1715 |
Die erste Frau, die in Deutschland (genauer: in Halle und mit Sondergenehmigung durch Friedrich den Großen) im Fach Medizin promoviert. Gestorben 13.6.1762. |
1850 |
Schottischer Schriftsteller ("Die Schatzinsel", "Dr. Jekyll und Mr. Hyde"). Gestorben 3.12.1894. |
1862 |
Der deutsche Lyriker ("Des Sängers Fluch") stirbt 75jährig in Tübingen. |
1868 |
Der italienische Komponist ("Der Barbier von Sevilla") stirbt 76jährig in Passy. |
1903 |
Der französische Maler stirbt 73jährig in Paris. |
1904 |
(Eigentlich: Henry Codman Potter) US-amerikanischer Regisseur ("Engel aus zweiter Hand", "Second Chorus", "In der Hölle ist der Teufel los!", "Nur meiner Frau zuliebe", "Ihr Geheimnis"). Gestorben 31.8.1977. |
1907 | Getting higher and higher and higher Paul Cornu, ein französischer Erfinder hebt ab. Und das senkrecht nach oben. Damit ist seine Erfindung der erste Helikopter. Auch wenn der es gerade mal auf eine Flughöhe von 150cm bringt. |
1914 |
In der Türkei geborener französischer Filmarchivar. 1936 gründete er - mit einem Anfangsbestand von gerade mal 10 Filmen - die Cinémathèque Française, ein Filmarchiv, das heute zu den größten und bedeutendsten der Welt gehört. Langlois stirbt am 13.1.1977. |
1914 |
Italienischer Regisseur ("Der Skandal", "Die Steppe", "Bleib wie Du bist"). Gestorben 3.7.2005. |
1914 |
US-amerikanischer Dramatiker und Schriftsteller. Tony Award 1959 für "The Miracle Worker" (1962 von Arthur Penn verfilmt). Gestorben 25.11.2008. |
1915 | Operettenpremiere "Die Czárdásfürstin" Emmerich Kálmáns Operette hat im Johann-Strauß-Theater zu Wien Premiere. |
1916 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Rio Lobo"). Gestorben 20.10.2003. |
1921 | Filmpremiere "The Sheik" Der Film begründet den Ruf seines Hauptdarstellers Rudolpho Valentino als großem Liebhaber. |
1922 |
(Eigentlich: Oskar Josef Bschließmayer) Österreichischer Schauspieler ("Jules et Jim"). Gestorben 22.10.1984. |
1923 |
(Eigentlich: Blanca Rosa Welter) Mexikanische Schauspielerin ("Tarzan in Gefahr"). Von 1949 bis 1956 verheiratet mit Tyrone Power. Mutter von Sängerin Romina Power. Gestorben 22.7.2011. |
1927 | Holland Tunnel eröffnet Nach siebenjähriger Bauzeit wird der Holland Tunnel, New Yorks Verbindung nach Jersey City, NJ, für den Verkehr freigegeben. Benannt wurde der Tunnel nach dem Chefingenieur des Projektes, Clifford Milburn Holland, der vor Vollendendung des Bauwerkes gestorben war. |
1933 |
Deutscher Schriftsteller ("Niembsch oder der Stillstand", "Hölderlin"). Gestorben 10.7.2017. |
1934 |
US-amerikanischer Produzent ("The Odd Couple", "Happy Days", "Mork vom Ork"), Regisseur ("Overboard – Ein Goldfisch fällt ins Wasser", "Pretty Woman", "Frankie & Johnny", "Plötzlich Prinzessin") und Schauspieler. Bruder von Regisseurin Penny Marshall ("Big"). Gestorben 19.7.2016. |
1934 | Hochzeitsglocken Schauspieler Lew Ayres heiratet Schauspielerin Ginger Rogers. Die Ehe hält 6 Jahre. |
1934 |
(Eigentlich: Enrico Sbriccoli) Italienischer Sänger, Songschreiber ("Che sarà", "Il mondo") und Schauspieler. Gestorben 11.9.2013. |
1936 | Theaterpremiere "Glaube, Liebe Hoffnung" Ödön von HorvathsTheaterstück wird in Wien uraufgeführt. |
1938 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Außer Atem", "Airport", "Bonjour Tristesse"). Gestorben 8.9.1979. |
1941 |
(Eigentlich: Norman Rambo) US-amerikanischer Schauspieler ("Jack Ewing in "Dallas"). Gestorben 21.3.1994. |
1942 |
US-amerikanischer Bluesgitarrist und Mundharmonikaspieler. Sohn von John Hammond, einem Talenstscout, der für Columbia Records u.a. Bob Dylan und Bruce Springsteen entdeckte. |
1947 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Glengarry Glenn Ross", "Haus der Spiele", "Der Pate III"). |
1953 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Six Feet Under – Gestorben wird immer", "American Horror Story"). |
1954 |
US-amerikanischer Schauspieler (Detective Mike Logan in "Law & Order" und "Criminal Intent – Verbrechen im Visier", Mr. Big in "Sex and the City") |
1955 |
(Eigentlich: Caryn Johnson) US-amerikanische Schauspielerin ("Die Farbe Lila", "Sister Act", "Ghost - Nachrichten von Sam"). |
1957 |
Englischer Science Fiction-Autor ("Xeelee"-Zyklus). |
1958 |
Deutscher Sänger und Schauspieler ("Tatort") |
1959 |
Britisch-australische Schauspielerin ("Hook", "Schindlers Liste", "White Squall – Reißende Strömung", "Und plötzlich war es Liebe"). |
1959 |
Spanischer Schriftsteller ("Clara", "Das Rätsel des Philosophen", "Die Dreizehnte Dame"). |
1960 |
US-amerikanischer Comedian und Schauspieler (der Hausmeister in "Scrubs" und der Vater in "In the Middle"). |
1967 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Reality bites - Voll das Leben", "That Thing You Do!") |
1969 |
Schottischer Schauspieler ("Die Herrschaft des Feuers", "Lara Croft Tomb Raider: Die Wiege des Lebens","Timeline"). |
1974 |
Der italienischer Regisseur ("Fahrraddiebe", "Das Wunder von Mailand"), Schauspieler und Filmproduzent stirbt 72jährig in Paris. |
1978 |
US-amerikanischer Bassist der Strokes. |
1978 | Singleveröffentlichung "Y.M.C.A." Der Megahit der Village People erscheint. Mit mehr als 10 Millionen verkaufter Exemplare zählt die Platte heute zu den 50 meistverkauften Singles aller Zeiten. |
1978 | Albumveröffentlichung "The Scream" Das Debütalbum von Siouxsie and the Banshees erscheint. |
1981 | Albumveröffentlichung "Movement" Das Debütalbum von New Order erscheint. |
1981 | Albumveröffentlichung "Tin Drum" Japan veröffentlichen ihr fünftes und letztes Studioalbum. |
1984 |
Der US-amerikanische Schriftsteller ("Cotton Comes to Harlem") stirbt 75jährig im spanischen Moraira. |
1986 |
Der deutsche Tenor stirbt 71jährig in Düren-Gürzenich. |
1987 | Albumveröffentlichung "Floodland" Das zweite Studioalbum der Sisters Of Mercy erscheint mit Songs wie "This Corrosion", "Dominion", und "Lucretia My Reflection". |
1990 |
Der britische Regisseur für Film ("Frauen, die uns nachts begegnen", "Jason und die Argonauten", "Unter tödlicher Sonne", "Elliot, das Schmunzelmonster") und Fernsehen ("Geheimauftrag für John Drake", "Nummer 6", "Drei Engel für Charlie") stirbt . |
1992 |
Der englische Schlagzeuger der Troggs ("Wild Thing", "With a Girl Like You") stirbt 52jährig in einem Krankenhaus in Winchester, Hampshire. |
1994 | Erster deutscher Formel 1-Weltmeister Michael Schuhmacher wird zum ersten Mal Weltmeister (damals noch bei Benetton-Ford). Vorsprung auf Platz 2 (Damon Hill): ein Punkt. |
1995 | Filmpremiere "GoldenEye" In der New Yorker Radio City Music Hall feiert der 17. James Bond-Film (und der erste mit Pierce Brosnan als MI6-Agent) seine Premiere. Es ist der erste Film der Reihe, der nicht auf Motiven aus Ian Fleming zurückgreift. Der Streifen unter der Regie von Martin Campbell kostet60 Millionen Dollar und spielt weltweit etwa das Sechsfache ein. |
1996 |
Der US-amerikanische Keyboarder ("Honky Tonk") und "Vater der Swing Orgel" stirbt 80jährig in New York. |
2004 |
Der britische Musiker bei Coil stirbt nach einem Sturz an schweren Kopfverletzungen. Er wird 42 Jahre alt. |
2004 |
Der US-amerikanische Cartoonist und geistige Vater des DC-Superhelden "The Flash" (zu deutsch: "Der rote Blitz") stirbt 88jährig in einem Krankenhaus in Boca Raton. |
2004 |
Der US-amerikanischer Rapper und Wu-Tang Clan-Gründungsmitglied stirbt 2 Tage vor seinem 36. Geburtstag in einem Musikstudio in New York an einer Überdosis aus Kokain und Schmerzmitteln. |
2006 | Übernahme Google kauft YOuTube für $1,65 Milliarden. |
2023 |
Der US-amerikanische Science Fiction-Autor ("Nur die Zeit zum Feind", "Dieser Mann ist leider tot") stirbt einen Tag nach seinem 78. Geburtstag. |