1713 |
Französischer Schriftsteller ("Encyclopédie") und Philosoph. 1784 gestorben. |
1762 | Opernpremiere "Orpheus und Euridike" Christoph Willibald Glucks Oper wird in Wien uraufgeführt. |
1830 |
21. Präsident der USA von 1881 bis 1885. |
1864 |
Französischer Chemiker und Erfinder des Kinematographen. 1948 gestorben. |
1889 | Rote Mühle Auf dem Montmartre in Paris öffnet eines der berühmtesten Unterhaltungslokale seine Türen: das Moulin Rouge. |
1902 |
Unternehmer. Begründer von McDonald's. Gestorben 14.3.1984. |
1908 |
US-amerikanischer Regisseur ("Picknick", "Bus Stop", "Sayonara", "Fanny", "Westwärts zieht der Wind"). Gestorben 12.7.1988. |
1919 |
US-amerikanischer Schauspieler ("You Only Live Twice", "Fantastic Voyage"). Gestorben 2.2.1995. |
1921 | Pen-Gründung In London wird auf Initiative der britischen Autorin Catherine Amy Dawson-Scott ein internationaler Verband für Schriftsteller und Herausgeber ins Leben gerufen. |
1923 |
Schauspielerin ("Mary Poppins"). |
1934 |
Der französische Regisseur stirbt nur wenige Tage nach der Premiere seines Films "Atalante" an Tuberkulose. Er wird 29 Jahre alt. |
1935 |
Österreichischer Schriftsteller. |
1936 |
Tschechischer Schriftsteller und Politiker. |
1937 |
(Eigentlich: Abraham Reichstadt) Israelischer Sänger, der in den 60er Jahren zusammen mit seiner damaligen Ehefrau als Esther & Abi Ofarim Hits wie "Cinderella Rockefella" hatte. Gestorben 4.5.2018. |
1938 |
US-amerikanischer Sänger bei Dion and the Belmonts, bis er 1962 durch Frank Lyndon ersetzt wurde. |
1938 |
US-amerikanischer Countrysänger ("Thinkin´ Of A Rendevous", "It Could Have Been Any Better", "She Can Put Her Shoes Under My Bed (Anytime)"). Gestorben 14.8.2006. |
1939 |
(Eigentlich: Ralf Winkler) Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Gestorben 2.5.2017. |
1939 |
(Eigentlich: Maïténa Marie Brigitte Doumenach) Französische Schauspielerin ("Nur die Sonne war Zeuge") und Sängerin. |
1941 |
US-amerikanische Sängerin bei den Chantels ("Look In My Eyes"). |
1942 |
US-amerikanischer Sänger bei den Temptations ("Papa Was A Rolling Stone"). |
1943 |
US-amerikanischer Sänger und Gitarrist der Steve Miller Band ("The Joker", "Abracadabra"). |
1944 |
Deutscher Schauspieler ("Die Schatzinsel", "Der Alte"). |
1947 |
Englischer Sänger bei Geordie ("All Because of You") und ab 1980 als Ersatz für den gestorbenen Bon Scott bei AC/DC. |
1948 |
Britischer Sänger bei The Sweet ("Ballroom Blitz", "Teenage Rampage", "Fox On The Run"). Gestorben 9.2.1997. |
1949 |
Deutscher Songschreiber und Sänger, der mit seiner damaligen Ehefrau das Duo Inga & Wolf ("Gute Nacht, Freunde") bildete. |
1950 |
Britischer Gitarrist bei Motörhead. |
1952 |
Deutscher Keyboarder und Komponist ("Axel F"). |
1952 |
Britischer Schriftsteller und Regisseur. |
1952 |
Deutscher Schriftsteller ("Sekt in der Wasserleitung") und Kabarettist (Salzburger Stier 2014). [==>Interview mit Thomas C. Breuer] |
1953 |
Der deutsche Schriftsteller ("Cyankali") stirbt 54jährig in Lehnitz. |
1954 |
Irischer Sänger bei den Boomtown Rats ("I Don't Like Mondays") und solo. Als guter Mensch Organisator von Live Aid und Band Aid. |
1955 |
(Eigentlich: Dwight Russell Day) US-amerikanischer Sänger und Songschreiber der Sparks ("This Town Ain't Big Enough For The Both Of Us"). |
1955 |
Schauspielerin. |
1957 |
Madness-Musiker. |
1960 | Filmpremiere "Spartacus" Stanley Kubricks Film über den Sklavenaufstand von 74 v. Chr. (nach einem Roman von Howard Fast) wird in New York uraufgeführt. In den Hauptrollen: Kirk Douglas, Laurence Olivier und Jean Simmons. Peter Ustinovs Nebenrolle bringt ihm einen Oscar ein. |
1960 |
US-amerikanischer Schauspieler. Einer der vielen Baldwin-Brüder. |
1962 | Singleveröffentlichung "Love Me Do" Die Beatles veröffentlichen ihre erste Single. Produziert natürlich von George Martin. |
1962 | Filmpremiere "Dr. No" Der britische Film (bei uns: "James Bond – 007 jagt Dr. No") hat in London Premiere. Regie führt Terence Young, Hauptdarsteller sind Sean Connery und Ursula Andress. Der Film wird ein finanzieller Erfolg: den Kosten von rund 1 Million Dollar stehen Einnahmen von 60 Millionen Dollar gegenüber. |
1965 |
Hothouse Flowers-Musiker. |
1967 |
In England geborener und in Australien aufgewachsener Schauspieler ("Priscilla - Königin der Wüste", "L.A. Confidential", "Memento"). |
1969 | And now for something completely different Auf BBC One läuft die erste Folge von "Monty Python’s Flying Circus". |
1973 | Albumveröffentlichung "Berlin" Lou Reed veröffentlicht sein drittes Studioalbum. |
1975 |
Englische Schauspielerin ("Heavenly Creatures", "Sinn und Sinnlichkeit", "Titanic", Nebendarstelleroscar für "Der Vorleser") und Sängerin ("What If"). |
1979 | Albumveröffentlichung "I´m the Man" Das zweite Album von Joe Jackson erscheint. Die Auskopplung "It´s Different for Girls" wird Jacksons erfolgreichste Single (Platz 5 in den UK-Charts). |
1979 | Albumveröffentlichung "Reggatta de Blanc" Das zweite Album von The Police erscheint - mit den Hitsingles "Message in a Bottle" und "Walking on the Moon". |
1980 |
US-amerikanischer Filmregisseur ("Cabin Fever 2", "In a Valley of Violence", "X"), |
1981 | Albumveröffentlichung "Kollaps" Das Debütalbum der Einstürzenden Neubauten erscheint auf Alfred Hilsbergs ZickZack-Label. |
1981 | Albumveröffentlichung "Speak & Spell" Das Debütalbum von Depeche Mode wird veröffentlicht. |
1983 |
Der US-amerikanische Erfinder (Tupperware) stirbt 76jährig in Costa Rica. |
1990 | Albumveröffentlichung "Wrong Way Up" John Cale und Brian Eno veröffentlichen ihr erstes und letztes gemeinsames Album. |
1992 | Albumveröffentlichung "Automatic for the People" REM veröffentlichen ihr achtes und erfolgreichstes Album mit Hits wie "Everybody Hurts", "Drive" oder "Man on the Moon". |
2003 |
Der US-amerikanische Pädagoge und Medienwissenschaftler ("Das Verschwinden der Kindheit", "Wir amüsieren uns zu Tode") stirbt 72jährig an Lungenkres. |
2004 |
Der US-amerikanische Komiker und Schauspieler ("Cadyshack") stirbt 82jährig in Los Angeles an den Folgen einer Herzoperation. |
2007 |
Der deutsche Schriftsteller ("Tadellöser & Wolff") stirbt 78jährig in Rotenburg. |
2011 |
Der britische Gitarrist und Sänger (bei Pentangle und solo) stirbt 67jährig in London. |
2011 |
Der US-amerikanische Unternehmer stirbt 56jährig in Palo Alto an Krebs. |
2011 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Supervixens – Eruption") stirbt 75jährig im kalifornischen Bakersfield. |
2013 |
Der italienische Regisseur ("Die Banditen von Mailand", "Testament in Blei") und Drehbuchautor ("Deutschland im Jahre Null", "Bitterer Reis") nimmt sich in Rom 81jährig das Leben. |
2015 |
Der schwedischer (Krimi)Autor ("Mörder ohne Gesicht", "Die fünfte Frau", "Die Brandmauer") stirbt 67jährig in Göteborg an Krebs. |