1813 |
Britischer Missionar und Afrikaforscher. Gestorben wahrscheinlich am 30.4.1873. |
1848 |
US-amerikanische Sagengestalt des Wilden Westens. Gestorben 13.1.1929. |
1914 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Sprung in den Tod", "Sunset Boulevard", "Wie angelt man sich einen Millionär?"). Gestorben 5.12.1968. |
1916 |
US-amerikanischer Schriftsteller ("Der Chapman-Report", "Der Preis"). Gestorben 29.6.1990. |
1923 |
Italienischer Kameramann ("Rocco und seine Brüder", "Der Leopard", "Fellinis Satyricon", "Der Nachtportier", "Die Abenteuer des Baron Münchhausen"). Gestorben 7.2.2021. |
1928 |
Britischer Schauspieler ("Geheimauftrag für John Drake", "The Prisoner", "Eisstation Zebra", "Flucht von Alcatraz", "Braveheart"). Gestorben 13.1.2009. |
1930 |
US-amerikanischer Jazzmusiker. Gestorben 11.6.2015. |
1933 |
US-amerikanischer Autor ("Portnoys Beschwerden"). Gestorben 22.5.2018. |
1936 |
Schweizer Schauspielerin ("Dr. No", "Casino Royale", "What's New Pussycat"). |
1936 |
US-amerikanischer Bluesmusiker - Schlagzeuger bei Elmore James, Sänger bei Anson Funderburgh & the Rockets und solo. Seine erste Single "Sleeping in the Ground" (1957) wurde später von Größen wie Blind Faith, Eric Clapton und Robert Cray gecovert. Gestorben 17.7.2006. |
1946 |
Englischer Gitarrist. Gründungsmitglied der Zombies. |
1946 |
Sängerin bei den Pointer Sisters ("I’m So Excited"). |
1947 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Gefährliche Liebschaften", "Garp und wie er die Welt sah", "Eine verhängnisvolle Affäre"). |
1950 |
Der US-amerikanische Schriftsteller ("Tarzan") stirbt 74jährig in Los Angeles. |
1951 | Buchveröffentlichung "The Caine Mutiny" Herman Wouks Roman "Die Caine war ihr Schicksal" erscheint erstmals. Dafür gibts den Pulitzer-Preis und später wird das Werk auch noch erfolgreich verfilmt mit |
1952 |
US-amerikanischer Jazzmusiker. Sohn von Dave Brubeck. |
1952 |
Österreichischer Musiker ("Schifoahn", "Zwickt’s mi, I glaub i dram"). |
1953 |
US-amerikanischer Gitarrist bei den B-52s ("Rock Lobster", "Love Shack"). 1985 gestorben. |
1953 |
US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor ("Der stille Amerikaner", "Hacksaw Ridge – Die Entscheidung"), Dramatiker (Pulitzer-Preis 1992 für sein Stück "The Kentucky Cycle", 2014 ein Tony für "All the Way") und Filmproduzent. Onkel von Schauspieler Benjamin McKenzie ("O.C., California"). |
1955 |
US-amerikanischer Filmschauspieler ("Blind Date – Verabredung mit einer Unbekannten", "Stirb langsam", "Pulp Fiction", "12 Monkeys", "Der Schakal", "The Sixth Sense"). Geboren in Idar-Oberstein, aufgewachsen in New Jersey. Der Durchbruch kam mit der Fernsehserie "Das Model und der Schnüffler". Goldene Himbeere als schlechtester Darsteller in "Color of Night" (1994). Von 1987 bis 1998 mit der Schauspielerkollegin Demi Moore ("Ein unmoralisches Angebot") verheiratet. |
1955 |
Schottischer Schlagzeuger der Bay City Rollers. |
1959 |
Britischer Sänger bei den The Specials ("A Message to You Rudy", "Too much, too Young")), Fun Boy Three ("The Lunatics (Have Taken Over The Asylum)", "Our Lips Are Sealed"), The Colourfield ("Thinking of You"), Vegas und solo. Gestorben 18.12.2022. |
1962 | Albumveröffentlichung "Bob Dylan" Das Debütalbum von Bob Dylan erscheint auf Columbia. Von den 13 Songs sind nur 2 Dylan-Eigenkompositionen, der Rest sind Folk- und Blues-Traditionals wie House of the Risin' Sun" oder "Freight Train Blues". |
1963 |
US-amerikanischer Regisseur ("Besessen", "Nurse Betty - Gefährliche Träume"). |
1969 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Star Trek: Enterprise", "Stargate Atlantis"). |
1969 |
Englischer Singer-Songwriter. |
1970 | David Bowie heiratet Angie Bowie |
1970 |
Belgischer Gitarrist bei K's Choice. |
1971 | Albumveröffentlichung "Aqualung" Auf Chrysalis Records erscheint das vierte Studioalbum von Jethro Tull. Mit mehr als sieben Millionen verkaufter Exemplare ist "Aqualung" das erfolgreichste Album der Jethro Tull-Bandgeschichte. |
1971 | Albumveröffentlichung "Songs of Love and Hate" Das dritte - von Bob Johnston produzierte - Studioalbum von Leonard Cohen (mit Songs wie "Avalanche", Famous Blue Raincoat" und "Joan of Arc") wird veröffentlicht. |
1975 | Albumveröffentlichung "Dressed to Kill" Das dritte Kiss-Album erscheint auf Casablanca Records. Da das Geld knapp ist, kann man sich keinen teuren Produzenten leisten, statt dessen übernimmt den Job die Band zusammen mit Casablanca-Präsident Neil Bogart. |
1975 | Albumveröffentlichung "Hearts" America veröffentlichen ihr fünftes Studioalbum. Produzent - wie bei dem Vorgängeralbum: George Martin. Kommerziell ist das ALbum ein Erfolg (#4 in den USA). |
1976 |
Der ehemalige Uriah Heep Bassist stirbt an einer Überdosis. |
1976 |
Der Gitarrist von Free ("All Right Now") stirbt während eines Flugs von Los Angeles nach New York an einem Herzanfall. Er wird 25 Jahre alt. Kossoff war bereits 1975 von Ärzten für tot erklärt worden, nachdem sein Herzschlag 35 Minuten lang aussetzte. |
1982 |
Ozzy Osbournes Leadgitarrist stirbt bei einem Flugzeugabsturz in Florida. |
1987 |
Der französische Physiknobelpreisträger stirbt 94jährig. |
1990 |
Der US-amerikanische Sänger bei Malfunkshun und Mother Love Bone stirbt 1990 an einer Heroinüberdosis. |
1997 |
Der US-amerikanische Maler und Bildhauer stirbt 92jährig. |
1998 |
Der deutsche Schauspieler und Kabarettist stirbt 75jährig. |
2001 | Albumveröffentlichung "Know Your Enemy" Das sechste Album der Manic Street Preachers erscheint. |
2001 | Albumveröffentlichung "Ease Down the Road" Will Oldhams sechstes Album (und das zweite unter dem Namen Bonnie "Prince" Billy erscheint. |