1527

gestorben: Niccolo Machiavelli

Der italienische Schriftsteller ("Lebens- und Regierungs-Maximen eines Fürsten") stirbt 58jährig.

1788

Part of the Union

Die Kolonie New Hampshire wird der 9. Staat der United States of America.

1852

gestorben: Friedrich Wilhelm August Fröbel

Der deutsche Pädagoge und Erfinder des Kindergartens stirbt 70jährig.

1868

Uraufführung "Die Meistersänger"

Richard Wagners Oper hat in München Premiere.

1905

geboren: Jean-Paul Sartre

Französischer Philosoph ("Das Sein und das Nichts") und Schriftsteller ("Der Ekel", "Die Wörter", "Der Teufel und der liebe Gott", "Die Fliegen"). Den Literaturnobelpreis lehnte er 1964 ab. Gestorben 15.4.1980.

1908

gestorben: Nikolai Rimsky-Korsakov

Der russische Komponist stirbt 64jährig.

1914

gestorben: Berta von Suttner

Die österreichische Schriftstellerin ("Die Waffen nieder!") und Friedensnobelpreisträgerin stirbt 71jährig in Wien an Krebs.

1921

geboren: Helmut Heißenbüttel

Deutscher Schriftsteller. Gestorben 19.9.1996.

1921

geboren: Jane Russell

US-amerikanische Filmschauspielerin ("Geächtet", "Blondinen bevorzugt", "Ein Satansweib"). Gestorben 28.2.2011.

1925

geboren: Maureen Stapleton

US-amerikanische Schauspielerin ("Das Leben ist Lüge", "Airport", "Innenleben"). Nebenrollenoscar 1981 für "Reds". Gestorben 13.3.2006.

1926

geboren: Conrad L. Hall

Auf Tahiti geborener US-amerikanischer Kameramann ("Searching for Bobby Fischer", "Tequila Sunrise - Eine gefährliche Mischung", "Der Marathon-Mann", "Der Tag der Heuschrecke", "Blutige Spur", "Die Hölle sind wir", "Kaltblütig"). Beste Kamera-Oscars für "Butch Cassidy and the Sundance Kid", "American Beauty" und "Road to Perdition". Sohn des Schriftstellers James Norman Hall (der Autor von "Meuterei auf der Bounty"). Gestorben 4.1.2003.

1929

geboren: Traugott Buhre

Deutscher Theater- und TV-Schauspieler. Gestorben 26.7.2009.

1931

geboren: Erik Neutsch

Deutscher Schriftsteller ("Spur der Steine"). Gestorben 20.8.2013.

1932

geboren: O.C. (Ocie Lee) Smith

US-amerikanischer Sänger ("The Son of Hickory Holler's Tramp"). Sang vor seiner Solokarriere u.a. für das Count Basie Orchestra. Gestorben 23.11.2001.

1935

geboren: Francoise Sagan

Französische Schriftstellerin. Ihren sehr erfolgreichen Debütroman "Bonjour Tristesse" veröffentlichte sie bereits mit 19 Jahren. Das Buch wurde 1958 von Otto Preminger verfilmt. Auch viele ihrer folgenden Werke wie "Lieben Sie Brahms?" oder "Ein Schloß in Schweden" wurden verfilmt. Sagan schrieb auch Theaterstücke und das Drehbuch zu Claude Chabrols "Der Frauenmörder von Paris". Gestorben 24.9.2004.

1938

geboren: Ron Ely

(Eigentlich: Ronald Pierce) Schauspieler und "Tarzan"-Darsteller.

1940

gestorben: Walter Hasenclever

Der deutsche Schriftsteller und Dramatiker ("Der Sohn", "Ein besserer Herr") nimmt 49jährig sich bei Aix-en-Provence das Leben.

1944

geboren: Ray Davies

Englischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber der Kinks ("You Really Got Me", "Sunny Afternoon", "Lola").

1944

geboren: Jon Hiseman

(Eigentlich: Philip John Albert Hiseman) Englischer Schlagzeuger bei The Graham Bond Organisation, John Mayall & the Bluesbreakers und Colosseum. Von 1967 bis zu seinem Tod am 12.6.2018 mit der Jazzsaxofonistin Barbara Thompson verheiratet.

1945

geboren: Chris Britton

Gitarrist bei den Troggs ("Wild Thing")

1947

geboren: Joey Molland

Englischer Gitarrist und Sänger bei Badfinger und solo. Gestorben 1.3.2025.

1948

Währungsumstellung

Die Reichsmark wird ungültig und die Deutsche Mark geht auf Erfolgskurs.

1948

geboren: Ian McEwan

Englischer Schriftsteller ("Der Zementgarten", "Der Trost von Fremden", "Liebeswahn", "Abbitte" - alle auch verfilmt) und Drehbuchautor. 1998 Booker Prize für "Amsterdam".

1948

geboren: Andrzej Sapkowski

Polnischer Fantasy-Auor (Geralt-Saga)

1950

geboren: Joey Kramer

US-amerikanischer Schlagzeuger bei Aerosmith.

1951

geboren: Nils Lofgren

US-amerikanischer Gitarrist und Sänger. Spielte für Neil Young, Bruce Springsteen, in seiner eigenen Band Grin ("White Lies") und solo ("No Mercy").

1952

geboren: Marcella Detroit

(Eigentlich: Marcy Levy) US-amerikanische Sängerin bei Shakespears Sister ("Stay") und solo ("I Believe").

1954

geboren: Robert Menasse

Österreichischer Schriftsteller ("Schubumkehr"). Deutscher Buchpreis 2017 für "Die Hauptstadt".

1955

geboren: Henry Priestman

Englischer Musiker bei den Christians ("Harvest the World").

1955

geboren: Michel Platini

Französischer Fußballspieler, -trainer und -funktionär. Europameister 1984, Europas Fußballer des Jahres 1983, 1984 und 1985. Seit 2007 Präsident der UEFA.

1957

geboren: Mark Brzezicki

Britischer Schlagzeuger bei Big Country.

1958

Splish Splash

Bobby Darin nimmt an diesem Tag einen Song auf, den er angeblich in gerade mal 10 Minuten geschrieben hatte. "Splish Splash" wird sein erster Hit.

1961

geboren: Manu Chao

Französischer Sänger und Gitarrist bei Mano Negra und solo.

1963

Habemus papam

Giovanni Battista Montini, bis dahin Erzbischof von Mailand wird zum neuen Papst gewählt und nimmt den Namen Paul VI. an.

1964

geboren: David Morrissey

Englischer Schauspieler ("State of Play", "Sinn und Sinnlichkeit", "The Walking Dead").

1964

geboren: Doug Savant

US-amerikanischer Schauspieler ("Melrose Place", "Die Tochter des Präsidenten – In tödlicher Gefahr", "Desperate Housewives").

1965

Albumveröffentlichung "Mr. Tambourine Man"

Die Byrds veröffentlichen ihr Debütalbum, produziert von Doris Days Sohn Terry Melcher.

1972

Filmpremiere "Beware! The Blob"

Der SF-Comey-Horror-Film kommt in die Kinos. Es ist die Fortsetzung von "The Blob" (von 1958, der mit Steve McQueen in seiner ersten Hauptrolle) und die einzige Regiearbeit von gSerienstar Larry Hagman ("Bezaubernde Jeannie", "Dallas").

1973

geboren: Juliette Lewis

US-amerikanische Schauspielerin ("Cape Fear", "Natural Born Killers", "Romeo is Bleeding")

1976

geboren: Mike Einziger

US-amerikanischer Gitarrist bei Incubus.

1978

geboren: Erica Durance

Kanadische Schauspielerin ("Smallville").

1979

geboren: Chris Pratt

US-amerikanischer Schauspieler ("Everwood", "Parks and Recreation", "Moneyball").

1980

gestorben: Bert Kaempfert

Der Orchesterchef stirbt 56jährig.

1986

geboren: Lana Del Rey

(Eigentlich: Elizabeth Woolridge Grant) US-amerikanische Sängerin ("Video Games", "Summertime Sadness").

1990

gestorben: June Christy

Die Sängerin ("My Heart Belongs to Only You", "Tampico") stirbt 64jährig.

1991

gestorben: Klaus Schwarzkopf

Der deutsche Schauspieler ("Tatort") stirbt 68jährig.

1993

Albumveröffentlichung " A Storm in Heaven"

Das Debütalbum von Verve erscheint.

1993

Albumveröffentlichung "Gold Against the Soul"

Das zweite Studioalbum der Waliser Manic Street Preachers erscheint.

1994

Albumveröffentlichung "Bee Thousand"

Das siebte Album von Guided by Voices erscheint.

1994

Albumveröffentlichung "Betty"

Das dritte - und erfolgreichste - Studioalbum von Helmet erscheint.

1996

gestorben: Gerhard Wendland

Der deutsche Schlagersänger ("Das machen nur die Beine von Dolores", "Tanze mit mir in den Morgen") stirbt 74jährig.

1997

gestorben: Arthur Prysock

Der R'n'B-Sänger stirbt mit 74 Jahren.

1999

gestorben: Karl Krolow

Der deutsche Lyriker und Georg-Büchner-Preisträger stirbt 84jährig in Darmstadt.

2001

gestorben: John Lee Hooker

Der US-amerikanische Bluesmusiker ("One Bourbon, One Scotch, One Beer") stirbt (wahrscheinlich im Alter on 83 Jahren) in seinem Haus bei San Francisco.

2001

gestorben: Carroll O'Connor

Der US-amerikanische Schauspieler ("Point Blank", "In der Hitze der Nacht") stirbt 76jährig an den Folgen eines Herzinfarkts.

2003

gestorben: Leon Uris

Der US-amerikanische Schriftsteller ("Exodus") stirbt 78jährig in Shelter Island (New York) an Nierenversagen.

2007

gestorben: Georg Danzer

Der österreichische Liedermacher ("Jö schau") stirbt 60jährig im niederösterreichischen Asperhofen an Lungenkrebs.

20.6. Tag zurueck/Tag vorTag zurueckTag vor 22.6.

Zur Jahresübersicht