1788 | Part of the Union Maryland wird 7. Mitglied der Vereinigten Staaten von Amerika. |
1789 | Meuterei Auf der Bounty zetteln aufrührerische Besatzungsmitglieder eine Meuterei an und bieten damit Stoff für literarische und filmische Werke. |
1853 |
Der deutsche Schriftsteller ("Der gestiefelte Kater") und Übersetzer (Shakespeare) stirbt 79jährig in Berlin. |
1874 |
Österreichischer Schriftsteller ("Die letzten Tage der Menschheit") und Publizist. Gründer und Herausgeber der Zeitschrift "Die Fackel", die er seit 1911 an im Alleingang füllt. Gestorben 12.6.1936. |
1878 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Duell in der Sonne", "Ist das Leben nicht schön?", "Key Largo"). Oscar 1931 für seine Rolle in "Der Mut zum Glück". Gestorben 1954. |
1906 |
Französischer Krimiautor. Vor dem 2. Weltkrieg schrieb er im Alleingang klassische Detektivgeschichten, nach dem Krieg wandte er sich - jetzt im Duett mit Thomas Narcejac dem psychologisch orientierteren Krimi zu. Zahlreiche Romane wurden auch verfilmt, die bekanntesten Ergebnisse sind Clouzots "Die Teuflischen" und Hitchcocks "Vertigo". Boileau stirbt am 16.1.1989. |
1908 |
Deutscher Industrieller. Seine Verdienste um die Rettung jüdischer Zwangsarbeiter vor dem KZ wurden erst durch Steven Spielbergs Film "Schindlers Liste" einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Gestorben 1974. |
1918 |
(Eigentlich: Helga Erdtmann)Deutsch-schwedische Schriftstellerin ("Das Höllentor"). Gestorben 4.8.2007. |
1922 |
Schottischer Thrillerautor ("Die Männer der Ulysses", "Die Kanonen von Navarone", "Eisstation Zebra", "Agenten sterben einsam"). Gestorben 2.2.1987. |
1923 | Bolton Wanderers 2 West Ham United 0 In London wird das Wembley-Stadion eröffnet. Ca. 200.000 Zuschauer wollen die erste Begegnung im auf 127.000 Zuschauer ausgelegten Fußballtempel sehen. Das Ergebnis ist ein Riesenchaos bei dem 900 Menschen verletzt werden. Eine Panik mit schlimmeren Folgen wird wohl nur durch das Eintreffen von Georg V. verhindert. Wie es sich für echte Engländer gehört, singt die Menge "God Save the King" und beruhigt sich dadurch selbst. Das Spiel beginnt mit einer Stunde Verspätung, da der Rasen erst durch berittene Polizei geräumt werden muß. Auch während der Partie sorgen berittene Polizisten an den Seitenlinien für ein Minimum an Ordnung. |
1924 |
US-amerikanische Jazzsängerin und -pianistin. Gestorben 7.2.2009. |
1925 |
Tschechischer Schauspieler, am bekanntesten durch seine Rolle als Pan Tau. Gestorben 8.5.1992. |
1926 |
US-amerikanische Schriftstellerin. Pulitzerpreis 1961 für "To Kill a Mockingbird" (dtsch.: "Wer die Nachtigall stört"). Gestorben 19.2.2016. |
1928 |
Französischer Maler. Bekannt durch seine monochromen Bilder, vor allem die in einem extra von ihm entwickelten Blau (International Klein Blue - IKB) gehaltenen. 1962 gestorben. |
1928 |
US-amerikanischer Astrogeologe. Mitentdecker des Kometen Shoemaker-Levy 9. Gestorben 18.7.1997. |
1929 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Mein Leben ist der Rhythmus", "Die zarte Falle", "Das verflixte 7. Jahr"). Bekannt aber vor allem als Morticia Addams in den 74 Folgen der TV-Serie "The Addams Family" (1964-1966). Gestorben 1983. |
1930 |
Französischer Filmregisseur ("Der Würger mit dem weissen Schal", "Jeanne Dielman", "Verdammt zur Einsamkeit", "Le cancre"). |
1939 |
Deutscher Bankräuber, Schauspieler, Autor. Gestorben 27.2.2020. |
1941 |
Schauspielerin ("Die Kunst zu lieben", "Tommy", "Viva Las Vegas"). |
1945 |
US-amerikanischer Schlagzeuger bei Dr. Hook. |
1948 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Welcome Back Kotter", "Liebling ich habe die Kinder geschrumpft"). Gestorben 24.10.2014. |
1948 |
Englischer Fantasy-Autor ("Scheibenwelt"-Zyklus). Gestorben 12.3.2015. |
1949 |
(Eigentlich: Bruno Giovanni Quidaciolu jr.) US-amerikanischer Schauspieler ("City Slickers", "Harry und Sally", "Good Morning, Vietnam", "This is Spinal Tap", "Birdy"). Gestorben 14.8.2006. |
1950 |
US-amerikanischer Komiker und als Moderator der Tonight Show, einer der zwei (immer in Konkurrenz zu David Letterman) erfolgreichsten Late-Show-Talkmaster des US-amerikanischen Fernsehens |
1953 |
Sängerin und Bassistin bei Sonic Youth. |
1955 |
Britischer Multiinstrumentalist bei Curved Air, Roxy Music und Jethro Tull. |
1960 |
Schottischer Krimiautor, bekannt für seine Inspector Rebus-Romane. |
1966 |
(Eigentlich: Todd Shaw) US-amerikanischer Rapper. |
1967 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Sliders", "Arac Attack"), ex-MTV-VJ und Sängerin ("There's a Drug"). |
1967 |
Schwedischer Schauspieler (" Anna Pihl – Auf Streife in Kopenhagen", "Sibel & Max", "The Last Vermeer", "Dracula", "The Square"). |
1971 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Falcon Crest", "Max Headroom"). |
1972 | Albumveröffentlichung "Argus" Wishbone Ash veröffentlichen ihr drittes Album. |
1973 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Lost", "Hawaii Five-O"). |
1974 |
Spanische Schauspielerin ("Alles über meine Mutter", "All die schönen Pferde", "Vanilla Sky") |
1974 | TV-Premiere "Catweazle" Das ZDF startet die deutsche Ausstrahlung der englischen Serie um einen aus der Zeit gefallenen Magier. |
1977 |
Der Trainer der Weltmeisterelf von 1954 stirbt 80jährig in Mannheim. |
1980 |
Der Bassist der Marshall Tucker Band stirbt an den Kopfverletzungen, die er sich bei einem Autounfall zugezogen hatte. |
1981 |
US-amerikanische Schauspielerin, die Hauptdarstellerin in James Camerons "Dark Angel". |
1987 | CD-Veröffentlichung "The Art of Excellence" Tony Bennetts erstes Album seit einem Jahrzehnt kommt in den Handel. Und ist zugleich die erste CD, die vor ihrem Vinyl-Äquivalent veröffentlicht wird. |
1987 |
Deutscher DJ und Produzent. |
1989 |
Der Regisseur ("Charleys Tante") stirbt 88jährig im bayrischen Dießen. |
1990 | Rose-Everly Hochzeit Guns'nRoses-Sänger Axl Rose heiratet Erin Everly, die Tochter von Everly Brother Don Everly. |
1991 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Sprung aus den Wolken", "Rauchende Colts") und Country-Sänger stirbt 74jährig im kalifornischen Fresno. |
1992 |
Der britische Maler stirbt 82jährig in Madrid. |
1996 |
(Eigentlich: Anthony Quiñonez) US-amerikanischer Schauspieler ("The Grand Budapest Hotel", "Spider-Man: Homecoming", "The Long Dumb Road"). |
1997 |
Die US-amerikanische Schriftstellerin ("The Street", "The Narrows") stirbt 88jährig in Old Saybrook, Connecticut. |
1998 |
Der US-amerikanische Science Fiction-Schriftsteller und Drehbuchautor ("It! The Terror from Beyond Space", "The Man From Earth") stirbt 75jährig im kalifornischen San Bernardino. |
1999 |
Der US-amerikanische Schauspieler stirbt 76jährig. |
1999 |
Der US-amerikanische Schriftsteller, der die Romanvorlagen für die Filme "Der Detektiv" (1968 mit Frank Sinatra) und "Die Hard" lieferte, stirbt 62jährig im kalifornischen Oxnard an einem Herzanfall. |
2000 |
Die englische Schriftstellerin ("Frühlingsanfang", "Ein Hausboot auf der Themse", "Die blaue Blume") stirbt 83jährig in London. |
2001 |
Die deutsche Sängerin und Schauspielerin stirbt in Berlin 79jährig an Lungenkrebs. |
2003 |
Der schweizer Krimiautor ("Dezemberföhn", "Muttertag") stirbt 65jährig in Bern. |
2009 | Albumveröffentlichung "Together Through Life" Bob Dylans 33. Studioalbum erscheint. |
2019 |
Der US-amerikanische Regisseur ("Boyz n the Hood", "Rosewood") stirbt 51jährig in Los Angeles an den Folgen eines Schlaganfalls. |
2020 |
Der US-amerikanische Sänger ("Tossin' And Turnin'", "One Track Mind") stirbt 95jährig an den Folgen einer Lungenentzündung. |
2021 |
Der US-amerikanische Astronaut und Pilot der ersten Mondlandungsmission (Apollo 11) stirbt 90jährig in Naples an Krebs. |
2023 |
Der deutsche Filmregisseur ("Malatesta", "Es herrscht Ruhe im Land", "David", "Dear Mr. Wonderful") stirbt 95jährig in München. |