1890 |
US-amerikanischer Komiker, die dünnere Hälfte von Laurel & Hardy (früher in Deutschland auch: "Dick und Doof"). |
1896 |
(Eigentlich: William Fitzgerald Jenkins) US-amerikanischer SF-Autor. Gestorben 1975. |
1897 |
Deutscher Chemiker. Chemienobelpreis 1979. Gestorben 26.8.1987, |
1902 |
Sowjetischer Schauspieler ("Die seltsamen Abenteuer des Mr. West im Lande der Bolschewiken") und Regisseur ("Das Haus in der Trubnajastraße", "Ein Dichter"). 1965 gestorben. |
1903 | Autos bauen Henry Ford gründet die Ford Motor Company. |
1904 | Bloom's Day An diesem Tag spielt James Joyces Roman "Ulysses" und nach dem Hauptdarsteller Leopold Bloom wird dieser Tag als "Bloom's Day" gefeiert. |
1907 |
US-amerikanischer Schauspieler, einer von insgesamt nur drei Schauspielern, die Oscar-, Emmy- und Tonyprämiert wurden. 1981 gestorben. |
1910 |
US-amerikanischer Zeichentrickanimator, dessen bekannteste Figur "Mister Magoo" ist. |
1928 |
Österreichischer Schauspieler ("Der brave Soldat Schwejk") und TV-Moderator ("Erkennen Sie die Melodie?"). Gestorben 26.1.2022. |
1930 |
Ungarischer Kameramann, 1956 als Student aus seiner Heimat geflohen. Erste Kameraarbeit bei B-Filmen wie "The Incredibly Strange Creatures Who Stopped Living And Became Mixed-Up Zombies" (1963), "The Sadist" (1963) oder "2071 - Mutan-Bestien gegen Roboter"). In den 70er Jahren schaffte er den Sprung zum Top-Kameramann in Hollywood, der mit den wichtigsten Regisseuren arbeitete. |
1937 |
US-amerikanischer Schriftsteller ("Love Story", "Oliver's Story"). Gestorben 17.1.2010. |
1938 |
US-amerikanische Schriftstellerin. |
1939 |
Schauspieler ("Vier Hochzeiten und ein Todesfall", "Im Namen des Vaters", "Excalibur"). Bruder der Schauspielerinnen Vanessa und Lynn Redgrave. Sohn von Sir Michael Redgrave. |
1941 |
US-amerikanischer Songschreiber, der im Verbund mit Brian und Eddie Holland u.a. viele 60er Jahre Motownhits für Marvin Gaye, The Temptations oder die Four Tops schrieb. |
1942 |
US-amerikanischer Sänger der O'Jays ("Love Train", "Back Stabbers"). |
1943 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Frogs", "Der Kindermörder - Eine Familie in Angst"). |
1945 |
(Eigentlich: Ian McDonald) Gitarrist und Sänger bei Fairport Convention, Matthew's Southern Comfort und solo. |
1950 |
Brasilianische Schauspielerin ("Der Kuß der Spinnenfrau", "Mond über Parador").. |
1950 |
Deutscher Rockmusiker ("Faust auf Faust"). |
1952 |
Sänger und Songschreiber. |
1953 | Streik in der Stalinallee In der Stalinallee in Ostberlin streiken Bauarbeiter gegen eine Erhöhung der Arbeitsnorm um 10%. Es ist die Initialzündung für den Volksaufstand am folgenden Tag. |
1953 |
Englischer Schlagzeuger, seit 1984 bei Marillion. |
1954 |
Britischer Gitarrist bei den Boomtown Rats. |
1955 |
Schauspielerin ("Roseanne", "Internal Affairs - Trau' ihm, er ist ein Cop", "Susan verzweifelt gesucht", "Making Mr. Right"). |
1956 | Singleveröffentlichung "Be-Bop-A-Lula" Capitol Records veröffentlicht "Be-Bop-A-Lula" von Gene Vincent and His Blue Caps. Der Titel wird Vincents größter Hit. |
1956 |
Italienische Sängerin ("Bello e impossibile"). |
1957 |
US-amerikanische Sängerin. Ex-Ehefrau von Richard Hell und Ehefrau von John McEnroe. |
1959 |
Der Schauspieler ("Vom Winde verweht") erschiesst sich selbst. |
1960 | Filmpremiere "Psycho" Hitchcocks Thrillerklassiker wird in New York uraufgeführt. |
1961 |
Österreichischer Schriftsteller ("Schlafes Bruder"). |
1961 | Schützt mich Auf dem Pariser Flughafen Le Bourget bittet der sowjetische Balletstar Rudolf Nurejew die französischen Behörden um Asyl. |
1963 | Erste Frau im All Walentina Tereschkowa startet als erste Frau zu einem Flug in den Weltraum. Der Trip mit der "Wostok 6" dauert 71 Stunden. |
1965 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Gefährten des Todes", "Der Schrei") stirbt 48jährig an Bord seiner Yacht vor Port Champerico (Guatemala). |
1965 |
US-amerikanische Astronomin. Nobelpreis für Physik 2020 (zusammen mit Roger Penrose und Reinhard Genzel). |
1967 | Das erste Open-Air-Rockfestival In Monterey, Kalifornien startet das Monterey Festival: 3 Tage Musik von Bands wie The Who, The Mamas And The Papas, Jefferson Airplane oder Jimi Hendrix. |
1971 |
In New York geborener, aber als West-Coast Rapper bekanntgewordener HipHopper ("California Love", "Changes"). Gestorben 13.9.1996. |
1972 | Albumveröffentlichung "The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders David Bowies fünftes Album erscheint. |
1972 | Albumveröffentlichung "Roxy Music" Das Debütalbum von Roxy Music erscheint. |
1973 | Musicalpremiere "The Rocky Horror Show" Im Royal Court Theatre zu London wird Richard O’Briens Musical uraufgeführt. |
1975 |
Schauspieler ("Mr. Mom"). |
1977 |
Der deutsche Raketenbauer stirbt 65jährig. |
1978 | Filmpremiere "Grease" Die Filmversion des gleichnamigen Broadwaymusicals (mit John Travolta und Olivia Newton-John in den Hauptrollen hat in New York Premiere. |
1978 |
Deutscher Schauspieler ("Das weiße Rauschen", "Good bye, Lenin", "Rush"). |
1979 |
Der US-amerikanische Regisseur ("... denn sie wisssen nicht, was sie tun") stirbt 67jährig in New York. |
1980 | Filmpremiere "The Blues Brothers" Der Film mit John Belushi und Dan Ackroyd hat in Chicago Premiere. |
1982 |
Der Leadgitarrist und Songschreiber der Pretenders stirbt mit 25 Jahren. |
1986 | Albumveröffentlichung "The Queen Is Dead" The Smiths veröffentlichen ihr drittes Album mit Songs wie "Bigmouth Strikes Again", "The Boy with the Thorn in His Side", "There Is a Light That Never Goes Out" oder "Some Girls Are Bigger Than Others". |
1994 |
Die 26jährige Bassistin von Hole wird tot in der Badewanne aufgefunden. Todesursache: Drogen. |
2000 | Fusion Die VIAG AG fusioniert mit der VEBA AG. Das neue Unternehmen heißt E.On AG. |
2010 |
Der englische Kameramann ("Erpressung"), Produzent, Drehbuchautor ("Begegnung") und Regisseur ("Sein größter Bluff", "Der Mann, den es nie gab", "Des Pudels Kern", "Das Mädchen aus der Cherry-Bar", "Die Höllenfahrt der Poseidon", "Die Akte Odessa", "Agentenpoker") stirbt 99jährig in Los Angeled. |
2015 |
Der französische Regisseur, Drehbuchautor ("Das Verhör") und - unter dem Pseudonym Jean Vautrin - Schriftsteller ("Billy-ze-Kick", "Das Herz spielt Blues") stirbt 82jährig in Gradignan. |