Herr Menke? Haaaaalllloooo!!! Sind Sie noch da? Auf der →„Krimicouch“ sitzt Beate und hat ein Problem:
„Hallo, in irgendeiner Fernsehzeitung habe ich vor 2-3 Wochen eine Buchbeschreibung gelesen, mir aber leider den Titel des Buches nicht gemerkt: Ein Schäfer wird ermordert und die Aufklärung des Mordes ist aus Sicht der Schafe geschrieben. Wer kennt das Buch und kann mir den Titel nennen?“
Haben Sie nicht in Schafskrimis promoviert, Herr Doktor Menke? Könnten Sie freundlicherweise weiterhelfen…. Danke!
Soll die gute Frau doch auf der Couch sitzen bleiben … (ihr wurde ja auch schon geholfen). Immer muss ich die Drecksarbeit machen, nee, nee…
Ciao
Ludger
Die (deutsche) Autorin des Schafskrimis heißt Leonie Swann; der Titel: „Glennkill“., HC, rtschienen im Goldmann Verlag. Ob sich Kauf und Lektüre lohnen, vermag ich derzeit nicht zu sagen.
Danke, Rutger! Wertvolle Info! Ich bin allerdings am Grübeln, ob nicht „Das Schweigen der Lämmer“ gemeint ist, bekanntermaßen der erste Schafskrimi der Literaturgeschichte.
bye
dpr
Ich dachte, der erste sei Chandlers „Das große Schaf“ gewesen.
Keine Wortspiele in meiner Gegenwart, lieber Ben!
bye
dpr
Und was ist mit „Der Schäferhund von Baskerville“?
Gruß
Ben, der Teufel aus der Wortspielhölle
Hallo Ben,
der „Schäferhund von Bakerville“ ist inzwischen nach Baskerville umgezogen, um sich von dem Ärger zu erholen, den er mit diesen blöden schwarzen Schafen hatte, die vor keinem Wortspiel zurückschrecken. Nein, er war nie „Schafes Bruder“, er hat diese räsonnierenden Biester immer verachtet, wohl auch, weil er als Hund des Lesens nicht kundig war und es also nicht leiden konnte, diese Wolllieferanten bei der Conan-Doyle-Lektüre zu beobachten.
Wir wünschen ihm baldige Genesung.
bye
dpr