1621 |
Französischer Schriftsteller, bekannt für seine Fabeln. 1695 gestorben. |
1831 |
US-amerikanischer Apotheker. Der Erfinder von Coca Cola. Gestorben 16.8.1888. |
1838 |
Deutscher Luftschiffbauer. 1917 gestorben. |
1839 |
US-amerikanischer Ölmagnat. Gestorben 23.5.1937. |
1853 | Kanonenbootpolitik Der US-amerikanische Commodore Matthew Perry fährt mit vier Kriegsschiffen in die japanische Edo-Bucht, lässt seine Kanonen knallen und erzwingt so die Aufnahme diplomatischer Beziehungen und den Beginn von Handel Japans mit dem Ausland. Die Ankunft der "schwarzen Schiffe" bedeuten das Ende der jahrhundertelangen Abschottung Japans vom Rest der Welt. |
1855 |
Der britische Admiral und Polarforscher stirbt ausgerechnet bei einem Kururlaub in Bad Ems. Er wird 64 Jahre alt. |
1865 | Ra-ta-ta-ta-ta! Mr. C.E. Barnes aus Lowell, MA erhält ein Patent auf seine Erfindung des Maschinengewehrs. |
1867 |
Deutsche Malerin und Grafikerin. Gestorben 22.4.1945. |
1885 |
Deutscher Philosoph ("Das Prinzip Hoffnung"). Gestorben 4.8.1977. |
1885 |
Deutscher Regisseur ("Das Wachsfigurenkabinett", "The Cat and the Canary"). Gestorben 2.9.1929. |
1889 | Reden wir über´s Geschäft Das Wall Street Journal erscheint zum ersten Mal: 4 Seiten zum Preis von 2c. |
1890 |
Deutscher Schriftsteller und Dramatiker ("Der Sohn", "Ein besserer Herr", "Ehen werden im Himmel geschlossen"). Gestorben 21.6.1940. |
1892 |
Englischer Schriftsteller ("Heldentod"). Gestorben 27.7.1962.. |
1900 |
US-amerikanischer Komponist ("Transatlantic"). Gestorben 12.2.1959. |
1905 |
Deutscher Schriftsteller ("Vater sein dagegen sehr"). Gestorben 17.3.1978. |
1908 |
US-amerikanischer Sänger ("Is You or is You ain't My Baby", "Baby It's Cold Outside", "Ain't Nobody Here But Us Chickens"), Saxofonist, Bandleader und Schauspieler ("Five Guys Named Moe"). 4.2.1975 gestorben. |
1908 |
Österreichischer Filmregisseur ("Nacht am Mont-Blanc", "Rosen-Resli", "Der Frosch mit der Maske", "Winnetou", "Die Nibelungen"). In zweiter Ehe (1954-1968) mit Schauspielerin Karin Dor verheiratet. 1986 von seiner dritten Frau erstochen. |
1908 | Flugbegleiterin Thérèse Peltier, eine nicht sonderlich bekannte französische Bildhauerin, wird an diesem Tag in Turin unsterblich: als erste Frau, die in einem Flugzeug mitfliegt (bis auf eine Höhe von fast 200m). |
1914 |
(Eigentlich William Clarence Eckstein) US-amerikanischer Bandleader und Sänger ("Fools Rush In", "My Foolish Heart", "Body and Soul"). 1993 gestorben. |
1916 |
Deutscher Schauspieler. Gestorben 23.5.1996. |
1919 |
Deutscher FDP-Politiker, Außenminister, Bundespräsident und Hobbysänger ("Hoch auf dem gelben Wagen" - Platz 5 in den deutschen Charts). Gestorben 24.8.2016. |
1934 |
Britischer glupschäugiger Komiker, Schauspieler ("Frankenstein Junior", "Sherlock Holmes’ cleverer Bruder") und Regisseur ("Drei Fremdenlegionäre"). Gestorben 2.12.1982. |
1944 |
US-amerikanischer Schauspieler ("City Slickers", "The Larry Sanders Show", "Life Stinks"). |
1951 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Grifters", "Addams Family", "Die Royal Tenenbaums"). Oscar 1985 für "Die Ehre der Prizzis". Tochter des Regisseurs John Huston (Die Spur des Falken", "Der Schatz der Sierra Madre", "African Queen") Enkelin des Schauspielers Walter Huston ("Der Schatz der Sierra Madre"). |
1952 | Querungsanlage... ... für Fußgänger, Rollstuhlfahrer und Begleittiere: In München werden die ersten Zebrastreifen Westdeutschlands eingerichtet. |
1953 |
(Eigentlich: Yitzhak Novogruder). Israelischer Schauspieler, bekannt als übergewichtiger Johnny in 8 "Eis am Stil"-Filmen. |
1958 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Diner", "Footloose", "Flatliners", "Eine Frage der Ehre", "Apollo 13"). |
1958 | Gold für Oklahoma Die amerikanische Recording Industry Association of America (RIAA) vergibt erstmals eine goldene Langspielplatte. And the winner is: der Soundtrack zu "Oklahoma!". |
1961 |
Englischer Keyboarder bei Depeche Mode ("People Are People". Gestorben 26.5.2022. |
1961 |
Gitarrist bei Haircut 100. |
1961 |
US-amerikanischer Countrysänger ("Should've Been a Cowboy", "Beer For My horses"). |
1962 |
US-amerikanische Sängerin ("One of Us") und Songschreiberin. |
1963 |
US-amerikanischer Regisseur ("54"). |
1967 |
Die britische Schauspielerin ("Vom Winde verweht", "Endstation Sehnsucht", "Anna Karenina") stirbt 53jährig in London an Tuberkulose. |
1970 |
US-amerikanischer Musiker |
1981 | Singleveröffentlichung "Radio Free Europe" REM veröffentlichen ihre allererste Single. Der Song findet sich in einer neueingespielten Version auch auf dem Debütalbum "Murmur " von 1983. |
1981 | Albumveröffentlichung "Beauty and the Beat" Das Debütalbum der Go-Gos erscheint. |
1982 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Nix wie raus aus Orange County"). Tochter von Sissy Spacek. |
1985 |
Englischer Gitarrist bei den Arctic Monkeys ("I Bet You Look Good on the Dancefloor", "When the Sun Goes Down"). |
1990 | We are the champions... In Rom wird Deutschland durch ein 1:0 über Argentinien zum dritten Mal Weltmeister. Zur vom Teamchef Franz Beckenbauer trainierten Mannschaft gehörten u.a. Rudi "Tante Käthe" Völler, Andreas Brehme (der Elfmeterschütze des Siegtreffers), Jürgen Klinsmann, Lothar Matthäus, Jürgen Kohler und Pierre Littbarski. |
1994 |
Der Schauspieler ("Ein Hauch von Nerz") stirbt 61jährig. |
1994 |
Der französische Regisseur ("Fanfan, der Husar", "Die schwarte Tulpe") stirbt 89jährig. |
2000 | Harry IV. In Großbritannien erscheint der vierte Harry Potter-Roman "Harry Potter und der Feuerkelch". Allein an diesem Tag werden 370.000 Exemplare verkauft. |
2004 |
Der deutsche Cartoonist ("Mein progressiver Alltag") stirbt 74jährig. [→Frl. Katjas Nähkästchen zum Tod von Clodwig Poth] |
2006 |
Die US-amerikanische Schauspielerin ("Zu jung zum Küssen", "Das schwache Geschlecht", "Die Glenn Miller Story", "Mein Mann Gottfried", "Erfüllte Träume") stirbt 88jährig im kalifornischen Ojai. |
2007 |
Der deutsche Schlagertexter ("Ganz in Weiß", "Du kannst nicht immer siebzehn sein") stirbt 81jährig in Gründwald. |
2012 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Marty", "Verdammt in alle Ewigkeit") stirbt 95jährig an Nierenversagen. |
2017 |
Die italienische Schauspielerin ("Donatella", "Hatari") stirbt 82jährig in Rom. |
2022 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Die Sopranos") stirbt 79jährig in Fort Lauderdale. |