1634 |
Französische Schriftstellerin, bekannt vor allem für ihren Historienroman "Die Prinzessin von Clèves". Gestorben 25.5.1693. |
1768 |
Der englisch-irische Schriftsteller ("The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman") stirbt 54jährig in London. |
1813 |
Deutscher Dichter und Dramatiker. 1863 gestorben. |
1842 |
Französischer Schriftsteller. |
1844 |
Russischer Komponist. Gestorben 21.6.1908. |
1858 |
Deutscher Ingenieur, bekannt durch den nach ihm benannten Motor. Gestorben 29.9.1913. |
1869 |
Britischer Politiker. |
1900 | Gründung von Ajax Amsterdam |
1903 |
(Eigentlich: Erich Ohser) Deutscher Zeichner. |
1905 |
Englischer Schauspieler ("Die 39 Stufen", "Ein Gespenst geht nach Amerika", "Auf Wiedersehen, Mr. Chips", "Die Herberge zur sechsten Glückseligkeit"). Gestorben 9.6.1958. |
1913 |
Französischer Filmregisseur ("Verbotene Spiele", "Nur die Sonne war Zeuge"). Gestorben 17.3.1996. |
1915 |
US-amerikanischer Schriftsteller ("The Manchurian Candidate", "Die Ehre der Prizzis"). Gestorben 9.4.1996. |
1915 | The Great Tri-State Tornado In den Mittags- und frühen Nachmittagsstunden fegt ein Tornado über Teile von Missouri, Illinois und Indiana. Fst 700 Tote und über 2000 Verletzte machen ihn zum tödlichsten Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten |
1922 |
Deutscher SPD-Politiker. Wichtiger Vordenker der neuen Ostpolitik unter Willy Brandt. Gestorben 19.8.2015. |
1924 | Filmpremiere "Der Dieb von Bagdad" Raoul Walshs Film wird in den USA uraufgeführt. Der bis dahin teuerste Film Hollywoods (2 Millionen Dollar) macht seinen Hauptdarsteller Douglas Fairbanks zum Star. |
1926 |
(Eigentlich: Peter Duesler Aurness) US-amerikanischer Schauspieler ("Mission Impossible", "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug"). Bruder von Schauspieler James Arness ("Rauchende Colts"). Gestorben 14.3.2010. |
1929 |
Deutsche Schriftstellerin. |
1932 |
US-amerikanischer Autor ("Unter dem Astronautenmond"). Pulitzer-Preis für "Bessere Verhältnisse" und "Rabbit in Ruhe". Gestorben 27.1.2009. |
1934 |
US-amerikanischer Musiker ("Kiss An Angel Good Mornin'"). Einer der ersten Schwarzen mit Erfolg im Countrygenre. Gestorben 12.12.2020. |
1937 |
Deutscher Radsportler (Weltmeister im Verfolgungsfahren 1960 und 1961, Straßenweltmeister und "Sportler des Jahres" 1966). Bekannt auch als "Tour de France"-Co-Moderator. |
1939 |
Deutscher Sänger ("Hula Baby"), TV-Entertainer und Schauspieler ("Das fliegende Klassenzimmer"). |
1941 |
US-amerikanischer Soulsänger ("In the Midnight Hour"). Gestorben 19.1.2006. |
1943 |
US-amerikanischer Sänger und Songschreiber ("Burning Love"). Gestorben 22.12.2006. |
1944 |
Deutscher Sänger, Gitarrist und Songschreiber bei den Puhdys. Spitzname: "Maschine". |
1945 |
Kanadische Thrillerautorin ("Lauf, Jane, lauf"). |
1945 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Fat City", "The Killer Inside Me", "Andy Warhol's Bad", "Cry-Baby"). Gestorben 16.6.2012. |
1945 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Fat City", "The Killer Inside Me", "Andy Warhol's Bad", "Cry-Baby"). Gestorben 16.6.2012. |
1945 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Fat City", "The Killer Inside Me", "Andy Warhol's Bad", "Cry-Baby"). Gestorben 16.6.2012. |
1945 |
Schottischer Songschreiber, Sänger, Pianist, Produzent und Mitbegründer des Alan Parsons Project. Gestorben 2.12.2009 |
1947 |
(Ausgeschrieben: Barrie James Wilson) Englischer Schlagzeuger bei den Paramounts ("Poison Ivy") und den daraus hervorgegangenen Procul Harum ("A Salty Dog"). Als Sessionmusiker ist Wilson u.a. auf Aufnahmen von Frankie Miller, Lou Reed oder Joe Cocker ("With a Little Help from My Friends") und auf dem Soundtrack zu "The Rocky Horror Picture Show" zu hören. estorben 8.10.1990. |
1950 |
US-amerikanischer Schlagzeuger und Mitbegründer der Doobie Brothers ("Long Train Runnin'"). Gestorben 29.12.2021. |
1950 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Color of Night", "Wild Palms", "Jungle Fever", "Mississippi Burning", "Blue Velvet", "Dune", "Einer flog übers Kuckuscksnest"). |
1951 |
US-amerikanischer Gitarrist, vor allem im Jazzbereich. |
1952 |
(Eigentlich: Gertraud Michaela Mittermayr) Deutsche Schauspielerin ("Münchner Geschichten ", "Polizeiruf 110"). |
1954 | RKO verkauft RKO Pictures wird verkauft und ist damit das erste große Filmstudio, das einer einzelnen Person gehört: Howard Hughes kauft den Laden für 23.489.478 Dollar. |
1956 |
Schwedischer Skiläufer. Der erste Skandinavier, der den Weltcup gewann (1976). |
1959 |
Französischer Regisseur ("Subway", "Im Rausch der Tiefe", "Nikita", "Léon - Der Profi", "Das fünfte Element"). |
1959 |
(Eigentlich: Irene T. Escalera) US-amerikanische Sängerin ("Fame", "Flashdance...What A Feeling") und Schauspielerin. Gestorben 25.11.2022. |
1960 |
Deutscher Schauspieler ("Comedian Harmonists"). |
1960 |
US-amerikanischer Schauspieler. Am bekanntesten durch zwei Arztrollen: einmal die des Dr. Marcus Hunter in der Soap "Days of Our Lives" (dtsch: "Zeit der Sehnsucht") und die des Dr. Stephen Franklin in der Sci-Fi-Serie "Babylon 5". Gestorben 22.5.2004. |
1961 |
US-amerikanischer Schlagzeuger, Sänger und Gitarrist bei Hüsker Dü, Nova Mob und solo. Gestorben 14.9.2017. |
1962 |
US-amerikanischer Singer/Songwriter. Sohn des Schriftstellers und Drehbuchschreibers Larry McMurtry ("Zeit der Zärtlichkeit", "Brokeback Mountain"). |
1963 |
US-amerikanischer Gitarrist bei Cinderella. |
1963 |
US-amerikanische Sängerin, Schauspielerin und ex-Miss America. |
1964 |
Der US-amerikanische Mathematiker und Begründer der Kybernetik stirbt 69jährig in Stockholm. |
1964 |
Britischer Jazzsaxofonist. |
1964 |
Deutscher Autor ("Chaostage") und langjähriger Herausgeber des Hardcore-Fanzines "Zap". |
1965 | Spacewalk Kosmonaut Alexei Leonow unternimmt den ersten Weltraumspaziergang (etwas profaner auch Außenbordeinsatz gesnannt). Er verlässt sein Raumschiff "Woschod 2" nur durch eine viereinhalb Meter lange Leine gesichert und schwebt 12 Minuten lang im All. |
1966 |
US-amerikanischer Gitarrist bei Alice In Chains. |
1967 |
Englische Sängerin, Gitarristin und Songschreiberin bei Lush. |
1970 |
(Eigentlich: Dana Owens) US-amerikanische Rapperin ("U.N.I.T.Y.", "Just Another Day") und Schauspielerin ("Jungle Fever", "House Party 2", "Der Knochensammler", "Haus über Kopf"). |
1972 |
US-amerikanischer Comedian und Schauspieler ("Employee of the Month", "Mr. Brooks – Der Mörder in Dir", "Dan – Mitten im Leben!", "Der Glücksbringer"). |
1973 |
Australischer Schriftsteller ("Fukk", "Legoland"). |
1974 |
Englischer Bassist bei Jamiroquai. |
1975 |
US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin. Zweifach Tony-prämiert als Beste Schauspielerin in einem Musical (2002 für "Thoroughly Modern Millie", 2011 für "Anything Goes"). Von 2015 bis 2021 in sieben Staffeln die Hauptfigur der TV-Serie "Younger". |
1977 | Albumveröffentlichung "The Idiot" Iggy Pops erstes Soloalbum wird veröffentlicht. Produzent ist David Bowie, der auch viele der Songs (mit)schrieb. |
1978 |
Die US-amerikanische Schriftstellerin und Drehbuchschreiberin ("Tote schlafen fest", "Rio Bravo") stirbt 62jährig an Krebs. Ihr unvollendetes Script zu "Das Imperium schlägt zurück" beendet Lawrence Kasdan. |
1978 |
In England geborene Fernsehmoderatorin ("Fast Forward") und Überraschungsbestsellerautorin ("Feuchtgebiete"). |
1979 |
US-amerikanischer Frontmann von Maroon 5. |
1980 |
Der Psychoanalytiker stirbt 79jährig in Muralto (Schweiz). |
1980 |
Englische Schauspielerin ("Tristan & Isolde", "Moonlight"). |
1985 |
Englischer Sänger bei der Boy Band JLS ("Beat Again" , "Everybody in Love") und Radio- und TV-Moderator. |
1986 |
(Eigentlich: Li Lykke Timotej Svensson Zachrisson) Schwedische Sängerin ("I Follow Rivers"). |
1986 |
Der US-amerikanische Schriftsteller ("Der Unbeugsame", "Die Mieter", "Der Fixer") stirbt 71jährig in New York City. |
1989 |
Britisch-US-amerikanische Schauspielerin ("Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile", "Emily in Paris"). Tochter von Musiker Phil Collins. |
1990 | Bostoner Kunstraub Bei einem Raubüberfall auf das Isabella Stewart Gardner Museum in Boston, Massachusetts stehlen die Täter Kunstwerke im geschätzten Wert von 500 Millionen US-Dollar, darunter Jan Vermeers "Das Konzert" und einige Rembrandts. Der Raub ist bis heute nicht aufgeklärt. |
1996 |
Der griechische Literaturnobelpreisträger stirbt 84jährig in Athen. |
2001 |
Der US-amerikanische Mamas & Papas-Musiker ("Monday, Monday", "California Dreamin'") und Songschreiber ("San Francisco (Be Sure to Wear Flowers in Your Hair)") stirbt 65jährig im kalifornischen Parris Island an Herzversagen. |
2008 |
Der britische Regisseur ("Der englische Patient", "Unterwegs nach Cold Mountain") stirbt 54jährig in London. |
2009 |
Die englische Schauspielerin ("Nell", "Gothic") stirbt 54jährig an den Folgen eines Skiunfalls. |
2016 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Detektiv Rockford") stirbt 84jährig im kalifornischen Santa Monica an den Folgen eines Herzanfalls. |