Presseschau 23. November 2009

Eric Pfeil, der für die FAZ das Pop-Tagebuch führt wurde 40 (Glückwunsch) und sah zwei Konzerte: ↑Der elektrische Camembert des Diskurs-Pop: Distelmeyer, Gong und die goldene 40

Nach dem großartigen Konzert darf mancher dann die Erfahrung machen, dass viele Frauen, für die er gerne ein Sex-Symbol wäre, Jochen Distelmeyer als Sex-Symbol sehen.

Im Tagesspiegel ein Interview mit Nick Cave: ↑„Ein Konzert ist Folter für mich“

Quietus-Interview mit Bill Drummond: ↑No Music Day Has Been And Gone

SPEX-Fragebogen: ↑Essenzielle Fragen an Geoff Barrow (Portishead/Beak>)

Die FAZ über Falcos Ruhm und was davon übrig blieb: ↑Vollbetrieb auf allen Sternen

The Independent über Florence and The Machine: ↑pop witch with the bewitching voice

Im Tagesspiegel eine Livekritik zu Portugal. The Man: ↑Im Abenteuerland

Die FAZ-CD der Woche kommt von Devendra Banhart: ↑Zupfgeigenhanselig

The Quietus hat ↑einen Auszug aus dem Buch von  John Robb: „Death To Trad Rock“, einem Buch über die Indieszene Mitte der 80er im UK.

Galore-Interview (vom März diesen Jahres) mit ↑Jan Plewka: „Ich brenne ständig.“

Die FAZ über Marilyn Manson in Köln: ↑Dunkel war’s, der Clown schien helle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert