1643 |
Der italienische Komponist ("L'Orfeo") stirbt 76jährig. |
1797 |
Italienischer Komponist ("Don Pasquale"). Gestorben 8.4.1848. |
1802 |
Deutscher Schriftsteller, bekannt vor allem durch seine Märchen und Sagen ("Der kleine Muck", "Zwerg Nase", "Das kalte Herz"). Gestorben 18.11.1827. |
1803 |
Deutscher Baumeister (Semperoper in Dresden). |
1803 |
Österreichischer Physiker und Mathematiker. Er untersuchte u.a. das nach ihm benannte Phänomen des "Doppler-Effekts". Gestorben 17.3.1853 |
1839 |
Österreichischer Schriftsteller ("Der Meineidbauer"). 1889 gestorben. |
1895 |
(Eigentlich: William Enos) US-amerikanischer Regisseur ("Forty Second Street", "Gold Diggers of 1935"). |
1898 |
Irischer Fantasy- und SF-Autor ("Der verstummte Planet"). Gestorben 22.11.1963 |
1902 |
Italienischer Schriftsteller ("Christus kam nur bis Eboli"). Gestorben 4.1.1975. |
1915 |
Der italienische Schriftsteller ("Der Marchese von Roccaverdina") stirbt 76jährig in Catania. |
1917 |
US-amerikanischer Sänger und Songschreiber ("16 Tons", "Smoke, Smoke, Smoke That Cigarette"). Gestorben 20.10.1983. |
1924 |
Der italienische Komponist ("Tosca", "Madama Butterfly") stirbt 65jährig in Brüssel. |
1925 |
Österreichischer Fußballer und Fußballtrainer. Als Verteidiger spielte er die überwiegende Zeit bei Rapid Wien (fünffacher österreichischer Meister) und bestritt 51 Länderspiele für Österreich. Wenige Wochen nach Ende seiner Aktivenlaufbahn arbeitete Happel bereits als sportlicher Leiter bei Rapid Wien. Obwohl er nie eine offizielle Trainerausbildung erhalten hatte, wurde Happel zu einem der erfolgreichsten Vereinstrainer der Welt. Einige Hits aus seiner Erfolgsbilanz: Europapokal der Landesmeister 1970 (mit Feyenoord Rotterdam), 1978 Vizeweltmeister mit den Niederlanden, 1982 und 1983 deutscher Meister, 1983 Europapokal der Landesmeister und 1987 DFB-Pokal-Sieger mit dem Hamburger SV. Gestorben 14.11.1992. |
1932 |
(Eigentlich: Rose Ladner) Schauspielerin ("Alice lebt hier nicht mehr", "Chinatown"). |
1933 |
Englischer Sänger und Gitarrist. |
1939 |
Der SPD-Politiker und erste Ministerpräsident der Weimarer Republik stirbt 74jährig. |
1940 |
US-amerikanischer Flügelhornist ("Feels So Good", "Land of Make Believe") und Komponist ("Bellavia", "Give It All You Got" - die Themamusik der Olympischen Winterspiele 1980). |
1941 |
Kanadischer Sänger bei Big Three und den Mamas & Papas ("Monday, Monday", "California Dreamin'"). Gestorben 19.1.2007. |
1944 |
Keyboarder bei The Young Rascals. |
1947 |
Deutsche Politikerin. Mitbegründerin der "Grünen". 1992 von ihrem Freund Gert Bastian erschossen. |
1949 |
US-amerikanischer Komiker und Schauspieler ("The Larry Sanders Show"). Gestorben 24.3.2016. |
1951 |
US-amerikanischer Gitarrist bei Orion The Hunter und Boston ("More Than a Feeling"). |
1951 |
Französische Schauspielerin und Regisseurin ("Die Detektivin", "Schöne Venus", "Kinder eines Scheusals"). |
1953 |
Der deutsche Zeichner ("Das Steuermännlein") und Karikaturist stirbt 70jährig in München. |
1954 |
US-amerikanischer Regisseur, der zusammen mit seinem Bruder Ethan arbeitet: "Blood Simple", "Miller's Crossing", "Barton Fink", "Hudsucker - Der große Sprung", "Fargo", "The Big Lebowski". |
1958 |
Mitglied bei The Cure. |
1959 |
Englische Sängerin bei den Mekons und solo. Von 1998 bis 2014 verheiratet mit dem US-amerikanischen Schauspieler/Comedian Fred Armisen. |
1959 |
Der deutsche Schriftsteller ("Die Nacht aus Blei") stirbt 64jährig in hamburg an einem Herzinfarkt. |
1960 |
Schauspielerin ("Casper", "The Mambo Kings", "Kindergarten Cop", "Wie ein wilder Stier"). |
1962 |
Schauspieler ("St. Elmo's Fire"). |
1963 |
Camper Van Beethoven-Musiker. |
1964 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Picket Fences - Tatort Gartenzaun", "Mission to Mars", "L.A. Crash"). |
1965 |
Mitglied bei Jamiroquai. |
1968 | Albumveröffentlichung John and Yoko: "Two Virgins" "Neben Altamont war der Anblick der nackten Ono-Lennons auf dem Cover ihres gemeinsamen Albums das grausigste Schauspiel der 60er" (Julie Burchill). |
1968 |
Sänger/Tänzer bei den New Kids on the Block. |
1968 |
Schottischer Gitarrist bei den Boo Radleys ("Wake up Boo!"). |
1970 | "Taxi nach Leipzig" Walter Richter löst als Kommissar Trimmel für die ARD den ersten "Tatort"-Fall. |
1974 | Albumveröffentlichung "The Lamb Lies Down on Broadway" Das sechste Studioalbum von Genesis erscheint als Doppelalbum auf Charisma Records. |
1976 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Get On Up", Marshal", "Black Panther"). Gestorben 28.8.2020. |
1981 |
Die US-amerikanische Schauspielerin ("…denn sie wissen nicht, was sie tun", "Der schwarze Falke", "Projekt Brainstorm") stirbt während eines Bootausflugs mit Ehemann Robert Wagner und Christopher Walken unter nie ganz geklärten Umständen. Sie wird 42 Jahre alt. |
1983 | Parteispendenaffäre, Teil 1 Die Bonner Staatsanwaltschaft erhebt Anklagen u.a. gegen ex-Bundeswirtschaftsminister Hans Friderichs und den ehemaligen Flick-Manager Eberhard von Brauchitsch. 1987 gibt es dann Geldstrafen für die Angeklagten. |
1986 |
Der Schauspieler ("Leoparden küßt man nicht", "Arsen und Spitzenhäubchen", "Über den Dächern von Nizza", "Der unsichtbare Dritte", "Charade") stirbt 82jährig in Davenport (Iowa). |
1991 |
Der Schauspieler und Gründer der Screen Actors’ Guild stirbt 87jährig.. |
1997 |
Der Bluesgitarrist und -sänger stirbt 62jährig an einem Gehirntumor. Bekannteste Titel: "Somebody Loan Me a Dime" und "Tennessee Woman". |
2001 |
Der ex-Beatle stirbt in Los Angeles 58jährig an Krebs. |
2002 |
Französischer Schauspieler ("Der Reigen", "Die schmutzigen Hände", "Der Mann, der zuviel wußte"). Vater von Schauspielerin Maria Schneider ("Der letzte Tango in Paris"). Von 1945 bis 1954 mit Schauspieler Danièle Delorme verheiratet. Gestorben 29.11.2002. |
2004 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Die Nacht der Wahrheit") und Vater von Drew Barrymore stirbt 72jährig in Los Angeles. |
2005 |
Die US-amerikanische Schauspielerin ("Bachelor Party", "Zurück in die Zukunft") stirbt 47jährig im kalifornischen Sherman Oaks an Krebs. |
2013 |
Der US-amerikanische Drummer und Sänger der Standells ("Dirty Water") stirbt im kalifornischen Fountain Valley an Krebs. Er wird 68 Jahre alt. |
2022 |
Der deutsche Regisseur ("Der Mann, der nach der Oma kam") stirbt 87jährig. |