1667 | Blutiger Mittwoch in Paris führt Jean-Baptiste Denis die erste dokumentierte Bluttransfusion durch. Einem 15jährigen, der durch mehrere Aderlässe geschwächt ist, injiziert er rund 300ml Lammblut. Dem Patienten geht es daraufhin deutlich besser. |
1763 |
Japanischer Dichter. Einer der "Großen Vier" der japanischen Haiku-Dichtkunst. Gestorben 5.1.1828. |
1836 | Part of the Union Arkansas wird 25. Staat der USA. 45 Jahre später wird per Gesetz festgelegt, dass der Name sich nicht auf Kansas reimen, sondern eher wie "Arkan-saw" ausgesprochen werden soll. |
1843 |
Norwegischer Komponist ("Peer Gynt"). Gestorben 4.9.1903. |
1884 |
US-amerikanischer Filmkomiker, der für kurze Zeit in einer Liga mit Buster Keaton, Harold Lloyd und Charlie Chaplin spielte. Gestorben 1944. |
1894 |
Norwegischer Schriftsteller ("Und ewig singen die Wälder"). Gestorben 10.10.1962. |
1917 |
Blind geborener Countrymusiker und Komponist auf dessen Konto über 1000 Songs gehen, darunter Klassiker wie "Lost Highway", "I Love You Because", "Things Have Gone To Pieces". Gestorben 11.9.1969. |
1921 |
US-amerikanischer Jazzpianist ("Misty"). Gestorben 2.1.1977. |
1923 |
Schwedischer Schauspieler ("Szenen einer Ehe", "Die Ballade von Lucy Jordan", "Nostalghia", "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins") und Drehbuchautor ("Ach, diese Frauen"). Gestorben 25.2.2012. |
1926 |
US-amerikanischer Regisseur. Für Filme wie "Blood Feast", "2000 Maniacs", "She-Devils on Wheels" und "A Taste of Blood" erhielt er den Titel "Godfather of Gore". [Manche Quellen geben als Geburtsjahr auch 1929 an]. Gestoben 26.9.2016. |
1927 |
(Eigentlich: Ugo Eugenio Prat) Italienischer Comiczeichner ("Corto Maltese"). Gestorben 20.8.1995. |
1936 |
Französischer Filmschauspieler ("Ein Elefant irrt sich gewaltig", "Die Bankiersfrau", "La Boum - Die Fete", "Wespennest"). Sohn des Schauspielers Pierre Brasseur ("Hafen im Nebel", "Kinder des Olymp") und der Schauspielerin Odette Joyeux. Gestorben 22.12.2020. |
1937 |
US-amerikanischer Countrymusiker ("My Heroes Have Always Been Cowboys", "Good Hearted Woman", "Luckenbach, Texas") und Schauspieler. 1958 bis 1959 spielte er Bass in Buddy Hollys Begleitband The Crickets. Dem Absturz von Buddy Hollys Flugzeug am 3.2.1959 entging er angeblich weil er mit Big Bopper um einen Platz in der Maschine geknobelt und verloren hatte. Pech im Spiel... Gestorben 13.2.2002. |
1938 |
Der deutsche Maler begeht 58jährig in Davos Selbstmord. |
1939 |
Englischer Schriftsteller, bekannt vor allem durch seine "Redwall"-Serie. Gestorben 5.2.2011. |
1941 |
US-amerikanischer Singer/Songwriter ("Everybody's Talkin'", "Without You", "Coconut", "One"). Gestorben 15.1.1994. |
1943 |
(Eigentlich: Jean-Philippe Smet) Französischer Sänger ("Que je t’aime", "Dans un an ou un jour") und Schauspieler ("Vengeance – Killer unter sich"). Gestorben 5.12.2017. |
1946 |
Gitarrist und Sänger bei Slade ("Cum On Feel the Noize"). |
1949 |
Schauspieler ("Vier Hochzeiten und ein Todesfall", "Wiedersehn in Howards End", "Zimmer mit Aussicht", "Amadeus"). |
1949 |
Australischer Sänger bei Air Supply ("The One that You Love", "Love and other Bruises"). |
1953 |
Chinesischer Politiker. Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas, Vorsitzender der Zentralen Militärkommission und Staatspräsident der Volksrepublik China. |
1954 |
Komiker und Schauspieler ("Wild Palms", "Red Heat"). Bruder von John Belushi. |
1955 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug"). |
1958 |
Englischer Sänger und Songschreiber bei Blancmange ("Living on the Ceiling", "Don't Tell Me", "Waves"). |
1963 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Mad About You", "Twister", "Peggy Sue hat geheiratet"). Oscar 1997 für "Besser gehts nicht". |
1963 |
Der italienische Schriftsteller ("Fahrraddiebe") stirbt 71jährig in Rom. |
1964 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Friends", "Ace Ventura", "Scream"). |
1968 |
Der US-amerikanische Jazzgitarrist stirbt 45jährig in Indianapolis. |
1969 |
(Eigentlich: O'Shea Jackson) US-amerikanischer Rapper. |
1969 |
Deutscher Fußballtorhüter. Welttorhüter 1999, 2001, 2002. Championsleague-Sieger 2001. Vizeweltmeister 2002. |
1970 |
US-amerikanische Schauspielerin ("The King of Queens", "Kevin Can Wait"). Autorin von " Troublemaker: Surviving Hollywood and Scientology". |
1971 |
Der US-amerikanische Chemienobelpreisträger stirbt 66jährig im spanischen Salamanca. |
1972 |
(Eigentlich: Hans Erik Dyvik Husby) Norwegischer Sänger bei Turbonegro. |
1972 | Albumveröffentlichung "Album III" Loudon Wainwright III veröffentlicht sein drittes Album. Die Singleauskopplung "Dead Skunk" wird sein erster - und in den kommenden 5 Jahrzehnten auch einziger - Kontakt mit den Charts (Platz 16 in den USA, Platz 8 in Kanada und Platz 12 in Australien). |
1973 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Doogie Howser, M.D.", "How I Met Your Mother", "Die Schlümpfe"). |
1973 |
Deutsche Schriftstellerin. Für ihre Gedichte erhielt sie u.a. den Hölty-Preis für Lyrik (2014), den Bertolt-Brecht-Preis und den Robert-Gernhardt-Preis (beide 2016). |
1974 | Albumveröffentlichung "Back Home Agai" John Denver veröffentlicht sein achtes Studioalbum. Die Platte landet in den USA auf Platz 1 der Albumcharts und verkauft sich über drei Millionen mal. |
1977 |
Der deutsche Physiker und Raketenbauer stirbt 65jährig. |
1978 | Albumveröffentlichung "Street-Legal" Bob Dylans 18. Studioalbum erscheint. |
1979 | Singleveröffentlichung "Boys Don't Cry" The Cure veröffentlichen ihre zweite Single. |
1979 | Albumveröffentlichung "Unknown Pleasures" Auf dem Factory-Label erscheint das Debütalbum von Joy Division (produziert von Martin Hannett). |
1981 | Albumveröffentlichung "Duran Duran" Das Debütalbum von Duran Duran erscheint. Es schafft es bis auf Platz 3 der UK-Albumcharts und bleibt 118 Wochen lang in den Charts. |
1982 |
Der US-amerikanische Jazzsaxofonist stirbt 56jährig im kalifornischen Panorama City. |
1993 | Albumveröffentlichung "14 Songs" Paul Westerberg, ex-Frontmann der Replacements, veröffentlicht sein erstes Soloalbum. |
1993 |
Der britische Rennfahrer und Formel 1-Weltmeister von 1976 stirbt 45jährig an einem Herzinfarkt. |
1996 |
Die berühmte Jazzsängerin stirbt 79jährig. |
1996 |
Der US-amerikanische Orchesterleiter ("Unchained Melody"), Arrangeur und Komponist stirbt 73jährig im kalifornischen Newport Beach. |
2003 |
Der kanadische Schauspieler ("Im Schatten des Zweifels", "Das siebte Kreuz", "Cocoon") stirbt 91jährig. |
2014 |
Der italienische Drehbuchautor und Regisseur ("Keinen Dollar für dein Leben", "Von Django – mit den besten Empfehlungen") stirbt 83jährig in Gioia Tauro. |
2014 |
Der US-amerikanische Science Fiction-Schriftsteller ("Flowers for Algernon") stirbt 86jährig. |
2015 |
Der deutsche Übersetzer, Kolumnist, Vortragskünstler und Schauspieler ("Lindenstraße") stirbt 70jährig in Hamburg. |
2018 |
Der deutsche Schriftsteller stirbt 92jährig in Köln. |
2019 |
Der italienische Regisseur ("Der Widerspenstigen Zähmung", "Endless Love", "Tee mit Mussolini") stirbt 96jährig in Rom. |