1639

geborenJean Racine

Französischer Dramatiker ("Andromache", "Phädra"). Gestorben 21.4.1699.

1837

Opernpremiere "Zar und Zimmermann"

Albert Lortzings Oper wird in Leipzig uraufgeführt.

1858

geborenGiacomo Puccini

Italienischer Komponist ("La Bohème", "Tosca", "Madama Butterfly"). Gestorben 29.11.1924.

1876

geborenEmilio Filippo Tommaso Marinetti

Im ägyptischen Alexandria geborener italienischer Schriftsteller. Der "Chefideologe" der Futuristen. Kulturminister im faschistischen Italien. Gestorben 2.12.1944.

1880

gestorbenGeorge Eliot

Die englische Schriftstellerin ("Middlemarch", "Die Mühle am Floss") stirbt 61jährig in Lonson.

1883

geborenEdgar Varese

(Eigentlich: Edgard Victor Achille Charles Varesse) In Paris geborener Komponist ("Amériques"). Gestorben 6.11.1965.

1894

Dreyfus verurteilt

Nach einem von antisemitischer Hetze geprägten Skandalprozess wird der französische Offizier Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage für Deutschland zu lebenslänglicher Verannung verurteilt. 12 Jahre und eine schwere Staatskrise später wird er rehabilitiert.

1894

Uraufführung "Prélude á l'apres-midi d'un faune"

Claude Debussys impressionistisches Orchesterwerk wird in Paris uraufgeführt.

1899

geborenGustaf Gründgens

Deutscher Schauspieler und Regisseur. Gestorben 7.10.1963.

1905

geborenPierre Brasseur

Französischer Schauspieler ("Hafen im Nebel", "Kinder des Olymp"). Vater von Schauspieler Claude Brasseur ("La Boum - Die Fete"). Gestorben 14.8.1972.

1907

geborenPeggy Ashcroft

(Eigentlich: Edith Margaret Emily Ashcroft) Englische Schauspielerin ("Die 39 Stufen"). Oscar 1984 als Beste Nebendarstellerin für "Passage to India". Gestorben 14.6.1991.

1912

geborenAlexander Mackendrick

US-amerikanischer Filmregisseur. In Boston als Kind von Schotten geboren wuchs er in Schottland auf. Er arbeitete zunächst in der Werbung, machte während des 2. Weltkriegs Propagandakurzfilme und landete 1946 in den Ealing Studios für die er zwei klassische Komödien mit Alec Guinness drehte: 1951 "Der Mann im weißen Anzug" ("The Man In the White Suit") und 1955 die "Ladykillers".

1925

Theaterpremiere "Der lustige Weinberg"

Im Theater am Schiffbauerdamm in Berlin wird Carl Zuckmayers Dreiakter uraufgeführt.

1936

geborenHector Elizondo

US-amerikanischer Schauspieler ("Chicago Hope", "Frankie and Johnny", "Pretty Woman", "American Gigolo").

1939

gestorbenMa Rainey

Die US-amerikanische Bluessängerin stirbt 53jährig an einem Herzanfall.

1940

gestorbenNathanael West

Der US-amerikanische Schriftsteller ("Tag der Heuschrecke") kommt zusammen mit seiner Frau bei einem Autounfall in der Nähe des kalifornischen El Centro ums Leben. Er wird 37 Jahre alt.

1944

geborenBarry Jenkins

Britischer Schlagzeuger der Animals.

1944

gestorbenHarry Langdon

Der US-amerikanische Filmkomiker stirbt 60jährig.

1946

geborenRick Nielsen

Gitarrist und Sänger bei Cheap Trick ("I Want You to Want Me").

1946

geborenRobert van Ackeren

Deutscher Regisseur ("Die Venusfalle, "Die flambierte Frau").

1949

geborenMaurice Gibb

Australischer Sänger und Songschreiber der Bee Gees. Zwillingsbruder von Robin. Gestorben 12.1.2003.

1949

geborenRobin Gibb

Australischer Sänger und Songschreiber der Bee Gees. Zwillingsbruder von Maurice. Gestorben 20.5.2012.

1957

geborenRicky Ross

Schottischer Sänger bei Deacon Blue ("Fergus Sings the Blues"). Seit 1990 mit Deacon Blue-Sängerin Lorraine McIntosh verheiratet.

1960

geborenLuther Campbell

US-amerikanischer Rapper (auch bekannt als Luke Skywalker). Mit seiner Band 2 Live Crew gehörte er zu den umstrittensten Rapgruppen überhaupt und seine Lyrics waren Gegenstand diverser Gerichtsverhandlungen. Das Album "As Nasty as They Wanna Be" war 1989 die erste Platte überhaupt die von einem Gericht für "obszön" erklärt wurde.

1960

geborenJean Michel Basquiat

US-amerikanischer Maler. Gestorben 12.8.1988.

1961

geborenJuri Malenchenko

Ukrainischer Kosmonaut. Der erste Mensch, der im All heiratete (am 10. August 2003).

1962

geborenRalph Fiennes

Englischer Schauspieler ("Schindlers Liste", "Quiz Show!", "Roter Drache", "Harry Potter und der Feuerkelch"). Bruder von Schauspieler Joseph Fiennes ("Shakespeare in Love").

1965

Filmpremiere "Doktor Schiwago"

David Leans Verfilmung von Boris Pasternaks Roman hat in New York Premiere. Hauptdarsteller: Omar Sharif, Geraldine Chaplin, Julie Christie, Rod Steiger und Alec Guinness. Für Drehbuch, Kamera, Ausstattung, Kostüme und Musik gabs den Oscar.

1968

geborenDina Meyer

US-amerikanische Schauspielerin ("Vernetzt - Johnny Mnemonic", "Dragon Heart", "Starship Troopers", "Birds of Prey", "Start Trek: Nemesis").

1969

gestorbenJosef von Sternberg

Der Regisseur ("Der blaue Engel") stirbt 75jährig in Los Angeles.

1972

geborenVanessa Paradis

Französische Schauspielerin ("Weiße Hochzeit") und Sängerin ("Joe le Taxi", "Be my baby"):.

1974

geborenHeather Donahue

US-amerikanische Schauspielerin ("Blair Witch Project").

1974

1:0

Im Rahmen der Qualifikation zur EM 1976 siegt die deutsche Fußballnationalmannschaft in Gzira gegen Malta. Erstmals spielt in ihren Reihen mit Erwin Kostedde ein farbiger Nationalspieler.

1979

gestorbenDarryl F. Zanuck

Der US-amerikanische Filmproduzent und Mitbegründer von 20th Century Pictures (aus denen nach der Fusion mit Fox die 20th Century Fox wurde) stirbt 77jährig.

1985

gestorbenD. Boon

Der Gitarrist und Sänger von Minutemen stirbt 27jährig bei einem Verkehrsunfall in der Nähe von Tucson.

1987

gestorbenGustav Fröhlich

Der deutsche Schauspieler ("Metropolis", "Die Sünderin") stirbt 85jährig in Logano.

1989

gestorbenSamuel Beckett

Der irische Schriftsteller ("Warten auf Godot") stirbt 83jährig in Paris.

1993

geborenMeghan Trainor

US-amerikanische Sängerin ("All About That Bass", "Lips Are Movin") und Songschreiberin.

2002

gestorbenJoe Strummer

Der Mann, der uns vor allem als Frontmann der Clash in Erinnerung bleiben wird stirbt - gerade mal 50jährig - im englischen Somerset.

2003

gestorbenDave Dudley

Der US-amerikanische Countrysänger ("Six Days on the Road") stirbt 75jährig in Danbury (Wisconsin) an einem Herzinfarkt.

2006

gestorbenDennis Linde

Der US-amerikanische Songwriter (von dem u.a. Elvis Presley "Burning Love" stammt) stirbt 63jährig in Nashville (Tennessee).

2014

gestorbenJoe Cocker

Der englische Sänger ("With a Little Help from My Friends", "You Are So Beautiful", "Up Where We Belong" im Duett mit Jennifer Warnes) stirbt 70jährig auf seiner "Mad Dog Ranch" bei Crawford, Colorado.

2014

gestorbenJoseph Sargent

Der US-amerikanische Regisseur ("Colossus", "Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123") stirbt 89jährig im kalifornischen Malibu.

2020

gestorbenClaude Brasseur

Der französische Filmschauspieler ("Ein Elefant irrt sich gewaltig", "Die Bankiersfrau", "La Boum - Die Fete", "Wespennest") stirbt 84jährig in Paris.

21.12. Tag zurueck/Tag vorTag zurueckTag vor 23.12.

Zur Jahresübersicht