204. Tag des Jahres
Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter. Denn irgendwann wirst du Recht haben!
Oskar Maria Graf
Vor 80 Jahren endete in dem kleinen Dorf Bretton Woods in New Hampshire eine Konferenz von Finanzministern und Notenbankpräsidenten der späteren Siegerländer. Es werden die Grundlagen für das Währungssystem der Nachkriegszeit (das Bretton Woods-System) gelegt und der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank gegründet.
Vor 50 Jahren:
- Albumveröffentlichung „Fulfillingness‘ First Finale„. Stevie Wonder veröffentlicht sein 17. Studioalbum.
- Albumveröffentlichung „Machine Gun„. The Commodores veröffentlichen auf Motown Records ihr Debütalbum.
Geburtstage:
Vor 130 Jahren geboren: Oskar Maria Graf, deutscher Schriftsteller („Das bayerische Dekameron“, „Kalender-Geschichten“, „Bolwieser“, „Der harte Handel“). Gestorben 28.6.1967.
Vor 120 Jahren geboren: Peter Igelhoff, österreichischer Sänger und Komponist von Schlagern („Tante Jutta aus Kalkutta“, „Das Nachtgespenst“, „In meiner Badewanne bin ich Kapitän“) und Filmmusiken („Wir machen Musik“, „Natürlich die Autofahrer“). Gestorben 8.4.1978.
Vor 110 Jahren geboren: Charles Regnier, deutscher Theater-, TV- und Film-Schauspieler („Das Testament des Dr. Mabuse“, „Der schwarze Abt“). Von 1941 bis zu ihrem Tod 1986 mit der Schauspielerin Pamela Wedekind, von 1989 bis zu seinem Tod mit der Schauspielerin Sonja Ziemann verheiratet. Gestorben 13.9.2001.
Vor 90 Jahren geboren: Louise Fletcher, US-amerikanische Schauspielerin („Picket Fences“, „Star Trek: Deep Space Nine“). Oscar, BAFTA Award und Golden Globe für ihre Rolle als Schwester Ratched in „Einer flog über das Kuckucksnest“ (1975). Gestorben 23.9.2022.
Vor 80 Jahren geboren:
- Estelle Bennett, US-amerikanische Sängerin bei den Ronettes („Be My Baby“). Gestorben 11.2.2009.
- Rick Davies, englischer Sänger und Keyboarder bei Supertramp.
75. Geburtstag von
- Alan Menken, US-amerikanischer Komponist („Der kleine Horrorladen“, „Der Glöckner von Notre Dame“, „Rapunzel – Neu verföhnt“). EGOT-Preisträger. 8 Oscars für seine Musiken zu den Disney-Filmen „Arielle, die Meerjungfrau“, „Die Schöne und das Biest“, „Aladdin“ und „Pocahontas“.
- Lasse Virén, finnischer Langstreckenläufer. Je zwei Goldmedaillen (über 5000m und 10000m) bei den Olympischen Spielen von München (1972) und Montreal (1976).
70. Geburtstag von Al Di Meola, US-amerikanischer Fusion- und Jazz-Gitarrist.
60. Geburtstag von
- John Leguizamo, in Bogota geborener Schauspieler („Romeo und Julia“, „Spawn“, „Moulin Rouge“).
- Will Calhoun, US-amerikanischer Schlagzeuger u.a. bei Living Colour („Love Rears Its Ugly Head“).
- David Spade, US-amerikanischer Schauspieler Comedian („Saturday Night Live“) und Schauspieler („Tommy Boy – Durch dick und dünn“, „Rules of Engagement“, „Kindsköpfe“).
50. Geburtstag von Franka Potente, deutsche Schauspielerin („Nach fünf im Urwald“ , „Lola rennt“).
*
Todestag:
Vor 90 Jahren: Public Enemy No.1 John Dillinger (31) wird in Chicago von FBI-Agenten angeschossen und tödlich verletzt.
20. Todestag von Sacha Distel. Der französische Sänger („Scoubidou“, „Monsieur Cannibale“, „Chanson Bleue“, „Raindrops Keep Falling On My Head“) und Songschreiber („The Good Life“) stirbt 71jährig in der Nähe von Saint Tropez.
Mehr und ausführlichere Daten zum 22. Juli in unserem Historischen Kalender