1821 |
Russischer Dichter ("Schuld und Sühne", "Der Spieler", "Der Idiot", "Die Gebrüder Karamasow"). Gestorben 9.2.1881. |
1843 | Buchveröffentlichung "Den grimme Ælling" Hans Christian Andersens Außenseiter-Märchen (zu deutsch: "Das hässliche Entlein") erscheint. |
1855 |
Der dänische Philosoph ("Die Krankheit zum Tode") stirbt 42jährig an den Folgen eines Schlaganfalls. |
1855 |
Der dänische Philosoph stirbt 42jährig in Kopenhagen an Tuberkuslose. |
1863 |
Französischer Maler, einer der bedeutendsten Vertreter des Pointillismus. Gestorben 15.8.1935. |
1864 |
Österreichisch-deutscher Schriftsteller ("Mein Kriegstagebuch") und Mitbegründer der deutschen Friedensgesellschaft. Friedensnobelpreis 1911 (zusammen mit Tobias Asser). 1921 gestorben. |
1864 |
Französischer Schriftsteller, bekannt vor allem durch seine Geschichten um den Gentlemandieb Arsène Lupin. Gestorben 6.11.1941. |
1898 |
(Eigentlich: René Chomette) Französischer Filmregisseur ("Unter den Dächern von Paris", "Die Million", "Ein Gespenst geht nach Amerika", "Meine Frau die Hexe", "Pakt mit dem Teufel"). Gestorben 15.3.1981. |
1899 |
Schauspieler ("Ragtime", "Manche mögens heiß"). |
1908 |
Deutscher Schauspieler ("Rosen für den Staatsanwalt"). 1992 gestorben. |
1909 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Bad Day at Black Rock", "The Dirty Dozen"). Gestorben 11.7.1973. |
1911 |
Schauspieler ("Chisum", "How Green was My Valley"). |
1913 |
Deutsche Schauspielerin ("Semmelweis – Retter der Mütter", "Das Beil von Wandsbek", "Lausbubengeschichten") und Drehbuchautorin ("Der Wohltäter"). Gestorben 9.9.1994. |
1914 |
US-amerikanischer Schriftsteller ("Spartakus"). Gestorben 12.3.2003. |
1918 | War is over Im Wald von Compiègne nahe Paris steht ein Eisenbahnwagen und darin unterzeichnet der deutsche Reichtagsabgeordnete Matthias Erzberger die bedingungslose Kapitulation des Deutschen Reiches. Der erste Weltkrieg hat ein Ende. |
1918 | Ende einer Dynastie Die Abdankung des österreichischen Kaisers Karl I beendet die über 600 Jahre dauernde Herrschaft der Habsburger. |
1918 |
(Eigentlich: Bernard Kotzin) US-amerikanischer Schauspieler ("Cat Ballou", "Guys and Dolls", "Who Framed Roger Rabbit?") und Sänger. Gestorben 14.12.1997. |
1922 |
US-amerikanischer Schriftsteller ("Slaughterhouse 5", "Katzenwiege", "Breakfast for Champions"). Gestorben 11.4.2007. |
1925 |
Britischer Filmregisseur ("Tarzans größtes Abenteuer", "Der blaue Max", "Die Brücke von Remagen", "Shaft in Afrika", "Flammendes Inferno", "King Kong", "Tod auf dem Nil"). Gestorben 27.9.2015. |
1928 |
Mexikanischer Schriftsteller ("Nichts als das Leben", "Der alte Gringo"). Gestorben 15.5.2012. |
1929 |
Deutscher Schriftsteller ("verteidigung der wölfe, "Der kurze Sommer der Anarchie. Buenaventura Durrutis Leben und Tod"), Herausgeber und Übersetzer. Georg-Büchner-Preis 1963. Gestorben 24.11.2022. |
1929 |
US-amerikanische Sängerin ("Tweedle-Dee", "I Cried a Tear"). Gestorben 10.3.1997. |
1935 |
(Eigentlich: Berit Elisabet Andersson) Schwedische Schauspielerin ("Das siebente Siegel", "Wilde Erdbeeren", "Persona", "Quintett"). In erster Ehe von 1960 bis 1973 mit dem schwedischen Regisseur Kjell Grede ("Guten Abend, Herr Wallenberg") verheiratet. Gestorben 14.4.2019. |
1938 |
Britischer Keyboarder bei den Tornados ("Telstar"). |
1941 |
US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Gitarrist. Solo und zwischen 1965 und 1972 mit den Youngbloods. |
1945 |
Englischer Gitarrist. Gründungsmitglied der Yardbirds. |
1945 |
US-amerikanischer Gitarrist bei Vanilla Fudge. |
1947 |
Bassist bei Black Oak Arkansas ("Jim Dandy to the Rescue"). |
1947 |
US-amerikanischer Bassist bei Country Joe and the Fish von den Anfängen bis 1968. Gestorben 20.2.2023. |
1948 |
Der US-amerikanische Regisseur ("Das Zeichen des Zorro", "Blut und Sand", "Ben Hur", "Dämon Weib") stirbt 74jährig in New Orleans. |
1950 |
Keyboarder bei Survivor ("Eye of the Tiger") und Sänger bei Ides of March ("Vehicle"). |
1952 |
Sänger bei The Cowsills. |
1953 |
Englischer Gitarrist und Songschreiber (bei XTC und solo), Produzent und Labelchef. |
1956 |
Britischer Keyboarder in der Anfangszeit von Human League ("Circus Of Death"), danach bei Heaven 17 ("We Don't Need This Fascist Groove Thang", "Temptation"). |
1958 |
Deutscher Illustrator und Cartoonist ("Sondermann"). Gestorben 6.7.2004. [-->Frl. Katja zum Tod von Bernd Pfarr] |
1958 |
Der französische Filmkritiker und Mitbegründer der "Cahiers du Cinéma" stirbt 40jährig in Nogent-sur-Marne an Leukämie |
1962 |
Norwegischer Keyboarder bei Europe ("The Final Countdown"). |
1962 |
(Eigentlich: Demetria Guynes) US-amerikanische Schauspielerin ("Ghost", "Eine Frage der Ehre", "Striptease"). |
1968 |
Sänger bei New Edition und Bell Biv Devoe ("Poison"). |
1968 |
Gitarrist bei Linear ("Sending All My Love"). |
1968 |
In Korea geborene und in den USA aufgewachsene Journalistin und Schriftstellerin ("Free Food for Millionaires","Pachinko"). |
1972 |
Der Bassist der Allman Brothers Band kommt 24jährig bei einem Motorradunfall in Macon/Georgia ums Leben. |
1973 |
Der finnische Chemienobelpreisträger stirbt 78jährig in Helsinki. |
1974 |
US-amerikanischer Schauspieler ("What's Eating Gilbert Grape", "Titanic"). |
1974 | Albumveröffentlichung "Propaganda" Die Sparks veröffentlichen ihr viertes Studioalbum. |
1977 | Eine Zensur findet nicht (mehr) statt In Spanien wird die Filmzensur aufgehoben. |
1979 |
Der Filmkomponist ("12 Uhr mittags") stirbt 85jährig in London. |
1979 |
Rumänisch-schweizerische Schriftstellerin ("Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit", "Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen") und Journalistin. |
1981 | Albumveröffentlichung "Adventures in Modern Recording" Das zweite - und letzte - Studioalbum der Buggles erscheint. |
1996 | Albumveröffentlichung "Pre-Millennium Tension" Das zweite Tricky-Album wird veröffentlicht. |
1996 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Joe - Die Rache ist sein", "To kill a man - Kein Weg zurück", "Ready Player One", "The Night Clerk - Ich kann dich sehen"). |
2004 |
Der palästinensische Politiker und Friedensnobelpreisträger stirbt 75jährig in einer Klinik in Frankreich. |
2004 |
Der französische Regisseur ("Gefährliche Züge") stirbt 56jährig in Paris. |
2007 |
Der US-amerikanische Schlagzeuger bei The Beau Brummels und Harpers Bizarre stirbt 82jährig im kalifornischen Sierra Madre. |
2011 | Albumveröffentlichung "Edie Brickell" Edie Brickell veröffentlicht ihr drittes Soloalbum. |
2015 |
Der ehemalige Motörhead-Schlagzeuger stirbt 61jährig. |
2022 |
Der englische Gitarrist und Mitgründer von den Clash und Public Image Ltd stirbt 65jährig an Leberkrebs. |
2022 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Zeit der Sehnsucht") und Vater von Schauspielerin Jennifer Aniston ("Friends") stirbt 89jährig. |