1841 |
Der russische Schriftsteller ("Ein Held unserer Zeit") kommt bei einem Duell ums Leben. Er wird 26 Jahre alt. |
1875 |
Der deutsche Schriftsteller stirbt 57jährig in Baden-Baden. |
1891 |
Dänischer Erfinder der Legosteine. Gestorben 11.3.1958. |
1903 |
Österreichischer Schauspieler und Regisseur. Vor dem Krieg vor allem in Musikfilmen. Berühmt sein "Du hast Glück bei den Frau'n..." aus dem Film "Bel Ami". 1951 sorgte er als Regisseur mit dem Film "Die Sünderin" und einer kurzen Nacktsszene von Hildegard Knef für einen der ersten Skandale und Kassenschlager des deutschen Nachkriegsfilms. |
1908 |
Kanadischer Orchesterleiter und Komponist ("The Theme from A Summer Place", "Delicado", "Song from Moulin Rouge"). Gestorben 9.2.1976. |
1915 |
"Lady Day". US-amerikanische Jazzsängerin mit bewegter Biographie: schwere Kindheit, mit 14 bereits Auftritte in New Yorker Clubs, große Hits ("Fine and mellow" 1939, "Lover Man" 1944), Drogensucht, Gefängnis. Sie war die erste Jazzsängerin, die - 1944 - in der New Yorker Metropolitan Opera auftreten durfte. |
1918 |
Deutsche Kabarettistin bei der "Münchner Lach- und Schießgesellschaft" und Schauspielerin ("Zwei Girls vom roten Stern"). Gestorben 13.2.1988. |
1920 |
Indischer Sitarist, bekannt als Sitarlehrer von George Harrison und durch seine Auftritte in Woodstock (1969) und beim Benefizkonzert für Bangladesch (1971). Gestorben 11.12.2012. |
1922 |
Deutscher Schauspieler und Kabarettist. 1956 Gründungsmitglied der "Münchner Lach- und Schießgesellschaft". Die deutsche Stimme von Affenkönig „King Louie“ in Walt-Disneys "Das Dschungelbuch". Gestorben 19.3.1998. |
1922 |
Deutscher Bandleader, Klarinettist und Komponist. Veröffentlichte über Jahre hinweg die (kommerziell äußerst erfolgreiche) "Tanzplatte des Jahres". Dafür gabs dann auch die Goldene Ehrennadel des deutschen Tanzlehrerverbandes. Gründungsmitglied der Max Greger Band. Gestorben 17.3.2016. |
1924 |
Österreichischer Schriftsteller ("Es muß nicht immer Kaviar sein", "Und Jimmy ging zum Regenbogen", "Und mit den Clowns kamen die Tränen"). Experte für massenwirksame Unterhaltungsliteratur mit message. Gestorben 1.1.2009. |
1928 |
US-amerikanischer Regissseur ("Klute", "Die Unbestechlichen", "Sophies Entscheidung", "Die Akte"). 1998 gestorben. |
1928 |
(Eigentlich: James Baumgardner) US-amerikanischer Schauspieler ("Maverick", "Detektiv Rockford", "Victor/Victoria", "Space Cowboys"). Gestorben 19.7.2014. |
1933 |
US-amerikanischer Schauspieler ("M*A*S*H", "Cool Hand Luke", "Pocket Money"). Gestorben 31.12.2015. |
1935 |
US-amerikanischer Countrysänger ("Detroit City", "Marie Laveau") und Schauspieler. Vater von Sängers Bobby Bare jr. |
1937 |
US-amerikanischer Sänger bei den Drifters als Ablösung für Ben E. King. |
1938 |
US-amerikanischer Jazztrompeter. Gestorben 29.12.2008. |
1939 |
US-amerikanischer Regisseur ("Der Pate", "Der Pate 2" [dafür gabs auch den Oscar], "Der Pate 3", "Apocalypse Now", "Cotton Club", "Peggy Sue hat geheiratet") |
1943 |
US-amerikanischer Schlagzeuger. Nachfolger von Skip Spence bei Jefferson Airplane. Nach dem '69er Album "Volunteers" verliess er Jefferson Airplane, um bei den New Riders of the Purple Sage zu spielen. Neffe von Charlie Chaplin. Gestorben 11.1.2005. |
1943 |
Britischer Gitarrist bei Jethro Tull und Bloodwyn Pig. |
1944 |
Deutscher SPD-Politiker. Ministerpräsident von Niedersachsen (1990-1998), Bundeskanzler von 1998 bis 2005. |
1945 |
Deutscher Regisseur ("Palermo oder Wolfsburg"). Gestorben 12.4.2010. |
1947 |
US-amerikanische Sängerin bei den The Chiffons ("He's So Fine", "One Fine Day"). |
1947 |
Deutscher Musiker bei Kraftwerk ("Autobahn", "Die Roboter", "Das Model") von der Gründung der Band bis 2009. Sohn des Architekten Paul Schneider-Esleben. Gestorben 30.4.2020. |
1949 |
Gitarrist und Sänger bei Hall & Oates |
1949 | Musicalpremiere "South Pacific" Der Musicalklassiker von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein wird im Majestic Theatre in New York uraufgeführt. Das Stück erringt 9 Tony Awards, erhält den Pulitzerpreis und bringt es auf insgesamt 1925 Vorstellungen. Bekannte Songs aus "South Pacific": "I'm Gonna Wash that Man Right Out of My Hair", "Some Enchanted Evening". |
1950 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Der Schatz der Sierra Madre") stirbt einen Tag nach seinem 66. Geburtstag. |
1951 |
(Eigentlich: Ianis Eddy Fink) US-amerikanische Sängerin ("At Seventeen", "Society's Child"). |
1951 |
Schlagzeuger bei The Knack ("My Sharona"). Gestorben 22.8.2006. |
1954 |
Chinesischer Stuntman, Regisseur und Schauspieler ("In der Bronx ist die Hölle los", "Police Story" 1-4, "Rush Hour" 1-3), spezialisert auf Actionfilme mit Witz und möglichst halsbrecherischen Stunts. |
1955 |
Deutscher Schauspieler ("Die weiße Rose", "Ein Mann wie EVA", "Herbstmilch"). Gestorben 27.5.1993. |
1957 |
Deutsche Schauspielerin. |
1960 |
Sänger und Keyboarder bei Climie Fisher ("Love Changes"). |
1964 |
Take 6-Mitglied. |
1964 |
In Neuseeland geborener Filmschauspieler ("L.A. Confidential", "Insider", "A Beautiful Mind"). Oscar 2001 für die Titelrolle in "Der Gladiator". Versuchte sich auch mal als Rockmusiker und veröffentlichte unter dem Künstlernamen Rus Le Roc 1980 eine Single ("I Want To Be Like Marlon Brando"). |
1965 |
US-amerikanischer Musiker bei Camper Van Beethoven und solo. |
1971 | Albumveröffentlichung "4 Way Street" Das erste Livealbum von Crosby, Stills, Nash & Young erscheint. |
1979 |
Englischer Sänger der Boyband Blue. |
1981 |
Der US-amerikanische Filmregisseur ("Toms Abenteuer", "Teufelskerle", "Girl Crazy", "Schrecken der Division", "Girls! Girls! Girls!") stirbt 82jährig im kalifornischen Rancho Mirage. |
1994 |
Der deutsche Historiker und Schriftsteller stirbt 85jährig in Leverkusen |
1997 | Ein Kanal voller Ereignisse Phoenix, der öffentlich-rechtliche "Ereignis- und Dokumentationssender" nimmt den Sendebetrieb auf. |
1997 | Gallagher-Kensit Der Oasis-Sänger Liam Gallagher heiratet die Schauspielerin (und ex-Sängerin) Patsy Kensit. Die Ehe produziert einen Sohn und wird im Herbst 2000 wieder geschieden. |
2000 |
Der britische Bassist und Sänger der Tornados ("Telstar") stirbt 57jährig. |
2005 |
Der deutsche Schriftsteller ("Am Tresen gehn die Lichter aus", "Vorstadtkrokodile") stirbt 78jährig in Dortmund. |
2006 |
Die englische Schriftstellerin ("Die Nanny") stirbt 37jährig in London an Krebs. |
2019 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Gesichter", "Die Ermordung eines chinesischen Buchmachers", "In the Soup – Alles Kino", "Rushmore") stirbt 84jährig in Los Angeles an den Folgen seiner Alzheimer-Erkrankung. |
2020 |
Der US-amerikanische Sänger, Gitarrist und Songschreiber ("Angel from Montgomery", "Sam Stone", "Lake Marie") stirbt in Nashville 73jährig an den Folgen seiner COVID-19-Erkrankung. |