1774 | Theaterpremiere "Götz von Berlichingen" Goethes Drama um "Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand" wird in Berlin uraufgeführt. |
1823 |
Russischer Dramatiker ("Bankrot"). Gestorben 14.6.1886. |
1826 | Opernpremiere "Oberon" Carl Maria von Webers Oper wird in London uraufgeführt. Der Komponist dirigiert, obwohl schwerkrank, selbst. Drei Wochen später ist er tot. |
1861 | It's war Konföderierte Truppen greifen das Fort Sumter in South Carolina an und lösen damit den amerikanischen Bürgerkrieg aus. |
1867 |
Der deutsch Schauspieler und Hobbykoch, der zum ersten Fernsehkoch der Nation wurde, nimmt sich 60jährig in einem Krankenhaus in München das Leben. |
1904 |
Deutscher Schauspieler ("Drei Männer im Schnee", "MS Franziska"). Gestorben 23.11.1984. |
1914 |
Britischer Kameramann ("Dr. Seltsam, oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben", "A Hard Day’s Night", "Ekel", "Frenzy", "Das Omen", "Krieg der Sterne"). Gestorben 23.8.2013. |
1916 |
US-amerikanische Kinderbuchautorin ("Renate, die Landplage", "Ramona"). Mit über 90 Millionen verkauften Büchern eine der erfolgreichsten Autoren der USA. Gestorben 25.3.2021. |
1919 |
(Eigentlich: Lucille Ann Collier) Schauspielerin und Tänzerin ("Easter Parade", "Kiss Me Kate"). Gestorben 22.1.2004. |
1928 |
(Eigentlich: Franz Eberhard August Krüger) Deutscher Schauspieler, der auch international erfolgreich war. Dank seiner blauen Augen und seiner blonden Haaren durfte er zumeist den stereotypen Deutschen spielen, etwa in "Barry Lyndon", "Hatari" oder "Der Flug des Phönix". Gestorben 19.1.2022. |
1931 |
US-amerikanischer Musiker und Orchesterleiter. |
1932 |
US-amerikanischer Sänger ("Tip Toe Thru The Tulips"). 1996 gestorben. |
1932 |
Französischer Schauspieler ("Balduin, der Geldschrankknacker", "Der Saustall", "Der Boß", "Der Filou", "The Da Vinci Code – Sakrileg"). Gestorben 24.4.2019. |
1933 |
(In Langform: María de Montserrat Bibiana Concepción Caballé i Folch) Spanische Opernsängerin. Durch ihre Zusammenarbeit mit Freddie Mercury ("Barcelona") auch dem opernferneren Publikum bekannt. Gestorben 6.10.2018. |
1936 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Supervixens – Eruption"). Gestorben 5.10.2011. |
1936 |
US-amerikanische Countrysängerin ("Footsteps of a Fool"), die bereits früh diverse Lorbeeren einheimsen konnte: sie war u.a. "Snake Valley Jamboree Queen" (1952), "U.S. Champion Yodeler" (1953) und Miss Idaho (1955). |
1940 |
US-amerikanischer Musiker. Spielte früher mit Miles Davis. Oscar für den Soundtrack zu "Round Midnight". Singles: "Cantaloupe Island", "Rockit". |
1941 |
(Eigentlich: Robert Frederick Moore) Englischer Fußballer. 108facher Nationalspieler und 1966 Weltmeister. Gestorben 24.2.1993. |
1944 |
Sänger und Gitarrist bei Steppenwolf ("Born to be wild", "The Pusher"). |
1945 |
Der 32. Präsident der USA stirbt 63jährig. |
1946 |
US-amerikanischer Schauspieler, berühmt als Al Bundy in "Married......with Children" ("Eine schrecklich nette Familie"). |
1947 |
Schauspieler ("The Wonder Years"). |
1947 |
US-amerikanischer Komiker und Talkmaster. |
1947 |
US-amerikanischer Schriftsteller. |
1948 |
Deutscher Politiker. |
1948 |
US-amerikanische Sängerin bei Martha & the Vandellas. Jüngere Schwester der Frontfrau Martha Reeves. |
1949 |
US-amerikanischer Schriftsteller ("Presumed Innocent", "The Burden of Proof"). |
1950 |
US-amerikanischer Sänger und Schauspieler, der durch die Fernsehserie The Partridge Family berühmt wurde. Vater der Schauspielerin Katie Cassidy ("Melrose Place", "Arrow"). |
1951 |
US-amerikanischer Sänger bei den Village People ("YMCA"). |
1953 |
Englischer Bassist bei Generation X, Sigue Sigue Sputnik und (für ein Album und eine Tour) Sisters of Mercy. |
1954 |
Kanadischer Sänger und Gitarrist. |
1956 |
In Havana geborener US-amerikanischer Schauspieler ("8 Millionen Wege zu sterben", "Internal Affairs", "Der Pate 3", "Jennifer 8"). |
1956 |
Deutscher Sänger ("Männer", "Alkohol", "Flugzeuge im Bauch", "Mensch") und Schauspieler ("Das Boot", "Frühlingssinfonie"). |
1956 |
Brasilianischer Regisseur ("Die Reise des jungen Che", "Dark Water"). |
1957 |
US-amerikanischer Sänger und Gitarrist bei Asleep at the Wheel, Bluegrass Alliance, Sundance, The Cherry Bombs und Pure Prairie League. |
1958 |
Englischer Gitarrist bei Echo and the Bunnymen. |
1961 | "Ich fühle mich wohl" Das Raumschiff Wostok bringt Juri Gagarin als ersten Menschen ins All. Nach 108 Minuten und einer Erdumrundung ist der Spaß schon wieder vorbei. Und wieder ist die UdSSR im "Kampf der Systeme" den USA ein kleines Stück voraus. |
1961 |
Australische Musikerin und Sängerin. Eine Hälfte von Dead Can Dance. |
1962 |
US-amerikanischer Gitarrist und Sänger bei Everclear. |
1964 |
Eins der Indigo Girls. |
1966 | Dead man's curve Jan Berry (von Jan & Dean) überlebt nur knapp einen Unfall mit seiner weißen Corvette.. Er bleibt für mehr als ein Jahr teilweise gelähmt. |
1967 |
(Eigentlich: Ulpiano Sergio Reyez) Auf Kuba geborener US-amerikanischer Rapper ("Mentirosa"). Bruder von Cypress Hill-Mitglied Sen Dog. |
1970 |
(Eigentlich: Nicholas Lofton Hexum) US-amerikanischer Leadsänger von 311. |
1971 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Beverly Hills 90210", "Charmed"). |
1972 |
Der Autor, der eigentlich Kurt W. Marek hieß und mit "Götter, Gräber und Gelehrte" einen Welterfolg landete, stirbt 57jährig. |
1972 | Albumveröffentlichung "Manassas" Das Debütalbum Stephen Stills' neuer Band Manassas erscheint und ist ein Erfolg bei Kritik und Publikum (Platz 4 der US-Charts, Gold bereits einen Monat nach Veröffentlichung). |
1973 | Albumveröffentlichung "Bloodshot" Das dritte Album der J. Geils Band erscheint. Platz 10 in den Billboard-Charts bedeutet den endgültigen Durchbruch für die Band. |
1975 |
Die Sängerin und Revuetänzerin stirbt 68jährig in Paris. |
1978 |
Britischer Bassist bei Coldplay ("Yellow"). |
1979 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Willkommen im Leben", "William Shakespeares Romeo + Julia", "The Hours", "Igby", "Terminator 3 - Der Aufstand der Maschinen", "Homeland"). |
1979 |
Der deutsche Regisseur ("Stern von Rio", "Ohm Krüger", "Peter Voss, der Millionendieb", "Die Christel von der Post", "Der Rächer") stirbt 80jährig in Berlin. |
1981 |
Der US-amerikanische Boxer ("Der braune Bomber") stirbt 66jährig. |
1983 | Albumveröffentlichung "Murmur" Das Debütalbum von REM erscheint auf I.R.S. Records. |
1983 |
Der englische Thrillerautor stirbt 59jährig in Southampton an den Folgen eines Schlaganfalls. |
1988 | Oscar-Triumph Bei der Oscarverleihung wird Bertoluccis "Der letzte Kaiser" mit insgesamt 9 Oscars (Bester Film, Regie, Drehbuch, Schnitt, Kamera, Musik, Ausstattung, Kostüme und Ton) beehrt. Bertolucci hatte als erster Europäer überhaupt eine Dreherlaubnis in Pekings "Verbotener Stadt" erhalten und für seine Massenszenen 19.000 Komparsen aufgeboten. |
1989 |
Der US-amerikanische Yippie-Aktivist stirbt 52jährig. |
1989 |
Der 6fache Boxweltmeister stirbt 68jährig. |
1992 | Eurodisney In Marne-la-vallée, einem Vorort von Paris wird die europäische Zweigstelle von Disneyland eröffnet. |
1999 |
Der Countrymusiker (eigentlich: Lecil Travis Martin) stirbt 67jährig an Leukämie. |
2010 |
Der deutsche Regisseur ("Palermo oder Wolfsburg", "Tag der Idioten") stirbt 65jährig in Hesse. |
2011 | Albumveröffentlichung "Here Before" The Feelies veröffentlichen ihr fünftes Studioalbum - 20 Jahre nach "Time for a Witness". |
2019 |
Die US-amerikanische Schauspielerin, die man hier vor allem als Georgette Franklin in der TV-Serie "Mary Tyler Moore" kennt, stirbt 70jährig in Princeton, New Jersey. |