1669 |
Der niederländische Maler stirbt 63jährig. |
1880 |
Der deutsch-französische Komponist ("Hoffmanns Erzählungen", "Orpheus in der Unterwelt") stirbt 61jährig. |
1892 |
Bergkraxler, Schauspieler und Regisseur ("Der Kaiser von Kalifornien", "Der Berg ruft!") aus Südtirol. Gestorben 13.4.1990. |
1895 |
(Eigentlich: Joseph Francis Keaton) US-amerikanischer Komiker, Filmschauspieler und Regisseur. |
1916 |
US-amerikanischer Regisseur ("Badende Venus", "Ziegfelds himmlische Träume", "Annie Get Your Gun", "Scaramouche, der galante Marquis", "Küß mich, Kätchen"). |
1923 |
(Eigentlich: John Charlton Carter) US-amerikanischer Schauspieler ("Die zehn Gebote", "Im Zeichen des Bösen", "Der Omega-Mann", "Planet der Affen") mit (auf)rechter, patriotischer Gesinnung. Oscar für seine Rolle in "Ben Hur". Gestorben 5.4.2008. |
1941 |
US-amerikanischer Dramatiker ("Einstein On the Beach"). |
1941 |
US-amerikanische Schriftstellerin ("Interview mit einem Vampir"). |
1942 |
Deutsche Schauspielerin ("Katzelmacher", "Händler der vier Jahreszeiten", "Pappa ante portas"). |
1946 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Thelma und Louise", "Dead Man Walking"). |
1947 |
US-amerikanischer Bassist bei Blood, Sweat and Tears. |
1947 |
Der Pysiknobelpreisträger stirbt 89jährig in Göttingen. |
1949 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Gotti", "Hoffa", "Judge Dredd"). |
1950 |
US-amerikanischer Schriftsteller ("Unterwegs nach Cold Mountain", 2003 von Anthony Minghella verfilmt). |
1950 |
Deutscher Keyboarder (u.a. bei der Klaus Renft Combo und Automobil) und Songschreiber ("Du hast den Farbfilm vergessen"). |
1951 | Filmpremiere "Ein Amerikaner in Paris" Der Film von Regisseur Vincente Minelli mit Gene Kelly und Lesley Caron in den Hauptrollen feiert Premiere. Später gibts für den Film 6 Oscars. |
1953 |
Schweizer Harfinist. |
1956 |
Österreichischer Schauspieler (Der alte Affe Angst", "Tanz mit dem Teufel - Die Entführung des Richard Oetker", "Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit"). Oscar 2010 für seine Rolle in Quentin Tarrantinos "Inglourious Basterds", 2013 für seine Rolle des Dr. King Schultz in Tarrantinos "Django Unchained". |
1957 |
Timbuk 3-Sängerin. |
1957 | Sputnik I Die UdSSR schießt einen künstlichen Satelliten in die Erdumlaufbahn und erschreckt damit die USA. |
1958 | Bubi Europameister Gustav "Bubi" Scholz erringt im Berliner Olympiastadion durch einen Sieg über den Titelverteidiger Charles Humez (Frankreich) den Titel des Mittelgewichts-Europameisters. |
1959 |
Eine Hälfte der Pet Shop Boys ("West End Girls", "Always On My Mind"). |
1959 | Lunik III Die UdSSR startet die Raumsonde Lunik III. Damit gelingt es erstmals Bilder von der erdabgewandten Seite des Mondes zur Erde zu senden. |
1962 |
In Havana geborener Sänger und Songschreiber. |
1967 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Scream" 1-3, "Der Anschlag", "Ray Donovan", "Bauernopfer") und Regisseur ("Alles ist erleuchtet"). |
1970 |
In einem Hotelzimmer in Hollywood wird die US-amerikanische Sängerin ("Me and Bobby McGee", "Piece of My Heart", "Mercedes Benz") tot aufgefunden. Todesursache: Überdosis Heroin. Sie wird 27 Jahre alt. |
1971 | Albumveröffentlichung "Coat of Many Colors" Dolly Partons achtes Album erscheint. |
1971 | Albumveröffentlichung "200 Motels" Frank Zappas Soundtrack zu Frank Zappas Film "200 Motels" erscheint. |
1976 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Eve und der letzte Gentleman", "Ärger im Gepäck", "Batman und Robin", "Clueless - Was sonst!") |
1977 |
Kanadischer Multiinstrumentalist bei Arcade Fire. |
1982 |
Der kanadische Pianist stirbt 50jährig in Toronto. |
1983 |
Luxemburgische Schauspielerin "Elly Beinhorn – Alleinflug", "Der seidene Faden", "Was hat uns bloß so ruiniert", "The Last Vermeer"). |
1986 |
Französische Schauspielerin ("Nicht ja, nicht nein", "Der Name der Leute", "Suzanne"). |
1988 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Glee", "Whiplash", "Supergirl"). |
1989 |
Der britische Komiker und Schauspieler ("Monty Python's Flying Circus") stirbt 48jährig. |
1989 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Fifty Shades of Grey", "Suspiria", "The Peanut Butter Falcon", " Frau im Dunkeln"). Tochter von Schaupielerin Melanie Griffith ("Gefährliche Freundin") und Schauspieler Don Johnson ("Miami Vice"). |
1993 | Albumveröffentlichung "Thirteen" Teenage Fanclub veröffentlichen ihr viertes Album. |
1996 |
Der Fiedler aus Hank Williams Begleitband The Drifting Cowboys stirbt in einem Krankenhaus in Hermitage (Tennessee) an Krebs. Sein Spiel ist auf vielen Williams-Klassikern (wie "I'm So Lonesome I Could Cry", "Jambalaya", "Kawliga" oder "Your Cheatin' Heart") zu hören. |
1996 |
Der japanische Filmregisseur ("Barfuß durch die Hölle", "Kwaidan") stirbt 80jährig in Tokio an Herzversagen. |
1999 |
Der Jazztrompeter stirbt 71jährig in New York an Herzversagen. |
2009 |
Die argentinische Sängerin stirbt 74jährig in Buenos Aires. |
2014 |
Der US-amerikanische Keyboarder, Gründer und Namensgeber von Paul Revere and the Raiders ("Indian Reservation") stirbt 76jährig. |
2022 |
Die US-amerikanische Countrysängerin ("One’s on the Way", "Don’t Come Home A-Drinkin’ [With Lovin’ on Your Mind]", "You Ain’t Woman Enough [To Take My Man]", "Coal Miner's Daughter") stirbt 90jährig auf ihrer Ranch in Hurricae Mills, Tennessee. |
2022 |
Der deutsche Schauspieler ("Berlin Alexanderplatz", "Tatort") stirbt 92jährig in Bonn-Bad Godesberg. |