1758 |
Französischer Revolutionär. Hingerichtet am 28.7.1794. |
1786 |
(Eigentlich: Löb Baruch) Deutscher Schriftsteller. Gestorben 12.2.1837. |
1796 |
Der deutsche Schriftsteller ("Über den Umgang mit Menschen") stirbt 55jährig in Bremen. |
1840 | Licking Queen Victoria Das Vereinigte Königreich gibt mit der schwarzen One Penny Marke die erste aufklebbare Briefmarke der Welt heraus und versetzt damit den Absender eines Briefes in die Lage, die Portokosten zu übernehmen. Bis dahin durfte stets der Empfänger blechen. |
1856 |
Österreichischer Arzt und Psychologe. |
1859 |
Der deutsche Naturforscher und Diplomat stirbt 89jährig in Berlin. |
1862 |
Der US-amerikanische Schriftsteller und Philosoph stirbt 44jährig in Concord. |
1868 |
Französischer Schriftsteller ("Das Phantom der Oper", "Das Geheimnis des gelben Zimmers"). Gestorben 19.4.1927. |
1871 |
Deutscher Schriftsteller ("Galgenlieder", "Palmström", "Palma Kunkel"). Gestorben 31.3.1914. |
1871 |
Französischer Chemiker. Chemienobelpreis 1912 (zusammen mit Paul Sabatier). Gestorben 13.12.1935. |
1877 |
Der finnische Nationaldichter ("Fähnrich Stahl") stirbt 73jährig in Borgå. |
1880 |
Deutscher Maler und Grafiker. Gründungsmitglied er Dresdner Künstlergruppe Die Brücke. Suizid 15.6.1938. |
1895 |
(Eigentlich: Rodolfo Alfonzo Raffaelo Pierre Filibert Guglielmi di Valentino) US-amerikanischer Filmschauspieler ("Der Scheich", "Blut und Sand"). Der große Frauenschwarm der 1920er. Gestorben 23.8.1926. |
1902 |
(Eigentlich: Maximilian Oppenheimer) Französisch-deutscher Regisseur ("Lola Montez", "Liebelei", "Der Reigen"). Gestorben 26.3.2957. |
1904 |
Schwedischer Schriftsteller. Literaturnobelpreis 1974. |
1913 |
(Eigentlich: James Lablache Stewart), Britischer Schauspieler ("Scaramouche, der galante Marquis", "Beau Brummel", "Unter Geiern"). Gestorben 16.8.1993. |
1915 |
US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur ("Citizen Kane"). Gestorben 10.10.1985. |
1921 |
Österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Georg-Büchner-Preis 1987. Gestorben 22.11.1988. |
1925 |
Deutscher Kabarettist. Gestorben 6.12.2005. |
1931 |
Der deutsche Ingenieur und Erfinder des Kreiselkompasses stirbt 58jährig in München. |
1936 | Das Ende der Zeppelin-Ära Beim Anflug auf Lakehurst explodiert der Zeppelin "Hindenburg", das damals größte Luftschiff der Welt. 34 Menschen kommen ums Leben. |
1945 |
US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und Keyboarder. |
1945 |
US-amerikanischer Singer/Songwriter. |
1948 | Filmpremiere "Hamlet" Regie: Laurence Olivier. Hauptdarsteller: Laurence Olivier. Für diese Doppelfunktion erhält Olivier später die Quittung: zwei Oscars. |
1960 |
Französische Schauspielerin ("Nikita"). Einst verheiratet mit Regisseur Luc Besson, heute mit dem Komponisten Jean-Michel Jarre. |
1960 |
Der ungarische Komponist ("Viktoria und ihr Husar", "Die Blume von Hawaii") stirbt 67jährig in einer Nervenheilanstalt in Hamburg. |
1960 |
US-amerikanischer Musiker. Eine Hälfte des Duos They Might Be Giants. |
1961 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Emergency Room", "From Dusk Till Dawn", "Batman + Robin", "O Brother, where art thou", "Der Sturm", "Ocean's Eleven", "Solaris") und Regisseur ("Geständnisse - Confessionsof a Dangerous Mind"). Mebenrollen-Oscar 2006 für "Syriana". |
1965 |
Kanadische Schauspielerin ("Talk Radio", "24"). |
1971 |
Die deutsche Schauspielerin stirbt 70jährig in Ostberlin. |
1971 |
US-amerikanischer Gitarrist bei den Foo Fighters. |
1971 |
Deutscher Jazztrompeter und -komponist. |
1974 | Rücktritt In der Folge der Spionageaffäre Guillaume tritt Willy Brandt als Bundeskanzler zurück. |
1980 |
Deutsche Schauspielerin ("Mein Leben & ich"). |
1983 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Friday Night Lights", "Agents of S.H.I.E.L.D.", "John Wick", "The Orville"). |
1983 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Precious – Das Leben ist kostbar", "Empire"). |
1985 |
Deutsche Sängerin bei Frida Gold. |
1990 |
Die deutsche Schriftstellerin ("Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz, nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura") stirbt 56jährig in Ostberlin. |
1992 |
Die Schauspielerin stirbt 90jährig in Paris. |
1993 |
Englische Schauspielerin ("Terra Nova", Aladdin", "3 Engel für Charlie"). |
1994 | Eurotunnel-Eröffnung Der Eisenbahntunnel unter dem Ärmelkanal wird offiziell eröffnet. Königin Elisabeth II. und Präsident François Mitterrand sind bei der Jungfernfahrt mit von der Partie. Der gewöhnliche Passagier darf erst im folgenden Jahr mitfahren. |
2002 |
Der Songschreiber stirbt 70jährig an den Folgen eines Herzinfarkts. Zu den Hits aus seiner Feder gehörten"Fever", die Elvis-Hits "Don't Be Cruel" und "Return To Sender" oder Jerry Lee Lewis' "Great Balls of Fire". |
2004 |
Der US-amerikanische Jazzgitarrist stirbt 80jährig an einem Hirntumor. |
2006 |
Der australische Gitarrist, Bassist, Sänger und Songschreiber bei den Go-Betweens ("Cattle & Cane") und solo stirbt 48jährig. |
2015 |
Der britische Sänger und Songschreiber bei Hot Chocolate ("You Sexy Thing", "Every 1's A Winner") und solo stirbt 71jährig auf den bahamas an Leberkrebs. |
2016 |
Der schweizer Kameramann und Regisseur ("Rheingold", "Der Willi-Busch-Report") stirbt 72jährig in Berlin. |
2020 |
Der englische Sänger bei Ted Nugent und Bad Company stirbt 66jährig an Herzversagen. |