Kalenderblatt 17. Juni 2024

169. Tag des Jahres

Nur das Bewusstsein bestimmt, wer du bist. Es geht nicht darum, was man tut, sondern wie man es tut und warum man es tut. Wie viel für dich selbst und wie viel für andere.

Krzysztof Zanussi

Vor 55 Jahren:

  • Theaterpremiere „Oh! Calcutta„. Als erste Broadwayproduktion in der Schauspieler nackt auftreten sorgt das Musical – natürlich – für einen Skandal.
  • Boris Spasski wird durch seinen Sieg über Tigran Petrosjan (an dessen 40. Geburtstag) neuer Schachweltmeister.

Vor 30 Jahren: Filmpremiere „Wolf„. Der Horrorfilm von Mike Nichols kommt in die Kinos. In den Hauptrollen Michelle Pfeiffer, Jack Nicholson und James Spader.

Geburtstage:

Vor 120 Jahren geboren: Ralph Bellamy, US-amerikanischer Schauspieler („Die schreckliche Wahrheit“, „Rosemarys Baby“). Gründer der Screen Actors’ Guild. Ehrenoscar 1987. Gestorben 1991.

Vor 90 Jahren geboren: Friedrich Streich, schweizer Zeichner, Karikaturist und Zeichentrickfilmer, der für „Die Sendung mit der Maus“ eben diese Maus, den blauen Elefanten und die Ente animierte. Gestorben 3.10.2014.

85. Geburtstag von Krzysztof Zanussi, polnischer Regisseur („Ein Jahr der ruhenden Sonne“, „Persona non grata“).

80. Geburtstag von Chris Spedding, Englischer Gitarrist („Motor Bikin'“). Einer der gesuchtesten Sessionmusiker der 70er Jahre in Großbritannien. So spielte er u.a auf den Jack Bruce-Alben „Songs for a Tailor“ und „Harmony Row“, auf „Nilsson Schmilsson“ und „Son of Schmilsson“ von Harry Nilsson, auf Elton Johns „Madman Across the Water“, Auf Brian Enos „Here Come the Warm Jets“, auf Nina Hagens „NunSexMonkRock“, auf mehreren Alben von John Cale, David Essex, Bryan Ferry oder Katie Melua und zahlreichen anderen. Als Produzent war er verantwotlich für die ersten Demoaufnahmen der Sex Pistols.

Vor 75 Jahren geboren: Snakefinger – eigentlich: Philip Charles Lithman – US-amerikanischer Multiinstrumentalist, Sänger und Songschreiber bei Chilli Willi and the Red Hot Peppers und solo. Ausserdem arbeitete Snakefinger eng mit den Residents zusammen, auf deren Label (Ralph Records) auch die meisten seiner Soloalben erschienen. Snakefinger starb am 1.7.1987 in Linz.

40. Geburtstag von John Gallagher, Jr., US-amerikanischer Schauspieler („Newsroom“, „Olive Kitteridge“, „10 Cloverfield Lane“).

Mehr und ausführlichere Daten zum 17. Juni in unserem Historischen Kalender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert