1836 |
Der französische Physiker stirbt 61jährig in Marseille. |
1865 | Opernpremiere "Tristan und Isolde" Richard Wagners Oper wird in München uraufgeführt. |
1895 |
US-amerikanische Schauspielerin. Die erste afro-amerikanische Schauspielerin, die den Oscar erhielt: 1939 für ihre Rolle in "Vom Winde verweht". Gestorben 1952. |
1901 |
Als Friedrich Löwe in Wien geborener Komponist ("My Fair Lady", "Paint Your Wagon"), der 1924 in die USA auswanderte. 1958 Oscar für "Gigi". Gestorben 14.2.1988. |
1903 |
Deutscher Filmregisseur ("Berliner Ballade", "Emil und die Detektive") und Drehbuchautor ("Der Mann, der Sherlock Holmes war", "Quax, der Bruchpilot", "Die Gruft mit dem Rätselschloß"). Gestorben 24.2.1974. |
1903 |
Deutsch-österreichischer (näselnder) Schauspieler, Komiker und Sänger ("Der Theodor, der Theodor, der steht bei uns im Fußballtor"). Sprach in frühen (vor-Hüsch-) Zeiten die Begleittexte zu des ZDFs Laurel und Hardy-Filmchen (damals noch: "Dick & Doof"). Gestorben 10.11.1978. |
1910 |
(Eigentlich: Chester Burnett). US-amerikanischer Bluesmusiker. Gestorben 10.1.1976. |
1915 |
US-amerikanischer Schriftsteller ("Die Abenteuer des Augie March"). Literaturnobelpreis 1976. |
1918 |
Der italienische Komponist ("Mefistofele") und Schriftsteller (bekannt vor allem durch seine Libretti für die Verdi-Opern "Otello" und Falstaff") stirbt 76jährig in Mailand. |
1918 |
Englischer Schauspieler ("Auf der Flucht", "Gene Bradley in geheimer Mission", "Mondbasis Alpha 1"). Gestorben 2.2.2008. |
1921 |
Britischer Prinz. Dauer-Sidekick von Queen Elizabeth. |
1922 |
(Eigentlich: Frances Ethel Gumm) US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin. Als Tochter von Vaudeville-Künstlern steht sie bereits mit 3 Jahren auf der Bühne. Mit 13 erhält sie einen Vertrag mit MGM. Nach Rollen in Musicals wie "Broadway Melodie 1938" und an der Seite von Mickey Rooney kommt der große Durchbruch mit ihrer Hauptrolle in Victor Flemings "Das zauberhafte Land" ("The Wizard of Oz", 1939), für den sie einen Spezial-Oscar als beste Nachwuchsschauspielerin erhält. Weitere Filme: "Heimweh nach St. Louis", "Ein neuer Stern am Himmel" ("A Star Is Born"), "Das Urteil von Nürnberg". Neben ihrer Schauspielerkarriere ist sie auch als Sängerin erfolgreich. Privat ist ihr Leben von Depressionen, Drogensucht und Suizidversuchen und 5 Ehemännern geprägt. (Tochter aus der zweiten Ehe - mit dem Regisseur Vincente Minnelli - ist Liza Minnelli). Judy Garland stirbt am 22. Juni 1969 an einer Überdosis Schlaftabletten. |
1926 |
Regisseur ("Water Babies", "The Railway Children") und Schauspieler ("Jekyll and Hyde", "Prisoner of Zenda", "Lola", "Chitty Chitty Bang Bang"). |
1929 |
Deutscher Schauspieler und der Nation liebster Alkoholiker. Er spielte in über 70 Spielfilmen ("Schtonk", "Der Trinker"), zahlreichen Fernsehserien ("Drei Damen vom Grill") und synchronisierte Größen wie Marlon Brando, Elvis Presley oder Peter Sellers. Er kalauerte sich durch Sketchserien an der Seite von Grit Boettcher ("Ein verrücktes Paar") oder Eddi Arent (" Harald und Eddi") und moderierte Fernsehshows wie "Musik ist Trumpf" und "Willkommen im Club". Gestorben 1.4.2005. |
1930 |
Deutscher Journalist bei der Zeit. |
1931 |
(Eigentlich: João Gilberto Prado Pereira de Oliveira) Brasilianischer Musiker. Einer der Väter des Bossa Nova. |
1935 | Sagen Sie mal A-A! In Akron, Oio gründet Dr. Robert Smith zusammen mit seinem Freund William G. Wilson die Anonymen Alkoholiker. |
1941 |
US-amerikanische Sängerin bei den Shirelles. |
1941 |
Schauspieler ("Das Boot"). |
1944 |
Britischer Bassist bei The Move und Wizzard. |
1946 |
Englischer Orgelspieler bei Procul Harum. |
1949 |
Die norwegische Literaturnobelpreisträgerin ("Kristin Lavranstochter") stirbt 67jährig. |
1955 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Code Red", "Dallas"). Sohn der Schauspielerin Stella Stevens. |
1961 |
US-amerikanische Bassistin bei den Pixies und den Breeders. |
1962 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Reservoir Dogs", "Das Begräbnis", "Short Cuts"bild=chris_penn). Sohn des TV-Regissuers Leo Penn. Bruder des Schauspielers Sean Penn und des Musikers Michael Penn. Gestorben 24.1.2006. |
1962 |
(Eigentlich: Max Alfred Elliott) Britischer Sänger ("Close To You"). |
1962 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Bound", "Showgirls"). |
1965 |
Deutsche Schauspielerin ("Das Superweib", "Die Manns – Ein Jahrhundertroman"). |
1965 |
Supermodel. |
1965 |
Philippinischer Gitarrist bei den Pixies. |
1966 |
Schauspieler ("On Golden Pond", "Breaking Home Ties", "Mischief"). |
1967 |
Auch bekannt als Human Beatbox. Rapper bei den Fat Boys. |
1967 |
Der US-amerikanische Filmschauspieler ("Dr. Jekyll und Mr. Hyde", "Die Frau, von der man spricht", "Vater der Braut", "Das Urteil von Nürnberg") stirbt 67jährig. |
1970 |
US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber bei Soul Coughing ("Circle") und solo ("Looking at the World from the Bottom of a Well"). |
1971 |
Der britische Schauspieler ("Der Tag, an dem die Erde stillstand") stirbt 61jährig. |
1973 |
US-amerikanische R&B-Sängerin ("Love Like This", "All Night Long"). In erster Ehe mit Notorious B.I.G. verheiratet. |
1974 |
US-amerikanischer Drehbuchautor ("J. Edgar"; oscarprämiert für sein Script zu "Milk") und Regisseur. |
1976 |
Die ungarisch-amerikanische Produzentenlegende und Begründer von Paramount stirbt 103jährig in Los Angeles. |
1978 |
(Eigentlich: Donald Joseph Qualls) US-amerikanischer Schauspieler ("The New Guy", "Hustle & Flow"). |
1978 | Singleveröffentlichung "Pump It Up" Elvis Costello veröffentlicht seine sechste Single (B-Seite: "Big Tears"), eine weitere Auskopplung aus seinem zweiten Album "This Year's Model". |
1982 |
Der deutsche Filmregisseur ("Angst essen Seele auf", "Die Ehe der Maria Braun", "Berlin Alexanderplatz", "Querelle") stirbt 37jährig in München an einem Mix aus Kokain und Schlaftabletten. |
1983 |
(Eigentlich: Liliane Rudabet Gloria Elsveta Sobieski) US-amerikanische Schauspielerin ("The Glass House", "Uprising – Der Aufstand"). |
1983 | Albumveröffentlichung "State of Confusion" The Kinks veröffentlichen ihr zwanzigstes Studioalbum mit der Hitsingle "Come Dancing". |
1983 | Albumveröffentlichung "Oil on Canvas" Ein halbes Jahr nach Auflösung der Band erscheint ein Livealbum von Japan, das zudem das erfolgreichste in den englischen Charts (Platz 5) der Bandgeschichte wird. |
1983 | Albumveröffentlichung "Metal Magic" Das Debütalbum der US-amerikanischen Heavy Metaller Pantera erscheint. |
1985 | Albumveröffentlichung "Cupid & Psyche 85" Das zweite Scritti Politti-Album erscheint. |
1985 | Albumveröffentlichung "Little Creatures" Das sechste (und kommerziell erfolgreichste) Album der Talking Heads erscheint. |
1985 | Albumveröffentlichung "Fables of the Reconstruction" REM veröffentlichen ihr drittes - von Joe Boyd produziertes - Album. “It’s a doomy, psycho record, dense and atmospheric. It creates its own little world, illogical but compelling.”(Peter Buck) |
1985 | Albumveröffentlichung "Empire Burlesque" Bob Dylans 23. Studioalbum erscheint. |
1987 |
(Eigentlich: Kwasi Danquah) In Ghana geborener, britischer Grime-Musiker ("Number 1", "Never Leave You", "Spaceship"). |
1988 |
US-amerikanischer Schriftsteller, bekannt vor allem durch seine Western-Romane, stirbt 80jährig in Los Angeles. |
1989 |
Der US-amerikanische Regisseur ("Meine Braut ist übersinnlich", "Wie bringt man seine Frau um?", "Whisky brutal") erschiesst sich in Los Angeles. Er wird 68 Jahre alt. |
2004 |
Der US-amerikanische Sänger ("Georgia on my mind", "What'd I say", "Hit the road Jack") stirbt 73jährig an einem Leberleiden. |
2008 |
Der kirgisische Schriftsteller ("Der Richtplatz") stirbt 79jährig. |
2010 |
Der deutsche Maler stirbt 69jährig in Köln an einem Gehirntumor. |
2015 |
Der deutsche Schriftsteller (" Der letzte Tag der Schöpfung") und Herausgeber zahlreicher Science-Fiction-Anthologien stirbt 78jährig in München. |
2018 |
Der US-amerikanische SF-Autor ("Warlock"-Zyklus) stirbt 74jährig in Champaign, Illinois. |