1746 |
Französischer Mathematiker, dem wir die Darstellende Geometrie verdanken. Gestorben 1788. |
1760 |
Deutscher Dichter ("Allemannische Gedichte", "Kalendergeschichten"). Gestorben 22.9.1826. |
1760 |
Französischer Komponist, der die "Marseillaise" komponierte und textete. Gestorben 1836. |
1816 |
Deutscher Schriftsteller ("Die Flußpiraten des Mississippi"). Gestorben 31.5.1872. |
1838 |
US-amerikanischer Schauspieler. Berühmt wurde er durch seinen Auftritt im Ford's Theatre in Washington, DC als er den damaligen Präsidenten Abraham Lincoln ermordete. Erschossen 26.4.1865. |
1878 |
Deutscher Politiker. Reichskanzler 1923, Außenminister 1923-1929. Friedensnobelpreis 1926. Gestorben 3.101.1929. |
1886 |
Britischer Philosoph und Science Fiction-Autor ("Die letzten und die ersten Menschen", "Die Insel der Mutanten"). Gestorben 6.9.1950. |
1888 |
Österreichischer Komponist, der die Musik für Klassiker wie "King Kong", "Vom Winde verweht", "Der schwarze Falke" und "Casablanca" schrieb und dafür 18mal oscarnominiert und dreimal oscarprämiert wurde. Gestorben 28.12.1971. |
1890 |
US-amerikanischer Regisseur ("Anna Karenina", "Kleines Mädchen, großes Herz", "Komm, bleib bei mir", "Die Wildnis ruft", "Griff in den Staub"). Gestorben 17.8.1987. |
1894 |
In der Ukraine geborener, 1925 in die USA emigrierter Filmkomponist ("Bei Anruf Mord", "12 Uhr mittags", "Zwei rechnen ab", "Rawhide"). Gestorben 1979. |
1899 |
(Eigentlich: Fred Austerlitz) US-amerikanischer Schauspieler, Tänzer und Sänger. Gestorben 1987. |
1902 |
US-amerikanischer Filmproduzent. Gestorben 22.6.1965. |
1909 |
US-amerikanische Countrymusikerin. Mutter von June Carter Cash. Gestorben 23.10.1978. |
1920 |
Der amerikanische Chemiker und Erfinder des Celluloid stirbt. |
1926 |
(Eigentlich: Norma Simpson) Englische Schauspielerin ("Brighton Rock", "Dracula", Alice in Wonderland"). Gestorben 6.3.2010. |
1931 |
Italienischer Filmregisseur ("Die Schmutzigen, die Häßlichen und die Gemeinen", "Der Tanzpalast") und Drehbuchschreiber. |
1933 | Bücherverbrennung Die Nationalsozialisten inszenieren landesweit Bücherverbrennungen bei denen Werke von Sigmund Freud, Erich Kästner, Heinrich Mann, Kurt Tucholsky und vielen anderen verbrannt werden. |
1933 |
Britisch-US-amerikanische Bestsellerautorin. Allein von ihrem 1979 erschienenen Debüt "A Woman of Substance" wurden weltweit mehr als 30 Millionen Exemplare verkauft. |
1933 |
Französischer Filmregisseur ("Ein mörderischer Sommer", "Ein Sommer auf dem Lande", "Dialog mit meinem Gärtner", "Das Labyrinth der Wörter") und Drehbuchautor. |
1935 |
US-amerikanischer Sänger ("Dizzy Miss Lizzie"). 1980 erschossen. |
1935 | Theaterpremiere "Mord im Dom" T. S. Eliots Drama über Leben und Ermordung von Thomas Beckett (dem englischen Lordkanzler und Erzbischof von Canterbury) wird uraufgeführt. |
1941 |
US-amerikanischer Sänger bei Danny & The Juniors ("At the Hop", "Rock and Roll is Here to Stay"). Suizid 5.4.1983. |
1944 |
US-amerikanischer Drehbuchschreiber und Regisseur ("Hot Shots!", "Top Secret!", "Police Squad", "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug"). |
1946 |
Englischer Gitarrist und Sänger bei Traffic und solo. |
1946 |
Schottischer Singer/Songwriter ("Sunshine Superman", "Hurdy Gurdy Man", "Atlantis"). Vater der Schauspieler Donovan Leich jr. Und Ione Skye ("Gas, Food Lodging"). |
1946 |
Englischer Bassist bei 10cc. |
1947 |
US-amerikanischer Sänger. Erst bei Spirit ("I Got a Line on You", "Nature’s Way"), später bei Jo Jo Gunne und solo. |
1947 |
US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (Menschen, die sich einen "Police Academy"-Film antaten bekannt als Polizistin Laverne Hooks). Gestorben 7.1.2021. |
1952 |
Deutscher Schlagersänger ("Santa Maria"). |
1952 |
Eine Hälfte der jamaikanischen Rhythmusgruppe Sly (Shakespeare) & Robbie. |
1957 |
Englischer Bassist. Nicht sonderlich talentiert paßte er jedoch besser zum Image der Sex Pistols als Glen Matlock, den er 1977 ersetzte. |
1960 |
(Eigentlich: Paul Hewson) Irischer Sänger bei U2 ("Sunday Bloody Sunday", "With You or Without You"). |
1961 |
US-amerikanischer Schlagzeuger bei Tool und Pigmy Love Circus. |
1963 | Come on Die Rolling Stones nehmen ihre ersten Titel auf: "Come On" und "I Wanna Be Loved". |
1965 |
Nirvana- und Sweet 75-Musiker. |
1966 |
Schottischer Regisseur ("Young Adam - Dunkle Leidenschaft"). |
1966 |
Der deutsche Regisseur für Film ("Pygmalion", "Altes Herz wird wieder jung", "Der Biberpelz", "Der fröhliche Weinberg") und Theater stirbt 75jährig in Berlin. |
1968 |
US-amerikanischer Schauspieler ("U-571", der Dr. Dave Malucci aus "Emergency Room - Die Notaufnahme"). |
1974 | Albumveröffentlichung "Too Much Too Soon" Das zweite New York Dolls-Album erscheint. |
1975 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Ally McBeal", "Jeepers Creepers"). |
1978 |
US-amerikanischer Komiker und Schauspieler ("Fat Albert"). |
1982 |
Der schwedische Schriftsteller ("Die Verfolgung und Ermordung Jean-Paul Marats, dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade", "Die Ästhetik des Widerstands") stirbt 65jährig in Stockholm. |
1985 |
Der deutsche Verleger stirbt 83jährig. |
1986 | Lee-Locklear-Hochzeit Mötley Crüe-Schlagzeuger Tommy Lee heiratet die Schauspielerin Heather Locklear. |
1990 |
Der US-amerikanische Schriftsteller ("Der Kinogeher") stirbt 73jährig in Covington (Louisiana). |
1993 | Albumveröffentlichung "Modern Life Is Rubbish" Das zweite Blur-Album erscheint. |
1998 | Down down under the sea Eine Tiefseeexpedition entdeckt im Pazifischen Ozean irgendwo zwischen Japan und Hawaii die Reste der USS Yorktown, eines während des 2. Weltkriegs gesunkenen Flugzeugträgers. Noch nie zuvor wurde ein Wrack so tief unten (über 5000 Meter u.d.M.) gefunden. |
1999 |
Der US-amerikanische Cartoonist, Kinderbuchautor, Drehbuchschreiber, Musiker und Songschreiber ("A Boy Named Sue", "Cover of Rolling Stone") stirbt 68jährig in Key West an einem Herzanfall. |
2002 |
Der französische Filmregisseur stirbt 81jährig in Paris. Zu seinen bekanntesten Filmen zählt die Verfilmung von Louis Pergauds "Krieg der Knöpfe", "Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh" und "Ein Elefant irrt sich gewaltig". |
2003 |
Der deutsche Modemacher stirbt 86jährig in Bad Reichenhall. |
2004 | Singleveröffentlichung "Irish Blood, English Heart" In England und Europa erscheint Morrisseys Single. 6 Tage zuvor war sie bereits in den USA erschienen. |
2005 | 2711 Stelen In Berlin wird Peter Eisenmans "Denkmal für die ermordeten Juden Europas" (auch kurz "Holocaust-Mahnmal" genannt) eingeweiht. |
2006 |
Der britische Regisseur ("Der Tag, an dem die Erde Feuer fing", "Hetzjagd", "Dolche in der Kasbah", "Casino Royale") stirbt 94jährig im kalifornischen Palm Springs. |
2010 |
Der US-amerikanische Comiczeichner und Illustrator stirbt 82jährig in Fort Myers. |
2011 | Albumveröffentlichung "Goblin" Der US-amerikanische Rapper Tyler, the Creator veröffentlicht sein Debütalbum. |
2011 | Albumveröffentlichung "I Am Very Far" Okkervil River veröffentlichen ihr sechstes Studioalbum. |
2017 |
Der englische Schauspieler ("Catweazle") stirbt 93jährig in Leeds. |