network"). Oscar-Nominierung für ihre Rolle in Roman Polanskis "Chinatown" (1974). Von 1974 bis 1979 mit dem Frontmann der J Geild Band Peter Wolf verheiratet. |
1943 |
US-amerikanische Schauspielerin (die Mutter in "Die Truman Show", die Mutter in "Two and a Half Men"). |
1943 |
Der US-amerikanische Schriftsteller ("Lassie Come Home") stirbt 45jährig bei einem Flugzeugabsturz in Surinam. |
1945 |
Der Erfinder des Kreuzworträtsel stirbt 73jährig in Clearwater, Florida. |
1946 |
Südafrikanischer Golfspieler, Gewinner des Deutschen Schlagerfestivals 1970 mit "Das schöne Mädchen von Seite 1". Carpendale nahm auch den Masturbationsklassiker "Ich geb mir selbst `ne Party" auf. Ilja Richters Starlexikon meint: "Änderte 1974 sein musikalisches Konzept: nicht mehr fröhliche Mitklatschlieder, sondern eigene Kompositionen auf weicher Welle". |
1948 |
US-amerikanischer Schauspieler. Spezialisiert auf Actionfilme. Zunächst als Apollo Creed in den ersten vier Rocky-Filmen, später als "Action Jackson". Gestorben 1.2.2024. |
1948 |
(Eigentlich: Joseph Henry Burnett) US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und Produzent. Geboren in St. Louis, Missouri, aufgewachsen in Fort Worth, Texas eröffnete er bereits in jungen Jahren (statt aufs College zu gehen) sein eigenes Tonstudio. Anfang der 70er zog er nach Los Angeles um. 1972 erschien seine erste Platte The B-52 Band and the Fabulous Skylarks. 1975 spielte er Gitarre auf Dylans "Rolling Thunder Revue"-Tour. Nach der Tournee gründete er mit Dave Mansfield und Steve Soles (die auch zu Dylans Begleittross gehört hatten) die Alpha Band. Nach drei kommerziell erfolglosen Platten ("Alpha Band" - 1977, "Spark in the Dark" - 1977 und "Statue Makers of Hollywood" - 1978) löste sich die Band wieder auf. |
1948 |
US-amerikanischer Krimi- und Thrillerautor ("Das Indiz", "Das Urteil"). Seine Bücher wurden über 10 Millionen mal verkauft, in 22 Sprachen übersetzt und in 75 Ländern verlegt. |
1949 |
US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchschreiber. Obwohl er sein Drehbuchstudium an der Universität von Los Angeles vorzeitig abgebrochen hatte und sich einige Zeit im Werbebusiness betätigt hatte, machte er seine ersten Hollywooderfahrungen als Drehbuchschreiber: als Mitschreiber bei den Star Wars-Filmen: "Das Imperium schlägt zurück" und "Rückkehr der Jedi-Ritter", solo für den ersten Indiana Jones Film. |
1950 |
In London geborene österreichische Schriftstellerin ("Servus Opa, sagte ich leise") . Die Erfinderin von Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg. Allein von dem nervenden Tröterich wurden weit über 50 Millionen Hörspielkassetten verkauft. 1989 verkauft Donnelly die Rechte an B. Blümchen und B.Blocksberg für gar nicht mal so wenig Geld. In den 70ern ist sie eine Zeit lang mit dem "Löwenzahn"-Frontmann Peter Lustig verheiratet. |
1950 |
Deutsche Schlagersängerin und -komponistin. Gestorben 15.11.2005. |
1954 | Hochzeit Monroe/DiMaggio Marilyn Monroe heiratet Baseball-Legende Joe DiMaggio. Die Ehe hält 9 Monate. |
1956 |
Französischer Sänger ("Mon manège à moi"). |
1957 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Casablanca", "Der Malteser Falke") stirbt um 2.10Uhr, 58jährig. |
1957 |
ex-Oingo Boingo. |
1959 |
(eigentlich: Cathal Joseph Smyth) Englischer Trompeter bei Madness - und Sänger auf Stücken wie "Michael Caine", "Wings of a Dove" und "One Step Beyond". |
1959 |
US-amerikanischer Sänger und Songschreiber bei Queensrÿche ("Silent Lucidity"). |
1960 | Aloha from Germany Elvis Presley wird zum Sgt. befördert. |
1961 |
White Lion-Musiker. |
1961 |
Der irische Schauspieler ("Der Weg zum Glück") stirbt 72jährig in Dublin. |
1962 |
US-amerikanische Bassistin u.a. bei The Gun Club, Sisters of Mercy und The Damned. Seit 1996 mit Damned-Frontmann Dave Vanian verheiratet. |
1963 |
US-amerikanischer Regisseur, der gleich mit seinem ersten Film "Sex, Lügen und Video" die Goldene Palme in Cannes abstauben konnte. |
1964 |
Englischer Schauspieler ("Ganz oder gar nicht", "Die Flintstones in Viva Rock Vegas"). |
1965 |
begann ihre Karriere 1977 bei Radio Luxemburg mit der Sendung "Hits von der Schulbank". Moderierte im TV die Musiksendung "Musikbox" (1981). Ihr erster Kinofilm war "Nach Mitternacht" (1981) und danach folgte 1982 der Film "Der Fan". |
1965 |
Die US-amerikanische Schauspielerin ("Liebesparade", "Monte Carlo", "Die lustige Witwe", "San Francisco") und Sängerin stirbt 61jährig in Houston, Texas. |
1967 |
ex-Counting Crows-Mitglied. |
1968 |
(Eigentlich: James Todd Smith) US-amerikanischer Rapper ("I Need Love", "I'm Bad").. |
1969 |
US-amerikanischer Schlagzeuger bei Nirvana und den Foo Fighters. |
1969 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Arrested Development", "Juno", "Hancock", "Voll abgezockt"). Bruder von Schauspielerin Justin Bateman ("Familienbande"). |
1973 | Aloha from Hawaii Elvis Presley Hüftschwung wird via Satellit in alle Welt ausgestrahlt. |
1974 |
Kanadischer Schauspieler ("Dark Angel", "Todeszug nach Yuma", "Gangsters"). |
1975 |
(Eigentlich: Clare Woodgate) US-amerikanische Schauspielerin ("Die Kriegerin", "Clay Pigeons – Lebende Ziele"). |
1977 |
Der Schauspieler ("Network") stirbt 60jährig in Beverly Hills an einem Herzanfall. |
1977 | Albumveröffentlichung "Low" David Bowie veröffentlicht sein elftes Studioalbum, das erste Album seiner "Berlin Trilogie". |
1979 |
Britisches Model und Musikerin. Von 2005 bis 2013 mit Jack White verheiratet. |
1987 |
Der deutsche Regisseur ("Was der Himmel erlaubt", "In den Wind geschrieben") stirbt 89jährig in Ruvigalia (Schweiz). |
1989 |
Der deutsche Journalist und TV-Moderator ("Was bin ich?") stirbt 75jährig. |
1992 | Albumveröffentlichung "Magic and Loss" Lou Reeds 16. Sudiosoloalbum erscheint. |
1997 |
Der chinesische Schauspieler und Regisseur ("Ein Hauch von Zen") stirbt 66jährig in Taipeh. |
1999 |
Der englische Musiker stirbt in Manchester 37jährig an einer Pilzinfektion. |
2004 |
Der US-amerikanischer Schauspieler ("Superfly") stirbt in einem Krankenhaus in LA 66jährig an Krebs. |
2005 |
Der deutsche Schriftsteller (Pseudonym: Clark Darlton) und Erfinder von "Perry Rhodan" stirbt 84jährig in Salzburg. |
2006 |
Die US-amerikanische Schauspielerin ("Die Nacht des Jägers", "Das Tagebuch der Anne Frank", "Bad Mamma") stirbt 85jährig in Beverly Hills an Herzversagen. |
2007 |
US-amerikanische Schauspielerin (in 1558 Folgen die Sally Spectra in "Reich und Schön") stirbt 72jährig in Los Angeles an Magenkrebs. |
2010 |
Die deutsche Ansagerin, Moderatorin, Schauspielerin ("Die Tote aus der Themse") und Miss Welt von 1956 stirbt 76jährig. |
2011 | Albumveröffentlichung "The King Is Dead" The Decemberists veröffentlichen ihr sechstes Studioalbum. |
2014 | Albumveröffentlichung "High Hopes" Bruce Springsteens 18. Studioalbum erscheint. |
2016 |
Der englischer Schauspieler ("Stirb langsam", "Galaxy Quest", "Harry Potter") stirbt 69jährig in London an Krebs. |
2018 |
Der US-amerikanische Rennfahrer, Konstrukteur und Erfinder der Champagner-Dusche stirbt 86jährig in Newport Beach, Kalifornien an den Folgen einer Lungenentzündung. |
2021 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("California Clan", "Der Denver Clan", "Beverly Hills, 90210") stirbt 93jährig in Los Angeles. |
2022 |
Der US-amerikanischer Science Fiction-, Krimi- und Horror-Autor stirbt einen Tag nach seinem 89 Geburtstag. |