1767 |
6. Präsident der USA und Sohn des 2. Gestorben 23.2.1848. |
1804 |
Der erste Schatzminister der USA stirbt 49jährig - als Verlierer bei einem Pistolenduell mit seinem politischen Kontrahenten Aaron Burr. |
1846 |
Französischer Schriftsteller ("Der Verzweifelte"). Gestorben 3.11.1917. |
1848 | Neuer Bahnhof In London wird die Waterloo Bridge Station eröffnet. 1886 wird der Bahnhof in Waterloo Station umbenannt. |
1866 |
Österreichischer Schriftsteller ("Der Tod Georgs"). Einer der wichtigsten Vertreter der Wiener Moderne. Gestorben 26.9.1945. |
1884 |
(Eigentlich: Howard Bolles) US-amerikanischer Drehbuchautor ("Street of Chance", "Höllenflieger"). Drehbuch-Oscar 1931 für "Cimarron" ("Pioniere des wilden Westens"). Gestorben 16.7.1978. |
1885 |
Französischer Maler ("Die Eroberung der Luft"). Gestorben 27.11.1925. |
1898 |
Österreichischer Regisseur ("Hilfe, ich bin unsichtbar", "Der Theodor im Fußballtor", "13 Stühle", "Der Mann, von dem man spricht"). Gestorben 2.12.1975. |
1903 |
Deutscher Schauspieler ("Ich beichte", "Canaris", "Lulu"). Gestorben 12.9.1978. |
1906 |
Deutscher SPD-Politiker. Gestorben 19.1.1990. |
1913 |
(Eigentlich: Paul Myron Anthony Linebarger). US-amerikanischer Science-Fiction-Autor ("Instrumentalität der Menschheit"). Gestorben 6.8.1966. |
1915 |
(Eigentlich: Taidje Kahn) In Rußland geborener US-amerikanischer Schauspieler ("Die Brüder Karamasow", "Die glorreichen 7", "Westworld"). Das Bühnenmusical "Der König und ich" brachte ihm 1952 den großen Durchbruch, die Verfilmung einen Oscar für die beste Hauptrolle. Gestorben 10.10.1985. |
1916 | Raus hier! Der britische Mathematiker Bertrand Russell wird seines Lehrstuhls an der Universität von Cambridge verwiesen, weil er zur Kriegsdienstverweigerung aufgerufen hatte. |
1916 |
Russischer Physiker. Einer der Pioniere der Lasertechnik. Nobelpreis 1964 zusammen mit Nikolaj Gennadijewitsch Bassow und Charles Hard Townes). Gestorben 8.1.2002. |
1921 |
Deutsche Schauspielerin und Pfeife. |
1924 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe", "Operation Petticoat") 1998 gestorben. |
1926 | 1. GPvD Auf der "schnellsten Rennstrecke der Welt", der Berliner Avus findet der erste Große Preis von Deutschland statt. Es gewinnt Rudolf Caracciola. |
1931 |
(Eigentlich: Arthur Gelien) US-amerikanischer Sänger ("Young Love") und Schauspieler. |
1934 |
Italienischer Modemacher. |
1937 |
Der Komponist stirbt gerade mal 38jährig. |
1943 |
US-amerikanischer Regisseur ("Die rabenschwarze Nacht – Fright Night", "Chucky – Die Mörderpuppe"), Drehbuchautor ("Die Klasse von 1984", "Psycho II") und Schauspieler. |
1946 |
Englischer Sänger bei Rough Diamond, Uriah Heep, Lucifer’s Friend, den Les Humphries Singers und solo. |
1947 |
Sänger, Gitarrist und Percussionist bei der Nitty Gritty Dirt Band. |
1947 |
Jamaikanischer Sänger bei The Paragons ("The Tide Is High") und solo ("Stick By Me", "Man Next Door"). |
1949 |
Finnischer Leichtathlet; Zweifacher Doppelolympiasieger: 1972 und 1976 gewann er jeweils Gold über 5000 und über 10000 Meter. |
1951 |
US-amerikanische Sängerin bei den Pointer Sisters ("I’m So Excited") und solo. Gestorben 8.6.2020. |
1951 |
US-amerikanischer Regisseur ("King of New York", "Bad Lieutenant"). |
1952 |
Schauspieler ("Tombstone", "Letzte Ausfahrt Brooklyn"). |
1953 |
US-amerikanischer Sänger und Produzent ("Do Ya Wanna Get Funky With Me"). Mitautor von Madonnas "Material Girl". |
1953 |
US-amerikanischer Boxer. Olympiasieger 1976 im Halbschwergewicht, 1978 - nach einem Aussenseitersieg gegen Muhammed Ali - Schwergewichtsweltmeister. Gestorben 5.2.2021. |
1953 |
US-amerikanische Schauspielerin (Frau Farbissina in den "Austin Powers"-Filmen). |
1953 |
Englischer Regisseur für Commercials, TV-Serien ("Alas Smith and Jones", "Mr. Bean") und Spielfilme ("Rosanna’s letzter Wille", "Sixty Six"). |
1957 |
Britischer Sänger bei Bauhaus ("Bela Lugosi's Dead", "She's In Parties"), Dali's Car und solo ("Cuts You Up"). |
1959 |
US-amerikanische Singer/Songwriterin ("Luka", "Tom's Diner"). |
1959 |
US-amerikanischer Gitarrist bei Bon Jovi und solo. Von 1994 bis 2007 verheiratet mit Schauspielerin Heather Locklear. |
1962 |
US-amerikanische Sängerin in der Band von Prince und solo ("Mia Boca"). |
1964 |
Deutscher Schriftsteller ("Lederfresse (mit der WRROOMMM Kettensäge)", "Schmerznovelle"). Verfilmt wurden "Fette Welt" (1992, Regie: Jan Schütte) und "Der große Bagarozy" (1999, Regie: Bernd Eichinger). |
1966 |
Der US-amerikanische Schriftsteller (und Lou Reeds "Mentor und Saufkumpan") stirbt 52jährig. |
1966 |
Englische Sängerin. Die Hälfte des Schwestern-Duos Mel & Kim ("Respectable"). Gestorben 18.1.1990. |
1969 | Singleveröffentlichung "Honky Tonk Woman" Die Rolling Stones veröffentlichen "Honky Tonk Woman" in den USA. Wie auch in Großbritannien, wo die Single eine Woche vorher erscheint, schaffen es die Stones damit auf Platz 1 der Singlecharts.. |
1969 | Singleveröffentlichung "Space Oddity" David Bowie veröffentlicht seinen ersten großen Hit. Das Lied über den Astronauten Major Tom schafft es sogar auf Platz 1 der britischen Charts - allerdings erst 6 Jahre später anlässlich der Wiederveröffentlichung der Single. |
1971 |
Der US-amerikanische Science Fiction-Autor ("Das Ding aus einer anderen Welt") und Herausgeber des bedeutenden SF-Magazins "Astounding" stirbt 61jährig. |
1973 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Nackte Gewalt", "Stadt in Angst", "The Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz") stirbt 63jährig in New York. |
1973 |
US-amerikanischer Sänger, Multiinstrumentalist, Songschreiber und Schauspieler ("Fargo [Staffel 4]"). |
1974 |
(Eigentlich: Kimberly Denise Jones) US-amerikanische Rapperin, Sängerin und Schauspielerin. |
1975 |
US-amerikanische Rapperin. |
1979 | Filmpremiere "Rust Never Sleeps" Neil Youngs Konzertfilm hat in Los Angeles Premiere. |
1980 | Albumveröffentlichung "Searching for the Young Soul Rebels" Das Debütalvum von Dexy´s Midnight Runners erscheint. |
1980 | Albumveröffentlichung "Vienna" Das vierte Ultravox-Album (zugleich das erste mit dem neuen Sänger Midge Ure) erscheint. Produziert - wie der Vorgänger "Systems of Romance" - von Conny Plank. Die Auskopplung des Titelstücks (im Januar 1981) wird die erfolgreichste Single der Ultravox-Bandgeschichte. |
1983 |
Der Krimiautor stirbt 67jährig an den Folgen seiner Alzheimer-Krankheit. |
1983 | Filmpremiere "Staying Alive" Im Mann's Chinese Theatre am Hollywood Boulevard feiert der Nachfolgefilm zum 1977er Box Office-Hit "Saturday Night Fever" Premiere. Hauptdarsteller ist wieder John Travolta. Regisseur, Mitproduzent und Drehbuchschreiber (zusammen mit Norman Wexler) ist Sylvester Stallone. |
1984 |
Kanadische Schauspielerin ("Inhumans", "Coroner – Fachgebiet Mord", "Reacher"). |
1989 |
Der englische Schauspieler ("Hamlet", "Mord mit kleinen Fehlern", "Der Marathon-Mann", "Boys From Brazil") stirbt 82jährig. |
2001 |
Der niederländische Rockmusiker springt vom Dach eines Amsterdamer Hotels. Er wird 54 Jahre alt. |
2004 |
Die US-amerikanische Schauspielerin ("Stadt ohne Maske", "Tarzan, der Verteidiger des Dschungels") stirbt 82jährig in Asheville, North Carolina an den Folgen ihrer Alzheimer-Erkrankung. |
2004 |
Die französische Schauspielerin ("Der letzte Milliardär", "L'École des cocottes"; "Dezembernacht") stirbt 99jährig in Neuilly-sur-Seine. |
2007 |
Der australischer Drehbuchautor und Regisseur ("Psycho II", "Link – Der Butler", "F/X 2 – Die tödliche Illusion") stirbt 58jährig in Melbourne an Krebs. |
2014 |
Der US-amerikanische Schlagzeuger der Ramones ("Blitzkrieg Bop") stirbt 65jährig in New York an Krebs. |
2014 |
Der US-amerikanische Jazz-Bassist, Komponist und Bandleader stirbt 76jährig in Los Angeles. |
2021 | Filmpremiere "Drive My Car" Ry?suke Hamaguchis Film - inspiriert von zwei Kurzgeschichten Haruki Murakamis - wird bei den 74. Internationalen Filmfestspielen von Cannes uraufgeführt. |
2023 |
Der tschechische Schriftsteller ("Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins") stirbt 94jährig in Paris. |