1572 |
Englischer Schriftsteller und Dramatiker ("Volpone"). Gestorben 6.8.1637. |
1776 |
Englischer Maler. |
1817 | Let it roll Der deutsche Forstmeister Karl Friedrich Freiherr Drais von Sauerbronn präsentiert seine Draisine, ein lenkbares Zweirad. Mit diesem Vorläufer des Fahrrads erreicht der Freiherr Geschwindigkeiten bis zu 15km/h. |
1829 |
Der deutsche Schriftsteller (Der Kaliber) und Dramatiker stirbt 54jährig an den Folgen eines Schlaganfalls. |
1842 |
Deutscher Ingenieur, der sich 1876 den ersten Kühlschrank patentieren ließ. Drei Jahre später gründete er die "Gesellschaft für Linde's Eismaschinen AG" (kurz: Linde AG). Gestorben 16.11.1934. |
1859 |
Der österreichische Staatsmann stirbt 86jährig. |
1864 |
Deutscher Komponist ("Also sprach Zarathustra", "Elektra", "Der Rosenkavalier"): Gestorben 8.9.1949. |
1879 |
Deutscher Schauspieler ("Nosferatu - eine Sinfonie des Grauens"). Gestorben 26.11.1936. |
1899 |
Japanischer Schriftsteller. Literaturnobelpreis 1968. |
1910 |
Französischer Meeresforscher und Dokumentarfilmer. Für "Die schweigende Welt" gabs 1956 die Goldene Palme, für "Welt ohne Sonne" erhielt er einen Oscar in der Sparte Dokumentarfilm. Gestorben 25.6.1997. |
1913 |
US-amerikanischer Footballtrainer. Fünf Meisterschaften in der NFL mit den Green Bay Packers in sieben Jahren. Gestorben 3.9.1970. |
1922 | Filmpremiere "Nanuk der Eskimo" Robert Flahertys Klassiker des Dokumentarfilms über das Leben der Ureinwohner Grönlands wird in New York uraufgeführt. |
1925 |
US-amerikanischer Schriftsteller ("Sophies Entscheidung"). Pulitzer-Preis 1968 für seinen Roman "Die Bekenntnisse des Nat Turner". Gestorben 1.11.2006. |
1929 |
Deutsche Schauspielerin ("Der letzte Zeuge", "1900"). Mutter von Katerina Jacob ("Der Bulle von Tölz"). Gestorben 26.4.2019. |
1930 |
Deutscher Verleger und Kafka-Experte. Begründer des Wagenbach-Verlags. |
1933 |
(Eigentlich: Jerome Silberman) US-amerikanischer Komiker und Schauspieler ("Was Sie schon immer über Sex wissen wollten", "Frankenstein junior", "Blazing Saddles", "Die Frau in rot"). Gestorben 28.8.2016. |
1940 |
(eigentlich: Joseph Dinicola) US-amerikanischer Sänger und Chef von Joey Dee & The Starlighters. Größter Hit 1961: "The Peppermint Twist". |
1944 |
Deutscher Sänger ("Hey Boß, ich brauch' mehr Geld"). |
1945 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Fog - Nebel des Grauens", "Die Klapperschlange", "Das Ding aus dem Sumpf"). Von 1979 bis 1984 verheiratet mit Regisseur John Carpenter. |
1948 |
(Eigentlich: Lyndsey Monckton Rubin) Englische Sängerin ("Sugar Me", "No, Honestly", "Rock Bottom") und Songschreiberin. Gestorben 1.10.2014. |
1949 |
US-amerikanischer Schlagzeuger bei ZZ Top. |
1951 |
Der Maler, Designer und Illustrator von Kinderbüchern wie "Emil und die Detektive" oder "Pünktchen und Anton" stirbt 60jährig im kanadischen Collingwood. |
1952 |
Musiker bei Air Supply ("All out of Love"). |
1952 |
US-amerikanischer Leadsänger bei .38 Special. |
1956 |
US-amerikanischer Football-Spieler. Einer der besten Quaterbacks der NFL-Geschichte. Vierfacher Superbowl-Gewinner mit den San Francisco 49ers. |
1958 |
Englischer Bassist, Gitarrist, Sänger bei Magazine, Visage, The Birtday Party, Nick Cave and the Bad Seeds, Pan Sonic und solo. |
1959 |
Englischer Comedian (" A Bit of Fry & Laurie"), Schauspieler ("Blackadder", "Dr. House", "The Night Manager"), Musiker und Schriftsteller. |
1960 | Opernpremiere "Sommernachtstraum" Benjamin Brittens Oper wird uraufgeführt. |
1964 |
(Eigentlich: Andreas von Holst) Deutscher Gitarrist bei den Toten Hosen. |
1965 |
Deutscher Fußballtrainer (FC Freiburg). |
1965 | Albumveröffentlichung "The Angry Young Them" Das Debütalbum von Them erscheint, darauf zu finden auch ihr wohl bekanntestes Stück "Gloria". |
1969 |
1,35m großer, US-amerikanischer Schauspieler ("Game of Thrones", "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri"). |
1973 |
Deutsche Soulsängerin. |
1973 | Albumveröffentlichung "Shotgun Willie" Willie Nelson veröffentlicht sein 16. Studioalbum. |
1975 | Filmpremiere "Nashville" Robert Altmans Film wird in New York uraufgeführt. |
1977 |
Deutscher Techno-Musiker. |
1978 |
Kanadisch-US-amerikanischer Schauspieler ("Dawson's Creek", "Düstere Legenden", "Eiskalte Engel"). |
1979 |
Der Prototyp des amerikanischen Filmcowboys stirbt an Magenkrebs. Auf seinen Grabstein läßt er "Er war häßlich, er war stark, er hatte Würde" eingravieren. |
1979 | Albumveröffentlichung "Get the Knack" The Knack veröffentlichen ihr Debütalbum (mit der Hitsingle "My Sharona"). Mit mehr als einer Million verkaufter Platten innerhalb von zwei Monaten wird "Get the Knack" zu einem der bis dahin erfolgreichsten Debütalben aller Zeiten. |
1982 | Filmpremiere "E.T." Steven Spielbergs Film läuft in 1100 US-amerikanischen Kinos gleichzeitig an und spielt insgesamt über 700 Millionen Dollar ein. |
1986 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Disturbia", "Transformers", Lawless", "Borg/McEnroe", "The Peanut Butter Falcon"). |
1990 | Albumveröffentlichung "A Catholic Education" Das Debütalbum von Teenage Fanclub erscheint. |
1991 | Fünf-Null Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem MS DOS 5.0. |
1994 |
Spanische Schauspielerin ("Pans Labyrinth", "The Shannara Chronicles"). |
1996 |
Die deutsche Schauspielerin ("Metropolis", "Alraune") stirbt 90jährig in Ascona. |
1999 |
Der US-amerikanische Schauspieler, berühmt durch seine Rolle als Star Trek-Chefarzt "Pille" McCoy, stirbt 79jährig |
2008 |
Der französische Schauspieler ("Der Teufel mit der weißen Weste", "Die süße Haut") stirbt 87jährig in Paris. |
2014 |
Die US-amerikanische Schauspielerin ("Do The Right Thing", "Jungle Fever", "American Gangster") stirbt 91jährig in New Rochelle. |
2015 |
Der US-amerikanische Jazzmusiker stirbt 85jährig in New York an Herzversagen. |