1703 |
Der englische Staatsbeamte, bekannt durch seine Tagebücher, stirbt 70jährig in London. |
1805 | Noch ne Krone mehr Ein halbes Jahr nachdem er sich selbst zum Kaiser von Frankreich gekrönt hat erhält Napoleon Bonaparte im Dom von Mailand die alte Eiserne Krone der Langobarden und wird damit auch König von Italien. |
1877 |
US-amerikanische Tänzerin. Gestorben 14.9.1927. |
1883 |
Deutscher Serienmörder ("Der Vampir von Düsseldorf"). Hingerichtet am 2.7.1931. |
1886 |
(Eigentlich: Asa Yoelson) US-amerikanischer Sänger und Schauspieler. Hauptdarsteller im ersten Tonfilm "The Jazz Singer". |
1894 | Wir sind Weltmeister! Herausforderer Emanuel Lasker besiegt nach 19 Partien den österreichischen Schachweltmeister Wilhelm Steinitz und wird erster - und bislang einziger - deutscher Schachweltmeister. Lasker behält den Titel bis zu seiner Niederlage gegen José Raúl Capablanca 1921. |
1907 |
(Eigentlich: Marion Morrison) US-amerikanischer Schauspieler ("Ringo" ["Stagecoach"], "Bis zum letzten Mann" ["Fort Apache"], "Der Teufelshauptmann" ["She Wore a Yellow Ribbon"], "Der schwarze Falke" ["The Searchers"], "Der Mann, der Liberty Valence erschoß" ["The Man Who Shot Liberty Valance"], "Der Scharfschütze" ["The Shootist"]). Oscar 1969 für seine Rolle in Der Marshal ("True Grit"). |
1908 |
(Eigentlich: Adolph Milton) Englischer Schauspieler ("Around the World in 80 Days", "The African Queen"). Gestorben 3.6.1992. |
1913 |
Englischer Schauspieler ("Star Wars", "Tales from the Crypt", "The Evil of Frankenstein", "The Horror of Dracula"). Gestorben 11.8.1994. |
1913 |
Französischer Schriftsteller ("Monsieur Blot", "Snobissimo oder Das Sehnen nach dem Schein"). Sein erfolgreichstes Buch war "Major Thompson entdeckt die Franzosen", das in 27 Sprachen übersetzt wurde, alleine in Frankreich 2 Millionen mal verkauft wurde und von Preston Sturges verfilmt wurde ("The French, They Are a Funny Race"). Gestorben 7.1.2005. |
1920 |
(Eigentlich: Norma Delores Egstrom) US-amerikanische Sängerin ("Manana", "Fever") und Schauspielerin ("The Jazz Singer", "Pete Kelley’s Blues", "Is That All There Is?"). Gestorben 21.1.2002. |
1920 |
(Eigentlich: John Jenner Thompson) US-amerikanischer Schauspieler ("Cocktail für eine Leiche", "Gefährliche Leidenschaft"). Gestorben 15.1.1971. |
1922 | Filmpremiere "Dr. Mabuse, der Spieler, Teil 2" Einen Monat nach dem ersten Teil hat der zweite Teil (Untertitel: "Inferno, ein Spiel von Menschen unserer Zeit") von Fritz Langs Stummfilm im Ufa-Palast am Berliner Zoo Premiere. |
1923 | Broooaaaaammmmmmm In Le Mans findet zum ersten Mal das berühmte 24-Stunden-Rennen statt. |
1923 |
Deutscher Schauspieler ("Die Gentlemen bitten zur Kasse", "Derrick"). Gestorben 13.12.2008. |
1923 |
(Eigentlich: James Aurness) US-amerikanischer Schauspieler (der Marshals Matt Dillon ind 635 Folgen "Rauchende Colts"). Bruder von Schauspieler Peter Graves ("Mission Impossible"). Gestorben 3.6.2011. |
1926 |
US-amerikanischer Jazztrompeter. 1991 gestorben. |
1926 | Buchveröffentlichung "Der Process" Franz Kafkas Romanfragment wird - postum und gegen den ausdrücklichen letzten Willen des Autors - veröffentlicht. |
1927 |
Französischer Schauspieler ("Die Girls", "Gigi", "Die 13 Opfer des Dr. Desmond"). Verheiratet mit den Schauspielerinnen Ginger Rogers ?(1953-1957) und Dorothy Malone ?(1959-1964). Gestorben 15.6.2014. |
1933 |
Der US-amerikanische "Father of Country Music" ("Waiting for a Train", "Blue Yodel") stirbt 35jährig in New York. |
1938 |
Schlagzeuger bei Can ("Spoon"). Gestorben 22.1.2017. |
1938 | VW-Grundstein In der Nähe von Fallersleben wird der Grundstein für ein neues Automobilwerk gelegt. Hier soll der Volkswagen - auch Kraft-durch-Freude-Wagen genannt - gebaut werden. Einen Monate später schliessen sich einige Gemeinden der Umgebung zur Stadt der Kraft-durch-Freude-Wagens zusammen, die nach Ende der Nazizeit in Wolfsburg umbenannt wird. |
1940 |
US-amerikanischer Schlagzeuger bei Ronnie Hawkins and The Hawks und der daraus entstandenen The Band bis zu deren Auflösung 1976. In "Coal Miner's Daughter" spielte er den Vater von Loretta Lynn. Gestorben 19.4.2012. |
1942 |
Britischer Gitarrist und Sänger bei The Swinging Blue Jeans ("Hippy Hippy Shake"). |
1944 |
Englischer Keyboarder bei Mott The Hoople. |
1945 |
Kanadischer Schlagzeuger bei The Guess Who. |
1946 |
Englischer Gitarrist, Sänger und Produzent. 1993 gestorben. |
1948 |
US-amerikanische Sängerin, solo und bei Fleetwood Mac. |
1949 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Miami Vice"). |
1949 |
US-amerikanischer Countrymusiker, Sohn von Hank Williams. |
1949 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Scream Blacula Scream", Foxy Brown", "Jackie Brown", "Ghosts of Mars"). |
1949 |
US-amerikanischer Computerprogrammierer, der 1995 mit WikiWikiWeb das erste Wiki entwickelte. |
1951 |
US-amerikanische Astronautin. Die erste Amerikanerin im All. |
1954 |
Deutscher Sänger bei Alphaville ("Big In Japan", "Forever Young") und solo. |
1954 |
Englischer Schriftsteller ("Die Schwimmbad-Bibliothek"). Booker-Preis 2004 für "Die Schönheitslinie". |
1955 |
Deutsche Filmregisseurin ("Männer"). |
1956 |
Schauspielerin ("Mary Shelley’s Frankenstein", "Howard’s End", "A Room with a View"). |
1959 |
Gitarrist und Sänger von The Mission, zuvor auch bei Sisters Of Mercy zugange. |
1961 |
Indischer Regisseur ("The Cell"). |
1963 |
Englischer Dichter, Dramatiker, Übersetzer und Musiker. Seit 2019 Poet Laureate des United Kingdoms. |
1964 |
US-amerikanischer Sänger und Gitarrist ("Are You Gonna Go My Way?") |
1964 |
Deutscher Sänger und Songschreiber bei Die Prinzen ("Küssen verboten", "Alles nur geklaut") und solo ("Susanne, iss nie wieder Knoblauch!"). |
1967 |
Hole-Mitglied. 1994 gestorben. |
1968 |
Gin Blossoms-Mitglied. |
1968 |
Der US-amerikanische R&B-Sänger ("Fever", "Sleep") stirbt 30jährig im Staatsgefängnis von Washington in Walla Walla wo er einsaß, weil er 1964 einen Mann erstochen hatte. Offizielle Todesursache: Herzanfall. |
1970 |
Englischer Schriftsteller ("Der Strand"), Drehbuchautor ("28 Days Later") und Regisseur ("Ex Machina", "Auslöschung", "Devs", "Men – Was dich sucht, wird dich finden", "Civil War"). |
1971 |
US-amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor. Einer der Schöpfer der Serie "South Park". |
1972 | Olympiastadion In München wird das Olympiastadion eröffnet. Es ist das erste Stadion in Deutschland, das über eine Rasenheizung und einen VIP-Bereich verfügt. Das hochmoderne Flutlicht kann Tageslicht simulieren. Zur Feier des Tages gibt´s noch ein Fußballspiel: die deutsche Nationalmannschaft gewinnt 4:1 gegen die UdSSR. Am Tag vor dem Spiel fiel auf, dass die Architekten dieser Arena in der der FC Bayern München in den nächsten drei Jahrzehnten seine Heimspiele austragen wird, schlicht vergessen hatten Umkleidekabinen für die Fußballer einzubauen. |
1975 | Singleveröffentlichung "Rhinestone Cowboy" Glen Campbell veröffentlicht seine erfolgreichste Single (die zweiterfolgreichste Single 1975 in den USA). Geschrieben wurde der Songs von Larry Weiss. |
1976 |
Der deutsche Existenzphilosoph stirbt 76jährig in Freiburg. |
1977 |
Der US-amerikanische Sänger und Gründungsmitglied der O'Jays stirbt 35jährig an Krebs. |
1978 |
US-amerikanischer Schauspieler, bei uns vor allem als Sohn der Familie Tanner in der Fernsehserie "Alf" bekannt. |
1979 |
Der irisch-US-amerikanische Schauspieler ("Jezebel – Die boshafte Lady", "Die Wendeltreppe") stirbt 75jährig im kalifornischen Solana Beach. |
1985 |
Englische Schauspielerin ("An Education", "Drive", "Shame", "Inside Llewyn Davis", "Mudbound", "Promising Young Woman", "She Said"). Seit 2012 mit Singer-Songwriter Marcus Mumford von Mumford & Sons verheiratet. |
1993 | Filmpremiere "Menace II Society" Der Debütfilm der Hughes-Brüder kommt in die Kinos. |
2008 |
Der US-amerikanische Filmregisseur ("Jeremiah Johnson", "Die drei Tage des Condors", "Tootsie", "Jenseits von Afrika") und Schauspieler ("Eyes Wide Shut") stirbt 73jährig im kalifornischen Pacific Palisades an Krebs. |
2013 |
Der US-amerikanische SF-, Krimi- und Fantasy-Autor ("Die sterbende Erde", "Die Drachenreiter", "Die letzte Festung", "Der Mann im Käfig") stirbt 96jährig in Oakland. |
2018 |
Der US-amerikanische Astronaut und vierte Mensch auf dem Mond stirbt 86jährig in Houston, Texas.. |
2022 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Goodfellas", "The Iceman") stirbt 67jährig. |
2022 |
Der englische Keyboarder bei Depeche Mode stirbt 60jährig. |
2022 |
Der englische Schlagzeuger (Plastic Ono Band, Yes) stirbt 72jährig in Seattle. |