1768 |
Französische Mörderin von Jean-Paul Marat. |
1824 |
Französischer Schriftsteller. Unehelicher Sohn von Alexandre Dumas (der Ältere). Gestorben 27.11.1895. Sein bekanntester Roman ist "Die Kameliendame". Das 1848 erschienene Buch wurde 1852 zu einem erfolgreichen Theaterstück ("Camille") verarbeitet, 1853 nutzte Verdi den Stoff für seine Oper "La Traviata" und im 20. Jahrhundert gab es mehrere Verfilmungen. |
1844 |
Der Begründer der Atomtheorie und der Dalton'schen Gesetze stirbt in 78jährig in Manchester. |
1848 |
Deutscher Physiker, der 1900 das radioaktive Gas Radon entdeckte. Gestorben 6.12.1916. |
1873 |
Einer der bedeutendsten Lyriker Russlands stirbt 69jährig in Zarskoje Selo. |
1880 |
In Schottland geborener Schauspieler, der seit 1906 in den USA arbeitete. Von 1914 bis 1963 spielte er in ca. 400 Filmen, darunter solche Klassiker wie "Birth Of A Nation" und "Lassie Come Home". 1941 gab's den Oscar für die beste Nebenrolle in John Fords "How Green Was My Valley". |
1881 |
Deutscher Biochemiker. 1930 Nobelpreis für Chemie für die Totalsynthese von Hämin. Selbstmord 31.3.1945. |
1900 |
In Ungarn geborener Filmregisseur. |
1900 |
Deutscher Schauspieler ("Wiener Blut", "Der Frosch mit der Maske"). Gestorben 30.10.1988. |
1909 | Fly, fly away... Orville Wright (einer der berühmten Gebrüder Wright) bleibt mit seinem Flugzeug 1 Stunde, 12 Minuten und 40 Sekunden in der Luft und stellt damit einen neuen Rekord in der an Rekorden noch nicht sehr reichen Geschichte der Luftfahrt auf. Der Flug ist zugleich der letzte Beweis für die Tauglichkeit des Flugzeugs, das daraufhin vom States Army Signal Corps gekauft und zur ersten Militärmaschine wird. Vorher muß noch etwas gebastelt werden, denn Orville ist von dem Flug so groggy, daß er beim Landen einen Unfall baut. |
1912 |
Deutsche Schriftstellerin. Gestorben 22.2.2006. |
1916 |
(Eigentlich: Francis Xavier Aloysius Wynn) US-amerikanischer Schauspieler |
1919 | Chicago Race Riot In Chicago kommt es zu Rassenunruhen, nachdem ein Schwarzer mit Steinen beworfen wird und ertrinkt, der in einem nur für Weiße reservierten Bereich des Lake Michigan schwamm. Die Unruhen dauern mehrere Tage und können erst durch den Einsatz von 6000 Nationalgardisten beendet werden. 38 Menschen sterben, über 1000 (hauptsächlich Afroamerikaner) verlieren durch Brandstiftung ihre Wohnungen. Es sind die schwersten Rassenunruhen im an Rassenunruhen reichen "roten Sommer" von 1919. |
1929 |
(Eigentlich: Harry Patterson) Britischer Thrillerautor ("Auf den Schwingen des Todes", "Der Adler ist gelandet"). Gestorben 9.4.2022. |
1933 |
US-amerikanischer Sänger beim Kingston Trio (das es zwischen 1958 und 1960 mit fünf Platten auf Platz 1 der US-Albumscharts schaffte) und Rennfahrer. Gestorben 1.10.2008. |
1939 |
Spanischer Schriftsteller, besonders bekannt durch seine Kriminalromane um den Detektiv Pepe Carvalho. Gestorben 18.10.2003. |
1940 |
Deutsche Tänzerin und Choreografin. Gestorben 30.6.2009. |
1944 |
(Eigentlich: Roberta Streeter) US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin. Größte Hits: "Ode To Billie Joe" (1967), "I'll Never Fall In Love Again" (1969) und zusammen mit Glen Campbell: "All I Have To Do Is Dream" (1969). |
1944 |
US-amerikanische Sängerin ('The Morning After'). |
1946 |
Die Schriftstellerin stirbt in Neuilly-sur-Seine, Frankreich. |
1946 |
Deutscher Comiczeichner. |
1947 |
(Eigentlich: Betty Thomas Nienhauser). US-amerikanische Film- und Fernsehschauspielerin. Sie war die Polizistin Lucy Bates in der Serie "Polizeirevier Hill Street" (dafür gab es einen Emmy). 1992 drehte sie ihren ersten eigenen Film ("Only You"), gefolgt von "The Brady Bunch Movie", "Private Parts", "Dr. Dolittle" und "28 Days". |
1950 |
Britischer Sänger und Gitarrist bei Paperlace ('The Night Chicago Died'). |
1953 | Waffenstillstandsabkommen in Korea. Drei Jahre Krieg bescherten dem Land ca. 3 Millionen Tote. |
1953 |
US-amerikanische Sängerin bei Will To Power und solo. |
1953 |
(Eigentlich: Greg Pead) Australischer Comedian, Entertainer, Schauspieler. Als Regisseur und Hauptdarsteller ein one hit wonder mit der Komödie von 1988 "Einstein Junior". |
1958 |
Deutsche TV-Talkerin. War eine Zeit lang mit dem notorischen Hawaiihemdenträger Jürgen von der Lippe verheiratet. |
1958 |
Deutsche Schauspielerin ("Tausend Augen", "Müllers Büro", "Solo für Klarinette"). Gestorben 23.5.2009. |
1958 |
Deutscher Soziologe, Sozialpsychologe und erfolgreicher Sachbuchautor ("Klimakriege. Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird", "Selbst denken. Eine Anleitung zum Widerstand", "Nachruf auf mich selbst. Die Kultur des Aufhörens"). |
1960 |
Keyboarder bei Nick Cave & The Bad Seeds. |
1961 |
Deutscher Kabarettist ("ch bin kein Tag für eine Nacht oder ein Abend in Holz", "Ermpftschnuggn trødå! - Hinterm Staunen kauert die Frappanz"). |
1962 |
US-amerikanischer Bassist bei Soul Asylum ("Runaway Train"). Gestorben 17.6.2005. |
1962 |
Der englische Schriftsteller ("Heldentod") stirbt 70jährig im französischen Sury-en-Vaux. |
1967 |
US-amerikanische Sängerin und Gitarristin. |
1968 |
Die britische Schauspielerin ("Die drei von der Tankstelle", "Der Kongreß tanzt") stirbt 61jährig im französischen Juan-les-Pins. |
1968 |
Australischer Schauspieler ("Profiler", "Charmed - Zauberhafte Hexen", "Nip/Tuck - Schönheit hat ihren Preis", "Fantastic Four"). Sohn von William McMahon (australischer Politiker und von 1971 bis 1972 Premierminister). |
1968 |
Italienische Schauspielerin ("Der Postmann", "Die Welt ist nicht genug"). |
1968 |
Die österreichische Schauspielerin ("Spione", "Die Frau im Mond", "Der Draufgänger", "Unsichtbare Gegner") stirbt 64jährig in Düsseldorf. |
1969 |
Deutscher DJ, Elektroniker und Produzent. |
1970 |
Dänischer Schauspieler ("Game of Thrones", "Oblivion"). |
1973 |
Atlantic Starr-Mitglied. |
1973 | Albumveröffentlichung "New York Dolls" Das Debütalbum der New York Dolls erscheint. |
1974 |
US-amerikanischer Singer-Songwriter. |
1977 |
Irischer Schauspieler ("Velvet Goldmine", "Mission Impossible III", "Kick It Like Beckham", "Match Point"). |
1978 | Buchveröffentlichung "The Holcroft Covenant" Robert Ludlums Roman erscheint. Sieben Jahre später verfilmt John Frankenheimer das Buch mit Michael Caine in der Hauptrolle (deutscher Titel: "Der 4 1/2 Billionen Dollar Vertrag"). |
1979 | Albumveröffentlichung "Highway to Hell" Das 6. Studioalbum von AC/DC erscheint weltweit (aussser in den USA und Australien, da erscheint das Album erst im August, bzw November). Es ist zugleich das letzte mit Sänger Bon Scott. |
1979 |
Britischer Musiker (aka The Bullits) und Filmregisseur ("The Harder They Fall"). Bruder des Sängers Seal ("Kiss from a Rose"). |
1981 |
Der US-amerikanischer Regisseur ("Ein Herz und eine Krone", "Ben Hur") stirbt 79jährig. |
1981 | Albumveröffentlichung "KooKoo" Das Solodebüt von Debbie Harry erscheint. |
1983 | Albumveröffentlichung "Madonna" Madonna veröffentlicht ihr Debütalbum. |
1984 |
Der Schauspieler ("Lolita", "Der unsichtbare Dritte") stirbt 75jährig. |
1984 |
Der US-amerikanischer Vater der Meinungsumfrage stirbt 82jährig im schweizerischen Thur. |
1985 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Thumbsucker", "Carriers"). |
1988 |
Die deutsche Schauspielerin ("Liebe, Tod und Teufel", "Münchhausen") stirbt in Hamburg an Herzversagen. |
1992 | Albumveröffentlichung "Your Arsenal" Morrissey veröffentlicht sein - von Mick Ronson produziertes - drittes Soloalbum. |
1993 | Albumveröffentlichung "Siamese Dream" Das zweite Album der Smashing Pumpkins erscheint. |
1996 | Olympia-Attentat Im Olympic Park in Atlanta geht während der Olympischen Spiele eine Bombe hoch. 1 Person wird getötet, 111 verletzt. |
1998 |
Der jugoslawische Fußballtrainer stirbt 74jährig. |
2001 |
Der US-amerikanische Bassist bei Lynyrd Skynyrd stirbt 49jährig. |
2003 |
Der US-amerikanische Komiker und Schauspieler ("Die Katze und der Kanarienvogel", "Sein Engel mit den zwei Pistolen") stirbt 100jährig an den Folgen einer Lungenentzündung. |
2006 |
Die deutsche Schauspielerin ("Klimbim") und Synchronstimme von Marge Simpson stirbt 64jährig. |
2013 |
Der englische Autor und Sänger erleidet bei einem Konzert mit seiner Band The Deviants einen Herzanfall und stirbt kurz danach in einem Londoner Krankenhaus. |
2017 |
Der US-amerikanische Dramatiker ("Fool for Love") und Schauspieler ("Black Hawk Down", "Die Akte", "Magnolien aus Stahl", "Paris, Texas", "Der Stoff aus dem die Helden sind") stirbt 73jährig in Midway, Kentucky. |
2019 |
Der US-amerikanische Physiker und Nobelpreisträger von 1972 stirbt 88jährig in Tallahassee, Florida. |