1585 |
Der Papst, dem wir den noch heute gültigen Gregorianischen kalender zu verdanken haben stirbt 83jährig. |
1813 |
Einer der wichtigsten Mathematiker des 18. Jahrhunderts stirbt 77jährig in Paris. |
1829 |
Britischer Prediger und Begründer der Heilsarmee. 1912 gestorben. |
1847 |
In Ungarn geborener, 1864 in die USA emigrierter Publizist. Er gehörte zu den Begründern des amerikanischen Boulevardjournalismus. Stiftete den nach ihm benannten Preis in den kategorien Journalismus, Literatur und Musik. |
1849 | Stichhaltige Idee Walter Hunt aus New York läßt sich die Sicherheitsnadel patentieren. Wenig weitblickend verkauft er das Patent für läppische $400 weiter. |
1880 |
US-amerikanische Politikerin. Die erste Frau in einem Kabinett der USA (Arbeitsministerin von 1933 bis 1945). Gestorben 14.5.1965. |
1897 |
US-amerikanischer Schriftsteller ("Lassie Come Home"). Gestorben 14.1.1943. |
1913 |
(Eigentlich Helmut Flieg) Deutscher Schriftsteller ("5 Tage im Juni"). 2001 gestorben |
1915 |
(Eigentlich: Harry Bratsberg) US-amerikanischer Schauspieler ("Ritt zum Ox-Bow", "Die Glenn-Miller-Story", "Wer den Wind sät", "M*A*S*H"). Gestorben 7.12.2011. |
1919 |
Der mexikanische Revolutionär wird 39jährig erschossen. |
1921 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Westlich von Santa Fé", "Geächtet"). Gestorben 10.11.1992. |
1924 |
Deutscher Journalist, Drehbuchscheiber ("Ich bin ein Elefant, Madame", "Smog", "Ein Herz und eine Seele"). Mitbegründer und Mitmoderator (von 1974-1982) der Talkshow "3 nach 9". Gestorben 17.10.2012. |
1925 | Buchveröffentlichung "Der große Gatsby" F. Scott Fitzgeralds Klassiker wird von der Kritik sehr positiv aufgenommen, die Buchverkäufe hingegen sind enttäuschend. |
1928 |
Deutscher Pianist, Komponist (Titelmelodie zur Fernsehserie "Salto Mortale") und Bandleader des SWF-Tanzorchesters. |
1928 |
Tschechischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Wer in den 60er- bis 80er-Jahren groß wurde, verdankt Hofman Geschichten und Kinderfilme wie "Pan Tau", "Und wieder spring´ ich über Pfützen", "Luzie, der Schrecken der Straße" oder "Die Besucher". Hofman starb am 17.5.1989. |
1929 |
Schwedischer Filmschauspieler. Wurde zunächst durch seine Rollen in diversen Bergmann-Filmen (u.a. "Das siebte Siegel") bekannt, spielte später aber auch in Hollywoodproduktionen ("Der Exorzist"). 1989 erhielt er den Oscar für seine Rolle des Vaters in "Pelle, der Eroberer". Gestorben 8.3.2020. |
1929 |
(Eigentlich: Hanns Lothar Neutze) Deutscher Schauspieler ("Buddenbrooks", "Eins, zwei, drei"). Bruder der Schauspieler Günther Neutze und Horst Michael Neutze. Vater der Schauspielerin Susanne Lothar. Gestorben 11.3.1967. |
1932 |
Ägyptischer Schauspieler. |
1937 | Erfolgreiche Kurzgeschichten In der Zeitschrift "Collier’s" erscheinen zwei Kurzgeschichten, die kurz darauf zu erfolgreichen Filmen verarbeitet werden. Aus Hagar Wildes "Bringing Up Baby" wird 1938 eine gleichnamige Komödie (deutscher Titel: "Leoparden küßt man nicht") mit Cary Grant und Katharine Hepburn in den Hauptrollen. Und aus "Stage to Lordsburg", geschrieben von Ernest Haycox, macht John Ford 1939 den Westernklassiker "Stagecoach" (in Deutschland u.a. als "Ringo" und "Höllenfahrt nach Santa Fé" gelaufen). |
1941 |
US-amerikanischer Schriftsteller ("The Mosquito Coast"). |
1946 |
Deutscher Regisseur ("Die Abfahrer", "Jede Menge Kohle", "Contergan"). |
1947 |
(Eigentlich: Neville O'Riley Livingston) Jamaikanischer Sänger, Bassist, Percussionist, Songwriter bei Bob Marley and the Wailers und solo. Gestorben 2.3.2021. |
1948 |
Deutscher Schlagersänger ("Der Junge mit der Mundharmonika", "Der kleine Prinz"). Gestorben 28.7.2011. |
1950 |
US-amerikanischer Gitarrist bei der Joe Ely Band und solo. Gestorben 7.3.2006. |
1951 |
Darsteller in diversen Actionfilmen. |
1953 |
Deutscher Schauspieler ("Männer", "Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief", "Der Campus", "Der Fall Collini"). |
1954 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Addams Family Values", "Ghostbusters 2", "Bean - Der ultimative Katastrophenfilm"). In Fernsehserien offenbar auf die Rolle spleeniger Anwälte festgelegt ("Chicago Hope", "Ally McBeal"). |
1958 |
Der US-amerikanische Rhythm'n'Blues-Sänger ("C.C. Rider", "What Am I Living For") stirbt 30jährig an Bauchfellentzündung. |
1959 |
US-amerikanischer Gitarrist und Sänger bei den Stray Cats ("Rock This Town", "Stray Cat Strut"), solo und dem Brian Setzer Orchestra. |
1962 |
Der Bassist der Silver Beatles stirbt in Hamburg. |
1962 |
Der US-amerikanische Filmregisseur ("Das Wachsfigurenkabinett", "Der Herr der 7 Meere", "Casablanca") stirbt 73jährig in Hollywood. |
1963 |
US-amerikanischer Gitarrist bei der Glam-Metal-Band Ratt ("Round and Round"). |
1965 |
US-amerikanischer Schlagzeuger bei Primus. |
1965 |
Die US-amerikanische Schauspielerin ("Im Zeichen des Zorro", "Faustrecht der Prärie") stirbt 41jährig an Brandverletzungen, die sie sich bei einem Rettungsversuch in einem brennenden Haus zugezogen hatte. |
1966 |
Der britische Schriftsteller ("Eine Handvoll Staub", "Wiedersehen mit Brideshead") stirbt 62jährig. |
1970 | Beatles-Ende Paul McCartney gibt seinen Ausstieg aus den Beatles bekannt. |
1973 |
Französischer Schauspieler ("Der Strand", "Zusammen ist man weniger allein") und Regisseur ("Kein Sterbenswort"). Von 2001 bis 2006 mit der deutschen Schauspielerin Diane Kruger ("Troja") verheiratet. |
1973 |
Schottischer Musiker und Sänger, zusammen mit Malcolm Middleton als Arab Strap. |
1975 |
US-amerikanischer Sänger bei Dashboard Confessional. |
1975 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Stranger Things", "Hellboy", "Black Widow"). |
1979 |
Der italienische Komponist stirbt 67jährig in Rom: |
1979 |
Englische Sängerin ("On The Dancefloor"). |
1980 |
(Eigentlich: Charles Matthew Hunnam) Englischer Schauspieler (" Nicholas Nickleby", "Hooligans", "Sons of Anarchy", "Pacific Rim", "Die versunkene Stadt Z ", "King Arthur: Legend of the Sword", "The Gentlemen"). |
1981 | Albumveröffentlichung "The Flowers of Romance" Public Image Ltd. veröffentlichen ihr drittes Album. |
1984 |
Der Schauspieler stirbt 61jährig. |
1984 |
US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin ("Nur mit dir"). |
1984 |
(Eigentlich: Amanda Leigh Moore ) US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin. |
1986 |
Die US-amerikanische Songschreiberin stirbt 36jährig an Brustkrebs. |
1987 |
Kanadische Schauspielerin ("Pretty Little Liars", "Dollface") |
1988 |
US-amerikanischer Schauspieler. Beeindruckend als Cole Sear in "The Sixth Sense" (1999). |
2000 |
Der US-amerikanische Schauspieler (der den Major Frank Burns in der Fernsehserie "M*A*S*H" spielte) stirbt 60jährig an Krebs. |
2000 | Albumveröffentlichung "Heliocentric " Paul Wellers fünftes Soloalbum erscheint in Großbritannien und bringt es bis auf Platz 2 der Album-Charts. |
2001 | Albumveröffentlichung "Old Ramon" Das sechste und letzte Studioalbum der Red House Painters erscheint. |
2001 | Albumveröffentlichung "Isolation Drills" Das zwölfte Studioalbum der Guided By Voices erscheint. |
2003 |
Die US-amerikanische Sängerin ("The Loco-Motion") stirbt nach längerer Krankheit in Kinston, North Carolina. Sie wird 59 Jahre alt. |
2014 |
Die englische Schriftstellerin ("Das Intimleben des Adrian Mole, 13 3/4 Jahre alt", "Die Queen und ich") stirbt nach einem Schlaganfall 68jährig in Leicester. |
2023 |
Die britische Schriftstellerin, bekannt für ihre historischen Krimis, stirbt 84jährig in Los Angeles. |