Zettel 155: Die Entdeckung des Higgs-Teilchens begann mit der Beherrschung des Feuers und der Erfindung des Rads. Die Schultern der Riesen. Wir denken in Mustern, unser gesamtes Dasein ist eine Suche nach Mustern und ein Verwerfen von allem, was nicht Muster ist.
So viel zu „Neuerungen“ in der Kriminalliteratur. Nennen wir es doch Weiterentwicklung oder Fortschritt, ohne damit gleich ein Positivum zu verbinden. Die Geschichte der Kriminalliteratur ist eine Geschichte von Musterdefinitionen und eine Geschichte von Mustervariationen und Musterzerstörungen. Der Motor heißt schlicht Schaffenskraft und sollte immer brummen, wenn man nicht gerade darauf aus ist, „Zielgruppen zu befriedigen“ und sich auf fahrende Züge zu schwingen.
Nun ja, die Kriminalliteratur ist ein fahrender Zug.
Aber vielleicht spornt es ja an, wenn man sich wie Woody Guthrie als Hobo dranhängt. Da kann man mitfahren und absteigen, wie, wo und wann man will. Ist eben nicht bequem. Aber wer keine Zielgruppen befriedigt, hat eh kein Geld für die Fahrkarte und befriedigt sich halt selbst.