1601

geborenPierre de Fermat

Französischer Mathematiker

1786

geborenDavy Crockett

Wildwestlegende und heldenhafter Verteidiger von Fort Alamo. Zumindest wenn man den Legenden und den zahlreichen patriotischen Filmen, die über ihn und Alamo gedreht wurden Glauben schenken will.

1815

Reif für die Insel

Napoleon tritt seinen Exildienst auf St. Helena an.

1876

Opernpremiere "Götterdämmerung"

In Bayreuth wird Wagners vierter Teil seiner " Der Ring des Nibelungen"-Tetralogie uraufgeführt.

1877

gestorbenF.P. Cahill

Cahill kommt die zweifelhafte Ehre zu, das erste Opfer des - zu diesemZeitpunkt 18jährigen - Pistoleros Henry McCarty (alias Henry Atrim alias William Bonney alias Billy the Kid) zu sein.

1882

geborenSamuel Goldwyn

(Eigentlich: Schmuel Gelbfisz) Filmpionier und Produzentenlegende. Das 'G' in MGM.

1893

geborenMae West

US-amerikanische Schauspielerin ("Ich bin kein Engel"), Drehbuchschreiberin, Schriftstellerin und Sexsymbol der 30er Jahre. Gestorben 23.11.1980.

1911

geborenMichail M. Botwinnik

Russischer Schachspieler. Weltmeister 1948-1957, 1958-1960 und 1961-1963. Gestorben 5.5.1995.

1920

geborenMaureen O'Hara

(Eigentlich: Maureen Fitzsimmons) In Dublin geborene Schauspielerin ("Rio Grande", "Der Sieger", "Mr. Hobbs macht Ferien"). Ehrensocar für ihr Lebenswerk 2014. Gestorben 24.10.2015.

1926

geborenJean Poiret

Französischer Schauspieler (u.a. als Inspektor Lavardin in mehreren Chabrol-Filmen) und Theaterautor ("Ein Käfig voller Narren"). Verheiratet mit der Schauspielerin Caroline Cellier ("Das Biest muß sterben"). Gestorben 14.3.1992.

1929

geborenGary Powers

US-amerikanischer Pilot, dessen Spionageflug mit der U-2 über sowjetisches Gebiet für erhebliche diplomatische Verwicklungen sorgte.

1930

geborenTed Hughes

Britischer Dichter (poet laureate). Ex-Ehemann von Sylvia Plath. Gestorben 28.10.1998.

1931

geborenTopsy Küppers

Östterreichische Schauspielerin und Chansonsängerin. Ex-Ehefrau von Georg Kreisler.

1932

geborenJean-Jacques Sempé

Französischer Cartoonist ("Der kleine Nick"). Gestorben 11.8.2022.

1932

geborenV. S. Naipaul

Schriftsteller indischer Abstammung ("Ein Haus für Mr. Biswas", "An der Biegung des großen Flusses"). 1989 geadelt. Literaturnobelpreis 2001. Gestorben 11.8.2018.

1939

Filmpremiere "Wizard of Oz"

In einer Gala wird Victor Flemings Film erstmals einem staunenden Publikum gezeigt. Den Oscar gibts für Harold Arlens und E.Y. 'Yip' Harburgs Filmmusik und - natürlich - für "Somewhere Over the Rainbow" als bestem Song.

1939

geborenEd Sanders

Fugs US-amerikanischer Gitarrist und Sänger bei den Fugs.

1939

geborenLuther Allison

US-amerikanischer Bluesmusiker. 1997 gestorben.

1941

geborenFritz Wepper

Deutscher Schauspieler.

1943

geborenRobert De Niro

US-amerikanischer Schauspieler ("Hexenkessel", "Taxi Driver", "Die durch die Hölle gehen", "Brazil", "Kap der Ansgt", "Good Fellas"). Oscar als bester Nebendarsteller für "Der Pate II", Hauptdarstelleroscar für "Wie ein wilder Stier".
Song: Bananarama: Robert De Niro's waiting

1943

geborenMarion Maerz

(Eigentlich: Marion Litterscheid) Deutsche Sängerin ("Er ist wieder da", "Lago Maggiore im Schnee").

1945

Buchveröffentlichung: "Animal Farm"

George Orwells Dystopie erscheint erstmals beim Verlag Secker & Warburg in London.

1946

geborenMartha Coolidge

US-amerikanische Regisseurin ("Was für ein Genie", "Die Lust der schönen Rose").

1947

geborenGary Talley

US-amerikanischer Gitarrist bei den Box Tops und bei Big Star.

1949

geborenSib Hashian

US-amerikanischer Schlagzeuger bei Boston.

1950

geborenChristian Kohlund

Deutscher Seriendarsteller.

1952

geborenNelson Piquet

(Eigentlich: Nelson Soutomajor) Brasilianischer Rennfahrer. Dreifacher Formel1-Weltmeister: 1981, 1983 und 1987.

1952

geborenHeiner Goebbels

Deutscher Komponist ("Der Mann im Fahrstuhl") und Musiker u.a. beim Sogenannten Linksradikalen Blasorchester und bei Cassiber.

1953

geborenHerta Müller

Deutsche Schriftstellerin ("Der Fuchs war damals schon der Jäger", "Eine warme Kartoffel ist ein warmes Bett", "Atemschaukel"). Literaturnobelpreis 2009.

1954

Erstes Newport Jazz Festival

Das legendäre Festival wird erstmals im Newport Casino in Rhode Island abhgehalten. Stars der ersten Ausgabe: Dizzy Gillespie, Gerry Mulligan und Ella Fitzgerald.

1955

geborenColin Moulding

Englischer Bassist, Sänger und Songschreiber bei XTC ("Making Plans for Nigel", "Generals and Majors").

1955

gestorbenFernand Léger

Der französische Maler stirbt 74jährig in Gif-sur-Yvette.

1956

KPD verboten

Das Bundesverfassungsgericht verbietet die Kommunistische Partei Deutschlands als verfassungswidrig.

1958

geborenBelinda Carlisle

US-amerikanische Sängerin bei den Go Gos und solo. Ganz früh und ganz kurz auch mal Bassistin bei der LA-Punklegende The Germs.

1958

Ab ins All

Die NASA startet die Raumsonde Pioneer 1.

1959

geborenJonathan Franzen

US-amerikanischer Schriftsteller ("Die Korrekturen").

1959

Albumveröffentlichung "Kind of Blue"

Miles Davis´ Meisterwerk erscheint. "Kind of Blue" gilt vielen sowohl als bestes als auch als meistverkauftes Jazzalbum aller Zeiten.

1960

geborenSean Penn

US-amerikanischer Schauspieler ("Dead Man Walking", "Colors", "Carlito's Way"), Regisseur und Madonna-ex-Ehemann. Oscar 2004 für seine Rolle in Clint Eastwoods "Mystic River". Sohn des TV-Regisseurs Leo Penn. Bruder des Schauspielers Chris Penn ("Reservoir Dogs") und des Musikers Michael Penn.

1960

geborenStephan Eicher

Schweizer Sänger bei Grauzone ("Eisbär") und solo.

1962

geborenGilby Clarke

US-amerikanischer Guns n' Roses-Mann.

1964

geborenMaria McKee

US-amerikanische Sängerin.

1965

geborenSteven Gorman

Black Crowes-Musiker.

1966

geborenJill Cunniff

US-amerikanische Sängerin und Bassistin bei Luscious Jackson ("Naked Eye").

1969

geborenDonnie Wahlberg

New Kids on the Block-Mitglied.

1969

geborenKelvin "Posdnuos" Mercer

De La Soul-Mitglied.

1969

gestorbenLudwig Mies van der Rohe

Der Architekt stirbt 83jährig in Chicago.

1969

gestorbenOtto Stern

Der US-amerikanische Physiknobelpreisträger stirbt 81jährig in Berkeley.

1970

geborenJim Courier

US-amerikanischer Tennisspieler.

1973

gestorbenConrad Aiken

Der US-amerikanische Schriftsteller ("Fremder Mond") stirbt 84jährig.

1973

gestorbenPaul Williams

Der ex-Temptations-Sänger wird tot in seinem Auto gefunden, eine Pistole in der Hand und eine Kugel im Kopf.

1974

Frankfurt Pokalsieger

Im Düsseldorfer Rheinstadion schlägt die Eintracht den HSV mit 3:1. Im Fernsehen ist das Spiel nur in Kurzberichten zu sehen. Wegen Trikotwerbung und zusätzlicher Bandenwerbung verabreden sich ARD und ZDF das Spiel nicht wie gewohnt live zu übertragen.

1977

gestorbenDelmer Daves

Der US-amerikanische Regisseur ("Der gebrochene Pfeil", "Zähl bis drei und bete", "Der Galgenbaum", "Die Sommerinsel") und Drehbuchautor ("Der versteinerte Wald", "Du warst nie berückender", "Die große Liebe meines Lebens") stirbt 73jährig im kalifornischen La Jolla.

1978

Der Double Eagle ist gelandet

Mit der Landung des Ballons Double Eagle II im französischen Miserey endet nach 137 Stunden die erste transatlantische Ballonfahrt.

1979

Albumveröffentlichung "Drums and Wires"

XTC veröffentlichen ihr drittes, von Steve Lillywhite produziertes, Album. "Catchy, funny, interesting--and it rocks" (Robert Christgau).

1983

gestorbenIra Gershwin

Der US-amerikanische Musiker und Songtexter ("Someone to Watch Over Me", "I Got Rhythm") stirbt 86jährig..

1987

I made it Ma, top of the world

Steffi Graf löst Martina Navratilova als Nummer 1 der Tennisweltrangliste ab.

1987

gestorbenClarence Brown

Der US-amerikanische Regisseur ("Anna Karenina", "Kleines Mädchen, großes Herz", "Die Wildnis ruft") stirbt 97jährig in Santa Monica.

1987

Albumveröffentlichung "Franks Wild Years"

Tom Waits´ zehntes Album erscheint.

1989

geborenFrederick Lau

Deutscher Schauspieler ("Die Welle", "Schrotten!", "Das perfekte Geheimnis").

1990

geborenRachel Hurd-Wood

Englische Schauspielerin ("Peter Pan", "Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders", "Tomorrow, When the War Began").

1999

gestorbenReiner Klimke

Der erfolgreichste Dressurreiter aller Zeiten stirbt 63jährig in Münster.

2000

Jede Menge Zaster

Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post versteigert UMTS-Lizenzen und spült dem Finanzminister über 99 Milliarden (DM!) in die Kassen.

2016

gestorbenArthur Hiller

Der kanadische Regisseur der "Love Story" stirbt 92jährig in Los Angeles.

16.8. Tag zurueck/Tag vorTag zurueckTag vor 18.8.

Zur Jahresübersicht