1705 |
Der Schweizer Mathematiker stirbt 50jährig in Basel. |
1845 |
In Luxemburg als Sohn französischer Eltern geborener Physiker. Nobelpreis für Physik 1908. Gestorben 12.7.1921. |
1876 | Uraufführung "Siegfried" Wagners Oper wird im Rahmen des "Rings der Nibelungen" in Bayreuth uraufgeführt. |
1888 |
Der US-amerikanische Apotheker und Coca Cola-Erfinder stirbt 57jährig in Atlanta. |
1890 |
US-amerikanischer Cartoonist, Animator. Der Schöpfer von Betty Boop. Gestorben 7.10.1990. |
1899 |
Der deutsche Chemiker, dem wir u.a. den Bunsenbrenner verdanken stirbt 88jährig in Heidelberg. |
1904 |
US-amerikanischer Biochemiker. 1946 Nobelpreis für Chemie (gemeinsam mit John Howard Northrop und James Batcheller Sumner). Gestorben 15.6.1971. |
1907 |
(Eigentlich: Violet Mary Klotz) US-amerikanische Schauspielerin, die ihre Glanzzeit Anfang der 30er Jahre in Filmen wie James Whales "Frankenstein" hatte. Am bekanntesten ist sie den meisten Filmfans aber durch eine kleine Nebenrolle: die des Gangsterliebchens, dem James Cagney in "The Public Enemy" eine Grapefruit ins Gesicht drückt. Gestorben 29.4.1992. |
1920 |
in Andernach am Rhein.geborener US-amerikanischer Schriftsteller ("Der Mann mit der Ledertasche", "Kaputt in Hollywood"). 1994 gestorben. |
1920 |
Der britische Astrophysiker und Begründer der Zeitschrift "Nature" stirbt 84jährig in Salcombe Regis. |
1924 |
(Eigentlich: Karl-Heinz Schwab). Deutscher Schlagersänger (sein "Babysitter Boogie" landete 1961 auf Platz1 der deutschen Charts) und Produzent (u.a. für Heino). |
1925 | Filmpremiere "Goldrausch" |
1928 |
US-amerikanische Schauspielerin. |
1929 |
Deutscher Fußballer, Spitzname: "Der Boss". Der Schütze des 3:2 Siegtreffers im WM-Finale 1954 gegen Ungarn. Gestorben 14.8.2003. |
1929 |
(Eigentlich: William John Evans) US-amerikanischer Jazzpianist und Komponist ("Peace Piece"). Gestorben 15.9.1980. |
1930 |
US-amerikanischer Schauspieler. Bekannt durch die 60er Jahre Agentenserie "I Spy" (dtsch.: "Tennisschläger und Kanonen") an der Seite von Bil Cosby. Gestorben 24.3.2010. |
1930 |
Deutscher Schauspieler ("Graf Yoster", "Raumpatrouille Orion") und Stimme von Käpt'n Blaubär. Gestorben 2.5.2018. |
1932 |
(Eigentlich: Edith Gormezano) US-amerikanische Sängerin ("Blame It on The Bossa Nova"). |
1933 |
Deutscher Schriftsteller ("Die wunderbaren Jahre"). |
1934 |
Französischer Schauspieler ("Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh", "Zwei irre Spaßvögel") und Regisseur. |
1939 |
US-amerikanischer Singer-Songschreiber. Gestorben 18.10.2020. |
1940 |
Australischer Filmregisseur. ("Miss Daisy und ihr Chauffeur"). |
1942 |
US-amerikanische Sängerin ("I Know (You Don't Love Me Anymore")). |
1942 |
US-amerikanischer Sänger bei den Chi-Lites. |
1945 |
US-amerikanischer Sänger und Gitarrist bei American Breed ("Bend Me, Shape Me"). |
1945 |
Australischer Schlagzeuger der Easybeats. |
1945 |
Britischer Bassist und Sänger bei Soft Machine und solo. Gestorben 18.2.2013. |
1948 |
Niederländischer Sänger bei Golden Earring. |
1948 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Victor/Victoria", "Choose Me", "Life Stinks"). |
1948 |
Der US-amerikanische Baseballspieler stirbt 53jährig in New York. |
1949 |
Die US-amerikanische Schriftstellerin ("Vom Winde verweht") stirbt 48jährig in Atlanta an den Folgen eines Verkehrsunfalls. |
1949 |
US-amerikanischer Schlagzeuger bei den Stooges ("No Fun", I Wanna Be Your Dog"). Gestorben 15.3.2014. |
1951 |
Der französische Schauspieler ("Quai des Orfèvres", "Dr. Knock") stirbt 75jährig an einem Herzanfall. |
1953 |
Bandenmitglied bei Kool and the Gang. |
1954 |
In Kanada geborener Filmregisseur ("Terminator", "The Abyss", "Titanic"). |
1954 |
Englischer Musiker bei Wire, immersion und Githead, Produzent und Labelgründer (Swim). |
1956 | Filmpremiere "Der Hauptmann von Köpenick" Helmut Käutners Verfilmung von Zuckmayer Drama wird in Köln uraufgeführt. In der Titelrolle: Heinz Rühmann. |
1956 |
Graf Dracula stirbt 73jährig. |
1957 |
INXS-Mitglied. |
1958 |
(Eigentlich: Madonna Louise Veronica Ciccone) US-amerikanische Musikerin ("Like a Virgin", "La Isla Bonita") und Schauspielerin. |
1958 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Strange Days", "What’s Love Got to Do with It?", "Malcolm X", "Boyz N the Hood", "Wakanda Forever") |
1959 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Emergency Room"). |
1960 |
Camper Van Beethoven-Mitglied. |
1960 |
US-amerikanischer Schauspieler ("French Kiss"). 1980 gab's einen einen Oscar für seine Rolle in Robert Redfords Regiedebüt "Ordinary People". |
1964 |
Mudhoney-Mitglied. |
1966 | Singleveröffentlichung "Last Train to Clarksville" Die erste Single der Monkees "Last Train to Clarksville" wird veröffentlicht und verkauft sich über 1 Million mal. |
1968 |
Englischer Schauspieler ("Gas Food Lodging", "I Shot Andy Warhol"). Sohn des Folk-Popsängers gleichen Namens ("Atlantis"). |
1975 |
Der US-amerikanische Chemienobelpreisträger stirbt 94jährig in Falmouth (Massachusetts). |
1975 |
(Eigentlich: Taika David Cohen) Neuseeländischer Comedian, Schauspieler und Regisseur ("5 Zimmer Küche Sarg", "Wo die wilden Menschen jagen", "Thor: Love and Thunder"). 2020 Oscar für das beste adaptierte Drehbuch zu "Jojo Rabbit". |
1976 | Singleveröffentlichung "Dancing Queen" ABBA veröffentlichen eine ihrer erfolgreichsten Titel. Die Platte landet in Belgien, Norwegen, Schweden, den Niederlanden, Irland, Dänemark, Portugal, Australien, Neuseeland, Mexiko, Costa Rica, Simbabwe, Südafrika, Großbritannien, Deutschland und den USA auf Platz 1 der Singlecharts. |
1977 |
Der "King" wird tot im Badezimmer seines Graceland-Anwesens gefunden. |
1980 |
Englischer Bassist bei Franz Ferdinand. |
1983 | Simon-Fisher Hochzeit Paul Simon heiratet die Schauspielerin Carrie Fisher. Zu diesem Zeitpunkt dauerte ihre Beziehung bereits 5 Jahre, ein Jahr später ist alles vorbei. Offiziell geschieden wird das Paar 1985. |
1985 | Madonna-Penn Hochzeit Madonna heiratet den Schauspieler Sean Penn. 1989 wird die Ehe wieder geschieden. |
1985 |
US-amerikanische Schauspielerin ("How I Met Your Mother", "Palm Springs", "Made For Love", "The Resort"). |
1988 | Gladbek Nach einem mißlungenen Bankraub kapern zwei Gangster zunächst einen Bus. Die Geiselnahme - unter heftigster Anteilnahme der Medien - dauert insgesamt zwei Tage. Zwei Geiseln sterben. |
1989 |
Die Miss Kitty aus "Rauchende Colts" stirbt 60jährig im kalifornischen Sacramento. |
1993 |
Der Schauspieler ("Scaramouche, der galante Marquis", "Unter Geiern") stirbt 80jährig in Santa Monica. |
1997 |
Der pakistanische Sänger stirbt im Alter von 49 Jahren an Herzversagen. Der Qawaali-Sänger hatte auch außerhalb seiner Heimat Beachtung gefunden, hauptsächlich durch die Zusammenarbeit mit westlichen Musikern. So nahm er unter anderem zwei Songs ("The Long Road" und "The Face of Love") mit Eddie Vedder für den Soundtrack von "Dead Man Walking" auf und "Taboo" mit Peter Gabriel für den Soundtrack zum Oliver Stone-Film "Natural Born Killers". |
2005 |
Die deutsche Schauspielerin ("Finale in Berlin", "Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe") stirbt in Berlin 60jährig an Krebs. |
2007 |
Der US-amerikanische Schlagzeuger stirbt 83jährig in New York. |
2008 |
Der irische Sänger und Gitarrist der Dubliners (Seven Drunken Nights", "The Irish Rover") stirbt 73jährig in Dublin an Krebs |
2014 |
Der deutsch-französische Journalist und Autor ("Tod im Reisfeld") stirbt 90jährig. |
2018 |
Die US-amerikanische Sängerin ("Respect", "I Say A Little Prayer") stirbt 76jährig in Detroit an Bauchspeicheldrüsenkrebs. |