1803 |
US-amerikanischer Schriftsteller. Gestorben 27.4.1882. |
1803 |
Englischer Schriftsteller ("Die letzten Tage von Pompeji"). Gestorben 18.1.1873. |
1862 |
Der österreichische Dramatiker ("Einen Jux will er sich machen", "Der Talisman") stirbt 60jährig in Graz. |
1892 |
Jugoslawischer Politiker. 1980 gestorben. |
1917 |
(Eigentlich: Robert Alexander Cochran) US-amerikanischer Schauspieler, der zunächst von Mae West für den Broadway entdeckt wurde. Ab 1945 spielte er in verschiedenen Spielfilmen zumeist Gangsterfiguren, bekam aber auch die Hauptrolle in Michelangelo Antonionis "Der Schrei" (1957). "Tell Me In The Sunlight", ein Film, bei dem Cochran Regisseur, Drehbuchautor und Produzent in einer Person war erschien 1967, zwei Jahre nach Cochrans Tod. |
1918 |
US-amerikanischer Filmschauspieler. Häufiger Nebendarsteller vor allem in Western. Gestorben 27.1.1994. |
1921 |
US-amerikanischer Texter, der vor allem im Team mit Burt Bacharach zahlreiche Hits wie "Raindrops Keep Fallin' on My Head" (dafür gabs 1969 einen Oscar), "The Story of My Life", "I Just Don’t Know What to Do with Myself", "I Say a Little Prayer", "(There's) Always Something There to Remind Me", "Anyone Who Had a Heart" oder "Magic Moments" schrieb. Gestorben 1.9.2012. |
1925 |
Französischer Drehbuchschreiber und Regisseur ("Die Ohrfeige", "La Boum - Die Fete", "Die Studentin"). Bruder von Regisseur Jacques Pinoteau. |
1926 |
Deutscher Schriftsteller ("Irrlicht und Feuer", "Am Tresen gehn die Lichter aus", "Vorstadtkrokodile"). Gestorben 7.4.2005. |
1927 |
US-amerikanischer Schriftsteller ("Die Bourne Identität", "Das Osterman-Weekend"). Gestorben 12.3.2001. |
1935 | Der größte Tag der Leichtathletik Jesse Owens stellt bei einem Sportfest in Ann Arbor (Michigan) zwei Sprintweltrekorde auf, stellt einen ein und springt danach noch als erster Mensch im Weitsprung über 8m. Das ganze passiert innerhalb einer Dreiviertelstunde. Sein Weitsprungrekord von 8,13m hält bis 1960. |
1936 |
US-amerikanischer Countrysänger ("P.S. I Love You") und Songwriter ("Harper Valley P.T.A."). |
1938 |
US-amerikanischer Schriftsteller. Gestorben 2.8.1988. |
1939 |
Englischer Schauspieler. Spielte John Profumo in "Scandal", James Wahle in "Gods and Monsters", Magneto in "X-Men" und "X2". 1990 zum Ritter geschlagen. |
1942 |
Schlagzeuger und Gründungsmitglied von The Nice. |
1944 |
US-amerikanischer Regisseur und Puppenspieler. Seine Karriere begann mit der Sesamstraße, wo er Figuren wie dem Krümelmonster bewegte und ihnen seine Stimme lieh. Gleiches tat er später bei der Muppet Show u.a. für Fozzy Bär und Miss Piggy. Er sprach auch den 300jährigen Yoda in "Das Imperium schlägt zurück" und "Die Rückkehr der Jedi-Ritter". |
1947 |
(Eigentlich: Mirian Johnson) US-amerikanische Countrysängerin ("I'm Not Lisa"). Erst mit Duane Eddy, dann mit Waylon Jennings verheiratet. |
1947 |
Australische Schauspielerin ("Königreich des Verbrechens", Silver Linings"). |
1948 |
Deutscher Sänger bei den Scorpions ("Winds of change"). |
1949 |
Deutscher Sänger. |
1951 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Springfield Story", "Celebrity - Schön, reich, berühmt", "Andy Warhol's Flesh"). Für sie schrieb Cat Stevens sein "Lady D'Arbanville". |
1956 |
(Eigentlich: Lincoln Barrington Minott) Jamaikanischer Reggaemusiker bei The African Brothers und solo ("Good Thing Going", "Oh Mr DC"). Gestorben 10.7.2010. |
1958 |
Englischer Musiker bei The Jam ("The Eton Rifles", "Going Underground", "Start!"), The Style Council ("My Ever Changing Moods") und solo. Von 1985 bis 1994 mit der Sängerin Dee C. Lee verheiratet. |
1962 | Singleveröffentlichung "Twist and Shout" Die Isley Brothers veröffentlichen "Twist and Shout". |
1963 |
In Kanada geborener Schauspieler und Komiker. Hauptdarsteller und Drehbuchautor von "Wayne's World" |
1963 |
Französische Schauspielerin ("Die Frau des Leuchtturmwärters", "Man muss mich nicht lieben", "Lösegeld", "The Returned"). |
1963 | Unity! In Addis Abeba wird die Organisation für Afrikanische Einheit gegründet. 2002 wird sie durch die Afrikanische Union ersetzt. |
1969 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Volcano", "Psycho", "Another World", "Men in Trees"). Gestorben 11.8.2022. |
1970 |
US-amerikanische Schauspielerin. 2012 Oscar als Beste Nebendarstellerin für ihre Rolle in "The Help". |
1971 |
Schauspieler ("Kramer vs. Kramer"). |
1972 |
Die dänische Filmschauspielerin ("Die freudlose Gasse") stirbt 90jährig in Frederiksberg. |
1973 | Filmpremiere "La grande bouffe" Marco Ferreri vertritt bei den Filmfestspielen in Cannes die Farben Frankreichs und provoziert mit "Das grosse Fressen" einen gewaltigen Skandal.Schon während der Aufführung verlassen zahlreiche Zuschauer aufgebracht das Kino. |
1973 | Albumveröffentlichung "Tubular Bells" Mike Oldfields "Tubular Bells ist die erste Veröffentlichung auf Richard Bransons neu gestartetem "Virgin"-Label. Bei den Aufnahmen des fast gänzlich instrumentalen Albums spielt der 19jährige Oldfield fast alle Instrumente. "Tubular Bells" verkauft sich erst mal schleppend, startet aber durch als im Dezember William Friedkins Horrorfilm "Der Exorzist" mit der "Introduction" aus "Part One" als Teil der Filmmusik ins Kino kommt. Inzwischen hat sich "Tubular Bells" mehr als 15 Millionen mal verkauft. |
1975 |
US-amerikanische Sängerin bei den Fugees und solo. |
1976 |
Irischer Schauspieler ("28 Days Later", "Batman Begins", "Breakfast on Pluto", "Inception", "Peaky Blinders – Gangs of Birmingham", "Oppenheimer"). |
1979 | Albumveröffentlichung "Lodger" David Bowie veröffentlicht sein 13.Studioalbum und schließt seine "Berlin-Trilogie" ab. |
1981 | Albumveröffentlichung "Hard 'n' Heavy" Das Debütalbum der kanadischen Metal-Band Anvil erscheint. |
1996 |
Der französische Jazzsaxofonist stirbt 59jährig in Paris. |
1996 |
Der Sänger der Band Sublime stirbt in einem Hotel in San Francisco an einer Überdosis Heroin. |
1999 |
Der Schauspieler ( "Der Greifer", "Die Goldsucher von Arkansas", "Die Rache des Fu Man Chu", "Und Jimmy ging zum Regenbogen", "Fluchtweg St. Pauli - Großalarm für die Davidswache", "Thim Taler") stirbt drei Tage vor seinem 70. Geburtstag in Lübeck. |
1999 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Bella and the Bulldogs", "Stargirl"). |
2003 |
Der Keyboarder von Mars Volta wird tot in seiner Wohnung in Los Angeles aufgefunden. Vermutete Todesursache: Überdosis. Er wird 27 Jahre alt. |
2005 |
Der US-amerikanische Songschreiber ("Daytime Friends and Nighttime Lovers", "Kiss An Angel Good Morning", "Before the Next Teardrop Falls") stirbt 71jährig in Nashville an den Folgen einer Lungenentzündung. |
2006 |
Der jamaikanische Musiker ("Israelites", "You Can Get It if You Really Want") stirbt 64jährig an einemHerzanfall. |