1804 |
Der deutsche Philosoph stirbt 79jährig in - na? - Königsberg. |
1809 |
16. Präsident der USA. 1865 ermordet. |
1809 |
Englischer Geologe und Biologe. Mit seinem Hauptwerk "Über die Entstehung der Arten" der Begründer der modernen Evolutionsbiologie. Gestorben 19.4.1882. |
1837 |
Der deutsche Schriftsteller stirbt 50jährig in Paris. |
1879 |
Dänischer Filmregisseur der Stummfilmära ("Engelein", "Vordertreppe – Hintertreppe"). Sohn der Dramatikerin und Frauenrechtlerin Emma Gad. Von 1912 bis 1918 mit Schauspielerin Asta Nielsen verheiratet. Gestorben 26.12.1947. |
1880 |
Der deutsche Schriftsteller ("Schwarzwaldau") stirbt 82jährig. |
1884 |
Deutscher Maler. 1950 gestorben. |
1884 | Genug gekleckst Lewis Edson Waterman erhält ein US-Patent (Nummer 293545) auf den von ihm entwickelten Füllfederhalter. |
1904 |
Deutscher Schauspieler, der in ca. 200 Filmen (zumeist Nebenrollen) und zahlreichen Theaterstücken spielte. Gestorben 18.12.1984. |
1905 |
Der französische Schriftsteller ("Der Roman der zweiundzwanzig Lebensläufe", "Der Kinderkreuzzug") stirbt 37jährig in Paris. |
1912 | Der letzte Kaiser In China dankt der letzte Kaiser ab - oder wird abgedankt: Kaiser Puyi ist gerade mal 6 Jahre alt. |
1915 |
Kanadischer Schauspieler, bekannt als Ben Cartwright in der Serie "Bonanza" und als Commander Adama in "Kampfstern Galactica". Gestorben 11.9.1987. |
1922 |
(Eigentlich: Adolf Gustav Rupprecht Maximilian Bayrhammer) Deutscher Schauspieler ("Weißblaue Geschichten", dem "Pumuckl" sein Meister Eder). Gestorben 24.4.1993. |
1923 |
(Eigentlich: Gianfranco Corsi) Italienischer Film- und Opernregisseur ("Der Widerspenstigen Zähmung", "Romeo und Julia", "Endless Love", "Tee mit Mussolini"). Gestorben 15.6.2019. |
1924 | Premiere "Rhapsody in Blue" Gershwins Konzert für Klavier und Jazzorchester wird in der Aeolian Hall in New York City uraufgeführt. |
1928 |
Deutscher Schauspieler ("Lobster", "Der Winter, der ein Sommer war", "Felix und Oscar", "Wehner – die unerzählte Geschichte", "Soko 5113", "Adelheid und ihre Mörder"). Gestorben 4.3.2023. |
1929 |
Die legendäre Schauspielerin stirbt 75jährig in Monte Carlo. |
1933 |
Französischer (in Griechenland geborener) Filmregisseur. Bekannt für seine Politthriller ("Z", "Das Geständnis", "Vermißt"). |
1935 |
US-amerikanischer Sänger ("A Hundred Pounds of Clay", "Tower of Strength", "Chip Chip"). |
1936 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Junior Bonner", "Walking Tall", "Der große Coup"). |
1939 |
US-amerikanischer Keyboarder bei den Doors ("Light my fire", "The End", "When the music's over"). Produzent von "Los Angeles", dem Debütalbum von X. Gestorben 20.5.2013. |
1939 |
US-amerikanischer Regisseur für Theater, Fernsehen ("The Twilight Zone") und Film ("Let's Scare Jessica to Death", "Das letzte Spiel"). Von 1975 bis zu ihrem Tod 2023 verheiratet mit der Schauspielerin und Drehbuchautorin Dorothy Tristan ("Asphalt-Blüten"). |
1945 |
(Eigentlich: Maud Solveig Christina Wikstrom) Schwedische Schauspielerin ("Rollerball", "Octopussy"). |
1946 |
US-amerikanischer Bassist bei Three Dog Night ("Mama Told Me Not to Come", "Joy to the World") bis 1973. Gestorben 26.3.2002. |
1947 |
Schauspieler ("Blue Collar", "F/X"). |
1948 |
US-amerikanischer Computerwissenschaftler, Autor, Erfinder (Kurzweil Reading Machine), Unternehmer (Kurzweil Music Systems) und Futurist. |
1949 |
Belgische Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin ("Barbarische Hochzeit", "Der Teufel und die tiefe blaue See", "Zärtlichkeit"). Gestorben 8.6.2020. |
1950 |
Britischer Bassist bei Gensis und solo. |
1951 | Traumhochzeit für Regenbogenpressekonsumenten Schah Mohammed Resa Pahlewi heiratet die 16jährige Soraya, halb deutschstämmig, die den Herrscher auf dem Pfauenthron heiratet, dient als romantischer Traumentwurf für deutsche Hausfrauen und Friseusen. Das machte sie zum Star der Regenbogenpresse der 50er und 60er Jahre und zu einem frühen Paparazzi-Opfer.1958 wird die Ehe geschieden - offiziell wegen Kinderlosigkeit. |
1952 |
Britischer Schauspieler ("Tod auf dem Nil"). |
1954 |
Der russische Regisseur ("Der Mann mit der Kamera") stirbt 58jährig in Moskau. |
1954 |
US-amerikanischer Softwareentwickler. Von ihm stammt die E-Mail-Verschlüsselungssoftware PGP (Pretty Good Privacy). |
1955 |
US-amerikanischer Talkshomoderator und Schauspieler ("Harlem Nights", "Amazon Women on the Moon"). |
1955 |
US-amerikanischer Filmregisseur ("In einer kleinen Stadt") und Drehbuchautor ("Goldfieber"). Sohn von Schauspieler Charlton Heston ("Ben Hur"). |
1958 |
Australischer Gitarrist, Bassist, Sänger und Songschreiber bei den Go-Betweens ("Cattle & Cane") und solo. Gestorben 6.5.2006. |
1959 |
Der US-amerikanische Komponist ("Transatlantic") stirbt 58jährig. |
1964 |
Der deutsche Filmkomponist ("Der Student von Prag", "Alraune", "Frau im Mond", "Die weiße Hölle vom Piz Palü", "Maskerade", "Der Verlorene") stirbt 69jährig in Wien. |
1966 |
Britischer Musiker bei den Happy Mondays. |
1968 |
US-amerikanische Sängerin bei Wilson Phillips und Schauspielerin. Tochter von Sängerin Michelle Phillips (ex-Mamas & Papas). Heiratet 1995 Schauspieler William Baldwin. |
1969 |
US-amerikanischer Regisseur ("Pi - Der Film"). |
1970 |
Barenaked Ladies-Bassist. |
1973 | BiB Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung wird gegründet. |
1976 |
Der Schauspieler und Sänger wird in Los Angeles ermordet. Er wird 37 Jahre alt. |
1979 |
Der französische Filmregisseur ("Boudu, aus dem Wasser gerettet", "Das Leben gehört uns", "Die große Illusion", "Die Spielregel") stirbt 84jährig in Hollywood. |
1980 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Meerjungfrauen küssen besser", "Die Addams Family", "Der Eissturm", "Sleepy Hollow", "Monster"). |
1982 | Albumveröffentlichung "English Settlement" XTC veröffentlichen ihr fünftes Studioalbum (und ihr erstes Doppelalbum). |
1984 |
Der argentinische Schriftsteller ("Album für Manuel") stirbt 69jährig in Paris. |
1988 |
US-amerikanischer Musiker ("Cooler Than Me", "I Took a Pill in Ibiza"). |
1989 |
Der österreichische Autor stirbt zwei Tage nach seinem 68. Geburtstag in Gmunden. In seinem Testament verfügt er, dass seine Arbeiten in Österreich weder veröffentlicht noch aufgeführt werden dürfen. Natürlich hält sich Österreich nicht an Bernhards letzten Willen. |
1991 | Albumveröffentlichung "Marc Cohn" Das Debütalbum von Marc Cohn (mit der Hitsingle "Walking In Memphis") erscheint. |
1999 |
Der deutsche Schauspieler ("Ein Herz und eine Seele") stirbt 73jährig. |
2000 |
Der US-amerikanische Sänger stirbt in Paris 70jährig nach einer Darmoperation an inneren Blutungen. Nach seinem Tod kommt heraus, dass er es in seinem Leben auch auf über 70 uneheliche Kinder gebracht hat. |
2000 |
Der Vater der "Peanuts" stirbt 77jährig an Krebs. |
2005 |
Der US-amerikanische Schauspieler (der alleinerziehnde Vater Porter Ricks aus der TV-Serie "Flipper") stirbt 73jährig in Voorhees (New Jersey) an den Folgen einer Lungenentzündung. |
2005 |
Die US-amerikanische Countrysängerin ("Help Me Make It Through the Night") stirbt 61jährig in Oklahoma City. |
2012 |
Die US-amerikanische Schauspielerin ("Who’s that Knocking at My Door?"), Tänzerin und Choreographin wird in Los Angeles bei einem Autounfall getötet. Sie wird 66 Jahre alt. |
2015 |
Der walisische Musiker bei Visage ("Fade to Grey") stirbt 55jährig im ägyptischen Sharm el-Sheikh an den Folgen eines Herzinfarkts. |
2017 |
Der US-amerikanische Sänger ("Moonlighting Theme") stirbt 76jährig in Los Angeles. |
2018 |
Die US-amerikanische Schauspielerin ("Marnie", "Sugarland Express") stirbt 95jährig im kalifornischen Montecito. |
2022 |
Der kanadische Regisseur ("Ich glaub’ mich knutscht ein Elch!", "Ghostbusters - Die Geisterjäger", "Twins", "Junior") und Produzent stirbt 75jährig im kalifornischen Montecito. |